Frag doch mal einen Architekten, der guckt sich das ganze an und kann dann eine detaillierte Kostenberechnung machen, die auch belastbar ist. Denn Du hast das Hauptproblem ja schon selber genannt:Ich weiß, dass so eine Einschätzung aus der Ferne sehr schwierig abzugeben ist,
Ergebnis 1 bis 20 von 88
-
15.01.2012, 15:24 #1
Renovierungskosten Eigentumswohnung 150qm
Hallo Zusammen,
ich habe nach langer Suche eine ETW gefunden, die mir vom Schnitt und der Lage her sehr zusagt.
Die Wohnung hat ca. 150qm und teilt sich wie folgt auf.
- offene Küche mit sehr großem Wohn-und Essbereich.
- Schlafzimmer, das per Durchbruch mit dem Wohnbereich verbunden werden kann. Falls man den Durchbruch macht, würde dieses Zimmer als Männerzimmer dienen.
- 2 Zimmer a 20qm (beide z. Zt. als Kinderzimmer genutzt)
- 1 großes Badezimmer (23qm)
- ein kleines Gäste-WC
Das Problem bei der Wohnung ist, dass sie total abgewohnt ist und der jetzige Eigentümer in den letzten Jahren anscheinend nichts gemacht hat.
Die Kosten für Renovierung werden recht hoch sein. Ich würde euch gerne beschreiben, was ich machen möchte und wie ich die Kosten kalkuliert habe.
Falls ich noch etwas vergessen habe, sagt es bitte, denn ich tu mir echt schwer, die ganzen Kosten, vor allem die versteckten, einzuschätzen.
- Neue Küche 10k
- neues Bad 10k
- Laminatboden ca. 100qm + Verlegen 4k
- Rauputz + Farbe (Decke + Wände) 2k
- 6 Türen 1,5k
- Steckdosen, Schalter, Fenstergriffe Deckenlichter integriert 3k
- Einrichtung (Bett, Schränke, Couch, Esstisch, stühle, Garderobe, etc.) 15k
Das heißt, ich lande irgendwo bei 45k.
Was hab ich denn vergessen? Wie viel Puffer sollte ich einplanen?
Hab ich zu viel kalkuliert evtl?
Danke für eure Antworten. Ich weiß, dass so eine Einschätzung aus der Ferne sehr schwierig abzugeben ist, aber vlt hilft es mir ein Stück weiter.
Gruß
PitGruß Pit
-
15.01.2012, 15:33 #277 Grüße!
Gerhard
-
15.01.2012, 15:42 #3
Es kommt natürlich darauf an in welcher Qualität Du renovieren willst, es gibt bei allem sehr günstigen Standard oder eben High End.
Küche: habe ich keine Ahnung, aber eine tutti kompletti Küche mit allen Geräten sehe ich höher als 10k
Neues Bad: altes Bad raus, neue Fliesen und komplett neues Bad inklusive Armaturen und allem Schnickschnack sehe ich deutlich höher als 10k
Rauputz und Farbe (inklusive der anderen nach einer Komplettrenovierung erforderlichen Malerarbeiten) sehe ich bei 150 QM beim 3- oder 4fachen Preis.
500 Euro pro Türe passt für Standard - ist aber nix Besonderes
Einrichtung: da kann man keine Einschätzung aus der Ferne geben, da können 15 sehr viel oder eben auch sehr wenig sein.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
15.01.2012, 15:49 #4
Einrichtung hat ja mit Renovierung nix zu tun, da kannst du ja je nach Budget erweitern.
Küche mit 10K ist nicht üppig, im Bad kann man 10K auch sehr schnell versenken. 40 Euro /qm für einen guten Boden ist auch zügig weg. Streichen kann man evtl. ja selbst, Türen auch später noch erneuern, Schalter und Steckdosen ja auch.
Aber ok, das sind ja keine richtig versteckten Kosten. Viel mehr würde mich der Zustand auch des Gemeinschaftseigentums (Heizungsanlage, Dach, Aussenanlagen,etc. ) vor dem Kauf interessieren, da kann auch ziemlich Musik drin stecken, die dann zu zahlen ist, wenn die Eigentümergemeinschaft die Renovierung beschliesst.
Weiter: wie ist der Zustand des Hauses insgesamt? Fenster?
Lange Rede, Gerhard hats ja schon gesagt: schau dir einen Sachverständigen aus, der das vor Ort anschaut. Lohnt sich.....Gruss, Bertram
-
15.01.2012, 15:51 #5
Baujahr der Wohnung, sprich, wie alt ist die Haustechnik?
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
-
15.01.2012, 15:59 #6
Ich kenn ja deinen Standart nicht aber mal so als Hausnummer da wir grade selber 2 Wohnungen für die Vermietung und ein haus für saniert haben
Küche über Eck Vermietung 2x3m länge mit und Einbau je 6.500€
Die selbst genutzte im Haus mit kochinsel war ne musterküche für 16.000€
Duschbad Vermietung 5qm 5.500€
Wannenbad Vermietung 8qm 9.000€
Masterbad im Haus 20qm 18.000€
PVC designbelag inkl verlegen je 60qm a 65€.
Elektroarbeiten für 60qm Schalter ändern und neue Leitungen ziehen 2.000€
Türen umbauen inkl Stürze ändern je 800€
Malerarbeiten für 60qm waren je 2.500€ für raufaser weiß, Putz wären ca 3.500€ gewesen da deutlich mehr aufwand zum spachteln.
Einrichtung, naja ganz nach belieben aber mit 15.000 kommt man da nicht so sehr weitliebe grüße von der Küste Andre´
-
15.01.2012, 16:03 #7
Ich halte die genannten Zahlen auch für seeeeehr optimistisch und würde die Zahl von 45 inkl. Puffer locker verdoppeln- Küche und Bad verschlinegn schnell mal 30K
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
15.01.2012, 16:09 #8
Du solltest erst mal Einrichtung, Renovierung und Sanierungsposte trennen. Je nach Alter musst/solltest Du die Haustechnik (Wasser-/Stromleitungen etc.) auch erneuern, wenn die Wände einmal frei sind. Deine Kalkulation ist leider auf der Baisi des Genannten zu optimistisch.
Rheinische Grüße, Frank
-
15.01.2012, 16:47 #9
Zur preislichen Groborientierung gibt es nachfolgende Faustformel (Eigennutzung vorausgesetzt):
- Renovierungskosten einer Wohnung:
Kaufpreis + die Hälfte davon = Gesamtkosten
- Renovierungskosten eines Hauses:
Kaufpreis + selbige Summe = Gesamtkosten
- Renovierungskosten eines Bauernhofes:
Kaufpreis + doppelte Summe = Gesamtkosten
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
-
15.01.2012, 17:05 #10
-
15.01.2012, 17:09 #11
Wobei man für eine Küche selbst ohne besonderen Schnickschnack auch locker über 20 t€ ausgeben kann.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
15.01.2012, 17:12 #12
... zuzüglich der dafür nötigen Handwerksarbeiten
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
-
15.01.2012, 17:26 #13
Ja Küche ist so eine Endlos-Sache.
Meine 10qm Küche hat ca. 10.000 Euro (ohne Montage) gekostet und ich würde die nicht als High-End bezeichnen, eher obere Mittelklasse.
Die zum Wohnbereich offene Küche meines Bruders mit Kochinsel und deckenhohem Einbau und grifflosen Fronten hat eher so Richtung 20.000 gekostet. Dafür ist die auch richtig schick geworden.
-
15.01.2012, 17:28 #14
bei ner normalen Sanierung überschlage ich die m² gerne mal mit 500€ ... dann käme ich auf 75k € ohne, dass, wie meine Vorredner schon sagten, ein Luxusküche oder -bad, enthalten sind.
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
15.01.2012, 17:40 #15
ich habe im Frühjar letzten Jahres ein Bad komplett sanieren lassen, Größe ca. 16 qm, es wurde auch ein kleiner Nebenraum mitsaniert, Kostenpunkt: 15 k€ ( inkl. 1 neues Velux-fenster und ein kleines normalses Fenster sowie alte Holzdecke raus,neue Rigipsdecke rein.) - und ich habe beileibe keine Luxusvariante gewählt somdern eine gute Standardqualität.
Ich habe heir bewußt auf eine ultramoderne Ausführung verzichtet und bewußt eine klassische zeitlose Variante ohne viel Zierrat gewählt, weil man so das Bad auch noch in 15 Jahren noch sehen kann.
vorher:
nachher
Geändert von Insoman (15.01.2012 um 17:41 Uhr)
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
15.01.2012, 17:48 #16
- Registriert seit
- 29.01.2010
- Beiträge
- 2.201
Stefan, sieht nett aus, da könnte ich mich wohlfühlen !
-
15.01.2012, 17:53 #17
Ich fands vorher schöner.
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
15.01.2012, 17:55 #18
Ganz klar. Und authentischer.
Für birke-geflammt-Optik könnt ich morden!
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
15.01.2012, 18:00 #19
wenn du es halbwegs ordentlich machen willst, wirst du bei der Wohnungsgröße nicht unter 100k bleiben.
GRÜSSE TOM
-
15.01.2012, 18:03 #20
Küche 10k wird schwierig. Aber 100k sind schon arg viel. Wenn da nicht komplett kernsaniert werden muß, geht das auch günstiger.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
Ähnliche Themen
-
Tipps zum Kauf der ersten Eigentumswohnung
Von Pappie im Forum Off TopicAntworten: 32Letzter Beitrag: 23.05.2011, 08:53 -
mängel bei eigentumswohnung
Von chris01 im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 11.10.2006, 07:50
Lesezeichen