Oh jeh, online jemanden gefunden, der es billig macht. - Nicht dass da später ein neuer Thread entsteht "Hilfe, mein Online-Fliesenleger hat schlecht gearbeitet, viel zu viel Material verbraucht, weil ich es gestellt hat, war billig aus dem Baumarkt, die Silikonfugen sehen aus wie schlecht gemachte Mettwürste, ..."
Ergebnis 81 bis 88 von 88
Hybrid-Darstellung
-
20.09.2013, 07:53 #177 Grüße!
Gerhard
-
20.09.2013, 10:17 #2
Yepp, am Handwerker zu sparen, wäre ungefähr das Letzte, zu dem ich raten würde. 2-3 Vergleichsangebote von vernünftigen ortsansässigen Firmen einholen und dann vergleichen. Bei Ausstattung zu Hausmarken greifen und beim Fliesenhändler nach einem Restposten fragen oder zur Standardware greifen. So kann man die Kosten im Griff behalten, ohne sich später über Murks ärgern zu müssen.
Wer sich im Renovierungsbereich in punkto Bodenbelag im Bad auch mal was anderes als die klassische Fliese vorstellen kann, könnte hier z. B. durch den Einsatz von sog. Design-Vinyl-Planken ebenfalls einen ansehnlichen Posten sparen. Ist in den meisten Fällen günstiger als die Fliese, und vorallem die Verlegearbeiten sind nicht so aufwändig. Kann man übrigens auch wasserfest verlegen - für Diejenigen, die gerne ausführlich planschen...Mit etwas Vorarbeiten können die Planken sogar auf einen alten, aber intakten Fliesenbereich verlegt werden!
Außerdem bringt es eine ganz andere Optik ins Bad. Haben wir schon vielen Kunden für diesen Einsatzzweck verkauft, und ich selbst habe meine Bäder auch so ausgestattet! Das Schöne: Wenn mich das Zeugs irgendwann nervt, fliegt es einfach raus und ein neues Designs kommt rein. Mach das mal mit der klassischen Fliese...
Hier sind einige Bilder von Bädern dabei:
http://www.project-floors.com/mediat...men=4&zid=mt25
(Wir sind nicht der Hersteller, sondern haben das Produkt als Händler im Programm)Gruß Frank
-
20.09.2013, 10:24 #3
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.328
Ich hab letztes Bad und dieses Jahr GästeWC renoviert.
Zum Glück hatte ich perfekte Handwerker und ALLE Materialien mit dem Handwerker gekauft.
Ich würds niemals mehr anders machen, Fliessen mit dem Verleger kaufen, Installationsmaterial mit dem Installateur.
Ausser:
Glas!
Das Glas für Dusche und Schiebetüre hab ich direkt vom Glaser, und nicht über einen Badausstatter.
Das hat 1/5 gekostet und der hats dann eingebaut für kleines Geld.
Ausserdem wars 100% so wie ich es wollte und net wie ein Badausstatter mir vorschreibt.
Gute Handwerker sind Gold wert.Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
20.09.2013, 14:11 #4
Mehrere Angebote einholen, den nehmen, wo man das beste Gefühl bei hat. Nicht nur den Preis entscheiden lassen.
Ich hatte einen Vogel dabei, der die komplette Sanierung binnen drei Tagen für 5 k machen wollte, da hab ich dankbar abgelehnt, dass kann nicht sein.Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
20.09.2013, 16:01 #5
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
21.09.2013, 20:33 #6
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.433
- Blog-Einträge
- 10
Ähnliche Themen
-
Tipps zum Kauf der ersten Eigentumswohnung
Von Pappie im Forum Off TopicAntworten: 32Letzter Beitrag: 23.05.2011, 08:53 -
mängel bei eigentumswohnung
Von chris01 im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 11.10.2006, 07:50
Lesezeichen