Ich fahre den R5 nächsten Dienstag probe. Meine Mitarbeiter dürfen dann auch mal testen, vielleicht werden es dann gleich 2 oder 3. Der alte E UP! könnte durchaus mal ersetzt werden.
Ergebnis 8.781 bis 8.800 von 9997
Hybrid-Darstellung
-
27.03.2025, 19:34 #1Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
27.03.2025, 19:37 #2Daytona
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
-
27.03.2025, 19:37 #3
-
27.03.2025, 19:53 #4
Mag sein, aber die Möhre braucht mit ihren 7 kW Ladeleistung ewig und blockiert bei Sonne einen Ladeplatz an der Wallbox den ich gerne für den Taycan, EQA oder Mini nutzen würde. Und man kann besser managen wenn die Sonne mal scheint weil der Akku eben auch mal ne knappe Woche Pendelweg reicht.
Und jetzt gibt’s noch ein paar Euro für den UP. Na mal sehenDurch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
27.03.2025, 20:18 #5
Roland, wie weit fährt ein eUp ungefähr?
Party & Bullshit
-
27.03.2025, 20:27 #6
Zwischen 150 und 200 km ähnlich wie der Mini. Aber er lädt schlechter. Der Mini ist in ca 3 Stunden an der Wallbox voll der Up braucht 5.
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
27.03.2025, 20:28 #7
Danke, das könnte vielleicht passen.
Party & Bullshit
-
27.03.2025, 20:56 #8
Aber pass auf Andreas. Es gibt 2 Akkugrößen.
Bis 08/2019 gab's den kleinen Akku mit 16.4 kWh Kapazität. Damit werden selbst 100km knappDurch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
27.03.2025, 21:30 #9
Gut zu wissen.
Party & Bullshit
-
28.03.2025, 09:04 #10
Komm mir nicht mit Fakten
und wenn Frau im Winter warme Hände ohne Handschuhe will, wer bin ich, ihr Handschuhe schmackhaft zu machen
Bin just gerade mit dem Auris in der Werkstatt zum SR Wechsel und Tüv, da wird mir als Leihwagen der bz4 x oder wie der genau heißt gegeben. Fährt sich auch fein. Viele Knöpfe, Schalter und mit dem Bedienkonzept habe ich mich nicht wirklich auseinander gesetzt. Aber spürbar, die haben einfach „nur“ den Verbrenner Antrieb gegen eAntrieb getauscht, aber das Bedienfeeling übernommen. Bin jetzt aber auch nur 15 km gefahren.
-
28.03.2025, 10:05 #11
Für die, die schon alles haben.
testarossaj.comCiao, Carlo
-
29.03.2025, 08:20 #12
Ich kann über BMW immer nur den Kopf schütteln. Mit dem i3 waren sie ihrer Zeit sicher voraus und er lief anfangs nicht. Aber ich kenne keine i3 Fahrerin, die nicht gerne wieder einen neuen hätte. Warum haben sie kein leichtes Facelift geliefert und weiter gebaut.
Viele Grüße Kai-Uwe
-
29.03.2025, 08:35 #13
Optisch hätte es - zumindest von außen - keines Facelifts gebraucht.
Das Auto sieht immer noch sehr cool und seiner Zeit voraus aus.
Schon jetzt ein Klassiker der E-Mobilität.Habe die Ehre
Dirk
Das Leben ist zu kurz!
Geh raus - mache Fehler - brich die Regeln - lass die Leute labern und gib niemals auf!
-
29.03.2025, 08:37 #14
Finde ich auch. Wie ein moderner A2, den ich auch nach wie vor sehr cool finde.
Party & Bullshit
-
29.03.2025, 09:44 #15Air-King
- Registriert seit
- 06.03.2025
- Beiträge
- 7
Denke den i3 haben die Kunden, wie auch den A2 nicht verstanden, da die Innovation, wie Karossiere aus Carbon bzw. Alu Frame nicht so direkt erlebbar waren wie Fahrleistung oder Infotainment etc…
Wahrscheinlich standen einer Weiterführung wieder neue Chrashnormen im Weg???
-
29.03.2025, 12:03 #16Daytona
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
-
29.03.2025, 13:56 #17
Da ich mich damals geärgert hatte, keine A2 gekauft zu haben…
… war klar, ein i3 muss es werden.
Eigentlich gut, dass es mit dem A2 nichts wurde, denn der Elektro i3 passt nun viel besser und wird sicher bis zum Ende bleiben.
Im Oktober 2022 einen der letzten i3s bekommen - war nach dem angekündigten Produktionsende gar nicht so einfach.
Seitdem weiß ich, dass es Bielefeld tatsächlich gibt.
Habe die Ehre
Dirk
Das Leben ist zu kurz!
Geh raus - mache Fehler - brich die Regeln - lass die Leute labern und gib niemals auf!
-
29.03.2025, 10:30 #18
Ich vermute, dass der i3 in der Fertigung zu teuer war und die Marge nicht passte.
Toller Technologieträger, aber BMW will nicht die Welt verbessern, die wollen Geld verdienen.
In meinen Augen eine zu kurzsichtige Strategie, aber ich vermute, ein Konzern denkt nun mal nur bis zur nächsten Hauptversammlung.
-
29.03.2025, 10:48 #19
In vielerlei Hinsicht ist der iX der Nachfolger des i3. Nur im Luxuswahn mancher deutscher Hersteller drei Nummern größer und mit entsprechend besserer Marge.
Ciao, Carlo
-
29.03.2025, 12:51 #20
Der i3 war schon ein geniales Fahrzeug, aber die wenigsten haben das Gesamtprodukt verstanden.
IMG_1170.jpgGruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
Ähnliche Themen
-
Der Porsche-Thread...zeigt her eure Raketen!!! (BILDER, BILDER!!!)
Von EOD im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9999Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40 -
Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-XAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55 -
Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
Von parkettbulle im Forum Technik & AutomobilAntworten: 150Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53 -
Der AUTO-Thread!!!!!
Von dreikommasechsliter im Forum Technik & AutomobilAntworten: 741Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07




. Meine Mitarbeiter dürfen dann auch mal testen, vielleicht werden es dann gleich 2 oder 3. Der alte E UP! könnte durchaus mal ersetzt werden.


Lesezeichen