Seite 111 von 467 ErsteErste ... 6191101109110111112113121131161 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.201 bis 2.220 von 9323
  1. #2201
    Submariner
    Registriert seit
    26.09.2006
    Beiträge
    369
    Leasingangebot für den Smart FT EQ ist da - € 99,99 mtl., 4 Jahre, 10k km p.a.
    M.E. erst Mal nicht so schlecht, mhmmm...

    Aber: AMS Newsletter von heute früh bringt die Nachricht, dass Dacia ein E-Fahrzeug bringt, das
    a) weniger kosten als der Smart
    b) deutlich > 200 km Reichweite haben soll
    c) 4 Sitzplätze hat (für den Notfall nicht schlecht)
    d) ab Herbst verfügbar ist.

    Als Dritt-Stadt-Winter-Schlechtwetter-Kiste eigentlich auch ausreichend, oder?
    Dazu sagen muss ich, dass ich irgendwie schon Fan des gesamten Dacia-Konzeptes bin, wenngleich ich mir einen Kauf noch nie ernsthaft überlegt hatte.

    Mach ich nen Fehler, den auch noch ernsthaft in die Überlegungen einzubauen?

    Edit: P.S.: Freilich weiß ich, dass Dacia keineswegs RLX-konform ist
    Geändert von vegasicilia (09.04.2021 um 11:10 Uhr)
    Grüße, Jochen


    no guts - no glory

  2. #2202
    Yacht-Master Avatar von bibo4
    Registriert seit
    17.06.2016
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.839
    Grüß dich Jochen, das Angebot ist okay, geht aber auch besser
    Hier bietet unser Stromversorger den Smart zwischendurch für ca. 50 € an, natürlich nur für Kunden.

    Vielleicht wird sowas bei euch auch angeboten?

    Bei Dacia bin ich raus, da habe ich mich noch nicht mit beschäftigt. Aber warum nicht wenn er gefällt
    Gruß,
    Bastian

  3. #2203
    Sea-Dweller Avatar von Olli70
    Registriert seit
    12.01.2013
    Ort
    An der Küste
    Beiträge
    734
    Ich habe heute gerade ein YouTube Video von „car maniac“ geguckt wo er den Dacia testet. Für ca. 9.700€ nach Abzug der Förderung ein wohl guter Stadtflitzer. Musst mal bei YouTube nach car maniac suchen.

  4. #2204
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.534
    99,99 für den Smart finde ich kein Schnäppchen, irgendwo habe ich vorgestern gelesen, dass ein Händler den i3 (oder war es der i3s) für Gewerbekunden für 99 Euro netto, für Privatkunden für 149 Euro brutto anbietet. Waren 24 Monate und 10tkm pro Jahr. Ich finde den i3 echt genial, hat Platz, ist leicht, wendig und auch flott und der Akku ist ok. 180km im tiefsten Winter sind problemlos möglich, bei Außentemperaturen >15 Grad sind auch 240km kein Problem. Je nach Fahrprofil und -strecke kann man auch knapp 300km schaffen (ok, das macht dann wenig Spaß und bedeutet LKW-Geschwindigkeit). Einzig die Autobahn mag er nicht so recht, bei 150km/h kommt man dummerweise nicht sonderlich weit. Aber das betrifft ja die meisten E-Autos.

    Einzig die verwendeten Materialien muss man "verstehen" (Recycle-Material, Schilfgras für den Armaturenträger), dafür ist aber die Verarbeitung absolut top und auf BMW-Niveau. Bedienung und Infotainment nicht die aktuellste Generation, aber macht alles, was es soll. Und bei Bedarf hat man eine ebene Ladefläche mit 1.100 Liter Stauraum, da passt entspannt ein Kühlschrank hinten rein. Ok, die Optik muss man mögen, das ist nicht jedermanns Sache.

    Edit: Siehe #2193, habe das gute Angebot auf der letzten Seite gelesen
    Geändert von GPX8888 (09.04.2021 um 22:03 Uhr)
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  5. #2205
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.800
    +1 für den I3. Ein geniales Auto.
    Ich war Smart Fan der ersten Stunde, aber wer mit der Reichweite vom E-Smart klar kommt, der sollte besser ein Fahrrad kaufen...
    LG Deni

  6. #2206
    Datejust Avatar von FeSch
    Registriert seit
    27.09.2018
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    80
    Guten Abend,

    ich habe vor ca. 2 Wochen meinen neuen Tesla 3 Long Range (tolles Teil) abgeholt und vor lauter Freude am Servicecenter in Schönefeld prompt meinen Fahrzeugschein unauffindbar verloren. Nun muss ich mir langwidrig einen neuen besorgen, möchte aber schonmal meine BAFA Beteiligung beantragen. Meine Fahrzeugidentifikationsnummer ist im Teslakonto ersichtlich, die Prüfziffer nicht. Hat jemand auch ein Tesla 3 2021 LR und kann mir sagen, ob die errechnete Prüfziffer korrekt ist? Besten Dank schonmal

    Felix

  7. #2207
    Datejust Avatar von FeSch
    Registriert seit
    27.09.2018
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    80
    Erledigt

  8. #2208
    Submariner
    Registriert seit
    26.09.2006
    Beiträge
    369
    bibo4: Danke für Dein Feedback. Smart ist inzwischen raus. Dacia noch nicht ganz...

    Olli70: Danke, schau ich mir heute Abend an.

    GPX8888 und dpg666: Danke für Eure Einschätzungen. Der i3 stand ja als eine von zwei Alternativen für meine Holde zur Debatte. Nach Probefahrt des i3 und 2 Tage später mit dem VW ID3 geht die Tendenz meiner Frau klar zum VW. Primär aus optischen Gründen - ihr gefällt der i3 nicht wirklich.
    Zweiter Grund ist der Reichweitenvorteil und das insgesamt modernere Konzept (3. Pluspunkt).

    Einzig bleibt, dass wir für den 2 Jahre alten X1 meiner Gattin beim BMW Dealer deutlich mehr bekämen als bei VW.
    Mal sehen, wie nah wir zusammen kommen, wenn wir denen zusätzlich zum ID3 noch einen kleinen Gebrauchten vom Hof nehmen...
    Dann hätte sich für mich freilich der Dacia erledigt, aber das ist für mich ja auch keine Herzensangelegenheit
    Grüße, Jochen


    no guts - no glory

  9. #2209
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.02.2011
    Beiträge
    918
    An die Tesla Experten. Weiß jemand, was eine Ersatzbatterie für einen Tesla 3 LR mit Einbau kostet? Wird die alte Batterie kostenlos zurückgenommen? Was bedeutet refurbished bei einer Tauschbatterie? Ist die genauso leistungsfähig? Wenn das Auto verschrottet werden soll, wer sorgt dann für die Entsorgung der Batterie. Das kostet wohl um die 5000 € bei Toxco dem Recycling Partner von Tesla.

  10. #2210
    Daytona Avatar von Eureka
    Registriert seit
    18.08.2015
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    2.552
    Soweit ich weiss kann man keine Ersatzbatterie kaufen, wenn sie kaputt geht innerhalb der Garantie tauscht Tesla sie kostenlos aus.
    Gruss
    Christian

  11. #2211
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781
    Karl
    Du hast 8 Jahre oder 180'000km Garantie auf die Batterie. Wenn die Batterie während dieser Zeit kaputt geht, tauscht sie Tesla aus.

    Fragst Du wegen einem konkreten Fall?
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  12. #2212
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.02.2011
    Beiträge
    918
    Ein Bekannter will einen gebrauchten S kaufen und fragte mich. Dass Tesla 8 Jahre Garantie gibt war mir bekannt aber was danach?

  13. #2213
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781
    Da würde ich mir keine Sorgen machen. Der Akku sollte deutlich länger halten als ein Verbrennungsmotor.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  14. #2214
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.520
    Blog-Einträge
    3
    Ich denke auch, dass er sich gut verkaufen lassen müsste, wenn er doch mal aus'm Auto raus muss.

  15. #2215
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.800
    Die Akkus aus Elektroautos finden meistens noch Abnehmer. Sei es für Elektroboote, Stromspeicher im Haushalt, etc.
    LG Deni

  16. #2216
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.02.2011
    Beiträge
    918
    Das Problem mit den Akkus ist noch nicht auf dem Schirm, weil es keine Tesla >8 Jahre mit defekten Akkus gibt. Ich habe ihm geraten, lieber einen neuen 3er zu kaufen, wenn er da ein Problem sieht.

  17. #2217
    Daytona Avatar von Eureka
    Registriert seit
    18.08.2015
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    2.552
    Tesla tauscht defekte Akkus von S Modellen aus, die bekommen dann sogar einen neueren mir mehr Kapazität. Noch auf Garantie- irgendwann wird das dann auch Geld kosten.
    Bei den alten S ist zum Teil noch kostenloses Supercharging dabei, ich hatte mal einen Uber Fahrer der hat sich genau deswegen ein altes Model S gekauft.
    Gruss
    Christian

  18. #2218
    Sea-Dweller Avatar von Fabian.
    Registriert seit
    07.02.2015
    Ort
    Bergisches Land
    Beiträge
    769
    Und: Oft muss gar nicht der komplette Akku sondern nur einzelne Zellen getauscht werden.
    OK

  19. #2219
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781
    Zitat Zitat von Eureka Beitrag anzeigen
    Bei den alten S ist zum Teil noch kostenloses Supercharging dabei, ich hatte mal einen Uber Fahrer der hat sich genau deswegen ein altes Model S gekauft.
    Das ist so. Wobei meines Wissens gewerbliche Nutzung des free Supercharging in den AGB von Tesla ausgeschlossen werden.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  20. #2220
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    01.05.2007
    Ort
    Trier
    Beiträge
    880
    Nicht nur das freie Supercharging.
    Fair Use Policy gilt für JEDE Supercharger Nutzung.
    Grüße:
    Klaus

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9999
    Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40
  2. Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
    Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-X
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55
  3. Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
    Von parkettbulle im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 150
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53
  4. Der AUTO-Thread!!!!!
    Von dreikommasechsliter im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 741
    Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •