Seite 4 von 16 ErsteErste ... 2345614 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 319

Thema: Custombikes

  1. #61
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.631
    Blog-Einträge
    20
    Zitat Zitat von harleygraf Beitrag anzeigen
    Ricks ist in Rastatt bei Baden-Baden, wie schon richtig geschrieben.
    Seit einigen Jahren auch autorisierter`Händler.

    Vanessa
    Naja, das kann man ja so nicht pauschalisieren.
    Logisch kommst Du mit 'ner Ducati schneller ums Eck, genießt auf 'ner BMW mehr Reisekomfort und hast mit 'ner Hayabusa mehr Power.
    Die Kunst eines gut gemachten Custombikes besteht in meiner Sichtweise aber gerade darin, Ästhetik und Funktion (bestmöglich!) zu vereinen. Ich selbst habe z.B. keinen Trailer und fahre jedes Jahr auch größere Touren mit meinen Bikes.
    Und alle meine Kisten sind absolut gut fahrbar.
    Na ja, ich schätze, wir haben andere Vorstellungen vom Begriff "fahrbar" und ich weiß, wovon ich spreche. In den frühen 90ern hatte ich ne Springer ST, ne normale FX und ne umgebaute early shovel, alles nett, alles gut, aber es war halt alles eher "Motorad wandern"
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  2. #62
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.631
    Blog-Einträge
    20
    Wie aber gesagt: Die handwerkliche Seite ist bewundernswert! Da staune ich immer wieder. Aber bei mir ist halt zum Fahren beim 180er Hinterreifen Schluß...
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  3. #63
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Themenstarter
    Also um das mal ganz unmißverständlich zu formulieren:
    Es ist nicht meine Intuition, hier meine Leidenschaft allen anzupreisen und von allen Seiten Zustimmung zu erfahren.
    Kannst mir glauben, daß ich auch richtig Motorrad fahren kann, Vanessa.Bin seit 35 Jahren auf 2 Rädern unterwegs und habe auch schon alltagstauglichere Bikes bewegt....Darum geht's mir doch auch gar nicht.
    Was mich bißchen stört, sind diese Pauschalisierungen und Verallgemeinerungen.
    Ich bin der festen Meinung, daß 80% der "Unfahrbar-Schwätzer" (das geht nicht gegen Dich, liebe Vanessa) noch nie ein wirklich ausgewogen und technisch perfekt aufgebautes Bike mit 260er Hinterreifen zügig um die Kurve bewegt haben....

    Ich seh' da durchaus Parallelen zur Uhren-Passion.
    Meine Mutter versteht bis heute nicht, warum ich solch hohe Beträge für mechanische Kunstwerke ausgebe, wo doch ihre 150 Euro Quarz-Uhr die Zeit mitunter präziser anzeigt.....
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  4. #64
    Deepsea Avatar von chronos7
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.353
    Na bei dem Thread kann ich ja sogar mal mitmachen :o)







    1989 FXSTC.
    Auch wenn es auf den ersten Blick vielleicht nicht so aussieht: an dem Moped gibt es kaum ein Teil, was nicht umgebaut/geändert wurde. Incl. Motortuning.

    Sind alte Bilder, daher bitte die Qualität entschuldigen.
    Moped liegt aber gerade in Teilen in der Garage, da ich sie zu ihrem 25.Geburtstag wieder schön mache.
    Hat sie einfach verdient nach über 20 gemeinsamen Jahren
    Generell sieht sie aber noch genauso aus, wie auf dem Bild. Wird auch nichts geändert (außer Miniblinker hinten, da jetzt meine 5-jährige Tochter auch mal mitfährt).
    Bessere Bilder gibt´s dann im Sommer, versprochen.

    Viele Grüße

    Uwe
    Geändert von chronos7 (28.02.2014 um 10:34 Uhr)

  5. #65
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Themenstarter
    Klassisch schöne FXSTC - Like!
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  6. #66
    Deepsea Avatar von benico
    Registriert seit
    12.12.2005
    Ort
    North End
    Beiträge
    1.151
    Zitat Zitat von harleygraf Beitrag anzeigen
    Guter Geschmack, Ben.
    Auch ein Bike auf Basis des WALZ Dragstyle Frames "Les Mans" habe ich in meiner Garage.
    Aufgebaut vor nunmehr fast 10 Jahren von Franky und seinen Independent Choppers (Düsseldorf).
    Drivetrain HD Twin Cam, Einarmschwinge, Airride, 300er.

    So muss das!!!! Hammer!!!!

    Sag´ mir, auf welchen Strassen die zu sehen sind und ich lege mich auf die Lauer...
    Geändert von benico (28.02.2014 um 12:42 Uhr)
    "Wir können hier nicht anhalten!! Das ist Fledermausland!!"

    Gruß, Ben

  7. #67
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Aber bei mir ist halt zum Fahren beim 180er Hinterreifen Schluß...
    Da gebe ich Dir Recht. Schmaler geht wirklich nicht! Sonst kippt das Teil vielleicht noch um

    /Leif

  8. #68
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.631
    Blog-Einträge
    20
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  9. #69
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Zitat Zitat von mojohh Beitrag anzeigen
    Schmaler geht wirklich nicht! Sonst kippt das Teil vielleicht noch um

    /Leif

    Das erinnert mich an eine Geschichte.

    Hier auf nem Treffen wird immer an einem Tag eine Ausfahrt gemacht. Da war auch mal so ein Pseudorennfahrer in voller Rennmontur und einer R1. Er hätte es gerne sehr zügig bis stramm erklärte er seinen Fahrstil.
    Leider blieb er immer irgendwie zurück und ich passte vorne das Tempo immer mehr nach unten an. Bei einer kurzen Rast meinte er dann, dass wäre im zuerst doch zu schnell gewesen, am Schluss wäre es sein Tempo gewesen.
    Ich habe dann nur gesagt: "Wenn ich noch langsamer gefahren wäre, wäre ich in der Kurve umgekippt". Der war danach ziemlich ruhig.
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  10. #70
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Zitat Zitat von harleygraf Beitrag anzeigen
    ...... (das geht nicht gegen Dich, liebe Vanessa) .....
    jaja, die alte Rockerbraut hat schon recht.
    Für meinen Geschmack ist die orangene ein Traum, was schöneres hab ich in an Custombikes noch kaum gesehen.
    Aber über den Wurzenpaß fahr ich doch lieber mit einer Ducati.

  11. #71
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Zitat Zitat von dpg666 Beitrag anzeigen
    Bei fünf Bikes hast ja sicherlich noch etwas Bildmaterial...


    Peter: Wie findest Du diese? Könnte mir einen Umbau in dieser Richtung bei Deiner gut vorstellen..
    Anhang 47614

    Anhang 47615
    Bis auf die Gabel, den Sattel und das Dash Panel gefällt sie mir gut, erinnert mich ein wenig an das Bike, welches Urs an der Swiss Moto 2010 für Ricardo gebaut hat ... Und nein, dieses Jahr hatte ich leider keine Zeit für einen Besuch.
    Geändert von avalanche (28.02.2014 um 21:06 Uhr)

  12. #72
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Michi die Rockerbraut ...
    Beste Grüße, Thilo

  13. #73
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Der TS hat den Titel des Threads mit "Custombikes" ja recht offen gehalten. Ich werde mit diesen Maschinen nur "warm", wenn mindestens ein HD-Herz im Rahmen schlägt, vielfach sieht man heute aber, dass auch RevTech oder S&S Motoren verbaut werden. Urs Erbacher, welcher wirklich ein paar geile Hobel gebaut hat, schraubt bereits an Victory-Bikes rum. Wie seht ihr diesen (nicht ganz neuen) Trend?

  14. #74
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Ich sehe das im Prinzip genauso. Allerdings ist es mir völlig egal, wer was fährt, wenn er seine Freude dran hat.
    das wird sich sowieso wieder alles regulieren. Versuche mal ein gebrauchtes Custombike zum guten Kurs zu verkaufen. Das ist sehr schwierig und wird in Zukunft meiner Meinung noch schwieriger.
    Ne originale Harley bekommst du immer zu einem ordentlichen Preis verkauft. Natürlich nicht, wenn man für eine Gebrauchte mehr als für eine Neue will.
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  15. #75
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.172
    Die hatte ich zwar schon mal gepostet, aber passt hier rein. Ich stehe mehr auf old school….






    Viele Grüsse, Jürgen

  16. #76
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Themenstarter
    Avalanche
    Da bin ich ganz bei Dir.
    RevTech geht ja mal gar nicht - Made in Korea...
    Victory ist gar keine Option. Die neue Indian ist nicht übel, aber ich bin eben HD infiziert...
    Wobei ich mit den V- Rods auch nicht warm werde.
    Klar, gute Straßenlage und Performance.
    Motor eben in Weissach entwickelt....
    Aber 60 Grad Zylinderwinkel und Wasserkühlung sind nicht meins.
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  17. #77
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.345
    Zitat Zitat von Knipser Beitrag anzeigen
    Ich sehe das im Prinzip genauso. Allerdings ist es mir völlig egal, wer was fährt, wenn er seine Freude dran hat.
    das wird sich sowieso wieder alles regulieren. Versuche mal ein gebrauchtes Custombike zum guten Kurs zu verkaufen. Das ist sehr schwierig und wird in Zukunft meiner Meinung noch schwieriger.
    Ne originale Harley bekommst du immer zu einem ordentlichen Preis verkauft. Natürlich nicht, wenn man für eine Gebrauchte mehr als für eine Neue will.
    Ich habe mit Motorrädern gar nichts zu tun, kenne aber andere Bereiche des Sammelns oder ähnlicher Leidenschaften. In Deinen Zeilen steckt viel Richtiges - und vor allem den ersten Satz sollte man sich immer wieder zu Gemüte führen.

    Und somit auch zu harleygrafs letztem Post: Ein RevTech- oder Victory-Fahrer ist Dir mit seinem Hobby doch sehr viel näher als ein - sagen wir mal - Briefmarkensammler oder Fledermausexperte. Insofern sollten wir alle bei unseren Hobbies die Scheuklappen etwas lockern
    Winning isn't everything. It's the only thing. #dot2025

  18. #78
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Themenstarter
    Da hast Du sicher nicht ganz unrecht, Nico.
    Ich sprach ja auch nur von m i r.
    Und da gibt's für mich eben wenig Alternativen zu Milwaukee...

    Und was Knispers Statement angeht:
    So ist das! Je individueller und ausgefallener, kostenintensiver ein Custombike, desto größer in der Regel der Wertverfall bei einem
    möglichen Verkauf. Deswegen behalte ich meine Bikes ja auch lieber...
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  19. #79
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.761
    Und ich breche die Lanze für RevTech und Co., da sie (zumindest in der CH) eine Neuzulassung mit Vergaser ermöglichen.
    So schön sie auch laufen - ich werde nie Fan von Einspritzanlagen an Motorrädern...
    LG Deni

  20. #80
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Themenstarter
    Ja,ja die leidigen E3 Normen für Lautstärke und Emission.
    Das Problem haben wir hier in Deutschland ja genauso.
    Sehe das ähnlich wie Du und habe bei 2 Bikes von Injection auf Vergaser zurückgerüstet.
    HSR 42 von Mikuni, simpler Flachschieber Vergaser - but it works...
    Schon schön, wenn man mal die Bedüsung ändern kann und z.B. Leerlaufdrehzahl manuell ohne Laptop und Software einstellbar ist.

    Wenn man in der Beziehung Normen und Restriktionen easy leben will, bleibt halt nur ein altes Bike.
    Ohnehin finde ich ja die alten Motoren wie Shovel oder Pan eh' am schönsten.
    Auch wenn sie natürlich längst nicht so standfest und zuverlässig sind, wie die Motorengenerationen ab Evo aufwärts.

    Zum Weekend ein Bild meiner "alten Dame".
    Original HD Panhead im originalen Wishbone Rahmen von 1947.
    Vor 3 Jahren komplett neu aufgebaut, die EZ im Fahrzeugschein natürlich von 07/1947 !
    Da bin ich immer sehr entspannt, wenn ich zu Verkehrskontrollen rausgewunken werde....
    Im Winter darf sie im Haus stehen.
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •