Seite 3 von 7 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 123
  1. #41
    Daytona
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    3.226
    Ich kaufe gerne lokal, auch für einen gerechtfertigten Aufpreis - dies ist aber für mich absolut Warenabhängig, bei BluRays z.B. zahle ich ungern viel mehr als online.

    Für guten Service und Beratung zahle ich dagegen gerne, gerade bei Fachprodukten. Leider muss ich aber feststellen, dass es gerade in der Elektrobranche fast nur noch die Riesen wie MediaMarkt und Saturn gibt - kaum einen kleinen Fachhändler, leider.
    Gruß
    Tobias
    --------------------------------------------------------------------------

  2. #42
    INK-Master Avatar von tat2art
    Registriert seit
    09.02.2009
    Ort
    Berlin/Bodensee/Fernost/LA
    Beiträge
    5.279
    Beratung in MM, Saturn und co. ist nicht immer unbedingt schlecht. Es kommt wirklich auf den Einzelfall an... Und man sollte halt auch nicht an Heiligabend oder Samstag nachmittag dort aufschlagen...
    Ich habe mich letzte Woche (widerwillig) in den MM im Alexa schleppen lassen, und bin dort auf einen absoluten Fachmann im Bereich Kompaktkameras gestoßen. Bei dem habe ich gerne meine RX100II gekauft, und ich werde, wenn ich zur dreimal teureren a7 umsteige, wieder zu ihm gehen.

    Mein Schwager ist ebenfalls bei MM in dem Kaff, wo wir herkommen, und ich glaube, dass man kaum einen besseren Experten zur Beratung für die Zusammen- und Aufstellung von Sound/TV -Anlagen finden kann als ihn.
    Aber sich selbständig zu machen ist ihm (mit Familie) zu risikobehaftet, und einen echten Fachhandel gibt es in der Gegend nicht mehr. Daher ist er nun bei MM (und das mit viel Erfolg).
    Mehr als Weisheit aller Weisen
    Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane

    Wherever I lay my head is home!
    Mic

  3. #43
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.748
    Blog-Einträge
    47
    Das stimmt. Ein guter Kumpel hat bei MM gearbeitet, weil das High-End Studio, in dem er vorher die Kompetenz war, zu machen mußte. Der hatte echt Ahnung und hatte auch Spaß am Kundenkontakt. Wer an den geraten ist, hat ne gute Beratung bekommen - allerdings vermutlich eher selten was gekauft
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  4. #44
    Daytona
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    3.226
    Sympathischer finde ich trotzdem den lokalen Dealer um's Ecke, ohne den großen Kompetenz absprechen zu wollen.
    Gruß
    Tobias
    --------------------------------------------------------------------------

  5. #45
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Dann erklärt er mir das Ding ......bis ich es kapiert habe....
    Ah, das war damals, als Du 2 Jahre lang nen Fremden im Haus gehabt hast?

  6. #46
    ehemaliges mitglied
    Gast
    So lange ich mich mit allem, was ich mir kaufen will besser auskenne als jeder Verkäufer, kaufe ich dort, wo es am preiswertesten ist.
    Somit ist das Internet natürlich Schuld am Sterben der Einzelhändler - es informiert mich einfach besser.

    Wenn ein Markenhersteller will, dass die Verkaufsrepräsentanzen vom Kunden aufgesucht und auch dort gekauft werden soll, muss er es so steuern (siehe Konzi). Allerdings wird es für gut informierte Kunden auch dann Auswege geben (siehe Graue).

    Warum schafft es Apple, seine Stores immer voll zu haben? Es gibt das Zeug nirgends wirklich billiger, daher kaufen die Leute dort, wo es am schönsten ist.

    Wie Elmar geschrieben hat, muss sich der Einzelhandel umstellen - aber, nicht jedem ist es gegeben, kreativ genug zu sein, auch wenn die meisten Einzelhändler die ich kenne überaus fleißig sind. Arbeitseinsatz alleine reicht nicht mehr. Und wenn ich hier lese, dass man teilweise bei Ihnen nur eingeschränkte Auswahl hat und einem Produkte empfohlen werden, die vorrätig sind - das kann ich auch nachvollziehen -, dann brauch ich das nicht als informierter Kunde.

    Aber, ich mag es auch nicht, wenn ich Samstags in die Stadt gehe und es gäbe keine Geschäfte mehr.

    Eine Zwickmühle, aber ich kenne auch keine Lösung dafür. Bin gespannt, wie es weitere geht.

  7. #47
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Auch wenn in diesem Fall der Geschäftsinhaber seinen Teil an zu dem Debakel beigetragen hat, gefällt mir dieser Beitrag dazu ganz gut, da er Aspekte der Geschichte anspricht die vom "Normalkonsumenten" schlicht nicht bedacht werden, die ihm im Grunde wahrscheinlich am Ar*** vorbeigehen.
    Geändert von Coney (07.03.2014 um 08:50 Uhr) Grund: Bitte nicht zu gesellschaftspolitisch werden, danke.

  8. #48
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    250.000.000 Retourpakete p.a.!

    Weißt Du, wieviele Familien das ernährt?

  9. #49
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.820
    Ich für meinen Teil kaufe gerne lokal für einen gerechtfertigten Aufpreis. Wenn ich hier nicht kaufe, so meine Erkenntnis, wer dann sonst und im Zweifelsfalle bin ich den Laden hier vor Ort los.

    Vergleichen ist ok und auch den Vergleich mit dem Internet brauchen weder Käufer, noch Verkäufer scheuen. Aber es gibt immer eine Schmerzgrenze. Wenn ich mich über den hohen Aufpreis vor Ort ärgere, kaufe ich woanders.

    Und die Käufer, die ausführlichste Beratungen für lau abgreifen und dann woanders kaufen, werden wir nicht ausrotten können.

    Ich glaube es geht um gesunden Menschenverstand und Anstand.

    LG

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  10. #50
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von löwenzahn Beitrag anzeigen
    Ich glaube es geht um gesunden Menschenverstand und Anstand.
    Tja, das kommt leider immer mehr abhanden.

  11. #51
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Ich kaufe gerne beim Händler vor Ort, wenn ich die Möglichkeit habe, mir die Ware anzuschauen und zu vergleichen. Leider kommt in den meisten Fällen "Ham wa nich, könn wa aber bestellen". Bestellen kann ich selber.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  12. #52
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Informationen hole ich mir im Internet und am allerliebsten hier im RLX. Sprich, wenn ich mir was kaufen will habe ich meist mehr Ahnung von dem jeweiligen Ding als jeder VK. Daher habe ich auch keine Lust in zig Geschäfte zu rennen bis ich genau das Modell meiner Begierde finde, ich will keine top Alternative sondern genau DAS haben. Fazit, ich kaufe online, ich kaufe dann wann ich will und Zeit habe. Oftmals auch spontan, abends vorm Fernseher.
    Das Internet besteht auch nicht aus lauter kleinen Wichtelfabriken, da stehen auch Menschen dahinter die sogar ein Ladengeschäft haben, aber das Onlinegeschäft nicht vergessen.

    Beispiel Gefrierschrank, wir brauchten einen, haben uns im Netz informiert und auf Amazon einen passenden gefunden.
    Wir sind trotzdem zu MM gefahren, zufällig hatten sie den gleichen GS da, 50 Euro teurer exkl. Lieferung. Verhandeln war kaum möglich, Lieferung musste auf jeden Fall bezahlt werden.
    Also noch im Laden bei Amazon den günstigeren GS bestellt, incl. Lieferung bis zum Aufstellort und Entsorgung des Verpackungsmaterials.
    Ähnlich wars bei meiner CANON S100...

    Ich habe keine Lust mich mit unfähigen VK (der Großteil ist es leider) rumzuschlagen, dabei noch mehr bezahlen und meine wertvolle Freizeit verschwenden zu müssen.

    Das ist der Lauf der Zeit. Wie war das? Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.
    Beste Grüße, Steff

  13. #53
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    24.12.2009
    Ort
    MUC
    Beiträge
    926
    Bei Händlern (damit meine ich auch Handwerker) die sich Mühe geben und einen echten Mehrwert bieten kaufe ich sehr gerne und bin auch gerne bereit etwas mehr zu bezahlen und ggf. auch auf etwas zu warten. Ich schnorre auch grundsätzlich keine Beratung und kaufe dann im Internet, das finde ich extrem schlechten Stil. Auf der anderen Seite ist die Unwissenheit und Arroganz mancher Shopinhaber und/ oder des Verkaufspersonals kaum auszuhalten (gerade die Weltstadt mit Herz vermittelt oft den Eindruck dass w/ Reichtums bereits geschlossen ist), da ist mir eine Bestellung bei stylebop etc. lieber.

  14. #54
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.748
    Blog-Einträge
    47
    MM ist ja auch der Teufel. Das ist nicht das Geschäft, das ich meine, wenn ich vom Geschäft vor Ort spreche.

    Grad weiße Elektroware ist ein Feld, in dem ein guter Örtlicher zaubern kann. Wenn er eben nicht nur Billigscheiß in petto hat, sondern eben die gesuchten Marken, die nicht nur über den Preis punkten. Wir haben hier einiges gekauft im letzten Jahr, immer Miele, immer Vollkaskopaket mit Einbau, Ausbau, Entsorgung etc. Verglichen hab ich garnicht. Einen MM hab ich auch nicht betreten (vorher schieß ich mir in den Fuß, MM ist atmo-mäßig schlimmer als Ikea - und bei Ikea gibts wenigstens hin und wieder hübsche Menschen zu sehen), Beratung ging per Mail, Angebot auch, auf der Abschlußrechnung taucht dann immer noch ein Goodie auf. Und: mein Freundlicher sponsort meine Kulturveranstaltungen, kostet ihn quasi nix, aber ich bin ihm für immer gewogen.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  15. #55
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.704
    Läden, die ich am Ort brauche, mag und durch Einkauf dort unterstütze sind Bäckermeister, Fleischermeister, Lebensmittelhändler, Apotheke, Drogerie, Frisör, Post, Optiker, Autowerkstatt, mein Italiener. Die paar Tomaten neulich haben z.B. beim kleinen Gemüsehändler fast 9,- Euro gekostet. Bei Aldi hätte ich wohl welche für 2,-99 bekommen, aber ich mag meinen Gemüsemann, und ich bin froh, dass es ihn hier gibt.

    Für Bekleidung bin ich bereit nach München rein zu fahren, oder mit dem Auto zu entfernter gelegenen Geschäften zu fahren.

    Teurere Produkte, wie z.B. Technik oder Sachen für das Haus, kaufe ich nicht, ohne mich vorher darüber erkundigt zu haben. Und da ist das Internet mittleweile die beste Infoquelle. Siehe auch RLX. Ein Ladengeschäft hierfür brauche ich aber nicht mehr unbedingt am Ort. Gute Lieferanten reichen mir da.

    Wichtiger sind mir gute Handwerksbetriebe, aber auch da ist der Nächstgelegene nicht unbedingt der beste. Meine Heizungsanlage lasse ich z.B. von einem Betrieb warten, der 30km weit entfernt sitzt, weil der besser arbeitet, als der Betrieb aus dem Ort, den ich anfangs beauftragt hatte.
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  16. #56
    Day-Date Avatar von Hudlhe
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    3.791
    Bei mir stand kürzlich auch die Anschaffung eines Elektrogerätes an. Kosten knapp 3k. Zufälligerweise ist gleich ums Eck bei mir ein kleiner Fachhändler und ich war fest davon überzeugt beste Beratung zu bekommen und auch dort zu kaufen.

    Also mit der Kohle hingestiefelt. Die Dame im Laden angesprochen um ein paar Basics zu erfragen.

    Antwort: Tut mir leid, zu den Geräten kann ich Ihnen leider gar nichts sagen, meine Chefin möchte mir die Schulung nicht bezahlen Die Chefin kommt in 3 Tagen wieder....

    Immernoch gewillt den örtlichen Fachhandel zu unterstützen bin ich in 3 Tagen nochmal hin. Chefin war da und hatte auch nicht viel mehr Ahnung als die Aushilfe.

    Hab dann mal den Preis angesprochen(bei 3k kann mans ja mal versuchen)

    Da ist die sofort schnippisch geworden: Wenn sie billig kaufen wollen müssen Sie im Internet kaufen!

    Ich wollt ja nicht billig kaufen

    Rein aus Interesse bin ich dann mal zum Mediamarkt rüber, ein junger Typ drinnen, wusste alles, war freundlich. Am Preis konnte er auch nix machen, egal gekauft

    Fazit: Es gibt auch kleine Fachhändler, die meinen man solle sich vorher im Internet informieren und dann bei Ihnen teuer kaufen. Nicht schade drum wenn da der Pleitegeier kommt

  17. #57
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Der Einzelhandel, der einfach nur verkaufen will, stirbt aus, weil er keinen Mehrwert bietet.
    Der Online-Laden, der einfach nur verkaufen will, bedient das richtige Geschäftsmodell, weil der Online-Kunde keine Beratung will.

    In der IT gibts schon lang Modelle, die den einen und den anderen bedienen, also den Lizenzschieber, der mit 0,5% Marge die Ware durchschiebt und über Masse ohne Beratung sein Geschäft macht und dann gibts aber auch die mehrwertliefernden Systemhäuser, die z.B. in der Form Schutz der Hersteller genießen, dass sie entsprechende Spezialisierungen ausbilden und dann kurzerhand einen Teil des Service des Herstellers übernehmen und sich diesen auch bezahlen lassen. Das sind keine Preisbindungen, sondern die Entlohnung einer erbrachten Dienstleistung.

    Warum das nicht im weiteren Einzelhandel funktioniert - gerade wie im hier vorliegenden Fall im Fotoladen - verstehe ich nicht. Service und Beratung vor Ort aufrecht zu erhalten ist doch Anliegen eines jeden Herstellers von egal welchem kompliziertem Produkt, also müssen entsprechende Vertriebs- und Service-Kanäle geschaffen werden.

  18. #58
    Gesperrter User
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Satisfaction Wonderland
    Beiträge
    1.800
    Mir kann doch keiner erzählen, das er sich die Dinge die er kaufen möchte nicht vorher einmal "live" ansehen will. Wo und wie soll das funktionieren?
    Einfaches Beispiel . Zwei Wochen ist es her, das ich mir solch einen LED Fernseher in 75zoll gekauft habe , das Ding stand im MM, Bild war sehr gut Ton auch , kurz Lieferbedingungen abgefragt und drei Tage später hing er befestigt in der Wohnung . Beratung brauchte ich nicht das Gerät sprach für sich selbst. Ob ich das Ding irgendwo auch für 300€ weniger bekomme ist mir Wurscht.

  19. #59
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.748
    Blog-Einträge
    47
    Was soll ich mir denn vorher ne Waschmaschine, Spülmaschine oder nen Gefrierschrank anschauen?
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  20. #60
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.708
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von prosecco Beitrag anzeigen
    Mir kann doch keiner erzählen, das er sich die Dinge die er kaufen möchte nicht vorher einmal "live" ansehen will. Wo und wie soll das funktionieren?
    Die letzten drei TV Geräte habe ich online gekauft, nachdem ich mir Testberichte, Forenberichte und Bilder über die Google Suche angeschaut habe. Was soll ich denn im MM oder beim Fachhändler da groß anschauen?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

Ähnliche Themen

  1. Geiz ist Geil-Mentalität ist noch laaaaange nicht vorbei
    Von luxury_david im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 24.12.2007, 13:54
  2. Geiz ist geil ist endlich vorbei!!
    Von THX_Ultra im Forum Off Topic
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 24.10.2007, 22:40
  3. Geiz ist geil ...
    Von pelue im Forum Off Topic
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 27.04.2007, 10:49
  4. Geiz mal wieder geil
    Von uhrenfan im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 11.03.2005, 23:22
  5. Sales Corner und die Geiz ist geil Mentalität
    Von Richie im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 10.11.2004, 19:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •