Ich finde die beste Strategie ist etwa in ein Drittel Immobilien, ein Drittel Aktien und in ein Drittel Sachwerte anzulegen.

In meiner Firma sind viele Kollegen entwurzelt (staendige internationale Vesetzungen etc.) und scheuen sich davor in Immobilien zu investieren. Die meisten investieren daher in Aktien. Wenn ich mir das ueber die letzten 20-30 Jahre ansehe, kann ich nicht unbedingt sagen, das Aktien unbedingt in der Langzeit bessere Anlagen sind. Das Problem ist die Disziplin: Sobald man Aktien gewinnbringend verkauft, muss ja das Geld wieder re-investiert werden und das oftmals wiederum in Aktien oder Fonds, welche nicht unbedingt die Erwartungen erfuellen.
Immobilien kann man zur Not aussitzen und Mieteinnahmen sind immer noch besser als Dvidenden. Daher kann eine Diversifizierung der Anlageformen nicht schaden.