Seh ich auch so. Die meisten trainieren viel zu viel mit zu wenig Intensität - essen zu wenig und wundern sich, dass es nix wird. Gilt insbesondere für den ektomorphen Typus.
Das Optimum von weniger und intensiv hab ich in jungen Jahren betrieben: "Heavy duty" oder HIT. Wenn ich´s nicht selbst probiert hätte, würd ich heut noch nicht glauben, dass es funktioniert.
Ergebnis 1 bis 20 von 143
Hybrid-Darstellung
-
12.02.2014, 10:48 #1
Geändert von Agent0815 (12.02.2014 um 10:52 Uhr)
Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
12.02.2014, 18:52 #2
Genau so ist es. Ich denke Details, wie man sein Training genau strukturiert, welche Muskelgruppen man zusammen trainiert etc. sind letztlich nicht entscheidend. Vielmehr sollte wirklich jedes Workout mit vollem Engagement durchgezogen werden, damit man Trainingsreize setzt. Ein Training, bei dem ich am nächsten Tag nichts spüre, ist kein Training.
Wie hier ja schon oft gesagt wurde, kann man gar nicht oft genug wiederholen, wie wichtig die Ernänhrung ist. Ohne ausreichende Proteinversorgung wächst der Muskel nicht. Ich persönlich versuche, möglchst wenig Carbs zu essen. Insbesondere kurzkettige (Zucker, Weissmehlprodukte) in Kombination mit (Trans)fetten sind imho Dickmacher. Aber auch auf Ausdauersport sollte man nicht verzichten, da dieser den Fettstoffwechsel ankurbelt und man sich insgesamt besser fühlt.Grüße
Jonathan
Ähnliche Themen
-
Hilfe: Wohin in Kroatien (Split)
Von Pappie im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 7Letzter Beitrag: 15.09.2013, 22:31 -
Lange Double Split
Von jneumann im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 4Letzter Beitrag: 16.06.2013, 21:41 -
Speedmaster Rattrapante "Split Seconds"
Von GG2801 im Forum OmegaAntworten: 6Letzter Beitrag: 27.01.2008, 11:17





. Gilt insbesondere für den ektomorphen Typus.
Zitieren
Lesezeichen