Also ich habe mich kürzlich für das iphone 5s entschieden. Es macht gegenüber den Samsunggeräten die ich vorher nutzte einen wesentlich wertigeren Eindruck und liegt auch am besten in der Hand.
Das war für mich das ausschlagende Kriterium. Nutze das Handy beruflich und telefoniere fast ausschließlich damit.
Allerdings meine ich festgestellt zu haben, dass der Empfang gegenüber dem Samsung ein wenig schlechter ist, obwohl das iphone über einen Adapter im BMW über die Außenantenne sendet. Das Samsung lag wegen dem nicht erhältlichen Adapter immer auf dem Beifahrersitz.
Also ich würde auf das iphone 6 warten und dann entscheiden.....Zumal bei den Androidhandys eine Menge Apps vorinstalliert sind, die man einfach nicht löschen kann.
Ergebnis 21 bis 40 von 79
-
27.03.2014, 00:15 #21
Ziemlich ausführlich dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/SIM-Access-Profile
Mit neueren Samsung Galaxy funktioniert es i.d.R. problemlos ... ob man's
unbedingt haben muss, mag jeder selbst entscheiden.Grüsse, Frank
-
27.03.2014, 11:00 #22
- Registriert seit
- 01.01.2010
- Beiträge
- 645
Gruß, Uwe
-
27.03.2014, 11:07 #23
Das ist doch beim iPhone auch so - Photobooth oder Zeitungskiosk habe ich auch nicht gewollt.
Danke für die rSAP-Hinweise. Ich denke, ich komme weiterhin ohne rSAP aus, zumal es nichts "mehr" kann (also keine weiteren Funktionen), sondern vermeintlich nur "besser". Der Empfang und die Akkuleistung hat mir aber bisher gereicht.
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
27.03.2014, 11:10 #24
Hier, Du Schlaumeier, der Stoffschalter ist unterhaltungstechnisch ganz weit vorne dabei. Großes Navi, Freisprecheinrichtung, Internet, ...
Es geht drum, ob das Handy rSAP "kann" oder nicht. Gut, die Kombination mit dem Auto ist auch mit entscheidend, da weiss ich ehrlich gesagt nicht, wie es sich beim BMW verhält.
Im Geschäftsauto (VW) ist es jedenfalls so, dass die "Bluetooth Premium" mit rSAP fähigen Handies perfekt harmoniert.
Das Auto greift auf die SIM Karte zu, ohne dass das Handy "physikalisch" verbunden ist.
Nachteil: Das Handy ist in der Zeit für einige Funktionen "gesperrt" - aber eigentlich soll man ja auch während dem Fahren keine Mails schreiben etc.
Vorteil: Der Stromverbrauch geht gegen Null und Sende- und Empfangsleistung sind um den Faktor 4 (?) besser.
Auf einer Strecke, die ich oft fahre, kann ich locker telefonieren, wenn Handy und Auto verbunden sind.
An gleicher Stelle mit nicht verbundenem Handy (selbst ausserhalb des Autos) geht nicht.Es grüßt der Stephan
-
27.03.2014, 16:30 #25ehemaliges mitgliedGast
Wertigeres als Samsung sollte auch kein Problem sein.
Das können fast alle.
Bestimmt warte ich auf das 6-er, bevor eine Entscheidung fällt. Das iPhone hat mir letztendlich auch aufgrund seiner Größe von "nur" 4" sehr gut gefallen. Das war mir das Geld dann wert.
Die Android Armada nennt ja 4,5" schon Mini bei mittelmäßiger Hardware. Da ich, sollte es ein 4,7" iPhone 6 geben, nun vom Taschenformat Abstand nehmen muss, kann ich ggf. auch auf ein HTC One (M8) umschwenken. Der Größenunterschied spielt dann auch nicht mehr die große Rolle. Von der Leistung und der Wertigkeit her scheint HTC ja wohl ein großer Wurf gelungen zu sein, wenn man ersten Tests Glauben schenken darf. Da kommt man dann ins Grübeln, zumal ich meine Apps und Co. weiter auf dem iPad Mini Retina nutzen kann.
In einem anderen Thread habe ich ja schon die Überlegung geäußert ganz auf ein "großes" Smartphone zu verzichten und neben iPad Air und Mini ein einfaches Nokia 6303i oder 515 zu verwenden. Eigentlich verwehre ich mich noch gegen ein Bügeleisen am Ohr zum Telefonieren. Mal schau'n wie letztendlich die Entscheidung ausgeht.Geändert von ehemaliges mitglied (27.03.2014 um 16:32 Uhr)
-
27.03.2014, 16:37 #26
- Registriert seit
- 17.07.2012
- Beiträge
- 581
Also bei so einer schnellebigen Branche würde ich mir jetzt noch keinen Kopf machen, wenn du sowieso erstmal das Erscheinen des iPhone 6 abwarten willst. Und das kommt ja anscheinend erst im September.
Schon mal ein Sony xperia Z/compact in der Hand gehabt? Haptisch finde ich das auf keinen Fall schlechter als mein iPhone 5. Und die Frage des OS musst du dir sowieso je nach deinen Vorlieben und Bedürfnissen selbst beantworten. Alle 3 (!) haben da Ihre Stärken und Schwächen.Liebe Grüße,
Adrian
-
27.03.2014, 21:16 #27
sollte das iphone 6 wirklich größer als 4" werden, werde ich sicherlich nicht upgraden. ich werde allerdings auch kein android gerät anschaffen. habe das bereits mit phone und tablet ausprobiert und bin jedes mal mit großem gelächter zurück zu apple. in dem fall, würde mein nächstes gerät ein iphone 5C werden.... tolle haptik
Gruß Florian
-
27.03.2014, 22:11 #28
-
29.03.2014, 06:40 #29
schon mal in der hand gehabt? liegt erheblich besser in der hand als 5 oder 5s.
Gruß Florian
-
29.03.2014, 13:20 #30
Ja meine Freundin hat das, liegt zwar wirklich gut in der Hand, fühlt sich aber billiger an als das 5er oder 5s
Gruß Toan
-
01.04.2014, 10:52 #31ehemaliges mitgliedGast
Ich schmeiße auch mal das Z2 von Sony in den Raum. Tolles Design, spritzwassergeschützt (oder sogar wasserdicht
), speicherkartenerweiterbar, weniger verspieltes UI und preislich sogar noch etwas günstiger. Ich muss mich mal in den nächsten Wochen beobachten, wie ich das iPhone wirklich nutze. Ob mit zwei oder eher einer Hand. Langsam aber sicher ist mir nämlich auch das Display zu klein, da Nachrichten lesen darauf teilweise schon nervig sein kann und im Forum stöbern ist auch nicht gerade das angenehmste auf dem, zu der Konkurrenz, fitzeligen Display. Und ich bin gespannt wie die das iPhone bepreisen. Nochmal gebe ich keine 800€ für 32GB aus. Tendenziell schiele ich sogar auf 64GB und da sind fast 800€ mir noch zu teuer.
-
01.04.2014, 15:46 #32
Ich bin gespannt wie das Display vom Sony ist, das vom Vorgänger war Grottenschlecht.
Gruß Toan
-
01.04.2014, 17:26 #33
Ich würde definitiv mal sagen, abwarten... Die meisten wissen gar nicht mehr was alles gesagt wurde bevor das iPhone 4S kam, jeder sprach vom iPhone 5 und 4.4" Display`s etc. Mal abwarten, es gibt Tendenzen die sagen Apple will auf zwei Displaygrössen gehen. Damit sie eben Kunden, welche auf den alten 4" Formfaktor stehen, nicht abwandern und das sind nicht wenige. Eigentlich alle, der Anteil der wegen eines grösseren Displays wechseln will, ist nicht so gross wie viele meinen.
Auch der Anteil der Leute die wegen Adobe Flash Unterstützung lieber ein Android Gerät nutzten, sind längst Geschichte. Adobe Flash auf Mobilen Plattformen wurde eingestellt.
Aber die jüngste Vergangenheit hat uns nur eines gezeigt, mal abwarten. Niemand ausser Apple(vielleicht nicht mal die) wissen wohin der Weg mit dem iPhone 6 geht.
-
01.04.2014, 18:52 #34ehemaliges mitgliedGast
Ich hätte auch niemals gedacht, dass ich mir Gedanken darüber mache wegzugehen von Apple. Alles ist hier von Apple, aber irgendwie flashen mich die Möglichkeiten mit einem Gerät der Konkurrenz doch. Mal ein Lied drüber spielen, mal ein Foto schnell transferieren etc. Das funktioniert bei der Konkurrenz einfach sahnig. Was habe ich schon Zeit verplempert, als ich eine jämmerliche PDF Datei auf das iPhone haben wollte, in der iTunes Bibliothek auch alles vorbereitet habe und der Sync nicht funktionierte. Nur der Umweg über per Mail schicken funktionierte. Das gleiche auch bei Videos.
Und 16GB als Standardgröße sind mit zunehmender Kameraqualität auch nicht mehr state of the art, sondern eigentlich 64GB (die Konkurrenz lässt sich erweitern). Und dafür muss ich beim 5S 900€ bezahlen.Das wird sicherlich beim 6er nicht anders werden.
-
01.04.2014, 22:23 #35
Foto am 01.04.14 um 22.21.jpg
So groß find ich das HTC jetzt nicht.Gruß Toan
-
01.04.2014, 22:57 #36ehemaliges mitgliedGast
Kannst ja noch ein iPad danebenlegen. Dann ist das auch das Note winzig.
-
02.04.2014, 12:28 #37
-
02.04.2014, 17:08 #38
Das versteht man dann wohl unter einem Phablet.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
02.04.2014, 22:10 #39
Das ist noch handlich, mein Xperia Z Ultra musste ich wegen der Maße abgeben.
Aber zum surfen wars geil.Gruß Toan
-
03.04.2014, 07:47 #40
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.256
War letzte Woche zufällig im MM und hab kurz in die Handy Abteilung geschielt, wenn man da vor all diesen neuen Modellen steht schüttelt man bezüglich des neuen handygrossenwahns den Kopf. Da ist mir mein Lg G2 (5,2") klein vorgekommen
Aber zurück zum Thema:
Ich habe auf Android gewechselt weil ich natürlich abgesehen von der Akkulaufzeit auch neugierig war wie es sich seit meinem ersten Android. Telefon weiterentwickelt hat.
Die Freiheiten eines Androidsystems werden für mich überbewertet obwohl ich mit meinem jetzigen Android Telefon sehr zufrieden bin schiele ich doch immer wieder auf das 5s was ich meiner Frau überlassen habe.
Vor allem wenn die restliche Peripherie aus Applegeräten besteht ist ein Wechsel nur bedingt sinnvoll. Da die Kommunikation der Systeme nicht optimal und wie im Fall LG bei mir gar nicht funktioniert.
Interessant für mich ist auch das ich auf einmal als Arbeitstelefon mein altes Nokia E72 wieder ausgegraben habe weil Akku satt 3-4 Tagewas ja auch mein Hauptwechselgrund war.
Aber leider wird dieses Telefon auch immer weniger softwareseitig unterstützt
Ich hoffe das sich beim Akku der neuen iPhone Generation das selbe Niveau wie bei den jetzigen grösseren Geräte einpendelt dann wäre ich schon sehr zufrieden.Geändert von weyli (03.04.2014 um 07:51 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Iphone 4s oder Iphone 5 oder was, fragt ein "Smartphone-Anfänger"
Von siebensieben im Forum Technik & AutomobilAntworten: 34Letzter Beitrag: 24.01.2013, 21:40 -
Iphone 3G oder 3GS? Swisscom oder Orange?
Von acid303 im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 04.12.2009, 14:43
Lesezeichen