Hallo zusammen,
Ich möchte das Thema hier gerne wieder aufwärmen und Euch meine Erfahrungen berichten. Ich habe bei der Schneiderei Kadrou in Lörrach (an der Grenze zu Basel) schon einiges machen lassen und war immer sehr zufrieden. Ganz besonders toll finde ich seine Masshemden (Schweizer Stoffe, in Deutschland genäht, grosse Stoffauswahl). Nachdem ich vor ca. einem Jahr mit einem Hemd angefangen habe, sind es jetzt schon sicher 15 Stück...![]()
Auch einen Scabal-Anzug, einen Scabal-Mantel und ein weiteres Scabal-Sakko habe ich mir machen lassen. Die Qualität war immer einwandfrei und die Beratung super. Nachteil: Die Sachen sind nicht ganz billig; aber Qualität kostet halt.
Gute Erfahrungen habe ich übrigens auch bei Dolzer gemacht. Die verstehen durchaus auch was von der Sache. Aber als Schweizer ist Lörrach einfach viel praktischer (auch wenn da am Samstag immer die Hölle los ist, wenn "meine" Landleute auf Billig-Shoppintour gehen).
Früher habe ich meine Hemden und Anzüge oft mit "Selber-Vermessen" im Internet bestellt; aber was soll ich sagen: "selbst ist der Mann" funktioniert hier einfach nicht.
Ergebnis 41 bis 60 von 93
Thema: Anzug Kauf
Hybrid-Darstellung
-
06.02.2015, 14:57 #1
- Registriert seit
- 05.02.2015
- Ort
- Basel
- Beiträge
- 109
-
07.02.2015, 20:35 #2
Danke für die Info
Ich werde mir dort mal ein Hemd machen lassen.
Noch etwas, Suit Supply gibt es inzwischen auch in Zürich:
http://eu.suitsupply.com/de/store?StoreID=stores-Zurich
Ich werde da mal vorbeigehen und meine Hosen anpassen lassen.
-
07.02.2015, 21:54 #3
- Registriert seit
- 05.02.2015
- Ort
- Basel
- Beiträge
- 109
Gerne. Aber aufpassen, die Masshemden von Kadrou machen süchtig...
Bei Susu war ich bislang noch nicht, probiere ich vielleicht auch mal aus.
-
16.01.2014, 18:28 #4
Die haben doch sogar Masskonfektion. Warum probierst Du nicht gleich das aus? .
http://www.schneiderei-kadrou.com/massanzüge/
Da wird um EUR 800 sicher was dabei sein, wenn Du Dir einen Stoff einer nicht so prestigeträchtigen Weberei empfehlen lässt. Mein Schneider hat zB auch Stoffe von deutschen Webereien, die laut ihm sehr gut sind, da kostet der Meter EUR 35, bei Zegna & co fängts bei EUR 130 an...Geändert von jk737 (16.01.2014 um 18:31 Uhr)
Grüße -- Jürgen
-
16.01.2014, 22:14 #5
Wenn ich bei Suit Supply bestelle, weiss ich schon vorher wie er ungefähr aussieht. Wieso sollte der Schneider diesen nicht adäquat anpassen können? Oder besser gefragt, worin bestehen die Vorteile wenn mir der Schneider den Anzug komplett macht oder wenn er mir einen anpasst?
-
16.01.2014, 23:28 #6
-
17.01.2014, 10:20 #7
Weil es einfach von Passform und Tragegefühl einen gewaltigen Unterschied macht, ob Dir ein Anzug angepasst wird, oder ob der von Grund auf für Dich/an Dir gemacht wird. Beispiel: Du kürzt die Ärmel, dann sitzen die Knopflöcher nicht mehr an der richtigen Stelle. Du kürzt das Sakko: Der Abstand Taschen zu Sakkoende passt nicht mehr 100%.
Beim Anfertigen kannst Du auf jedes Detail Einfluss nehmen: Schulterpolster ja/nein/wie dick; welche Taschen; wieviele Knopflöcher; Hose mit Knopfleiste oder Zipp... etc, etc.Grüße -- Jürgen
-
16.01.2014, 22:44 #8ehemaliges mitgliedGast
ich würde nach cove&co fahren, und mir dort was machen lassen. wenn dann einmal richtig.
-
16.01.2014, 23:31 #9
Habe ich auch schon erlebt.
Habe mir damals einen Anzug in VN schneidern lassen, sag aus wie baggys und ein 2 Größen zu großes sakko
Geschmack muss der haben.Geändert von Nixus77 (16.01.2014 um 23:32 Uhr)
Gruß Toan
-
17.01.2014, 10:38 #10
Also ich war mit Dolzer immer zufrieden. Wichtig ist, dass man ungefähr weiss, was man will. Denn es werden immer Standart-Schnitte genommen und man kann die entsprechend individualisieren. Es gibt so viel, was man machen kann...durchgenähte Knöpfe, Innenfarbe Taschen, Ziernähte am Revers, Innenfutter, Kragenfarbe innen, Knöpfe allein sind ne Wissenschaft für sich usw...da macht Anzug kaufen echt Spaß! Die Auswahl an Stoffen ist unfassbar groß, auch hier sollte man den Einsatzzweck wissen. Viel im Auto, Sommer oder Winter usw...ich habe einen guten Super 130s Stoff gefunden, kostet etwas mehr aber mit allem Schnickschnack hab ich nie mehr als etwa 450,- für nen Anzug bezahlt und der sitzt wie eine zweite Haut. Hab das aber auch erst für mich entdeckt, seitdem ich nciht zwingend jeden Tag einen Anzug tragen muss. Nach 10 Jahren täglich Anzug Pflicht war das eine Befreiung und ich habe entdeckt, wieviel Spaß es doch machen kann, sich wirklich gut anzuziehen.
"Wir können hier nicht anhalten!! Das ist Fledermausland!!"
Gruß, Ben
-
17.01.2014, 15:20 #11
Kann auch Dolzer (München) empfehlen. Wie immer Glücksache, welchen Verkäufer man erwischt, aber ich habe nach 7 Anzügen und mind. 40 Hemden eine Stammverkäuferin; die weiß genau was ich mag und stellt sich darauf ein.
Die fahren regelmäßig Aktionswochen etc. und man kann auch mal einen richtigen Schanpp machen. Bei mir wurden die Anzüge im Laufe der Zeit leider immer teurer, habe aber auch noch nicht über 450.-- bezahlt. Mit dem entsprechenden Tuch kommt man auch bis 800.-- ;-)
-
17.01.2014, 15:56 #12
Anzüge von der Stange passen bei mir leider nie. Nach einem mehr als enttäuschenden Ergebnis bei KUHN war ich skeptisch bei Maßkonfektion. Hab mir fürs Geschäft jetzt einen Anzug bei MAILE (www.maile.com) machen lassen. Nicht ganz preiswert, aber der Anzug ist genau so, wie ich ihn immer haben wollte vom Schnitt und passt sehr gut.
Wenn es Konfektion sein kann, würde ich aufgrund der Qualität auch Suitsupply vorschlagen (Verarbeitung und Stoffe für den Preis sehr gut, mir passen die leider nicht) oder Tiger of Sweden.I know how the bunny runs
-
17.01.2014, 16:02 #13
MAILE ist bei mir um die Ecke. Nette Jungs, aber kräftige Preise...
-
17.01.2014, 16:13 #14
-
20.01.2014, 07:38 #15
Da der Anlass jetzt nicht gerade meine Hochzeit ist, werde ich mir nun einen bei Suit Supply bestellen. Habe mich nochmals ausgiebig über SuSu informiert und mich überzeugt die Qualität schon. Ich werde zu diesem Anzug hier greifen:
http://eu.suitsupply.com/en_CH/suits...l?vpid=P372205
Dazu dieses Hemd:
http://eu.suitsupply.com/en_CH/shirt...l/H349006.html
Und dazu ein paar Einstecktücher und Krawatten.
-
20.01.2014, 09:47 #16
Um den Preis wärst Du bei guter Masskonfektion dabei! Lass das doch lieber und schau mal zu einem der Masskonfektionsläden, die hier empfohlen wurden!!!!
Grüße -- Jürgen
-
20.01.2014, 11:23 #17
Da muss ich Jürgen dann schon recht geben:
So sehr ich meine doch eher auffälligen SuSu Wollanzüge, und auch meinen Smoking von dort feier:
Wenn du so viel ausgeben willst würde ich auch eher zu einem Masskonfektionär gehen. Alleine schon wegen witziger Details wie einer Signalfarbe unterm Kragen, Auswahl des Innenfutters, aufknöpfbare Knöpfe, etc.
Dauert je nach Buchungslage 2-4 Wochen. Wobei manche auch Expressservice gegen Aufpreis haben.
Viele Grüße
MarkusLG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
20.01.2014, 12:56 #18
Das Problem ist, die hier empfohlenen Masskonfektionäre (lustige Wortschöpfung) sind gar nicht aus meiner Umgebung. Ich bin aus der Schweiz.
-
20.01.2014, 16:16 #19ehemaliges mitgliedGast
-
20.01.2014, 12:59 #20
Weiß ich ja!
Und klar, einfach mal irgendwo hinfahren wäre mir auch zu umständlich.
Aber wie dem auch sei, losgelöst vom Preis: ich hatte jetzt am Wochenende nur SuSu Anzüge an, finde ich wirklich superLG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
Ähnliche Themen
-
Anzug der Krone
Von Uhrenfreunde im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 47Letzter Beitrag: 24.12.2012, 00:25 -
Zwischenreferenz 5513 WG-Indizes - Kauf oder nicht Kauf?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 26Letzter Beitrag: 25.10.2012, 13:18 -
Pepsi-GMT zum Anzug?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 140Letzter Beitrag: 07.08.2005, 10:15
Lesezeichen