Ergebnis 41 bis 60 von 319
Thema: Custombikes
-
27.02.2014, 23:59 #41
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Jetzt weiss ich wieder, warum ich mich auch um diese Zeit gerne hier im Forum rumtreibe: Habe das Foto begeistert meiner Freundin gezeigt - ihr trockener Kommentar: Die sieht ja gleich aus wie die in der Garage
Die Schwinge ist mir auch etwas zu verspielt, werd wohl mal Ricks googeln müssen ...
-
28.02.2014, 00:02 #42
-
28.02.2014, 07:16 #43
Moinsn!
Ich liebe ja die Teile von Marcus aus Hockenheim. Wobei sie meist durch den gleichen Rahmen alle irgendwie ähneln aber ich stehe einfach auf diesen Drag Style. Leisten werde ich sie mir hingegen aller Wahrscheinlichkeit nach wohl leider nie können...
Ansonsten peace and harmony, hier geht es doch um coole Bikes und nicht um Haarspaltereien über Anglizismen udgm...Geändert von benico (28.02.2014 um 07:19 Uhr)
"Wir können hier nicht anhalten!! Das ist Fledermausland!!"
Gruß, Ben
-
28.02.2014, 07:42 #44
geiles Hobby
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
28.02.2014, 08:20 #45
Mir gefällt es, wenn das Vorderrad größer ist als das Hinterrad, so wie bei der King Kool.
Mantel iz da.
-
28.02.2014, 08:22 #46Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
28.02.2014, 08:25 #47
Aalder Falter....
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
28.02.2014, 08:30 #48
Wieviel Bikes hast Du eigentlich
RespektLG Deni
-
28.02.2014, 08:36 #49
Gute Frage. Genau das ist mein Problem.
Da ich all meine Bikes nicht mal eben irgendwie, irgendwo fertig gekauft habe, sondern Jedes geplant, durchdacht und mit viel Liebe zum Detail aufbauen lassen habe, kann ich mich einfach nicht davon trennen, sind irgendwie meine Babies ;-)....Momentan habe ich 5.
Allerdings wird's jetzt in den Garagen langsam eng....:-(Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
28.02.2014, 09:11 #50
Bei fünf Bikes hast ja sicherlich noch etwas Bildmaterial...
Peter: Wie findest Du diese? Könnte mir einen Umbau in dieser Richtung bei Deiner gut vorstellen..
p1010008.jpg
p1010010.jpgGeändert von dpg666 (28.02.2014 um 09:15 Uhr)
LG Deni
-
28.02.2014, 09:13 #51
Im Prinzip schöner Aufbau, Deni.
Allerdings finde ich Schwingsattel beim Softailrahmen eher albern.
Zum einen macht der Sitz die Linie in der Seitenansicht kaputt, zum anderen sollten gefederte Sättel schon den Rigids vorbehalten sein....Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
28.02.2014, 09:17 #52
Finde das Gesamtkonzept ansprechend. Man muss es ja nicht bis ins letzte Detail übernehmen.
Ich finde, dass hier mit relativ wenig Aufwand ein stimmiges, zeitloses Bike geschaffen wurde...LG Deni
-
28.02.2014, 09:18 #53
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.717
-
28.02.2014, 09:35 #54
Habepe
Mag sein, Understatement ist nicht so mein Ding...!
Aber eigentlich sehe ich das ganz anders. Ein Dragstyle-Bike ist die Essenz eines Motorrads.
Reduziert auf Rahmen, Motor, Räder.Tiefer Schwerpunkt, Du sitzt nicht auf sondern in der Kiste.
Kein SchnickSchnack, pure Fahrmaschine.
Nur in der Reifendimension im Heck würde ich heute auch etwas weniger wählenDas einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
28.02.2014, 09:45 #55
-
28.02.2014, 09:47 #56
-
28.02.2014, 09:50 #57
Alles schön gemachte Umbauten, die handwerkliche Seite gefällt mir. Was mir nicht gefällt: Harleys ab Stange sehen meistens scheixxe aus, da muß was gemacht werden, klar- aber warum geht der Trend immer mehr zur Unfahrbarkeit????? Ich hatte beruflich mit einigen dieser Eisenhaufen-Veredler/Umbauer/Umschweißer/Umkrücker zu tun und weiß, wie die Dinger fahren- nicht umsonst gibt es m.W. nach eine Harley, die Road Train heißt...
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
28.02.2014, 09:57 #58
Ricks ist in Rastatt bei Baden-Baden, wie schon richtig geschrieben.
Seit einigen Jahren auch autorisierter`Händler.
Vanessa
Naja, das kann man ja so nicht pauschalisieren.
Logisch kommst Du mit 'ner Ducati schneller ums Eck, genießt auf 'ner BMW mehr Reisekomfort und hast mit 'ner Hayabusa mehr Power.
Die Kunst eines gut gemachten Custombikes besteht in meiner Sichtweise aber gerade darin, Ästhetik und Funktion (bestmöglich!) zu vereinen. Ich selbst habe z.B. keinen Trailer und fahre jedes Jahr auch größere Touren mit meinen Bikes.
Und alle meine Kisten sind absolut gut fahrbar.Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
28.02.2014, 09:58 #59
seien wir mal ehrlich, einen Großteil dieser Umbauten sieht man nie auf der Strasse, sondern mal beim nächsten Harleytreff,
Dank guter Spediteure wird die Karre im Anhänger angeliefert und mal stellt sich cool daneben.Gruß Ulrich
-
28.02.2014, 10:02 #60
Bestreitet doch keiner.
Das sind dann auch die Typen, die bei irgend'nem Customizer die Kohle auf den Tresen knallen und sagen "Bau mal was Geiles!"
Und dann stellen sie sich auf Messen und Shows in Pose neben das Bike um fragwürdige Pokale abzusahnen und sich zu profilieren.
Nicht mein Ding.
Alle meine Bikes wirst Du auf der Straße sehen.Natürlich nutze ich sie nicht bei jedem Schweinewetter, dazu sind sie mir zu kostbar.
Und ich hab' ja auch noch Autos...Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
Lesezeichen