Welche z.B.?
Ergebnis 21 bis 40 von 48
-
10.03.2014, 16:13 #21
-
10.03.2014, 16:14 #22Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
10.03.2014, 16:52 #23
Eine Freundin hat sehr erfolgreich das gemacht.
/Leif
-
10.03.2014, 16:59 #24love_my_EXIIGast
Erstmal herzlichen Dank für den ganzen Input, ich bin fest entschlossen die französische Sprache zu erlernen und werde dafür auch zeitlich den Platz machen den es eben braucht.
Mein Problem früher in der Schule war, das mir zum einen die Einsatzmöglichkeit komplett fehlte und dementsprechend auch der richtige Antrieb. (Bei Englisch war das anders, da hat sich regelrecht eine "Welt" geöffnet") Heute bereue ich es das ich mich nicht mehr dahinter geklemmt habe.
Ich sehe das wie du Bernhard, man muss auch schreiben können und dementsprechend die Grammatik beherrschen.
Für mich kristallisiert sich hier heraus das ich wohl in der Tat mit Privatstunden am besten fahre, so ein Inserat wie von Tobias vorgeschlagen ist vielleicht ein guter Ausgangspunkt für den Anfang - Muttersprachliche Studenten/innen sollte es in und um Düsseldorf ja geben, und vermutlich freuen die sich über die Möglichkeit so ihr Budget aufzubessern.
Frank, danke für das Angebotzur Zeit wäre aber so ein Gespräch wohl sehr einseitig - mehr als ne Flasche Milch und ein paar Brötchen kriege ich mit meinen Kenntnissen nicht
In diesem Sinne herzlichen Dank euch allen, sobald ich das erste Stündchen hatte werde ich das gerne hier vermelden
Viele Grüße,
Oliver
-
10.03.2014, 17:08 #25
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Dann beginne heute vor dem Nachtessen mit etwas, was dir vermutlich Spass macht
http://www.europschool.net/test_alle...ungsmittel.pdf
-
10.03.2014, 17:09 #26love_my_EXIIGast
Danke
Gruß,
Oliver
-
10.03.2014, 17:11 #27ehemaliges mitgliedGast
Ich habe das mal anderthalb Jahre mit Italienisch durchexerziert - jede Woche 90 Minuten Intensivkurs
(4 Personen) mit einer italienischen Lehrerin. Obwohl die Lehrerin und der Kursaufbau sehr gut waren
und wir damals viel geübt haben, ist davon bei mir leider nicht viel hängen geblieben.
Meiner Meinung nach funktioniert das nur, wenn man die Sprache auch regelmäßig zum Einsatz bringen
kann.
-
10.03.2014, 17:15 #28
Hallo Oliver,
habe 2 Bekannte, die es versucht haben.
Der eine begeistert…der andere nicht….
http://www.languesoushypnose.com/
http://www.editus.lu/ed/fr/langue-so...z-1557038.html
Wirst über diesen Mann ( Pascal Dill ) im Netz so einiges finden.LG
Stefan
-
10.03.2014, 17:16 #29love_my_EXIIGast
-
10.03.2014, 17:55 #30
Deine Beiträge über Messer, Zigarren….sind immer gut recherchiert und sehr interessant.
Poste doch den nächsten einfach auf Französisch ?
Du setzt Dich so intensiv mit der Sprache auseinander….dabei noch ein Thema, welches Dich interessiert.
Hier sind doch einige Member, die sehr bewandert im französischen sind…zb OrangeHand, die Dir antworten werden. ( auf Französisch )
Gibt meiner Meinung nach nicht s besseres eine Sprache zu lernen.
Ein konkretes Thema in offener Diskussion…..LG
Stefan
-
10.03.2014, 18:00 #31
Stefan, wer ist das eigentlich in Deiner Sig?
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
10.03.2014, 18:02 #32
-
10.03.2014, 18:04 #33
Maria Callas
http://de.wikipedia.org/wiki/Maria_CallasGruß Toan
-
10.03.2014, 18:12 #34love_my_EXIIGast
Das würde ich schon tun wollen, aber mein derzeitiger sprachlicher Kenntnisstand erlaubt das nicht, ich muss hier wirklich von dem Lehrer/der Lehrerin ganz vorne abgeholt werden - danach gerne.
Ich habe ja von Frank ein wunderbares französisches Messerbuch bekommen, auch mit ein Zünglein an der Waage warum ich endlich Französisch lernen will.
Viele Grüße und danke fürs Kompliment,
Oliver
-
10.03.2014, 19:00 #35
Hi Oliver,
ich hätte ggf. einen Privatlehrer für Dich, der in Meerbusch-Bovert wohnt und auch nach Düsseldorf käme.
Falls Du Interesse hast hake ich mal nach.
Rheinische Grüße, Frank
-
10.03.2014, 19:01 #36love_my_EXIIGast
Das klingt toll Frank, ich schreibe dir nachher eine PN
Danke!!
Gruß,
Oliver
-
10.03.2014, 19:50 #37
-
10.03.2014, 19:54 #38
Da muss ich Dir leider aus gelebter Erfahrung widersprechen!
Ich habe auf dem Gym. Französisch gehabt und es gehasst. Eine Freundin meiner Mutter machte mich dann soweit fit, dass ich auf eine gute "drei" kam. Mehr ging nicht damals. Eigentlich sprachinteressiert und -begabt (ich spreche fliessend Englisch, ein Teil meiner Familie lebt in den USA und jeden Sommer wurde hier oder dort Englisch geredet) tat ich mich dennoch schwer. Es vergingen einige Jahre und ich hatte -damals im Autogeschäft tätig und einige Jahre kein Wort Französisch gesprochen- irgendwann einen Kunden aus Frankreich. Deren Englisch ist beinahe so schlecht, wie das von Flavio Briatore...ich dachte mir, versuch es doch mal auf Französisch. Trotz holprigem Anlauf und vieler fehlender (Fach)vokabeln zaubertr ich ihm ein Lächeln ins Gesicht. Immer , wenn fortan Kunden am Telefon oder im Autohaus waren, die Französisch sprachen, wurde ich gerufen. Ich wurde besser und sicherer und es fing an, mir Spass zu machen. Jeder, ausnahmslos jeder Franzose wollte alles aber kein Wort mehr Englisch sprechen, sobald er mitbekam, dass ich Französisch konnte.
Alle waren beinahe dankbar und schleppten wiederum Bekannte ran. Sie wussten, man versteht sie und sie können mit einem Problem auch aus Algerien anrufen und ich habe mich gekuemmert. Im Urlaub habe ich die gleiche Erfahrung gemacht. Man mag sie fuer seltsam und eingebildet halten und ihre Meinung zu den Deutschen mag auch nicht immer die Beste sein. Ich aber habe nur positive Erfahrungen gemacht und ich war nie besser und sicherer in Französisch als ab dem Zeitpunkt als ich das einzige tat, was man muss, um eine Sorache richtig zu lernen: es einfach sprechen! Ja, mit Fehlern, ja, mit nach Worten suchen. Wenn man aber merkt, dass sich sowohl die Aussprache deutlich verbessert, man Vokabeln lernt und bestimmte Redewendungen benutzt, dann fängt es an, richtig Spass zu machen!
Ich kann dir nur empfehlen, das zu lernen. Eine tolle Sprache. Du musst es aber regelmässig sprechen...und dazu gehört ein bisschen mehr als in der Schule ein "J'ecoute de la musique de Luc Tonnere"Geändert von benico (10.03.2014 um 19:59 Uhr)
"Wir können hier nicht anhalten!! Das ist Fledermausland!!"
Gruß, Ben
-
10.03.2014, 21:59 #39
Ich hab neulich mit einer Übersetzerin vor versammelter Mannschaft gestanden. Sie ist ausgefallen. Und aufgrund der Thematik und des mangelnden Vokabelschatzes auf fiesem Gebiet kam ich mir extrem verloren vor. Es wurde aber honoriert. Man hat es zutiefst bewundert, dass ich mich bemüht hab. War zwar nicht in Frankreich, sondern bei Genf. Aber auch in Frankreich habe ich - ebenso wie Ben - die besten Erfahrungen gemacht.
Versuche grundsätzlich auf Reisen ein paar Wörter zu lernen. Es öffnet Türen und Tore, wenn die Menschen merken! dass man sich bemüht und nicht gleich auf Englisch oder Deutsch losquakt...LG Deni
-
10.03.2014, 22:34 #40
Wenn die Franzosen merken das man französisch spricht oder es zumindest versucht und einigermaßen verständlich ist, ist deren Reaktion überdurchschnittlich positiv in Bezug auf Offenheit, Freundlichkeit sowie Gastfreundschaft etc..
Als frankophiler bin ich natürlich subjetiv geprägt, jedoch ist es m.E. sehr gut im Land selber die Sprache zu erlernen, das alltägliche Sprechen ist auch etwas ganz anderes, als das Lesen und Schreiben.
Eine Basis oder Grundkurs (egal wie: privat, VHS etc..) und gleichzeitig französische Medien (Internet Nachrichten kennt man und liest diese in der anderen Sprache, Filme, Radio). Gefolgt von einem schönen Urlaub im Nachbarland und im Anschluss einfach weitermachen und regelmäßig lesen, sehen, hören auf franzöisch, das vertieft und wiederholt das ganze.Geändert von lachender (10.03.2014 um 22:39 Uhr)
gruß lachender
Ähnliche Themen
-
Französische Literatur
Von Herr Benedikt im Forum Off TopicAntworten: 26Letzter Beitrag: 21.01.2008, 11:12 -
Die deutsche Sprache
Von rainhard im Forum Off TopicAntworten: 32Letzter Beitrag: 26.04.2006, 20:51 -
Raus mit der Sprache...
Von GG2801 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 08.06.2004, 19:09
Lesezeichen