Seite 2 von 7 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 123
  1. #21
    Gesperrter User
    Registriert seit
    11.02.2014
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    4.061
    Zitat Zitat von AndreasS Beitrag anzeigen
    Ich kaufe Manches im Internet, Anderes beim Händler. Wenn ich mich beim Einzelhändler gut fühle, kaufe ich dort gerne. Man merkt ja relativ schnell, ob jemand ein Depp ist oder nicht, dann lasse ich mich dort aber auch nicht beraten. Das hat einfach was mit Anstand zu tun, finde ich.
    sehr gute Einstellung. So handhabe ich das auch.

  2. #22
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wir haben hier in .at halt noch zusätzlich das Problem, dass der Großteil des Onlinehandels in .de stattfindet und somit ein massiver Kraufkraftabfluss zu verzeichnen ist. Keine Löhne die in .at ausbezahlt werden und so wieder in Umlauf kommen, keine Steuern die in .at bezahlt werden und der Allgemeinheit wieder zugeführt werden, u.s.w.

    Langfristig sehe ich da viele Probleme kommen, nicht nur des Kleinkrämers Umsatzeinbussen.

  3. #23
    Yacht-Master Avatar von natas78
    Registriert seit
    13.04.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.059
    Ja, da können die Onlinehändeler in de nix für. Oder ist es so schwer einen Onlinehandel in at zu starten?

  4. #24
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Für Menschen aus .at ist fast alles zu schwer......

  5. #25
    Gesperrter User
    Registriert seit
    11.02.2014
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    4.061
    Ein guter Verkäufer ist erfolgreich, zeichnet sich durch Kompetenz, Einfühlungsvermögen und eben gute Beratung aus. Dieser ist erfolgreich weil er eben so ist. Ich bin immer noch davon überzeugt, dass es genug Menschen gibt, die dies zu schätzen wissen.
    Einen schlechten Verkäufer fehlen diese Eigenschaften, er ist unglücklich über den Zustand, die Kunden merken das und kaufen halt nicht. Ein Teufelskreis....

  6. #26
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.794
    Depp
    Der Tom
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  7. #27
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.748
    Blog-Einträge
    47
    Der Brief ist blöd. Was soll diese Larmoyanz?

    Zum einen richtet er sich an die Kunden, die das Geschäft aufsuchen und es wahrnehmen - Adressaten sind aber eigentlich die, die das Geschäft eben nicht wahrnehmen und online bestellen. Der Mann bepöbelt also eigentlich seine Freunde.

    Zum zweiten bepöbelt man seine Kundschaft einfach generell nicht. Fakt ist doch: auch Onlinegeschäfte werden von Menschen aus Fleisch und Blut betrieben. Jeder kann online handeln, warum nicht der? Klar ist das uncool, sein Geschäftsmodell umkrempeln zu müssen, aber so ists nun mal. Kumpels findens auch scheiße, daß Bergbau nicht mehr läuft und auch die Papyrusindustrie mußte seinerzeit klarkommen auf die Umstellung auf Papier.

    Geschäfte sind auch nicht der Hort der feinen Beratung und der Rundumbespaßung. Im Gegenteil. Man trifft häufig auf muffige Geschäfte mit kleinem Sortiment und geringer Auswahl. Der Händler will verkaufen, was er da hat - logisch - kennt oft nicht, was die Konkurrenz anbieten - logisch und ist deswegen im Hintertreffen, wenn seine Palette nicht in irgendeiner Weise besonders ist. Auch sind Ladengeschäfte eben nicht der Hort der Kulanz und der Freundlichkeit. Eher im Gegenteil. Problemloser Umtausch geht nun mal am besten bei Amazon, in Geschäften ist das mitunter schwierig. Das Personal läßt einen oft spüren, daß man grad bissi nervt und häufig versuchen die Herrschaften auch diverse Winkelzüge, um eben nicht zu tauschen. Kann auch online passieren, aber im Geschäft hat man immer noch den Malus, daß man sich der Laune des Verkäufers ausliefern muß.

    Wichtig auch: wenn der Verkäufer in seinem Geschäft keine Stiche gegen die Onlinekonkurrenz macht, muß er halt mal mit seinem Großhändler oder eben den Marken sprechen, die er handelt. Wenn die keine Konzepte liefern, die Margen stabil zu halten, dann muß man eben die Marken wechseln.

    Andererseits: ein gut geführtes Geschäft wird immer siegen. Ein Dealer, der Kunden pflegt, Service bietet, mal was am Preis machen kann - und ich bezweifle, daß der Kunde immer da kauft, wo es am billigsten ist. Er kauft da, wo er sich am wohlsten fühlt. Wenn dann noch bissi was am Preis geht, wunderbar. Aber der Preis ist nunmal nicht alles. Grad hier in unserer Kleinstadt - und die Kleinstadt soll ja angeblich die am schlimmsten betroffene Lage sein - gibt es in fast jeder Branche Beispiele von excellent laufenden Geschäften. Keines davon ist dafür berühmt, besonders billig zu sein. Sogar Fotogeschäfte überleben hier, man solls nicht glauben.

    Probleme liegen auch woanders, nämlich in der Kommunalpolitik. Eine Stadt darf sich nicht wundern, wenn die Kunden in der Innenstadt wegbleiben, wenn diese von Politessen durchseucht ist, die jedes Parkvergehen sofort mit drakonischen Strafen ahnden und Parkhäuser jede Menge Geld verlangen, während die Zentren auf der grünen Wiese riesige Parkmöglichkeiten haben und ich online eben garkeinen Parkplatz brauche.
    Geändert von Donluigi (06.03.2014 um 18:30 Uhr)
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  8. #28
    love_my_EXII
    Gast
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Andererseits: ein gut geführtes Geschäft wird immer siegen. Ein Dealer, der Kunden pflegt, Service bietet, mal was am Preis machen kann - und ich bezweifle, daß der Kunde immer da kauft, wo es am billigsten ist. Er kauft da, wo er sich am wohlsten fühlt. Wenn dann noch bissi was am Preis geht, wunderbar. Aber der Preis ist nunmal nicht alles. Grad hier in unserer Kleinstadt - und die Kleinstadt soll ja angeblich die am schlimmsten betroffene Lage sein - gibt es in fast jeder Branche Beispiele von excellent laufenden Geschäften. Keines davon ist dafür berühmt, besonders billig zu sein. Sogar Fotogeschäfte überleben hier, man solls nicht glauben.
    Wunderbar!

    Gruß,
    Oliver

  9. #29
    Daytona Avatar von heradot
    Registriert seit
    22.12.2009
    Ort
    Links der Isar
    Beiträge
    2.759
    Ich kenne den Laden nicht persönlich. Die Kommentare sind aber nicht berauschend; nicht wegen der Preise Sonden eben wegen des Service.
    Ich bin im Thema HiFi ziemlich fit; dort setzt seit Jahren ein ähnliches Einzelhandelssterben ein und leider in den meisten Fällen auch zurecht und nicht schade darum. ich zahlen gern für guten Service; aber man findet ihn eben kaum. Nette Anekdote: Vor einiger Zeit habe ich einen bestimmten Tonabnehmer gesucht; kein Händler hatte ihn vorrätig für ein Probehören. Aber man hat mir angeboten einen zu bestellen; was ich auch in Anspruch genommen habe. Das Paket kam direkt aus Japan zu mir; der Händler kassierte dafür seine 40 Punkte Händlermarge. Passiert mir kein zweites Mal; online bestellen kann ich selbst. Vernünftig einbauen und Einstellen überfordert die ohnehin praktisch alle.

    Mein Freundeskreis ist recht Technik affin; irgendjemand hat immer die neueste Errungenschaft. Wir tauschen untereinander aus; treffen uns um Plattenspieler einzustellen, Fotoequipment zu testen oder was auch immer. Eine solche Beratung habe ich seit langen in keinem Geschäft mehr erlebt ....und Amazon bringt es dann. Das hat nichts mit Geiz zu tun; ich biedere mich aber nicht an um irgendwo eine einigermassen sinnvolle Beratung zu bekommen.

    Viele Grüße, Marco
    Geändert von heradot (06.03.2014 um 18:45 Uhr)
    Da, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.

  10. #30
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Ich versuche den Einkauf immer gleich zu verteilen (50:50) und fahre sehr
    gut damit. Beide, der Onlinehandel und der Fachverkauf hat seine Vor- und
    Nachteile.

    LG Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  11. #31
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Wie so oft - hervorragend dargestellt von Donluigi.

    Es gibt nichts, was ich noch nicht bei Amazon bestellt habe. Nicht wegen dem Preis, es gibt billigere Internethändler.

    Aber ich kann mir nicht vorstellen, daß ich wegen dem Einkauf z.B. eines Laubsaugers, einer Kamera, einer Hängematte oder Nachtkerzenölkapseln meine Freizeit vergeuden soll, indem ich einen Laden aufsuche?

  12. #32
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.563
    Blog-Einträge
    20
    Zitat Zitat von heradot Beitrag anzeigen
    ...
    Ich bin im Thema HiFi ziemlich fit; dort setzt seit Jahren ein ähnliches Einzelhandelssterben ein und leider in den meisten Fällen auch zurecht und nicht schade darum. ich zahlen gern für guten Service; aber man findet ihn eben kaum. Nette Anekdote: Vor einiger Zeit habe ich einen bestimmten Tonabnehmer gesucht; kein Händler hatte ihn vorrätig für ein Probehören. Aber man hat mir angeboten einen zu bestellen; was ich auch in Anspruch genommen habe. Das Paket kam direkt aus Japan zu mir; der Händler kassierte dafür seine 40 Punkte Händlermarge. Passiert mir kein zweites Mal; online bestellen kann ich selbst. Vernünftig einbauen und Einstellen überfordert die ohnehin praktisch alle.

    ...
    Wäre Dir bei "meinem" nicht passiert: Lifelike hat nicht nur das meiste vorrätig- für einen geringen Obolus, der ab einem gewissen Umsatz ganz "vergessen" wird, kommt ein Monteur, zieht sich hier die Schuhe aus oder seine Überschuhe an, demontiert das alte Gerümpel und montiert das neue. Dann erklärt er mir das Ding OHNE Anleitung, bis ich es kapiert habe. Dann packt er zusammen, nimmt auf Wunsch die Kartons mit und geht. Letztes Mal hat mich das für einen Festplattenreceiver und noch ein Gerät im Vergleich zum online-Kauf 150 Euro mehr gekostet. Der wußte allerdings was ich habe (von ihm) und ich mußte nur noch sagen, welche Preisrange, die kompatiblen Dinger hat er dann selbst ausgesucht.

    Ok, 150 Euro sind 150 Euro, aber: Der Receiver hat gezickt- wie immer Freitag abend! Also Samstag angerufen, da hieß es nur: "Ich bin alleine im Laden, komme aber gerne um 14:30 vorbei!" - mitm Ersatzgerät (leihweise, kostenlos) das neue demontiert, reparieren bzw. austauschen lassen und das neue Gerät in der nächsten Woche vorbeigebracht und aufgebaut- das war kostenlos! Und deshalb macht der Laden bei mir jeden Stcih in Sachen Fernsehen/Video/HiFi....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  13. #33
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.563
    Blog-Einträge
    20
    Zitat Zitat von max mustermann Beitrag anzeigen
    ...

    Aber ich kann mir nicht vorstellen, daß ich wegen dem Einkauf z.B. eines Laubsaugers, einer Kamera, einer Hängematte oder Nachtkerzenölkapseln meine Freizeit vergeuden soll, indem ich einen Laden aufsuche?
    Du photographierst dei Oide aus der Hängematte, wie sie nachts den Laubsauger benutzt?
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  14. #34
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    t, muß er halt mal mit seinem Großhändler oder eben den Marken sprechen, die er handelt. Wenn die keine Konzepte liefern, die Margen stabil zu halten, dann muß man eben die Marken wechseln.
    .
    Einspruch euer Ehren.

    Das EU Kartellgericht ist da gnadenlos, die Preishoheit obliegt dem Handel, der Hersteller darf in KEINER WEISE Einfluss auf die Preisgestaltung nehmen.
    Mein Hauptlieferant ist voriges Jahr wegen Preisbindung (wovon Alle, Handel, Hersteller und auch der Kunde profitiert haben) zu einem 2-stelligen Millionenstrafbetrag verknackt worden.

    Dann lieber den Onlinehändler die Marktlandschaft mit 2% Spanne ruinieren lassen.

  15. #35
    Daytona Avatar von heradot
    Registriert seit
    22.12.2009
    Ort
    Links der Isar
    Beiträge
    2.759
    Als Münchener habe ich auch schon Sachen bei LL gekauft. Ist völlig ok aber im Top-Segment so wie die ortsansässige Porsche-Niederlassung als Partner für die 24h von LeMans.

    Viele Grüße, Marco
    Da, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.

  16. #36
    Deepsea Avatar von benico
    Registriert seit
    12.12.2005
    Ort
    North End
    Beiträge
    1.151
    Zitat Zitat von max mustermann Beitrag anzeigen
    Wie so oft - hervorragend dargestellt von Donluigi.

    Es gibt nichts, was ich noch nicht bei Amazon bestellt habe. Nicht wegen dem Preis, es gibt billigere Internethändler.

    Aber ich kann mir nicht vorstellen, daß ich wegen dem Einkauf z.B. eines Laubsaugers, einer Kamera, einer Hängematte oder Nachtkerzenölkapseln meine Freizeit vergeuden soll, indem ich einen Laden aufsuche?
    Es soll ja Kunden geben, die durchaus Spass und Freude daran haben, in Geschäften zu stöbern und hier und da auch mal die Sachen anfassen wollen, die sie kaufen möchten.
    Ich sehe das nicht als vergeudete Freizeit sondern als schönen Gegenpol zum beruflichen Rest der Woche. Ich z.B informiere mich im Netz gern, um eine Vorabsondierung vorzunehmen weil ich nicht wie der Volldepp einem Vk ausgeliefert sein will und es im Übrigen nichts nervigeres gibt, als Kunden, die total nicht wissen, was sie wollen. Ich hab da Sachen erlebt...
    Davon ab, Beratung ist mir immer etwas wert. So buchte ich beispielsweise meine USA Flüge dieses Jahr im Reisebuero und nicht bei irgendwelchen pinken Onlinebörsen. Warum? Weil ich eine atop Beratung bekam, viele Tipps und Hinweise, ich unaufgefordert persönlich ueber Flugzeitenänderungen informiert werde und so weiter. Nennt mich altmodisch, aber ich stehe auf solchen Service. Und dann zahle ich auch gern 100.- EURs mehr.
    Ich habe einen Kollegen, der hat das Wort Geiz erfunden. Knebelt und knechtet um jeden Cent, hat so sein ganzes Haus umgebaut als Beispiel. Was dann alles nicht lief und was er am Ende Nerven und Geld gelassen hat...vielleicht werde ich deswegen nie 'reich' aber Gelassenheit und Zufriedenheit ist mir allemal lieber, als die Hatz nach dem letzten Pfennig...
    "Wir können hier nicht anhalten!! Das ist Fledermausland!!"

    Gruß, Ben

  17. #37
    Deepsea Avatar von Townmaster
    Registriert seit
    01.07.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.502
    Zitat Zitat von Submaniac Beitrag anzeigen
    Einspruch euer Ehren.

    Das EU Kartellgericht ist da gnadenlos, die Preishoheit obliegt dem Handel, der Hersteller darf in KEINER WEISE Einfluss auf die Preisgestaltung nehmen.
    Mein Hauptlieferant ist voriges Jahr wegen Preisbindung (wovon Alle, Handel, Hersteller und auch der Kunde profitiert haben) zu einem 2-stelligen Millionenstrafbetrag verknackt worden.

    Dann lieber den Onlinehändler die Marktlandschaft mit 2% Spanne ruinieren lassen.
    Und wer hat es dem Lieferanten eingebrockt, ein Fachhändler der gegen die Preisbindung geklagt hat
    Geändert von Townmaster (06.03.2014 um 20:40 Uhr)
    Gruß Andreas

  18. #38
    Daytona Avatar von fiumagyar
    Registriert seit
    18.07.2006
    Beiträge
    3.205
    Blog-Einträge
    4
    Wir haben heute überlegt, in welchen Fachgeschäft man wohl Navis anschauen könnte in Düsseldorf, eingefallen ist uns keins.

    Ansonsten kaufe wir gern lokal
    Gruß Ulrich

  19. #39
    love_my_EXII
    Gast
    Ulrich, Auto oder was für Topo-Karten? Wenn letzteres dann hier:

    SACK & PACK
    Reiseausrüstungen

    Brunnenstrasse 6-8
    40223 Düsseldorf
    fon +49 (0)211 341742
    fax +49 (0)211 331406

    Bin zwar wirklich Urzeiten nicht mehr dort gewesen, aber früher war das definitiv ein Top-Geschäft für sowas.

    Gruß,
    Oliver

  20. #40
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.765
    Ich zitiere mich mal aus Facebook:

    Naja, Schuld sind wie immer nur die Kunden. Die Zeit ändert sich und man muss isch als Händler auch mal anpassen. Früher ist man zu mehreren Händlern gegangen und hat auch nur bei einem gekauft. jetzt geht man zu einem Händler und der Wettbewerb heißt Amazon und Co.

    Man muss sich anpassen, mit der Zeit gehen. Man muss sein Sortiment durchgehen, vielleicht den angestaubten laden mal zu einem Shoppingerlebnis umgestalten. Ich kenne in München keine Foto-Läden, in denen es mich reinzieht, weil es so geil ist. Geh in ein normales Bekleidungsgeschäft in der City (0815-Präsentation) oder auf der Maximilianstraße. Oder geh mal in einen Holga Store in Berlin. Andere Präsentation, anderes Kauferlebnis. Da macht shoppen und stöbern noch Spaß.

    DAS ist es was Kunden wollen. Kosten tut das nichts, wenn man freundlich ist oder die Ware anders präsentiert. Nur zusagen, die Kunden sind schuld, ist mir zu billig, sorry.

Ähnliche Themen

  1. Geiz ist Geil-Mentalität ist noch laaaaange nicht vorbei
    Von luxury_david im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 24.12.2007, 13:54
  2. Geiz ist geil ist endlich vorbei!!
    Von THX_Ultra im Forum Off Topic
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 24.10.2007, 22:40
  3. Geiz ist geil ...
    Von pelue im Forum Off Topic
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 27.04.2007, 10:49
  4. Geiz mal wieder geil
    Von uhrenfan im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 11.03.2005, 23:22
  5. Sales Corner und die Geiz ist geil Mentalität
    Von Richie im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 10.11.2004, 19:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •