Wenn es zeitlich nicht drängt, würde ich in jedem Fall das Erscheinen des iPhone 6 abwarten.
Kommt halt auch darauf an, wie intensiv du die Apple-Services wie iCloud, iMessage, FaceTime, FaceTime Audio oder AirPlay nutzt.
Ergebnis 1 bis 20 von 79
-
26.03.2014, 19:08 #1ehemaliges mitgliedGast
Geplanter Smartphonekauf: iPhone 6 oder HTC One (M8)
Hallo,
nicht zuletzt aufgrund des Formfaktors habe ich mich in der Vergangenheit für das iPhone entschieden. Die aktuellen 4" sind in meinen Augen optimal, wobei ich auch mit den früheren 3,5" gut leben konnte. Das 5S liegt gut in der Hand, lässt sich mit einer Hand bedienen, ist hochwertig verarbeitet und arbeitet sehr flüssig; alles Punkte, die auf die kleineren Androidgeräte nicht zutreffen.
Nun soll das 6-er, ich denke die Folgemodelle auch, bei 4,7" oder höher liegen. Nun überlege ich ernsthaft mir ein Androidgerät zuzulegen, das neue HTC One (M8). Die Haptik und Qualitätsanmutung dürfte mit Apple gleichzusetzen sein, die Form gefällt mir persönlich besser als das aktuelle 5S. Zum iPhone 6 kann man hier z. Zt. nur spekulieren.
Für Macbbook Pro und iPad (Mini) sehe ich z. Zt. kaum bis keine adäquaten Alternativen, setzt man Haptik und Verarbeitungsqualität ähnlich wie beim iPhone voraus.
Überlegen andere auch die Abkehr von Apple, zumindest was das iPhone anbelangt?
-
26.03.2014, 19:19 #2Gruß Hans
-
26.03.2014, 19:21 #3
?
Das neue HTC One ist doch nochmal grösser geworden und das bisherige One ist doch schon ein riesen Klopper!
Das 6er iPhone wird nie im Leben so gross werden.
Ergo kein Grund zum Wechseln!Beste Grüße!
Peter
-
26.03.2014, 19:30 #4
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.256
Warte auf das 6er - bin auf LG G2 umgestiegen, an sich ein Top Telefon aber Apple ist und bleibt Apple.
Die Usabiluty von Apple bleibt für mich ungeschlagen, und ich hadere damit beim 6er wieder zurüchzugehen, wenn nicht schön vorher
-
26.03.2014, 19:36 #5ehemaliges mitgliedGast
Warten, kein Problem. Die Services nutze ich nicht. Für viele meiner Apps bevorzuge ich klar das iPad Air oder Mini Retina aufgrund der Displaygröße. Für einige Apps sehe ich schon Vorteile eines größeren Displays beim Smartphone. Allerdings sehe ich auch den Preis, ein M8 ist doch einiges günstiger, und so schlecht wie früher ist Android auch nicht mehr. Wenn ich die kompakte Form nicht mehr bekomme tue ich mich wirklich schwer den hohen Preis zu bezahlen.
Für mich hätte es sogar den Vorteil der Nutzung via BT mit meiner Mercedes Benz Komforttelefonie.Geändert von ehemaliges mitglied (26.03.2014 um 19:38 Uhr)
-
26.03.2014, 19:37 #6
Ein Freund hat sich unlängst für ein Samsung entschieden und ist froh, es nun wieder losgeworden zu sein und wieder unter die Apple-Jünger gegangen zu sein. Die Funktionalität ist einfach derzeit noch von keinem anderen Hersteller zu toppen.
You can't always get what you want...
Beste Grüße aus Greifswald
Dirk
-
26.03.2014, 19:42 #7
-
26.03.2014, 20:16 #8ehemaliges mitgliedGast
Wenn ich die Komforttelefonie nutzen möchte, geht das mit dem iPhone nicht. Ich kann zwar BT mit dem Comand Online nutzen, habe aber keine Verbindung über das Mercedes SAP Modul V4 mit der Außenantenne und das SAP Modul kann nicht auf das Telefonbuch des iPhone zugreifen, da dieses kein rSAP Profil unterstützt. Der Internetzugang funktioniert über das iPhone ebenso wenig, immer vorausgesetzt ich möchte das Komforttelefon verwenden. Momentan nutze ich im SAP-Modul eine Multisim, die ich aber lieber im iPad Air sehen würde.
-
26.03.2014, 20:39 #9
Das HTC One hat ebenfalls kein rsap.
Gruß Toan
-
26.03.2014, 20:53 #10
Verstehe die Argumentation immer noch nicht.
Weil Dir das iPhone evtl. zu gross werden könnte, nimmst Du Dir lieber gleich ein Handy das noch viel grösser ist?Beste Grüße!
Peter
-
26.03.2014, 21:46 #11
-
26.03.2014, 21:49 #12
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Die Frage wäre für mich nicht, ob Apple oder HTC, sondern vielmehr ob IOS oder Android. Und das ist eigentlich keine Frage
-
26.03.2014, 21:53 #13
Das mit dem rSAP ist wirklich eine tolle Sache im Auto. Für mich der Kicker, warum ich kein iPhone habe.
-
26.03.2014, 22:03 #14
-
26.03.2014, 22:10 #15
-
26.03.2014, 22:25 #16
-
26.03.2014, 23:45 #17
OK, was macht rSAP?
Ich war bisher sehr zufrieden, das iPhone in BMW, Porsche oder Mercedes mit der Bluetooth-Freispreche verbinden und da auf Telefonbuch und Anruflisten zugreifen zu können. Was fehlt mir, wovon ich bisher nichts wusste?Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
26.03.2014, 23:49 #18
Rsap spart Strom und man hat besseren Empfang, immer wenn ich telefonieren will, muss ich das Schiebedach aufmachen
Gruß Toan
-
26.03.2014, 23:50 #19
Echt?
Nee, Strom- und Empfangsprobleme habe ich nicht. Hat rSAP funktionelle Vorteile?Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
26.03.2014, 23:55 #20
Jep, müsste an den Infrarotbeschichteten Scheiben liegen.
Vorteile nicht, aber Nachteile
Dadurch das dein Handy quasi im Standby Modus läuft sind Nachrichten über messenger wie Whatsapp nicht möglich.Gruß Toan
Ähnliche Themen
-
Iphone 4s oder Iphone 5 oder was, fragt ein "Smartphone-Anfänger"
Von siebensieben im Forum Technik & AutomobilAntworten: 34Letzter Beitrag: 24.01.2013, 21:40 -
Iphone 3G oder 3GS? Swisscom oder Orange?
Von acid303 im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 04.12.2009, 14:43
Lesezeichen