Den durfte ich auch schon bewegen. Vollkommen unverständlich aus Konzernsicht, warum Skoda die Teile so gut (und wirklich hochwertig) ausstaffiert und bei VW nur solche grausamen Plastikwüsten unterwegs sind.
Ergebnis 5.121 bis 5.140 von 9323
Hybrid-Darstellung
-
24.10.2022, 12:52 #1Beste Grüße, Thilo
-
26.10.2022, 19:29 #2
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
Zwischendurch konnte man bei BMW die AHK beim iX nur im Paket mit diversen anderen Extras (z.B. Sky Lounge) konfigurieren. Da ich unter keinen Umständen die Sky Lounge als Extra wollte, bin ich vom Vertrag zurückgetreten.
Durch diverse Urlaube beim Händler wurde dort zu spät reagiert, der Wagen konnte nicht mehr anders konfiguriert werden und nun rollt er demnächst beim Händler auf den Hof. Jetzt bin ich hin und her gerissen, ob ich über meinen Schatten springe, mir zumindest das Auto mal anschaue und meine Entscheidung dann nochmal überdenke oder ich mich auf eine Neubestellung (inzwischen nicht mehr mit "Zwangspaketen") mit ungewisser Lieferzeit einlasse, da das Fahrzeug nicht wirklich zu einem bestimmten Zeitpunkt benötigt wird.
BMW iX xdrive 40
Ich weiß, für die Porsche Taycan Besteller wäre die Situation ein Traum.Gruß, Kai
-
26.10.2022, 20:21 #3
Gestern beim Supercharger in Mogliano nahe Venedig - wenn man nicht gerade zu Stoßzeiten unterwegs ist, hat man die freie Wahl
IMG_2844.jpglg Michael
-
26.10.2022, 20:37 #4
Ist auch in Deutschland in letzter Zeit häufig zu beobachten. Supercharger relativ leer, stattdessen laden die Teslas günstiger bei EnBW und anderen Anbietern.
Grüsse, Steffen
-
26.10.2022, 21:30 #5
In Österreich lade ich auch nur sehr selten beim Supercharger, weils fast überall auf der Strecke deutlich günstigere Alternativen gibt. Bei Smatrics / EnBW kostet mich das Aufladen nur knapp die Hälfte und das sind meist 300KW Säulen. Im Ausland auf längeren Reisen ist das Netzwerk aber aktuell unschlagbar.
lg Michael
-
27.10.2022, 16:38 #6
So hoffentlich ab Dezember endlich auch E-Auto Fahrer. Taycan GTS - volle Rutsche.
Freue mich irgendwie schon
Und wenn man dann das eine oder andere KW über die eigene PV Anlage zieht, ist das Gewissen auch besser.
negative C02 Kompensation dann zeitgleich mit GT3RS
Bildschirmfoto 2022-10-27 um 16.35.37.jpg
-
27.10.2022, 20:34 #7
Philipp, sehr schicke Konfiguration. Herzlichen Glückwunsch
Bei mir muss die Probefahrt leider verschoben werden.Medien (an-)gebrochene Schulter macht nicht mitLG Deni
-
27.10.2022, 21:05 #8
-
28.10.2022, 06:57 #9
Danke Miguel
Bin vor zwei Wochen ein E-Motorrad (Zero) zur Probe gefahren. Nach über 25 Jahren unfallfreiem Fahren hat es mich mit dem Teil gelegt. Leider hat sich herausgestellt, dass die Prellung eine angebrochene Schulter istLG Deni
-
28.10.2022, 07:52 #10
Ohje, von dem Sturz hatte ich gelesen, dachte aber, dass das schon lange ausgestanden ist.
-
28.10.2022, 08:51 #11
Davon bin ich ursprünglich auch ausgegangen
LG Deni
-
28.10.2022, 09:58 #12
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.407
Wir warten immernoch auf unseren e-Peugeot 208. Angeblich hätte er schon im Juli geliefert werden sollen, jetzt dann KW 42, und jetzt KW 46.... :/
-
31.10.2022, 11:58 #13
Guten Morgen!
Da der i4 heute Morgen abgegeben wurde, ist es wieder Zeit für ein Resümee. Ein paar Bilder hatte ich ja schon auf der Premierenfahrt nach Berlin geschossen. In der Mietzeit waren wir mit dem Wagen in Berlin und in München, jeweils Start in Mainz, insofern habe ich diesmal sehr gute Langstrecken-Eindrücke sammeln können.
Mein "Vergleich" ist immer das M3 von Tesla, bislang fand ich den von P/L Verhältnis, dem "Bedienkomfort" und der Reichweite/Effizienz einfach als "Quasi-Standard", und zwar egal ob Einstiegsversion oder LR! Mein Feedback zu Skoda Eniyaq, Hyundai Ioniq5 und Audi e-Tron gab es ja schon hier. Als Zusammenfassung: keiner von diesen Mietwagen konnte mich bislang wirklich rundum überzeugen.
Aber jetzt ist es soweit... kleiner Spoiler: der i4 ist meine persönliche neue Referenz!
Noch schnell 2 Bilder und nachher schreib ich euch den Rest, Telefon klingelt gerade, will diesen Text aber noch abschicken...
i4_deko_ - 1.jpg i4_deko_ - 2.jpg, JP
-
31.10.2022, 12:32 #14
JP, da bleibe ich gern dran...
LG Deni
-
31.10.2022, 13:56 #15
Fortsetzung:
Optik/Stauraum:
Ich bin ja eigentlich ein Freund davon, dass EV "anders" aussehen als Verbrenner. Es muss nicht "spacig" sein, aber einfach ein absetzen vom Standard. BMW geht da ja einen anderen Weg und macht im Grunde dasselbe Auto als Verbrenner, Hybrid, EV. So auch beim i4, der weitesgehend dem 4er entspricht. Ist nicht schlimm, ist auch ein schönes Auto (ja, ich mag große Kühlergrills! Auch schon bei Audi...), aber wäre ein wenig die "Kirsche auf dem Kuchen".
Das Auto ist innen geräumig, eben wie eine 4er Limousine, großer Kofferraum. Da gibt es ein kleines Design-Dilemma, und mich würde interessieren ob es beim Verbrenner auch so ist. Unter dem eigentlichen Kofferraum ist noch ein weiteres Fach, heutzutage ja üblich. Wenn man die Klappe dieses Faches hochklappt, denn ist sie nicht gerade im 90° Winkel, aufgrund der Heckablage, sondern nur so 85° und fällt zu. Doof. Hätte man die Ablage 3-4cm kürzer designed, wäre es eine tolle Halterung für diese Bodenklappe gewesen. In dem Unterbodenfach liegt auch das Ladekabel, denn der i4 hat keinen Frunk. Zumindest habe ich keinen gefunden. Ich habe aber auch kein Google genutzt, weil ich bei allen Autos testen wollte wie intuitiv sie sich bedienen lassen.
Den großen Doppel-Screen fand ich toll, hochauflösend und schön gut ausgeleuchtet!
Bedienung/System:
Seit dem Vorgänger des aktuellen X4 hatte ich keinen BMW mehr, ich war also gespannt. Wie vorher schon oft beschrieben nutze ich nahezu ausschließlich CarPlay. Und das klappe auf Anhieb, per Funk, ohne Kabel. Top! Wirklich wunderbar einfach.
Danach noch meine alte BMW ID mit dem Mietwagen verbunden und ich hatte eine herrlich einfache und übersichtliche BMW App mit der ich wusste wo der Wagen war, Ladestand, Ladeziel etc. - es war wirklich sehr überraschend einfach.
Hätte ich beide Schlüssel gehabt, wäre sogar die Integration in Apple's Wallet als Key möglich gewesen, konnte ich so leider nicht testen. Aber etwas was ich echt reizvoll finde!
Der Rest des Menüs ist sauber aufgebaut. Ich fand es bisher das strukturierteste und übersichtlichste. Sehr viele Buttons im Menü, aber einfach beschriftet und man wusste schnell wo man hin muss. Ich war erneut "verzückt"
Leider war auch hier nach jedem Neustart Sicherheitsfunktionen aktiviert, die ich deaktiviert hatte. Aber der Lenkeingriff beim Spurwechsel ist weniger stark als v.a. beim Hyundai. Und am Ende hab ich es angelassen, weil man einfach keine Spur ohne Blinker wechseln sollte. Ich habe mich selbst also dadurch zu einem besseren Autofahrer erziehen lassen...
Autopilot! Wow, das Ding klappt super. Ich hab es sogar mal in einer Baustelle (ängstlich) getestet, mit gelben & weißen Streifen auf der Strasse, enger linker Spur (dort fuhr ich). Es klappe wunderbar, nur neben einem LKW wurde das System ängstlich und bremste. Gut so und verständlich. Das Auto erkannte sogar die Rettungsgasse und fuhr weiter nach links. Der Tesla wollte dann weiterhin immer mitten in der Spur bleiben, blöd im Stau. Der BMW macht hier bei mir volle Punktzahl.
Ich mag auch die Hinweise, wenn man Hände ans Lenkrad machen soll. Erst leuchten kleine orangene Lichter am Lenkrad, dann werden diese rot und größere Anzeige um Display. Top aufgebaut. Hier zwei Bilder dazu, vom Beifahrer gemacht!
i4_autopilot_ - 1.jpg
i4_autopilot_ - 2.jpg
Fahren/Reichweite:
Der Wagen war für Langstrecke geplant - deswegen abholt und ab nach Berlin. Dabei nur 2x schnell geladen.
Nach München mussten sogar nur 1x geladen werden!
Man muss dem System und ABRP misstrauen und selbst einfach fahren bis man bei 10% ist, und dann laden. Das Ding ist ein Reichweitenwunder.
Der Wagen war leider bei 190km/h abgeriegelt, aber das habe ich dann zumindest voll ausgenutzt. Wann immer es ging, volle Pulle.
Trotzdem war der Verbrauch nach München (inkl der üblichen Staus und Baustellen auf der Strecke FFM/MUC) bei 19.5kWh - und ich habe fast lt Bordcomputer fast 390KM Reichweite geschafft. Wie gesagt, ich fahre nicht rechts, nicht im Windschatten, ich gebe Gas, wenn es geht...
i4_durchschnittverbrauch_MUC_ - 1.jpg
i4_reichweite400_ - 1.jpg
Laden:
Der Wagen lädt echt schnell, klar es gibt schnellere, aber ich habe nie Vorkonditioniert, weil ich ja ABRP nutze. Ladeleistung am Schnelllader schnell hoch und langsam runter... Da gibt es absolut nichts auszusetzen, siehe Bilder.
i4_ladegeschwindigkeit_ - 1.jpg
i4_ladegeschwindigkeit_ - 2.jpg
FAZIT:
Hätte ich den Taycan (der nächste Woche endlich übergeben werden soll) noch nicht gekauft, dann wäre der i4 als M-Version mein nächstes EV.Geändert von jpf (31.10.2022 um 13:59 Uhr)
, JP
-
31.10.2022, 14:15 #16
JP
Danke für den tollen und ausführlichen Bericht. Mir gefällt der i4 auch ausserordentlich gutGruss Wolfgang
_______________________________________________
-
31.10.2022, 15:15 #17
Schliesse mich dem Dank von Peter an
Der i4 gefällt mir sehr gutLG Deni
-
31.10.2022, 21:13 #18
- Registriert seit
- 24.03.2014
- Ort
- Oberschwaben
- Beiträge
- 188
Den i4 hatte ich bisher garnicht auf dem Schirm, vor zwei Wochen hab ich spontan den ID. 4 GTX bestellt…
Grüße
Kevin
-
31.10.2022, 21:49 #19
Auch wenn ein eAuto hier noch dauern wird ( wir fahren unsere Autos bis der Tüv uns scheidet), danke für deine lesenswerten Reviews
-
01.11.2022, 10:08 #20
Danke für den Bericht
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
Ähnliche Themen
-
Der Porsche-Thread...zeigt her eure Raketen!!! (BILDER, BILDER!!!)
Von EOD im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9999Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40 -
Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-XAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55 -
Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
Von parkettbulle im Forum Technik & AutomobilAntworten: 150Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53 -
Der AUTO-Thread!!!!!
Von dreikommasechsliter im Forum Technik & AutomobilAntworten: 741Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07
Lesezeichen