Hallo Oliver,
Nicht franzöisch aber mit dem chinesischen ergeht/erging es mir ähnlich. Ich habe mit meiner Freundin zusammen gelebt aber sie ist nun einmal keine Chinesisch Lehrerin von daher habe ich von Ihr nicht so viel gelernt. Umgekehrt fand ich es sehr schwer Ihr z.B. die deutsche Sprache zu vermitteln. Von daher bin ich jetzt den Weg gegangen und habe mir eine private Lehrerin besorgt und nun klappt es auch bei mir besser mit der Sprache.
Nichts desto trotz, das wichtigste ist es, das erlernte anzuwenden, aber das wurde hier ja auch schon reichlich angesprochen bzw. auch von Dir vermerkt, ich denke das bekommst Du hin.
Ach so, was ich sagen wollte: Im ersten Schritt solltest Du Dir die Basics via VHS vermitteln lassen, im Anschluss kannst Du dann eine nette französische Studentin zwecks sprachlicher Anwendung treffen um das erlernte zu festigen, ich denke mal das wäre ein guter Weg. Viel Erfolg und Freude beim "studieren"![]()
Ergebnis 41 bis 48 von 48
-
11.03.2014, 04:13 #41
- Registriert seit
- 13.09.2010
- Ort
- LC 838 und LC 888
- Beiträge
- 189
Hallo Oliver,
In unserer multinationalen Familie sind meine beiden Kleinen schon von Anfang an mit vier Sprachen aufgewachsen. Seit letzten Sommer ist Französisch hinzugekommen. Unser neunjähriger Sohn geht einmal pro Woche für 2 Stunden zu Alliance française. Die bieten Kurse vom Kindergartenalter bis Erwachsnenalter an.
Er geht dort in die Klasse für Neun- bis Zwölfjährige. Die Klassen sind klein und die Lehrer sprechen ausschließlich französisch. Es ist alles sehr professionell und sehr französisch. Überall, ob in der Bibliothek oder im Café, wird nur französisch gesprochen (nur die Putzfrau spricht kantonesisch :-)).
Als Nebeneffekt kann auch Papa seine Kenntnisse wieder auffrischen. AF ist sehr zu empfehlen.
Hier ein paar Links dazu:
http://de.wikipedia.org/wiki/Alliance_fran%C3%A7aise
http://www.alliancefr.org/
http://www.institutfrancais.de/
Ernst
-
11.03.2014, 06:12 #42
- Registriert seit
- 01.05.2012
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 2.245
-
11.03.2014, 11:20 #43
Diese kleine Benimmregel kann ich nur unterstreichen. So lernte ich vor 25 Jahren meine portugisische Freundin kennen. An einem Strand an der Algarve, an dem die Hauptsprache Englisch zu sein schien, sprach ich eine junge, äußerst attraktive Dame mit der Bitte an, doch kurz auf mein Sachen zu achten, da ich etwas weiter rausschwimmen wollte. Mein Anliegen äußerte ich in Englisch, entschuldigte mich jedoch vorher auf Portugisisch dafür, dass ich die Landessprache leider nicht beherrsche und fragte nach, ob sie denn evtl. Englisch sprechen würde. Wie sie mir später gestand, war genau dieses Verhalten - und nicht mein äußerst gutes Aussehen
- der Türöffner.............
Diese Entschuldigungsformel eigne ich mir immer in der jeweiligen Landessprache an und trage das mit einem Lächeln vor - danach geht´s eigentlich immer auch mit Englisch freundlich weiter.Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
11.03.2014, 11:22 #44
Oliver, noch ein kleiner Tipp: Versuche nicht den besten Weg zu finden, sondern Deinen Weg. Bei dem einen ist es der Privatlehrer, bei dem anderen der VHS-Kurs. Wichtig ist, einfach mal anzufangen...
You can't always get what you want...
Beste Grüße aus Greifswald
Dirk
-
11.03.2014, 11:57 #45
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Ich würde mir ein paar gute Kinderbücher auf den Kindle laden und mich mit einem installierten Übersetzungsprogramm durchschlagen.
Grundkenntnisse hast du ja offenbar - also beiss' dich durch
-
11.03.2014, 14:43 #46
- Registriert seit
- 10.03.2014
- Beiträge
- 1
Filme mit Untertiteln
Also ich würde vorschlagen du schaust im Internet nach einigen vernünftigen Seiten, wo man Übungen und Aufgaben machen kann und was ich gerne mache ist, dass ich mir meine Lieblingsserien nochmal auf der Sprache anschaue, die ich verbessern möchte, inklusive Untertitel in gerade dieser Sprache, meist wird es von Folge zu Folge schon besser, ist aber halt ein langfristiger Prozess :-)
-
22.05.2014, 14:28 #47
- Registriert seit
- 08.04.2014
- Beiträge
- 7
Schon ein bisschen Älter, falls aber noch der ein oder andere hier mitliest könnte ich euch noch ein wenig hilfreich sein. Und zwar musste ich für meine Arbeit meine Englischkenntnisse verbessern. Da bin ich ab einen Punkt mit meinem eingerosteten und doch eher schlechten Schulenglisch nicht mehr weit gekommen. Da ich allerdings nicht wirklich die Zeit dafür finde, mich täglich / wöchentlich mich zu einer Einrichtung zu bewegen, habe ich mein Englisch mit Hilfe von Lernvideos aufgebessert. Anbieter dafür ist unter http://www.papagei.com/de/ zu erreichen. Die französische Sprache wird dort auch angeboten.
Man muss sich natürlich zusammenreißen und relativ gewissenhaft selbständig arbeiten. Wenn man das aber ganz gut in den Griff kriegt, dann tritt aufjedenfall ein Lernerfolg ein. Bei mir war es zumindest so und ich konnte relativ zügig erste Fortschritte machen. Nebenbei halte ich mich inzwischen in der Fremdsprache fit, indem ich regelmäßig Englischsprachige Filme im Original schaue. Das hilft mir sehr, um im Alltäglichen Gespräch nicht mehr so große Probleme zu kriegen...
MfGGeändert von LiveLove (22.05.2014 um 14:29 Uhr)
-
22.05.2014, 15:07 #48
Ich selbst spreche gut Französich, meine Frau lernt siet einem halben Jahr (ohne Vorkenntnisse) über die Babbel-App und ich bin erstaunt, wie gut sie schon spricht. Muss aber dazu sagen, daß sie sehr diszipliniert ist und konsequent jeden Tag mindestens 20 Minuten am Ipad sitzt und lernt. Das einzige Manko an der App ist, dass der Voice Recorder manchmal eine Aussprache abnickt, die nicht ganz stimmt.
"Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky
Gruss, Joachim
Ähnliche Themen
-
Französische Literatur
Von Herr Benedikt im Forum Off TopicAntworten: 26Letzter Beitrag: 21.01.2008, 11:12 -
Die deutsche Sprache
Von rainhard im Forum Off TopicAntworten: 32Letzter Beitrag: 26.04.2006, 20:51 -
Raus mit der Sprache...
Von GG2801 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 08.06.2004, 19:09
Lesezeichen