Seite 441 von 498 ErsteErste ... 391421431439440441442443451461491 ... LetzteLetzte
Ergebnis 8.801 bis 8.820 von 9997

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Yacht-Master Avatar von eimsbush
    Registriert seit
    18.08.2007
    Beiträge
    2.280
    Ich hab den i3s geliebt. Den mit vernünftigem Lademanagement der Neuzeit. Hach... War damals echt ein Abenteuer, 150km zu Schwiegereltern zu fahren und dann auf eine der 2 Säulen im Ort zu hoffen, wo er dann Stunden stehen musste
    tutto passa
    Eike
    -> Instagram

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.844
    Bin auch beim I3 Fan-Team dabei. Hatte mir mal während Corona für ein paar Monate einen geholt.
    Der war echt super...
    c07d76cb-5362-454d-9a18-ac0647654e8c.jpg
    LG Deni

  3. #3
    Sea-Dweller Avatar von MrLuxury
    Registriert seit
    07.08.2023
    Ort
    München
    Beiträge
    902
    … und der meiner Frau

    Viele Grüße Kai-Uwe

  4. #4
    Sea-Dweller Avatar von MrLuxury
    Registriert seit
    07.08.2023
    Ort
    München
    Beiträge
    902
    Vorgänger und Nachfolger (i3s)

    Viele Grüße Kai-Uwe

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.844
    Der von Deiner Frau ist sehr schick
    LG Deni

  6. #6
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.774
    i3 ist sooooo cool.
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  7. #7
    Milgauss
    Registriert seit
    10.03.2011
    Beiträge
    203
    18h Roundtrip nach Ostfriesland, Nachtzug him, Abarth E zurück. Knapp 16kWh/100km. Bin ich platt. Laden war absolut pillepalle, hab mich nur beim ersten mal erschreckt, wie sauschwer so'n CCS Schnorchel ist
    Aber der Karren ist Klasse!

    VG,

    Micha
    PS: Bilder werden nachgeliefert

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.330
    Dann weiterhin viel Fahrfreude!

  9. #9
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.729
    Unser zweiter i3 wird uns im Juni verlassen. Ich bin ein wenig traurig, dass ich keine neuen i3 mehr kaufen kann. Der i3 war vom Konzept her für mich immer DAS Elektro-Auto.

    Leichtbau für für geringeren Beschleunigungswiderstand, bei leichterem Auto benötigt man eine kleinere Batterie, kleineren E-Motor, und so weiter. Ich finde das Konzept i3 im Gegensatz zur aktuellen Elektro-Front mit größer, vor allem schwerer, mehr Leistung, aber nicht zwingend weiter, immer noch großartig - nein, Richtungsweisend.

    Leider kann ich diesen Wagen nicht mehr neu kaufen, ich würde es tun.



    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  10. #10
    Sea-Dweller Avatar von MrLuxury
    Registriert seit
    07.08.2023
    Ort
    München
    Beiträge
    902
    … und es gibt keinen Kleinwagen mit Naturleder, ohne Plastik, mit Karbonkarosserie und hochwertigen Materialien, wie der i3.
    Viele Grüße Kai-Uwe

  11. #11
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.729
    Zitat Zitat von MrLuxury Beitrag anzeigen
    … und es gibt keinen Kleinwagen mit Naturleder, ohne Plastik, mit Karbonkarosserie und hochwertigen Materialien, wie der i3.
    Yea, endlich gibt es einen Gleichgesinnten. Der i3 war von Anbeginn an komplett auf Nachhaltigkeit ausgelegt. Alles am Fahrzeug - ausgenommen Batterie -war nachhaltig. Bei Konzeption des i3 gab es keine nachhaltigen Batterien - ich glaube, heute auch nicht.

    Angeblich ist seine sogar Crbrobonzellle recyclebar. Der Rest der Karosserie war/ist m.E. sortenreiner Kunststoff.

    Auch die Materialien im Innenraum wurden alle unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit ausgewählt - drum gab es ja so viel Gegenwind z.B. wegen der Hanf-Paneele. Ich mochte die.

    Das Auto war durchdacht von Anfang bis Ende - auch in der Produktion. Nur hat BMW - warum auch immer - das Ganze nicht beworben.

    Schade. Ich finde diesen Wagen großartig, nicht nur wegen der angeblichen Nachhaltigkeit.

    Der i3 hat einen enormen Nutzwert. Er ist außen klein, aber innen ein echter Riese., Waschmaschine und Wäschetrockner gleichzeitig? Kein Problem, letztens erst durchgeführt.
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.330
    Warum wechselst du denn Thorsten und gegen welches Fahrzeug?

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.712
    Das Design ist aber schon sehr speziell. Ich sage es ehrlich, für mich wäre es nichts.

    Davon abgesehen gebe ich zu bedenken, was bringt der tolle und sehr teure Leichtbau wenn der Mini SE mit Alu/Stahl Karosserie und gleichem Akku und Antrieb nur knapp 100 Kilo mehr wiegt und genau so weit kommt ?
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  14. #14
    GMT-Master Avatar von easy24
    Registriert seit
    03.02.2025
    Beiträge
    588
    Wie schon erwähnt:
    Der i3 ist nicht mit normalen Maßstäben zu messen:
    Da steckte viel Vision und Innovation drin.

    Erst recht, wenn man bedenkt, das das Auto bereits 2012 vorgestellt wurde.

    Finde das Design toll und kann z.B. mit deinem GLA überhaupt nix anfangen (bezogen auf das Design). Sicher ein tolles Auto - mir vom Design aber zu beliebig.

    Der i3 war tatsächlich zu teuer in der Produktion und offensichtlich nicht mainstreamig genug - die die ihn hatten/haben wissen u.a. aber genau das zu schätzen.
    Geändert von easy24 (30.03.2025 um 10:18 Uhr)

  15. #15
    Sea-Dweller Avatar von MrLuxury
    Registriert seit
    07.08.2023
    Ort
    München
    Beiträge
    902
    Der i3 ist mit einem Mini nicht zu vergleichen. Thorstens Bild zeigt gut, wie das Platzangebot im Innenraum aussieht. Hinzu kommt, dass der i3 keine Sitzposition, wie ein Kart anstrebt, sondern eher etwas erhöhter, was ihn im Alltag recht praktisch macht. Die Materialien, die im i3 verwendet werden, wind extrem hochwertig. Man sehe sich nur die Verarbeitung der Türe mit Karbon, Leder und Wollstoff an. Mein EQS AMG ist da nicht besser.

    Seine Struktur ist, und damit hat er eine Gemeinsamkeit mit dem A2, aufwändig in der Produktion. Die Karbonteile schrumpfen beim Abkühlvorgang. Das führt zu hohem Ausschuss, wenn das nicht sehr präzise läuft.
    Viele Grüße Kai-Uwe

  16. #16
    Daytona
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    2.467
    Zitat Zitat von MrLuxury Beitrag anzeigen
    ... Seine Struktur ist, und damit hat er eine Gemeinsamkeit mit dem A2, aufwändig in der Produktion. Die Karbonteile schrumpfen beim Abkühlvorgang. Das führt zu hohem Ausschuss, wenn das nicht sehr präzise läuft.
    Ein A2 mit dem Antrieb vom i3 wäre eine Rakete. Für den urbanen Alltag ist der i3 schon fast zu groß (Breite +10cm ).


    EDIT: Wie schon öfter geschrieben, wir fahren unseren zweiten i3 (94Ah) seit August 2016 mit derzeit 180.000km und hatten bisher ca. 1.000€ an Verschleißreparaturen (Bremsen vorne nach 125.000km und 12V Batterie nach 8 Jahren) und 1.400€ an Wartungskosten (ca. 350€ alle 2 Jahre). Man muß ihn nicht zwingend nach Leasingkunde ausmustern bzw. man kann ihn auch gebraucht kaufen.
    Geändert von kabe (30.03.2025 um 15:58 Uhr)
    Gruß, Kai

  17. #17
    Yacht-Master
    Registriert seit
    13.04.2004
    Ort
    München
    Beiträge
    1.865
    Auch hier #Team i3. Meinem Trauer ich nach über einem Jahr noch nach, beim nachfolgenden Mini SE freue ich mich aufs baldige Leasingende...
    Optik und Interieur fand ich immer "Speziell", aber stimmig. Mit Leder und Holz hab ich mich sehr wohl gefühlt. Raumgefühl und Ladekapazität waren der Wahnsinn.
    Ein gebrauchter ist für mich aktuell keine Option. Da passen p/l für mich nicht und die Ladeleistung etc. war damals schon etwas veraltet. Der R5 ist für mich momentan der heisseste Kandidat als Nachfolger, wobei da in vielerlei Hinsicht ein paar Abstriche gemacht werden müssen.

    Grüße
    Christian

  18. #18
    Daytona
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    2.467
    Zitat Zitat von Jet Beitrag anzeigen
    Auch hier #Team i3. Meinem Trauer ich nach über einem Jahr noch nach, beim nachfolgenden Mini SE freue ich mich aufs baldige Leasingende...
    Optik und Interieur fand ich immer "Speziell", aber stimmig. Mit Leder und Holz hab ich mich sehr wohl gefühlt. Raumgefühl und Ladekapazität waren der Wahnsinn.
    Ein gebrauchter ist für mich aktuell keine Option. Da passen p/l für mich nicht und die Ladeleistung etc. war damals schon etwas veraltet. ...
    gebrauchter i3s für 20.000€ - Was stimmt da nicht an Preis/Leistung? Zuviele km und nur noch 4 Jahre bzw. 100.000km Batteriegarantie?

    Als Erstwagen könnte ich das Argument mit der Ladeleistung verstehen, doch als Zweitwagen ist das eigentlich kein Problem.
    Geändert von kabe (30.03.2025 um 16:07 Uhr)
    Gruß, Kai

  19. #19
    Sea-Dweller Avatar von MrLuxury
    Registriert seit
    07.08.2023
    Ort
    München
    Beiträge
    902
    Meine Frau mag keine Gebrauchtwagen, deshalb hätten wir unseren gerne nach Leasingende übernommen. Aber das Angebot von BMW war dermaßen daneben, dass wir verzichtet haben. Jetzt fährt sie Volvo EX30.
    Viele Grüße Kai-Uwe

  20. #20
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Ja, BMW ist da mittlerweile echt gierig.
    Den CS aus dem Leasing rauszukaufen war ein echter -und sehr teurer- Akt.
    Unverschämt.
    Dirk



Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9999
    Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40
  2. Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
    Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-X
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55
  3. Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
    Von parkettbulle im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 150
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53
  4. Der AUTO-Thread!!!!!
    Von dreikommasechsliter im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 741
    Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •