Ergebnis 841 bis 860 von 1349
Hybrid-Darstellung
-
08.06.2015, 16:15 #1Gruß,
Peter.
US Navy Seals like this
-
08.06.2015, 15:30 #2
Yeah, wie die Deutschen. Kein Hobby ohne die passenden Koffer!
_______________________
Mit internetten Grüßen
Ralf
-
08.06.2015, 15:43 #3ehemaliges mitgliedGast
Ah, drum kam der aus Deutschland.
Die Kiste mit der Kartoneinlage als Inlay ist keine wirkliche Dauerlösung. Und den 1er hatte ich auch schon im Koffer. Nur der 450er braucht ne fette Alukiste.
-
08.06.2015, 17:40 #4
- Registriert seit
- 09.04.2006
- Ort
- Lüneburger Heide
- Beiträge
- 1.862
Was sagt ihr zu so etwas?
http://drohnenbau.de/category/anfang...neselberbauen/Gruß,
Tim
-
08.06.2015, 19:41 #5ehemaliges mitgliedGast
Hab schon die After-Crash Checks gemacht. IMU kalibriert. Copterdance vollzogen. Hilft alles nix.
Er fliegt nach wie vor wie ne Eins. Puh. Schwein gehabt.
-
08.06.2015, 19:44 #6
Leg ihn doch mal ein paar Nächte lang nach draußen.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
08.06.2015, 22:30 #7ehemaliges mitgliedGast
sowas geht ratzfatz
https://youtu.be/_1JtJy4cdio
-
09.06.2015, 00:02 #8
-
09.06.2015, 10:00 #9
BTW: Ist der Koffer von dji-Koffer.de? Ich will da mal hin, ist hier "um die Ecke" um mir den Inspire-Koffer mal anzusehen. Wie ist der denn verarbeitet? Wie sind die Schnitte und Kanten? Bist Du zufrieden?
Der Koffer für den Inspire ist ja ganz schön teuer, dafür muss man den Inspire da nicht auseinander nehmen wie bei den meisten anderen Koffern. Mal ansehen werde ich mir den auf jeden Fall.
-
09.06.2015, 10:29 #10
-
09.06.2015, 09:58 #11
Der hat sich echt nur auf die Äste gelegt, ist also nicht hängen geblieben oder ist sonstwo gepurzelt. Schweineglück gehabt.
Bist Du mit der Brille geflogen? Oder hast Du zu sehr auf das Tablet geschaut?
-
09.06.2015, 10:30 #12ehemaliges mitgliedGast
Bin mit dem Tablet geflogen. :shame:
Der Koffer ist von ebendort, ja.
-
09.06.2015, 11:30 #13
-
09.06.2015, 19:23 #14ehemaliges mitgliedGast
-
09.06.2015, 10:35 #15
http://goprofessionalcases.com/shopc...mode-case.html
Der ist goil!_______________________
Mit internetten Grüßen
Ralf
-
09.06.2015, 11:29 #16
-
09.06.2015, 11:32 #17
-
09.06.2015, 11:43 #18
-
10.06.2015, 07:02 #19
Meinst Du dass die Kamera beim Fliegen da nicht überstark belastet wird? Die ist ja nicht fixiert. Im Auto dürfte das egal sein. Im Flieger, mit den "Helden" an der Gepäckbeförderung, die die Koffer möglichst weit werfen, vielleicht nicht.
Das ist der normale Koffer von denen, auch schon recht riesig. Aber im Transport Modus. Scheint jetzt auch nicht so viel länger zu dauern. Kommt halt Hochfahren und Kameramontage dazu:
-
10.06.2015, 09:57 #20
Kopter transformieren und Kamera montieren ist einfach nervig. Für den Hardcore-Transport kann man das Gimballoch einfach mehr auspolstern.
_______________________
Mit internetten Grüßen
Ralf
Ähnliche Themen
-
Anfänger in Not
Von andie im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 46Letzter Beitrag: 01.06.2015, 10:45 -
Quadrocopter
Von Edmundo im Forum Technik & AutomobilAntworten: 14Letzter Beitrag: 24.08.2012, 22:55 -
Bildertread für Anfänger
Von Rolifant im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 09.01.2007, 00:01 -
comex für anfänger
Von larsk im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 18.12.2006, 20:33 -
Für den Anfänger
Von 9milly im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 17.06.2006, 15:21
Lesezeichen