Ergebnis 8.441 bis 8.460 von 9696
Hybrid-Darstellung
-
31.12.2024, 17:29 #1
-
31.12.2024, 17:00 #2
- Registriert seit
- 09.10.2017
- Beiträge
- 325
Ein I3 ist ja auch ein Nobrainer für Kurzstrecke, Anzug ansatzlos auf GTI Niveau, Vollcarbon, Schmiederäder etc. und das zum Preis vom Polo?
-
31.12.2024, 17:16 #3
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
-
31.12.2024, 20:45 #4
Ich hatte während Corona einen i3s, weil mir der von meiner Frau richtig Spaß gemacht hatte und ich keine längeren Strecken gefahren bin. Preis 54.800. Den Polo möchte ich sehen.
Wirklich schade, dass sie ihn eingestellt haben. Mit wenig Aufwand hätte er noch gut mithalten können.
-
31.12.2024, 23:03 #5
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
Dank Nachlaß und BAFA wurden damals (21/22) daraus dann ca. 37.-40.000€.
Bis der i3 alle aktuellen gesetzlichen Erfordernisse erfüllt hätte, wäre viel Entwicklungsgeld reingeflossen und der extreme Leichtbau erwies sich ja nicht als so wichtig für die Elektromobilität.Gruß, Kai
-
31.12.2024, 23:42 #6
… BMW wollte mehr haben, als ich ihn nach 2 Jahren übernehmen wollte.
-
01.01.2025, 00:59 #7
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
-
04.01.2025, 00:32 #8
Danke für das Feedback Malte. Freut mich für dich, dass wenigstens das klappte.
-
04.01.2025, 09:40 #9
Ich war ja mit meinem M3 auch im Oktober oder November beim TÜV. Keinerlei Beanstandungen (Auto ist aus 09/2019). Ich hatte die Prüfer extra gebeten sich das Fahrwerk anzusehen. "Bombenfest", so wie am sein soll. Bremsen auch Top, da ich halt auch mal bremse.
Einzig beim hupen haben die gelacht und "Niedlich" gesagt.Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
04.01.2025, 09:50 #10
Gestern den EQA von 1% auf 80% geladen. Gar nicht mal so übel. Die Ladeleistung von 100kwh (Werksangabe) hat er übertroffen trotz Minusgraden und vor allem die Konstanz der Ladekurve ist wirklich großartig.
Das Teil taugt mir wunderbar als 1. Wagen. Selbst im Winter schaffe ich 700km mit 2x 30 Minuten Nachladen. Das ist nicht perfekt, aber durchaus ok für mich.
Am Montag mach ich einen Roadtrip mit der Frau und dem Taycan. Knapp 1000 km an einem Tag. Bin gespannt wie lange es dauert und wie stressig es wird.Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
04.01.2025, 13:34 #11
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
-
04.01.2025, 14:02 #12
Das angeblich lange Warten an der Ladesäule im Winter bei einer solch langen Strecke. Bin noch nir mehr als 700km am Tag elektrisch gefahren und das Ganze auch noch im Winter.
Ich bin einfach gespannt:Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
04.01.2025, 14:34 #13
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
Nach Möglichkeit die Ladestation vorher im Navi eingeben, damit der Akku zum Laden rechtzeitig angewärmt wird, da er bei gleichmäßiger Autobahnfahrt (120-140km/h) nicht wirklich gefordert wird. Ansonsten macht das doch keinen Unterschied, ob man bei 700km zweimal lädt oder bei 1.000km dreimal an den Schnelllader muß, sofern man mit 100% startet.
Gruß, Kai
-
04.01.2025, 17:22 #14
-
05.01.2025, 01:19 #15
So, mache ich das auch immer auf Langstrecke. Die letzten 100km vor dem Laden gönne ich mir etwas mehr Spaß, weil man sehr gut einschätzen kann, mit wieviel Restladung man ankommt. Ob mit 15% oder 5% an der Säule macht beim Laden auf 80% fast nichts aus. Bei meinem EQS kann man sehen, mit wieviel kWh der Akku aufgrund seiner Temperatur momentan laden kann. 30 Minuten vor der Säule fängt er an zu heizen, falls nötig, ebenso, wenn ich auf Sport+ gehe und der Akku kalt ist. Ich denke der Taycan macht das ähnlich.
-
07.01.2025, 11:44 #16
Fazit: Geladen habe ich genau 4x.
1. 5 Minuten weil die Ionity nicht ging.
2. 25 Minuten an der Ionity Dollenberg während dem Frühstück
3. 22 Minuten an der Ionity Katzenfurt während der Kaffepause
4. 10 Minuten am PZ Pforzheim.
Ergibt für eine Reichweite von ca. 1000 km ( 926 gefahren und 96 km Restreichweite wie im Bild oben zu sehen). Eine Ladedauer von 1 Stunde und 2 Minuten.
BTW zu den Kosten:
Unterwegs waren es genau 62,30 Euro. Da das Auto an der Wallbox vorher aufgeladen wurde kann man nochmals ca. 24 Euro dazurechnen. Macht insgesamt also einen Preis von 86,30 Euro für 1000km elektrisches Porsche fahren.
Roadtrip im Taycan geht wunderbar problemlos. Wenn ich mir vorstelle was mit dem Facelift Taycan geht dann deckt es meine Anforderungen auch Heute schon sehr gut ab.Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
10.01.2025, 17:27 #17
Kannst Du bzgl. der Ladekosten ein paar Hintergrundinfos geben? Das wären bei 230kwh und 1000km nur rund 37ct je kWh. Da komme ich bei weitem nicht mit hin, schon gar nicht bei Schnnellladern im Roaming auf Autobahnraststätten. Da liege ich regelmäßig beim doppelten, auch 1€ sind keine Seltenheit und dann ist das E-Auto alles andere als kostensparend.
Viele Grüße, Marco
-
07.01.2025, 12:03 #18
Das klingt doch echt nach einem geglückten Experiment, Roland.
-
07.01.2025, 12:07 #19
Jedenfalls wars ein lustiger Roadtrip mit der Frau. Wir hatten Bock drauf und viel Freude. Lange Gespräche, lautes mitsingen zum Autoradio und Spaß beim Fahren inklusive.
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
07.01.2025, 12:11 #20
Interessanter Winter-Praxistest. Der Weg war hier ganz klar das Ziel. Denn sonst lohnt sich eine so lange Fahrt nur für einen kurzen Besuch bei JP (übrigens mein ehemaliger Nachbar) in einer der scheußlichsten Gegenden von Dortmund ja eher nicht.
Viele Grüße...
René
Ähnliche Themen
-
Der Porsche-Thread...zeigt her eure Raketen!!! (BILDER, BILDER!!!)
Von EOD im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9999Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40 -
Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-XAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55 -
Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
Von parkettbulle im Forum Technik & AutomobilAntworten: 150Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53 -
Der AUTO-Thread!!!!!
Von dreikommasechsliter im Forum Technik & AutomobilAntworten: 741Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07
Lesezeichen