20221013_231840~2.jpg
190 Km für eine Ladung mit dem Mini.
Leben am Limit.
Fand ich gar nicht übel da davon ca 120 km Autobahn waren.
Ergebnis 5.101 bis 5.120 von 9323
-
07.10.2022, 14:32 #5101
Michael: Tesla hat keinen Regensensor (wie die meisten anderen Hersteller) verbaut, sondern nutzt dafür die Kameras. Mit den Sensoren hat es - z.B. bei Mercedes und BMW - deutlich zuverlässiger funktioniert.
Carsten: Danke für die Rückmeldung
Ich konnte jetzt keinen Unterschied feststellen.
Nur bei der Abblendautomatik habe ich das Gefühl, dass es sich nochmals verschlechtert hat. Die Scheinwerfer im Facelift sind brutal hell. Da blenden Fehler den Verkehr extrem.
Tesla macht vieles gut. Hat aber an einigen Stellen noch sehr viel Potential. Habe zwar jetzt den dritten Tesla, als Fan würde ich mich aber nicht bezeichnen. Das Gesamtpaket hat aber bisher besser gepasst, als bei den Mietbewerbern. Wobei ich gern mal wieder wechseln würde und daher auch momentan Alternativen ausprobiere.LG Deni
-
14.10.2022, 08:23 #5102Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
14.10.2022, 15:48 #5103
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
Respekt, mit der Akkugröße und dem hohen Autobahnanteil sind 190km echt nicht schlecht.
Bei der heutigen Ladeinfrastruktur finde ich allerdings 3km Restreichweite nicht so anspruchsvoll.Geändert von Muigaulwurf (14.10.2022 um 20:05 Uhr)
Gruß, Kai
-
14.10.2022, 16:46 #5104
ich will definitiv keine Tesla Schelte hier beginnen oder die Leistung von Tesla abwerten, aber wenn ich das lese denk ich mir doch, dass manches an der deutschen Autoindustrie doch nicht so schlecht ist: bei meinem Taycan funktioniert die Kennzeichenerkennung sehr, sehr gut, Fehler sind selten. Das Licht (ok, es ist das aufpreispflichtige LED Matrix Licht) ist absolut super, am Anfang auf Automatik gestellt und danach fast vergessen, wo der Lichtschalter ist. Die Straße ist so gut wie immer super ausgeleuchtet, Gegenverkehr beschwert sich nie. Nur letztens im Nebel fand ich die Eigenblendung zu stark und hab manuell umgeschaltet
Der Regensensor ebenso, eingeschaltet, funktioniert, nahezu immer genauso wie ich den Wischer haben will.
Allein bei den Punkte Wischer und Licht wollte ich keinerlei Kompromisse eingehen.
Mag ja sein, dass vieles an der Tesla Software moderner und besser ist, aber Autofahren mit dem Taycan macht - mir- Spass. Einen Autopilot will ich definitv nicht....Gruss, Bertram
-
14.10.2022, 21:36 #5105
Bertram, es ist meiner Meinung nach jammern auf hohen Niveau. Wenn das Auto totaler Schrott wäre, dann hätte ich nicht meinen vierten Tesla.
Und ja - insbesondere zu Beginn habe ich manchmal meinen Mercedes vermisst. Bin dann mal wieder einen zur Probe gefahren. Danach hatte sich das Thema (zumindest mit Verbrenner) schnell wieder erledigt. Und der EQE 43 konnte mich auch nicht wirklich überzeugen.
Probefahrt mit dem Taycan (aber da hört man auch nicht nur Gutes) und einem BMW i4 steht noch aus.
Vom Porschecenter habe ich bisher auf meine Anfrage keine Rückmeldung bekommen und BMW ist sehr bemüht, aber der Vorführer war grad verkauft. Hätte ihn fahren dürfen. Habe aber verzichtet. Nachschub ist momentan knapp.
Tesla hat vieles richtig gemacht und wurde zu Beginn belächelt. Heute werden sie in vielen Punkten auch von gestandenen Autobauern kopiert.
Aber sie haben noch viel Potential zur Optimierung.Geändert von dpg666 (14.10.2022 um 21:37 Uhr)
LG Deni
-
14.10.2022, 21:39 #5106
+1, genau so habe ich es auch erlebt bei einem Taycan, den ich vor einiger Zeit für drei Tage als Werkstattersatzwagen hatte.
Kennzeichenerkennung soll wohl Verkehrszeichenerkennung heißen? Oder gibt es da noch ein Feature, das ich gar nicht bemerkt habe?
Edit: Bezieht sich auf Bertrams Ausführungen.Geändert von R.O. Lex (14.10.2022 um 21:40 Uhr)
-
14.10.2022, 21:45 #5107
Für einen Taycan bekommt man zwei Tesla, da sollte man bei den Vergleichen dann schon fair bleiben.
Beste Grüße, Thilo
-
14.10.2022, 21:48 #5108
Ich nehme lieber einen Taycan als zwei Teslas, da bin ich ganz fair.
-
14.10.2022, 21:50 #5109
-
15.10.2022, 07:12 #5110
- Registriert seit
- 23.07.2015
- Beiträge
- 945
Den Taycan muss man halt mit dem Model S vergleichen
-
15.10.2022, 09:06 #5111
Es geschehen Zeichen und Wunder!
Nachdem der Liefertermin meines Mitte März bestellten Model Y LR von Mai sukzessive auf 09.11.-03.01. verschoben wurde, kam gestern der erlösende und unerwartete Anruf. FIN wurde gestern zugeteilt, und der Wagen steht bereits im Auslieferungszentrum Essen.
Ist ein Berliner und hat auch noch die USS. Glück gehabt!
Wäre natürlich nett gewesen, wir hätten ihn vor 14 Tagen zusammen mit dem M3P meiner Frau abholen können.Gruß, der Carsten
-
15.10.2022, 12:52 #5112
Klingt doch gut, Carsten!
Ich versteh den Vergleich zwischen dem Taycan und dem M3 wirklich auch nicht. Vollkommen andere Liga.
Und man muss doch auch feststellen können, dass Pkt. x halt kagge ist, es dennoch ein tolles Auto ist.Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
15.10.2022, 13:12 #5113
Vergleichen kann man grundsätzlich alles, es werden sich eben nur weniger oder mehr Unterschiede offenbaren. Und selbst das ist noch keine Bewertung. Es darf sich dann jeder entscheiden, was ihm persönlich lieber oder wichtiger ist. Mehr hat doch kein Mensch gesagt, auch nicht, dass der Tesla M3 ein schlechtes Auto ist.
-
15.10.2022, 13:27 #5114
Ich versuche hier gerade, mal mit der BMW App den Ladetimer für den i4 zu testen. Irgendwie ist das - zumindest für meinen beschränkten Verstand - nicht selbsterklärend …
Was problemlos funktioniert, ist das Vorkonditionieren. Also Abfahrtszeit setzen und dann ist er temperiert und die Batterie auf Temperatur. Natürlich zieht er dazu nochmal Strom aus der Wallbox, was ja logisch ist. Ich habe mir überlegt, dass es ja am Ende egal ist, ob ich Strom durch das Vorkonditionieren verbrauche oder der durch den höheren Verbrauch beim unkonditionierten Losfahren weggeht (was dann aber auf die Reichweite geht). Insofern mache ich das nicht, wenn es draußen nicht Minusgrade hat.
Soweit, so gut. Jetzt dachte ich, plane doch mal das Laden so, dass Ladeende und Abfahrtszeitpunkt samt Klimatisieren zusammenfallen. Also z.B. Abfahrt mofrü um 9:00, und angeblich weiß der i4 dann, wann er anfangen muss mit Laden. Das habe ich dann auch „versucht“ über die App so einzustellen: Vorkondition, Abfahrtzeit und auch mal testweise „Laden im Zeitfenster“ und dieses dann auf 5-9 Uhr gesetzt. Laut Betriebsanleitung würde der i4 sogar wissen, wenn das Fenster zu eng ist und entsprechend früher anfangen mit laden. Egal, funzt irgendwie nicht, denn er lädt schon jetzt munter vor sich hin und ich dachte, er legt sich jetzt mal Schafen und startet den ganzen Vorgang dann entsprechend mofrü.Liebe Grüße, Martin
-
15.10.2022, 14:13 #5115
immer wieder schön hier zu lesen, insbesondere die ehrlichen eindrücke der besitzer ihrer e-kutschen.
in anderen foren redet man sich doch immer seine gekauften dinge schön, ob auto oder rasenmäher.
hier habe ich eher das gefühl, dass jeder ehrlich mit sich und den anderen umgeht.
finde ich toll. wollte ich mal so nebenbei loswerden ;-)
die kritik an Tesla, Ionioq5, Taycan, usw. bzgl. des autonomen fahrens - besser gesagt die assistenzsysteme im allgemeinen, verstehe ich sehr gut. als ob die hersteller auf einmal vergessen hätten wie es geht. ich fuhr in den letzten 10 jahren drei MB E-Coupés. alle drei waren mit distronic bzw. distronic plus ausgestattet. insofern weiß ich natürlich wie sauber so etwas funktionieren kann. und vor allem, wie nett solche features denn sind, wenn sie funktionieren. und genau deswegen nervt mich mein Ioniq5 weil er am tagesende nicht halb so gut automatisiert fährt wie es MB bereits vor 10 jahren vorgemacht hat.
im übrigen haben sich hier zwei user über die zunehmend stärker frequentierten ladesäulen beschwert. ist auch genau mein gefühl. es werden mehr und mehr a-autos in den verkehr gebracht aber die anzahl der zapfstellen bleibt gefühlt gleich.Geändert von MartinLev (15.10.2022 um 14:15 Uhr)
-
15.10.2022, 16:18 #5116
Übrigens erfüllt der Fernlichtassistent bei meinem Tesla nicht die Erwartungen, wie ich es von Mercedes gewohnt war.
Das Abblendlicht ist aber wirklich gut und hell. Auch muss ich sagen, dass ich in der sehr verwinkelten Schweiz wohne.
Auf graden Strecken funktioniert er besser. Die gibt es wahrscheinlich in Amerika häufiger, als bei uns.
Passt zwar nicht ganz her. Bin vorhin mein erstes E-Motorrad zur Probe gefahren.
Nach über 20 Jahren Zweiraderfahrung hat es mich heute gelegt. Habe den E-Motor auf nasser Strasse einfach unterschätzt.
Und ich komme ursprünglich von grossen Maschinen. Das Teil ist ab 16 Jahren bereits freigegeben
Einfach als Warnung an alle E-Interessierten...LG Deni
-
15.10.2022, 17:07 #5117
F***! Hoffentlich nix schlümmes!
Ach ja, einen hab ich noch zum Thema Bashing des eigenen Autos:
Das M3 ist in meinen Augen definitiv für California gebaut. Denn wie ja schon besungen wurde, scheint es dort nie zu regnen. Mir läuft ständig Wasser in den Kofferraum, dies ist aber eben der Konstruktion geschuldet: Wasser sammelt sich auf der Kofferklappe und beim öffnen schwappt es ("schwapp") durch den entstehenden Spalt zwischen Heckklappe und Kofferraum.
Aber jetzt ist Schluss mit Kritik von meiner Seite.Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
15.10.2022, 18:28 #5118
also Carsten, DAS ist jetzt aber eine spur zu viel.
jetzt solltest du ihn verkaufen ;-)
-
15.10.2022, 21:42 #5119
Carsten, Danke der Nachfrage
Sieht so aus, als ob ich Glück im Unglück hatte. Schmerzen tut es trotzdem.
Bin halt auch keine 20 mehr. Hoffe, dass es mir eine Lehre warLG Deni
-
16.10.2022, 08:25 #5120
Ähnliche Themen
-
Der Porsche-Thread...zeigt her eure Raketen!!! (BILDER, BILDER!!!)
Von EOD im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9999Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40 -
Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-XAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55 -
Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
Von parkettbulle im Forum Technik & AutomobilAntworten: 150Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53 -
Der AUTO-Thread!!!!!
Von dreikommasechsliter im Forum Technik & AutomobilAntworten: 741Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07
Lesezeichen