Seite 5 von 10 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 181
  1. #81
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.957
    That´ s it. Oder für das Phrasenschwein: Eigentum verpflichtet. Immos sind für uns Normalanleger kein schnelles Geld.
    Sind mit Arbeit verbunden und hier und da mit Sorgen.
    Nächste Frage: muss ich zwingend vererben? Aber das wäre Stoff für einen neuen Fred ...
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  2. #82
    ehemaliges Mitglied
    Gast
    Jaja, die Welt ist extremst schlecht und ungerecht für uns alle.
    Besonders in Deutschland.
    Wir sind schon alles arme Schweine.
    Ein Wunder, dass wir bei diesen Rahmenbedingungen nicht latent suizid-gefährdet sind

  3. #83
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Immobilien sind ja auch ein Stück weit ne Charakterfrage. Recht sinnlos für jemanden, der z.B. keine Familie etc. hat, für wen soll der Werte sichern? Auch ist der Aufwand nicht zu unterschätzen, insbesondere im Alter. Da kann einem sowas recht schnell über den Kopf wachsen, wie ich aktuell bei einem guten Kunden mitverfolgen kann. ...
    Wie mans nimmt. Wenn es gar nicht anders geht, kann man Immobilien ja auch im Verwandtenkreis vererben . Vorausgesetzt man hat vernünftig eingekauft, lässt sich auch immer ein Teil des Bestandes in überschaubarer Zeit zu Geld machen. Behält man eben nur den Teil, der die Erträge abwirft, die man zum Leben braucht und verprasst den Rest.

    Der Aufwand tendiert gegen Null, kostet wie oben erwähnt etwa 7-10% der Mieteinnahmen für eine Mietsonderverwaltung mit Rundum-sorglos-Paket. Die managen das so, dass man sich außer um die Kontrolle des monatlichen Mieteingangs um nichts mehr zu kümmern braucht. Muss man nur wollen.

    Und falls du von dem Kunden sprichst an den ich denke, Menschen mit realitätsfernen Vorstellungen ist generell nur schwer zu helfen.
    Geändert von paddy (11.06.2014 um 23:33 Uhr)
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  4. #84
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Allerdings glaub ich auch, daß Immobilienbesitzer in ein paar Jahren das sind, was Autofahrer heute sind: die Melkkühe der Nation. Immos können nicht flüchten, hier kann man die Schraube noch lange drehen und den Besitzer schön auswringen. Und das wird auch geschehen.
    Wenn alle irgendwann auf Twizys umsteigen und keine/wenig Steuern bezahlen, wie du, dann leg ich dafür auch die Hand ins Feuer.

    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Heute nen Schrieb vom Hauptzollamt bekommen. Ich soll Steuern zahlen für den Twizy. 22,- pro Jahr. Ab 2023.

  5. #85
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.853
    Blog-Einträge
    47
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  6. #86
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Zitat Zitat von paddy Beitrag anzeigen

    Der Aufwand tendiert gegen Null, kostet wie oben erwähnt etwa 7-10% der Mieteinnahmen für eine Mietsonderverwaltung mit Rundum-sorglos-Paket.
    1) Wer will schon auf 7-10% verzichten? Sag das mal jemanden, der in Wertpapiere investiert
    Da kommt schon einiges zusammen, wenn es um mehrere Objekte geht!
    2) Sorglos arbeiten die Verwaltungen nicht immer. Ich habe mehr negative als gute Erfahrungen gemacht und das in verschiedenen Städten. Ich benutze Hausverwaltungen nur noch im Ausland.

    Man sollte nach meiner Meinung die Verwaltung selbst machen: Oftmals ist der Aufwand überschaubar und man lernt einiges dabei. Bei stabilen Mietverhältnissen passiert neben der Endabrechnung und einigen Reparaturen nicht viel.
    Gruss,
    Bernhard

  7. #87
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von RBLU Beitrag anzeigen
    ..
    2) Sorglos arbeiten die Verwaltungen nicht immer. Ich habe mehr negative als gute Erfahrungen gemacht und das in verschiedenen Städten. Ich benutze Hausverwaltungen nur noch im Ausland.
    ...
    Das kann ich bestätigen. Am Ende bleibt die Arbeit analog bei einer Sanierung (keine Renovierung ) oder beim Neubau an einem selbst hängen. Bevor ich die von mir bezahlte Hausverwaltung ständig kontrolliere, mache ich es lieber selber. Ist am Ende gar nicht so viel.
    Bevor jetzt wieder jemand meint, dass das nur bei einer überschaubaren Anzahl von Objekten möglich ist, dann hat er damit Recht.
    Ab einem bestimmten Volumen lohnt sich eine Verwaltung. Wahrscheinlich wird man aber mit dem dafür nötigen Vermögen sowieso von so einer Bank betreut (die das alles gut im Griff hat) und wohnt auf einer Insel oder man betreibt das Ganze hauptberuflich.


    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    ...

    Allerdings glaub ich auch, daß Immobilienbesitzer in ein paar Jahren das sind, was Autofahrer heute sind: die Melkkühe der Nation. Immos können nicht flüchten, hier kann man die Schraube noch lange drehen und den Besitzer schön auswringen. Und das wird auch geschehen.

    In dieser Welt gibt es nichts Sichereres als den Tod und die Steuern.
    Benjamin Franklin
    Geändert von TheLupus (12.06.2014 um 08:32 Uhr)

  8. #88
    Man wird die "Daumenschrauben" schön langsam weiter zudrehen.
    Eine Erhöhung der Leitzinsen ist unmöglich ohne größere Verwerfungen.
    Daher langsame Entschuldung des Staates durch Vernichtung der Sparvermögen.
    War schon immer so und wird immer so sein

  9. #89
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von RBLU Beitrag anzeigen
    1) Wer will schon auf 7-10% verzichten? ...
    2) ... Hausverwaltungen ...
    Zu 1) Ich sprach von von 7-10% der Mieteinnahmen, bleiben also mindestens 90%, oft werden auch Pauschalen vereinbart. Die Kosten macht man außerdem steuerlich geltend. Das ist für jemanden, der das nicht kann (und das sind defintiv mehr als 95% der Immobilienbesitzer, von denen abgesehen, die glauben es zu können...) ein adäquater Preis für Full-Service.

    Zu 2) Ich wiederhol mich gerne, ich sprach nicht von einer Hausverwaltung, sondern von einer Mietsonderverwaltung, kleiner Unterschied in der Schreibweise, großer Unterschied im Inhalt.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  10. #90
    Dinole
    Gast
    Zitat Zitat von paddy Beitrag anzeigen
    Der Aufwand tendiert gegen Null, kostet wie oben erwähnt etwa 7-10% der Mieteinnahmen für eine Mietsonderverwaltung mit Rundum-sorglos-Paket. Die managen das so, dass man sich außer um die Kontrolle des monatlichen Mieteingangs um nichts mehr zu kümmern braucht.
    Das ist schon richtig, allerdings nimmt meine Hausverwaltung 5% p.a. all in, d.h. Hausverwaltung, Vermietung & Rechnungslegung. Im Übrigen hast Du vergessen zu erwähnen, dass Du 1. als Vermieter kaum noch Rechte hast, 2. die Auflagen an Immobilienbesitzer immer größer werden, 3. nach Versteuerung des Mieteinkommens von dieser kaum noch etwas übrig bleibt und wenn doch, dann kommt der Rest in die Rücklage, u.s.w.
    Ich habe meinen Makler beauftragt, meine Wohnungen zu verkaufen. Wenn das erledigt ist kommt das Geld auf's Tagesgeldkonto. Lieber fahre ich 2mal im Jahr mit meiner Holden in einen suppi Urlaub als in irgendetwas zu investieren. Aktuell ist mir ein risikoloser Zins von 1% p.a. lieber als bei Indexhöchstständen in den Aktienmarkt einzusteigen. Habe zwar noch nie an der Börse etwas gewonnen aber auch noch nie etwas verloren.

    PS.: Ich wohne mit meiner ETW innerhalb einer Wohnungseigentümergemeinschaft vertreten durch eine Hausverwaltung.
    Meine vermieteten Wohnungen werden im Rahmen eines Mietverwaltervertrages durch eine Hausverwaltung vertreten.

    Bye, Bye, Dinole
    Geändert von Dinole (12.06.2014 um 12:42 Uhr)

  11. #91
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.02.2011
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    703
    Besonders ältere Leute sind jetzt in den Arxx gekniffen. Viele haben eine bezahlte Immobilie und lebten bisher von Rente und den Zinserträgen des ersparten Geldes.
    Inzwischen fällt der Zinsertrag fast komplett weg und es muss an das gesparte Geld gegangen werden um so die monatl. Kosten weiter bestreiten zu können.

    Beispiel meiner Mutter, Witwe ( 850,- Euro Rente ), bezahltes Haus. Bis vor ein paar Jahren konnte sie immer aus dem Zinsertrag 5000 Liter Heizöl kaufen, inzwischen muss das Geld aus dem Spartopf entnommen werden.

  12. #92
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Zitat Zitat von paddy Beitrag anzeigen
    Zu 1) Ich sprach von von 7-10% der Mieteinnahmen, bleiben also mindestens 90%, oft werden auch Pauschalen vereinbart. Die Kosten macht man außerdem steuerlich geltend. Das ist für jemanden, der das nicht kann (und das sind defintiv mehr als 95% der Immobilienbesitzer, von denen abgesehen, die glauben es zu können...) ein adäquater Preis für Full-Service.

    Zu 2) Ich wiederhol mich gerne, ich sprach nicht von einer Hausverwaltung, sondern von einer Mietsonderverwaltung, kleiner Unterschied in der Schreibweise, großer Unterschied im Inhalt.
    1) ja, klar Mieteinnahmen was denn sonst?

    2) Dann halt dich auch mit Ausdrücken wie "Sorglospacket" und "Full Service" zurück. Der Papierkram verursacht nicht die Sorgen!
    Gruss,
    Bernhard

  13. #93
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666


    Zitat Zitat von Dinole Beitrag anzeigen
    ... Im Übrigen hast Du vergessen zu erwähnen, dass Du 1. als Vermieter kaum noch Rechte hast, 2. die Auflagen an Immobilienbesitzer immer größer werden, 3. nach Versteuerung des Mieteinkommens von dieser kaum noch etwas übrig bleibt und wenn doch, dann kommt der Rest in die Rücklage, u.s.w....
    Ich habe gar nichts vergessen. In meinem Beitrag ging es um Aufwand und Kosten für den potentiellen Auftraggeber einer Mietsonderverwaltung und nicht um juristische oder politische Folgen von Immobilienbesitz.


    Solche Szenarien wie deines und die anderer Spezialisten hier mögen individuell zutreffen, allgemeingültig sind sie sicher nicht.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  14. #94
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Mir erscheint es, dass sich die Zeiten mittelfristig nicht ändern werden. Ich trauere Zeiten nach, zu denen 4% Zinseinnahme als relativ wenig galten, dafür aber als sicher.
    Das ist vorbei!
    Dann startete die Flucht in Gold, dann/gleichzeitig in Betongold. Da erscheint mir der Markt zu überhitzt.
    Festgeld ist nichts mehr, Immobilien ist nichts mehr, es braucht neue Ideen. Von der Börse hab ich die Schnauze voll, ich weiß, mein Geld ist nicht weg, es hat nur jemand anderes.

    Aus meiner Sicht sind neue Ideen gefragt. Aber ich hab keine
    Also gebe ich mein Geld teilweise aus. Aber was mache ich im Alter? Arbeiten, bis zum Umfallen?

    Bisher hat auch hier niemand neue Ideen gahabt. Aber vielleicht kommt ja noch was

  15. #95
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.472
    Blog-Einträge
    1
    Im Alter wirst Du bescheidener und brauchst nicht mehr viel Geld.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  16. #96
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.853
    Blog-Einträge
    47
    Naja, für Konsum et al vielleicht nicht. Aber wenn ichallein die Krankenkassenbeiträge sehe, die meine Oldies stemmen müssen.

    Ich bin sicher, wir werden in kommenden Jahren wieder sowas wie Armenhäuser haben, das mit der Altersarmut wird nicht lustig.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  17. #97
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.777
    True, true
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  18. #98
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.472
    Blog-Einträge
    1
    Ich wurde dank Berufswechsels aus der Privaten rausgekegelt und bin jetzt in der Gesetzlichen. Nicht das Schlechteste, was mir passiert ist, wenn ich das so höre.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  19. #99
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von Atzi Beitrag anzeigen
    Mir erscheint es, dass sich die Zeiten mittelfristig nicht ändern werden. Ich trauere Zeiten nach, zu denen 4% Zinseinnahme als relativ wenig galten, dafür aber als sicher.
    Das ist vorbei!
    Dann startete die Flucht in Gold, dann/gleichzeitig in Betongold. Da erscheint mir der Markt zu überhitzt.
    Festgeld ist nichts mehr, Immobilien ist nichts mehr, es braucht neue Ideen. Von der Börse hab ich die Schnauze voll, ich weiß, mein Geld ist nicht weg, es hat nur jemand anderes.

    Aus meiner Sicht sind neue Ideen gefragt. Aber ich hab keine
    Also gebe ich mein Geld teilweise aus. Aber was mache ich im Alter? Arbeiten, bis zum Umfallen?

    Bisher hat auch hier niemand neue Ideen gahabt. Aber vielleicht kommt ja noch was

    Langfristig in alles, was mit Energie zu tun hat, also auch in die Landwirtschaft, die mittlerweile sehr eng mit dem Energiesektor verzahnt ist.

  20. #100
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Energie ist gut

    Uebrigens auch die fossilen Energietraeger!
    Gruss,
    Bernhard

Ähnliche Themen

  1. Steuern sparen mit Rolex?
    Von Andi S. aus V. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 03.03.2011, 16:12
  2. Wir sparen uns die Auspackprozedur )))))))))
    Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 78
    Letzter Beitrag: 22.02.2008, 11:30
  3. Sprit sparen ist angesagt....
    Von Rocco im Forum Off Topic
    Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 31.08.2005, 11:51
  4. Geld sparen
    Von Rüdiger im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.04.2005, 14:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •