Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 101
  1. #21
    Onkel C
    Gast
    Zitat Zitat von löwenzahn Beitrag anzeigen

    Allerdings sind Reparaturen und Ersatzteile bei Toyota nicht billig. Kannst im Falle einer größeren Reparatur schon mal Deinen Bausparvertrag auflösen. So meine Informationen. Aber rechnen wir mal nicht mit dem Schlimmsten.

    LG

    Michael
    Toyota hat mit die günstigsten Ersatzteilpreise und Stundensätze aller Hersteller.

  2. #22
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Trabi von vor '84 mit H Nummernschild. Kostenpunkt: ca. 2,5 - 3,2 k. Kannst alles selber reparieren und er fährt im Notfall auch mit Petrolium (aber nur mit gezogenem Choke).

  3. #23
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Zitat Zitat von Onkel C Beitrag anzeigen
    Toyota hat mit die günstigsten Ersatzteilpreise und Stundensätze aller Hersteller.
    Wenn's mal Ersatzteile gibt
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  4. #24
    Onkel C
    Gast
    Wenn man sie denn mal irgendwann überhaupt mal brauchen sollte!
    Geändert von Onkel C (25.05.2014 um 19:51 Uhr)

  5. #25
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.867
    Also wir haben für den Yaris meiner Frau 9k bezahlt, und stehen dauernd in der Werkstatt, mit 18tsd km gekauft mom. 50tsd.
    Apropo Ersatzteile habe für meinen Verso ein Abgasrückführungsventil ersetzen lassen 1028 Euro soviel zu billigen Werstatt oder Ersatzteilpreisen.
    Gruß Rudi

  6. #26
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Gut, das ist nicht schoen, aber das wird es immer geben....der Yaris meiner Mutter wurde neu gekauft, nach 4 Jahren mit 41tsd KM verkauft und hat die Werkstatt nur zur Inspektion gesehen.

  7. #27
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Hab auch eher die erfahrung, dass Japaner zwar selten ersatzteile brauchen, die aber relativ teuer sind
    Gruß Toan

  8. #28
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.957
    Mit etwas Geschick bekommst Du für um die 3k einen relativ jungen Fiat Panda, der wesentlich besser ist als sein Ruf. Das Auto ist sehr variabel mit seinen fünf Türen. Zwischen 54PS und der 60 PS-Version besteht fahrleistungsmäßig kaum ein Unterschied, die Fahrzeuge sind sehr robust und recht korrosionsfest.
    Ich habe meinem Sohn zum Abschluss der Ausbildung einen neuen Panda geschenkt, den er über vier Jahre und jetzt fast 60.000km gefahren hat. Die Unterhaltskosten sind enorm niedrig, dafür kann man nicht Eisenbahn fahren.
    Einfach mal ein paar Tests googeln, auch die Inspektionskosten sind sehr niedrig.
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  9. #29
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wie wäre es mit einem Audi A1?

    Thomas

  10. #30
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Zitat Zitat von topvote77 Beitrag anzeigen
    Wie wäre es mit einem Audi A1?

    Thomas
    Budget ca. 4.000 EUR
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  11. #31
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.178
    Geil. Budget 3k. Empfehlung Audi A1.

    Hier, nimm den Veyron.
    Es grüßt der Stephan


  12. #32
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wenn ich bei mobile.de nach Audi A1 bis 4k suche, bekomme ich 4 Treffer - alles wahrscheinlich Gurken. Bei Toyota Yaris bekomme ich 1176 Treffer....

  13. #33
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von heintzi Beitrag anzeigen
    Geil. Budget 3k. Empfehlung Audi A1.

    Hier, nimm den Veyron.
    Dann hat er sogar noch 2.5k ueber

  14. #34
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Sorry. Prisoner und lesen sind keine Freunde.

    Thomas

  15. #35
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von heintzi Beitrag anzeigen
    Geil. Budget 3k. Empfehlung Audi A1.

    Hier, nimm den Veyron.
    Solche Kommentare kann ich gebrauchen!!

  16. #36
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Wenn es doch was unvernünftiges sein darf, Mazda MX5?
    Gruß Toan

  17. #37
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Stephan: Sorry. Grad erst den Beitrag dadrüber gelesen. No offense!!

  18. #38
    RAMichel
    Gast
    Ich würde einen Panda oder den Seat-Clone vom VW-UP leasen. Dann hast Du einen Neuwagen mit Herstellergarantie, ordentliche Sicherheit und kalkulierbare Kosten. Ggf. lass Dir gleich eine Versicherung mit anbieten.

  19. #39
    RAMichel
    Gast
    So etwas in dieser Art: http://www.fiatangebote.de/modellaus...n-leasing.html

    Mit einigem Verhandeln sollte da noch mehr drin sein. Ich denke, so kommst Du mit deiner geplanten Summe weiter als mit einem brüchigen, verbrauchten Altwagen.l
    Geändert von RAMichel (25.05.2014 um 23:04 Uhr)

  20. #40
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Ist das eigentlich möglich, bei solchen Leasingangeboten die gesamte Summe bzw. ein Großteil vorab zu bezahlen? Habe ungern laufende kosten
    Gruß Toan

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.02.2011, 09:50
  2. Entscheidungshilfe Kleinwagen benötigt
    Von Coney im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 92
    Letzter Beitrag: 03.11.2010, 15:06
  3. Kaufberatung Kleinwagen
    Von rudi im Forum Off Topic
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 11.10.2009, 14:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •