Update:
Anruf soeben.
Getriebeöl über die Entlüftung ausgetreten.
Alles raus, gem. Plan einfüllen, Leistung checken, Probefahren, evtl. Montag wird er wieder gebracht bzw holen wir den ab.
Michl
gespannt
Ergebnis 5.581 bis 5.600 von 9044
-
02.03.2023, 15:51 #5581Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
02.03.2023, 16:49 #5582Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
02.03.2023, 17:28 #5583
Prima, bei VW nennt man sowas dann Stand der Technik und gibt dem Kunden eine Packung Tena für Microlinos mit.
>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
02.03.2023, 19:14 #5584
Michl, drücke die Daumen, dass das Teil bald wieder nach Hause kommt und der Fehler behoben wird.
Ich hatte vor ein paar Jahren einen Renault Twizy. Und der hat mir jede Menge Freude bereitet. Den Microlino hatte ich vorbestellt, allerdings aufgrund der ewigen
Verzögerung wieder storniert. Wollte den eigentlich zum Pendeln ins Geschäft und für Erledigungen im Umkreis.LG Deni
-
02.03.2023, 20:21 #5585
Danke Deni,
der ist ja meiner Frau.
Die ist seit 6 Jahren „dabei“.
Wir werden sehen und ich werde berichten.
MichlAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
02.03.2023, 20:30 #5586
Michi, lass Dich nicht entmutigen. Je schlechter der Start umso besser die "Beziehung". Das wird schon werden.
Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
02.03.2023, 21:57 #5587
Ich habe mir den Microlino neulich mal angesehen und bin auch probegesessen (nicht -gefahren).
Ich mag die Story, ich mag das Design, ich fand den Innenraum ausreichend geräumig für einen Stadtflitzer ("Einkaufswagen mit Dach"), die Materialanmutung auch nicht schlechter als bei (früheren) Smarts. Für das Gebotene fand ich ihn dann aber doch zu teuer.
-
04.03.2023, 10:07 #5588
Gestern an einer Ionity Säule. Krass.....Porsche hat nicht zu viel versprochen.
IMG_0058.jpg
-
04.03.2023, 11:36 #5589
Dito!
Ich fand meine M3SR und MYLR+ ja wirklich super vom integrierten System, also der Software und Navi, für längere Reisen. Aber die Ladegeschwindigkeit des Taycan ist so genial, dass es mir inzwischen wertvoller erscheint, als das Tesla System.
Vor 2 Wochen in Zürich am Hotel mit 95% weggefahren, Richtung Schaffhausen, über Metzingen. Dort 180min am 10kW Lader gehangen, reichte fast bis nach Hause nach Mainz... Es hätte gereicht, aber mein Frau bat mich nochmal nachzulegen, also 5min am Supercharger gestanden unterwegs an der Raststätte. // Auf dem Hinweg sind wir mit 95% los, waren dann 25min laden und Essen unterwegs und kamen mit 30% an. Das Auto wollte nur unter 15min laden. I love it!
Ich habe ganz vergessen hier nochmals Rückmeldung zum Taycan zu geben, wie zu den ganzen Mietwagen die ich letztes Jahr getestet hatte.
Aber ich muss auch ehrlich sagen, es stört mich wenig ... auch wenn man die Porsche-Brille abzieht.
PRO:
- Fahren - Es ist einfach ein Träumchen, langsam, cruisen, rasen, Stadt, Landstrasse, Autobahn. Das Auto kann alles, es darf nur nicht zu eng sein (siehe "problematisch"). Neben meinem Oldie 911SC ist es allerdings auch mein erster dauerhafter Porsche, daher habe ich nur andere Marken zum Vergleich. Aber daran gibt es absolut gar nichts auszusetzen.
- Reichweite - ich fahre den Taycan, genau wie meine anderen EV, wie einen Benziner. Mitfließen im Verkehr, ordentlich aufs "Gas" beim überholen, Schnitt auf der AB eher 150km/h+, etc.; zudem fliege ich gerne, bei freier Strecke, auch mal über 200km/h (voll ausgereizt wird er nahezu nie, geht ja auch kaum). Die Reichweite liegt (gefühlt) irgendwo so um die 300km (+/-10%), zu Hause wird er sowieso immer angesteckt. Rechnerisch und faktisch mag es weniger sein, aber das ist in meinem Kopf und kommt auch grob mit der Erfahrung gut hin; und das wichtigste dabei ist "Mein Kopf", das Reichweiten-Gefühl ist positiv, statt Reichweiten-Angst zu haben...
- Verbrauch - manch einer wird sich an den Kopf fassen, aber ich finde den - für meine Fahrweise - gut! 7.557km gefahren, 27.8kWh/100km als Durchschnitt... Klar die Tesla hatten ne 1 vorne beim Verbrauch, dafür lädt der Taycan auch x-mal so schnell..
- Ladegeschwindigkeit #1 - am SC wahnsinnig schnell. Manchmal kann man gar nicht so schnell Pippi machen, wie er lädt
...
PROBLEMATISCH:
- Breite! Die Kiste ist breit - ok das weiß man ja vorher - und durch die hohen Kotflügel unübersichtlich, in z. B. engen Auffahrten von Parkhäusern. (zumindest für kleine Leute, wie mich)
- Ladebuchse - fancy, wenn man die Buchsen mit dem Finger-Wisch öffnet. Aber blöd, wenn sie nass sind... eine Fummelei!!
- Navi #1 - die Ladeplanung ist brauchbar finde ich! Manchmal bißchen übertrieben (2min laden!), aber wenn man schon EV Erfahrung hat, dann zwingt man das System einfach seinen Willen auf
. Witzig ist, wenn das Auto bei unter 50km Rest-Reichweite (oder 40km? Weiß nicht genau, aber in dem Dreh) in Panik verfällt und sagt, dass man dringend und sofort laden muss. Ich bin die Woche von MZ nach FFM gefahren, hatte vergessen zu laden, beim losfahren Restreichweite 55km... unterwegs auf der A66 verfiel der Taycan wieder in Panik. Ich kam dann mit 7km bzw 3% an, reichte. Man braucht vertrauen
- Navi #2 - ich finde das Navi zeigt bei der "Auto"-Einstellung der Maßstabs-Einstellung immer eine zu "hohe" Karte an, also zu wenig Details. Wenn man im Zielgebiet etc ankommt, dann zoomt er rein, nichts zu bemängeln, aber ich hätte es gerne anders. Ist halt so, 99% der Zeit nutze ich sowieso Waze per CarPlay...
- "System" #1 - ich brauchte ein wenig mich durch das System zu hangeln. Eigentlich ist es logisch aufgebaut, logischer als z. B. Audi finde ich, aber nicht so intuitiv wie ein Tesla. Das gute ist aber, wenn es erstmal eingestellt ist, braucht man ja fast nichts mehr.
- "System" #2 - leider hatte ich jetzt schon 2x, dass der mittlere Monitor bei der Fahrt entweder schwarz wurden, oder nur den Taycan Schriftzug zeigten. Da hilft nur anhalten, an/aus - der klassische IT Support Tipp
. Das Auto ist in seiner Funktion dadurch nicht eingeschränkt, aber Navi sieht man halt keines, Musik spielt aber weiter... das PZ hat keine Fehlercodes gefunden, ich beobachte!
- Ladegeschwindigkeit #2 - der Taycan lädt ja normal mit 11kW max, das finde ich dem Auto nicht angemessen... ich hab keine Ahnung, ob das irgendeinen technischen Grund hat, aber wenn meine Wallbox zu Hause 22kW kann und darf (Danke Stadtwerke MZ!), dann will ich auch, dass mein 150k teures Auto mit 22kW lädt, und nicht wie der 35k Tesla mit 11kW. Da muss sich Porsche mE differenzieren, wenn es geht.
Geändert von jpf (04.03.2023 um 11:37 Uhr)
, JP
-
04.03.2023, 11:57 #5590
AB1513B3-1559-46B4-9936-FA67E365774C.jpg
Tesla Model Y Performance
-
04.03.2023, 14:46 #5591
-
04.03.2023, 15:06 #5592
Gut gelacht.
Die Fazits klingen gut, aber in der Liga wäre alles andere eine Enttäuschung. Bin in letzter Zeit mal wieder für meine Vh. viel mit dem M3 unterwegs gewesen. Alles fein: laden, Performance, Handling - geht alles ganz wunderbar.
Ich vermisse aber inzwischen doch schon bisschen das „Premium“, ist halt nen Mittelklasseauto mit umfangreicher Ausstattung. Da er ja als ein solcher angeboten wird, gibts da keinen Grund zur Klage. Nur dass ich eben ein verwöhnter Bengel bin.Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
04.03.2023, 16:04 #5593
- Registriert seit
- 12.07.2008
- Beiträge
- 547
Ja, so einen Taycan Cross Tourismo gefällt mir auch richtig gut, wobei ich das neue Model S Plaid auch klasse finde.
Insgesamt bin ich aber auch sehr zufrieden mit dem Model Y Performance.
Ladeleistung beim Taycan ist schon ein Traum, das Model Y schafft das bei dem Akkustand nicht.Beste Grüße aus Hamburg,
Julian
-
04.03.2023, 16:54 #5594
-
04.03.2023, 17:02 #5595
Ok. Du meinst den On-Board AC-Lader mit 22 kW, richtig?
Optionaler On-Board AC-Lader zur Erhöhung der maximalen Ladeleistung beim Laden mit Wechselstrom auf bis zu 22 kW und Verkürzung der Ladezeit.
Hinweis: Um zu Hause mit 22 kW laden zu können, wird zusätzlich der Mobile Charger Connect sowie ein entsprechender Hausanschluss benötigt. Für nähere Informationen kontaktieren Sie bitte Ihr Porsche Zentrum
Oh man, das ist echt *****., JP
-
04.03.2023, 17:04 #5596
Ja, den meine ich JP.
Grüsse, Steffen
-
04.03.2023, 17:05 #5597
Du, nix gegen die Tesla. Wer die vorherigen Berichte gelesen hat, weiß, dass ich das M3 immer als Referenz angesehen habe. Fand den P/L nahezu perfekt. Ich konnte sogar mit fehlender Schildererkennung leben, wobei entweder AB oder Stadt ging ja dann am Ende. Gehen jetzt beide?
Aber nie mehr hatte ich - für mich - gefühlt mehr EV-Gefühl/Handling/Paket für weniger Geld. Nur der BMW i4 kam da ran vom Gesamtpaket, aber da war der Preis höher., JP
-
04.03.2023, 17:07 #5598
Ich könnte echt im strahl ko*****, ich hab ja sonst die sinnvollen (und nicht sinnvollen) E-Performance Dinger alle mitgenommen, Kapazität, Range Manager, Wärmepumpe... Sound, Ladeklappe... 1600EUR extra wären da auch egal gewesen.
Na gut, dann hilft meine Dummheit evtl dem nächsten dran zu denken. Immerhin., JP
-
04.03.2023, 17:24 #5599
-
04.03.2023, 17:29 #5600
An sich ist das ja schon eine ziemliche Frechheit, überhaupt extra dafür bezahlen zu müssen, um mit 22 KW laden zu können.
Ähnliche Themen
-
Der Porsche-Thread...zeigt her eure Raketen!!! (BILDER, BILDER!!!)
Von EOD im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9999Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40 -
Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-XAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55 -
Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
Von parkettbulle im Forum Technik & AutomobilAntworten: 150Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53 -
Der AUTO-Thread!!!!!
Von dreikommasechsliter im Forum Technik & AutomobilAntworten: 741Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07
Lesezeichen