Wobei mir mein Tesla Advisor gesagt hat, dass Tesla nicht mehr am Quartalsende sondern bereits am Anfang versucht möglichst viele Fahrzeuge auszuliefern. Das würde sich auch damit decken, dass ich im April ein sehr gutes Angebot für mein Model 3 erhalten habe und mein neues Model 3 Performance bereits in drei Wochen kommen soll.
Ergebnis 2.241 bis 2.260 von 9046
-
05.05.2021, 12:47 #2241
Kann bis zu zwei Monaten dauern. So hab ich es im Tesla Forum gelesen.
-
05.05.2021, 13:09 #2242Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
05.05.2021, 13:20 #2243
-
05.05.2021, 13:33 #2244
Der Fluch des hohen Wirkungsgrads!
Wenn man die Dinger richtig tritt, sind sie schneller leer als jeder Supersportwagen.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
05.05.2021, 13:38 #2245
Ich weiß nicht mit welchem Supersportwagen du so ein Model 3 vergleichen willst Max?
Wo das Model 3 so unheimlich toll performen soll ist mir offen gesagt ein Rätsel. Hier mal Messwerte:
https://www.auto-motor-und-sport.de/...hnische-daten/
0-100 ist bei Tesla immer sehr gut da die Kraft im Gegensatz zu vielen anderen E Autos in niedrigen Geschwindkeitsregionen der Fahrbarkeit und Bauteile zuliebe nicht begrenzt ist.
Gleichwohl sind 3.9 nun nicht überragend.
15.9 Sekunden auf 200 sind für ein Auto mit über 500 PS sogar erbärmlich schlecht und von einem Hypercar weit weg.
Ein aktueller Supersportwagen z.b der Mclaren 765LT braucht auf 200 ca. 7.2 Sekunden. Das sind Welten dazwischen. Richtige Hypercars ala AMG One oder Koenigesegg Jesko mal gar nicht betrachtet. Die brauchen keine 6 Sekunden auf 200.
Zum Vergleich hab ich unseren Taycan per GPS gemessen um den Vergleich mit dem M3 Performance mit einem anderen ca. 500 PS E Auto zu haben. Mit folgendem Ergebnis:
Screenshot_20210505-133308_P-GEAR~2.jpg
Screenshot_20210505-133302_P-GEAR~2.jpgGeändert von Roland90 (05.05.2021 um 13:41 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
05.05.2021, 15:22 #2246
Problem bei diesen Vergleichen ist immer das der SoC (Akkustand) und auch die Temperatur des Akkus eine große Rolle spielen und daher die Messwerte nur schwer vergleichbar sind.
Gruß, Oliver
-
05.05.2021, 15:41 #2247
Zumindest beim Taycan hat das wenig Einfluss auf die Beschleunigungswerte.
Ok bei unter 10% Akkureichweite nimmt er Leistung weg bzw. der Overboost ist nicht mehr verfügbar. Aber sonst konnte ich keinen Unterschied feststellen/messen. Porsche legt da aber auch besonderen Wert darauf dass die Autos möglichst immer und auch 20 mal hintereinander liefern können.
Wie das bei Tesla ist ? Keine Ahnung.
Es ging mir auch eher darum, dass ein Model 3 keine außergewöhnliche Performance für seine PS Zahl liefert.
Nüchtern betrachtet ist das Auto für die Leistung sogar eher langsam da man sich ein Getriebe gespart hat und die Beschleunigung mit der festen Übersetzung ab einem bestimmten Punkt deutlich einbricht.Geändert von Roland90 (05.05.2021 um 15:45 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
05.05.2021, 16:02 #2248
-
05.05.2021, 16:13 #2249
Den Mehrpreis zahlt man ja nicht nur fürs Getriebe sondern für alles zusammen. Vom Luftfahrwerk angefangen über den edlen Innenraum, das Lenkgefühl bis hin zum Markenimage. Vor allem natürlich auch für die Porsche typische Feinabstimmung der Komponenten.
Unbestreitbar sieht der Taycan toll aus, spielt auch für mich optisch in einer ganz anderen Liga als das Model 3.
Screenshot_20210505-161446_Photos~2.jpg
Screenshot_20210505-161439_Photos~2.jpg
Das Model 3 Performance ist so ein bisschen der Dodge Challenger SRT der E Auto Szene.
Ein familientauglicher Dragster auf Speedzum konkurrenzlosen Preis für die PS Leistung.
Aber natürlich mit Abstrichen im Ambiente und bei der Feinabstimmung etc.Geändert von Roland90 (05.05.2021 um 16:16 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
05.05.2021, 16:30 #2250
Schon klar, daß es da ums Gesamtpaket geht.
Aber mit dem konkurrenzlosen Preis für die Leistung hast du natürlich auch vollkommen recht!Gruß, Christian
-
05.05.2021, 16:59 #2251
- Registriert seit
- 23.02.2011
- Beiträge
- 911
Ich finde es seltsam, wenn die EAutos, die ja immer mit dem Umweltschutz Aspekt werben, dann auf einmal mit Fahrleistungen wie 0-100 3,9 Sekunden prahlen. So ein Auto fährt man auch nicht lange Strecken mit hohem Sportwagentempo auf der Autobahn. Das gilt auch für den Taycan.
-
05.05.2021, 17:11 #2252
Wir können ja mal Beschleunigung 0-100km/h durch den Kaufpreis teilen und die Werte vom M3, Taycan und Mclaren vergleichen. Da schneidet M3 ganz gut ab.
Bezüglich hohem Tempo, wer mit 200 Sachen schnell durch das Land donnern will, für den ist ein Elektroauto sicher (noch) nicht das richtige. Ich bin jetzt mehrfach Langstrecke mit dem M3 gefahren und ich war schnell und entspannt unterwegs. Habe nichts vermisst. Das Supercharger Netzwerk trägt aber auch dazu bei, man hat keinen Stress beim Laden oder Ladepunkte zu finden.Gruss
Christian
-
05.05.2021, 17:14 #2253
Ein Taycan wird genau wie jeder andere Porsche weder gekauft weil er besonders sparsam ist oder besonders umweltfreundlich oder wirtschaftlich.
Da geht es um Fahrspaß.
Zero Emission am Fahrzeug ist ein Vorteil der E Mobilität, solange die komplette Gewinnung des Stroms nicht umweltfreundlich ist bleibt das alles aber Augenwischerei.
Von dem Gedanken das man mit einem 500 PS E Auto den Planeten rettet oder der Umwelt per se was Gutes tut sollte man sich lösen.
Es ist und bleibt unnötiger Luxus und Spaß. Ist einfach ein tolles Auto/ Spielzeug für große Jungs.
Wenn man möglichst umweltfreundlich oder sparsam ankommen möchte gibt es andere Transportmittel.Geändert von Roland90 (05.05.2021 um 17:19 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
05.05.2021, 19:10 #2254
Wolfgang + Kai: Danke für Eure Tipps/Hinweise. Ich habe einen guten Draht zu meiner Tesla Verkäuferin. Eine Eintauschofferte habe ich bereits bekommen, aber bei der habe ich nicht einmal einen Moment gezuckt...
Werde meinen wohl noch eine Weile fahren und dann ggf. auf den Y wechseln. Bin aber momentan so zufrieden, dass ich keine Eile habe.
Hatte grad erst Ferien und habe die Zeit genutzt mir mal die E-Autos von den Mitbewerbern anzuschauen.
Ich werde bei Tesla bleiben und meine Partnerin ist mittlerweile auch überzeugt von der E-Mobilität. Bei ihr wird es wahrscheinlich ein I3 oder eine Zoe werden.LG Deni
-
05.05.2021, 19:40 #2255
Wer überhaupt einen Vergleich zwischen Taycan und Model 3 anstrebt, huldigt damit bereits der Überlegenheit von Tesla. Und nein, natürlich rettet auch ein Tesla nicht den Planeten wie es motorisierte Mobilität nie können wird. Aber es war und ist eine meisterhafte Pionierleistung, welche bereits unter aktuellen Bedingungen ein sehr deutlicher Schritt in die richtige Richtung ist und keineswegs nur Augenwischerei.
Mal was anderes, ich find es ziemlich cool was Lunaz Design in England alles anbietet und das ist in meinen Augen tatsächlich - eine - Zukunft für alte Autos. Dieser elektrifizierte Bentley hat mehr klassische Rolls- und Bentley-Tugenden als die Originale je aufbringen konnten und zeigt letztendlich auch, was alles möglich ist und noch kommen wird.
https://lunaz.designCiao, Carlo
-
05.05.2021, 20:57 #2256
Und der Vergleich Tesla Model 3 mit dem Koenigsegg und McLaren war auch nicht schlecht ... frage mich ob das Ernst gemeint war oder Spass
Ich verstehe die ganzen Vergleiche auch nicht. Da versucht man krampfhaft ein 40’000 bis 60‘000 EUR teures Auto mit einem Porsche zu vergleichen der zwischen 100‘000 und über 200‘000 EUR kostet, vom Vergleich mit dem Koenigsegg Jesko der fast 3 Mio. EUR kostet mal ganz abgesehenDas ist noch absurder, als wenn ich einen Golf GTI mit einem 911 GT3 vergleichen würde.
In diesem Thread geht es doch um E-Autos und diejenigen die E-Autos sch****e finden sollen sich doch bitte hier zurück halten. Ich schreibe hier im Forum ja auch nicht dass eine Rolex Daytona um soviel schlechter ist als eine Apple Watch, da die viel mehr kann und dabei im Gegensatz zu den o.g. Vergleichen noch günstiger ist.
Und ja, man kann sich fragen ob man mit einem E-Auto mit 500PS die Welt retten kann. Fakt ist aber, dass ich mit dem Tesla rund 17kW auf 100km verbrauche, was rund 2 Liter Diesel entspricht. Auch kann ich mit einem E-Auto Strom aus erneuerbaren Energien tanken, was in meinen Augen besser ist als Erdöl zu verbrennen, mit dem man etwas besseres anfangen könnte als es in Motoren zu verbrennen. Auch hat Elon Musk meiner Meinung nach erkannt, dass man die Menschen nicht mit Öko-Autos die weder besonders schnell noch irgendwie gut aussehen zum umsteigen auf E-Autos bewegen kann, ich erinner mich da z.B. an den Mitsubishi i MiEV & Co.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
05.05.2021, 21:10 #2257
Nur mal so, ich habe nicht behauptet ein Model 3 lässt jeden Supersportler stehen
Lediglich habe ich mal ein paar Fakten zu dieser These beigetragen. Das Model 3 liefert absolut keine außergewöhnliche Performance für ein Auto seiner Leistungsklasse.
E Autos finde ich per se gar nicht scheixxe, ich fahre den Taycan sogar extrem gerne.
Was den Vergleich der Fahrleistungen angeht, doch da bin ich der Meinung dass sowas durchaus gerechtfertigt und sinnvoll ist.
Model 3 Performance und Taycan 4s spielen in der selben Leistungsklasse, also kann und darf man die Fahrleistungen auch vergleichen um einzuordnen wie schnell eine E-Limo mit ca. 500 PS ist.
Das beides Autos in einer anderen Preisliga spielen ist mir natürlich bewusst, hat aber mit den Fahrleistungen an sich erst mal wenig zu tun.
Das schlägt sich hauptsächlich an anderer Stelle nieder.Geändert von Roland90 (05.05.2021 um 21:18 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
05.05.2021, 21:18 #2258
Roland
Ein Vergleich Tesla Model 3 mit einem Koenigsegg oder McLaren ist trotzdem hahnebüchen
Schau Dir mal den Vergleich von Auto Mobil zwischen dem Tesla M3 Performance und dem Porsche Taycan 4S an. Da kommt das Model 3 beim Sprint gar nicht so schlecht weg (bei ca. 7:30 Min.).
https://youtu.be/uIE7ebz2hwY
Und dass das Model 3 im Schnee nicht voran kommt liegt an der falschen Einstellung (Drift Modus) vom lieben MatthiasGeändert von blarch (05.05.2021 um 21:20 Uhr)
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
05.05.2021, 21:26 #2259
-
05.05.2021, 21:27 #2260
- Registriert seit
- 23.07.2015
- Beiträge
- 945
M2 Competition hat weniger Leistung und kann trotzdem mithalten 0-200.
Und kann querdynamisch auch nochmal mehr.
Würde ich aber auch nicht als Supercar bezeichnen.
E-Autos sind momentan einfach richtig schwer.
Ähnliche Themen
-
Der Porsche-Thread...zeigt her eure Raketen!!! (BILDER, BILDER!!!)
Von EOD im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9999Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40 -
Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-XAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55 -
Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
Von parkettbulle im Forum Technik & AutomobilAntworten: 150Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53 -
Der AUTO-Thread!!!!!
Von dreikommasechsliter im Forum Technik & AutomobilAntworten: 741Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07
Lesezeichen