Ich verstehe voll, was René (wohl) meint. Klar gefallen mir auch schöne uns hochmotorisierte Verbrenner, aber ich will meinen mehr fahren. Das Gebrumme nervt mich voll hart.
Angefangen hat meine Begeisterung vor 10Jahren damit:
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...highlight=born
Ergebnis 8.401 bis 8.420 von 9323
Hybrid-Darstellung
-
28.12.2024, 14:34 #1Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
28.12.2024, 14:59 #2
Verstehe ich, den i8 finde ich heute noch geil.
Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
28.12.2024, 17:38 #3
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.316
- Blog-Einträge
- 10
Das kann ich verstehen, Carsten! Die Begeisterung liest man im Thread. Der i8 ist aber auch ein außergewöhnliches Teil, ich mag den auch sehr.
-
28.12.2024, 18:04 #4
Um den i8 schleiche ich tatsächlich immer mal wieder rum. Für 50-60k bekommt man eine außergewöhnlichen Exoten. BMW ist meist nicht so mein Ding aber der i8 ist vom Design ein Traum.
Ich hänge wunderbar zwischen den Stühlen. Ich liebe es elektrisch zu fahren. Aber mich begeistern auch die Verbrenner nach wie vor sehr.
Ich mag wohl einfach schöne Autos. Egal mit welchem Antrieb.Geändert von Roland90 (28.12.2024 um 18:06 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
28.12.2024, 19:03 #5
Den letzten Satz von Dir, lieber Roland, unterschreib ich auch.
Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
28.12.2024, 20:33 #6
+1
Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
29.12.2024, 10:37 #7
Frage an die E Auto Fahrer. Kauft ihr oder least ihr die Autos ?
Gruß
Michael
-
30.12.2024, 10:47 #8
geleast. Insbesondere wenn ich mir meine Rahmenverträge mit den Herstellern anschaue zeigt es sehr deutlich, wo die Reise hingeht. Damit meine ich, dass die E-Fahjrzeuge noch stärker gepusht werden und dadruch dass viele - kummulierbar mit subventionierten Bankprodukten - sind, errechnen sich Leasingraten, die den Kauf nur überflüssig erscheinen lassen.
Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
30.12.2024, 11:46 #9
-
03.01.2025, 21:34 #10
-
30.12.2024, 18:19 #11
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
i3 94Ah; gekauft 08/2016 - derzeit 175.000km
i3s 120Ah; gekauft 12/2021 - derzeit 70.000km
Im derzeitigen Marktumfeld würde ich einen 1,5-jährigen Gebrauchten kaufen (z.B. BMW iX xdrive 40 - NP 90-95.000€ - Marktpreis 55-60.000€ oder einen Porsche Taycan Sport Turismo 4S - NP 120.000+ - Marktpreis 75-80.000€), sofern der meine Anforderungen erfüllt und mindestens 5-6 Jahre fahren. Würde mit einem Wertverlust von 10% pro Jahr (bezogen auf den derzeitigen Marktwert) rechnen. => Für meine Milchmädchenrechnung dürfte das Leasing für einen 40er BMW iX nicht über 500€ p.m liegen und der Porsche dürfte nicht mehr als €800€ p.m. kosten.Gruß, Kai
-
29.12.2024, 11:06 #12
Bei uns sind E- Up, EQA und Taycan gekauft und der Mini geleast.
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
29.12.2024, 11:16 #13
Frau hat das Modell Y gekauft. Wir haben noch nie Autos geleast. Immer gekauft.
-
29.12.2024, 12:36 #14
-
29.12.2024, 13:17 #15
Elektroautos lease ich. Dabei geht es einzig und alleine darum, das Kostenrisiko auf den Leasinggeber abzuwälzen. In den 3 Jahren zahle ich für den EX30 meiner Frau gerade einmal 30% des Listenpreises. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man den in 3 Jahren noch 70% dafür bekommen wird.
Das ist auch der Grund, aus dem ich mich gegen einen Lucid GT oder Maserati Folgore für mich entschieden habe. Als ich kaufen wollte, gab es nur externe Leasinganbieter, die die Restwerte realistischer gesehen haben.
-
29.12.2024, 13:22 #16
-
29.12.2024, 13:26 #17
- Registriert seit
- 30.03.2021
- Beiträge
- 1.685
Leasing halte ich derzeit bei Elektroautos auch für sehr empfehlenswert. Ich habe meinen i4 gekauft und mir ist jetzt schon bange vor dem Moment, wo ich ihn gegen den nächsten M3 oder einen Taycan/etronGT „eintauschen“ will.
Herzliche Grüße
Felix
-
29.12.2024, 13:38 #18
Die Leasing Kondition für alle E Autos die mich interessieren sind so schlecht, dass ich lieber Kaufe.
Irgendwo auch logisch. Keiner will drauflegen also muss der Wertverlust bezahlt werde und beim Leasing will die Bank mittlerweile auch 7-10% Zinsen verdienen.
Das klappt nur günstiger als Kaufen, wenn man seitens der Hersteller das Leasing kräftig subventioniert. Was aber längst nicht alle machen.Geändert von Roland90 (29.12.2024 um 13:39 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
29.12.2024, 14:09 #19
Das ist mal ein Schnapp
https://www.leasingmarkt.de/leasing/...riant=29588477Gruß
Michael
-
29.12.2024, 14:22 #20
Wir haben unseren E Countryman und MY gekauft, planen die aber auch länger zu fahren. Auf Leasingrückgabe, von privat, haben wir keinen Bock mehr.
Denke der Gebrauchtwagen-Markt wird sich noch anpassen, wenn Benzin dauerhaft jenseits 2,2€/l liegt und es genug Ladepunkte bei MFH/Wohnblöcken gibt.Grüße,
Stefan
schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.
Ähnliche Themen
-
Der Porsche-Thread...zeigt her eure Raketen!!! (BILDER, BILDER!!!)
Von EOD im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9999Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40 -
Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-XAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55 -
Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
Von parkettbulle im Forum Technik & AutomobilAntworten: 150Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53 -
Der AUTO-Thread!!!!!
Von dreikommasechsliter im Forum Technik & AutomobilAntworten: 741Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07
Lesezeichen