Omega wieder verkaufen? Habe ich mehr als eine Handvoll schlechte Erfahrungen gemacht. Entweder hat es ewig gedauert oder der Abschlag war immens.
Habe den Artikel nicht gelesen um den es hier geht, aber was interessiert mich wie beliebt eine Marke ist? Gut, es ist vom Vorteil, wenn man mal später was verkaufen will, aber sonst? Statussymbol?
Ich mag eher nicht auf Rolex in der Öffentlichkeit oder von Arbeitskollgen/ Freunden angesprochen werden - verstehen die wenigsten warum ich so eine Uhr trage. Die meisten Fragen nur ob die echt sei oder was so eine Uhr kostet. Darauf kann ich verzichten. Die Uhren die ich habe gefallen mir und fertig. Mir doch egal wie die Marke bei der breiten Masse ankommt. An meinem Arm sehen die Zwiebeln gut aus und das reicht mir für´s erste.
Ich denke Rolex ist trotzdem auf dem richtigen Weg. Sehr schöne Manufaktur und kein Teil einer großen Gruppe. Wenn jetzt die neuen Modelle etwas mehr der alten Generation angepasst werden, sprich Gehäuse, wäre es perfekt.
Muss ja aber jeder für sich selber wissen und über irgendwas müssen wir doch hier schreiben und uns austauschen.
Ergebnis 21 bis 40 von 107
Hybrid-Darstellung
-
31.08.2013, 14:05 #1
Geändert von Kabelkasper (31.08.2013 um 14:07 Uhr)
Einfach nur: Stefan
-
31.08.2013, 14:07 #2
Wäre mal schön, wenn alle hier so objektiv wären, wie sie das von dem Autor des Artikels erwarten
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
31.08.2013, 14:10 #3
die neuen Modelle sind vieles, aber sicher keine Perfektion. Wie oft liest man hier von Kronen in der Rehaut, die nicht mittig sind. Zeiger nicht ordentlich gesetzt. Die neuen Spiralen zu empfindlich bei Erschütterungen.... (aber im vergleich zu anderen Herstellern ist Rolex meiner Meinung nach extrem wertig und kommt kommt den Anspruch einen perfekten Uhr schon sehr nah)
Einfach nur: Stefan
-
31.08.2013, 14:14 #4
Für mich sind " meine " Rolex perfekt , denn sonst hätte ich sie nicht !
Ich habe mal eine Omega ( Moonwatch - Meteorit ) getauscht gegen eine MG und das hat mir gut getan !
Für mich habe ich alles richtig gemacht aus meiner Sicht !
Alles andere ist KK !
-
31.08.2013, 14:19 #5
- Registriert seit
- 25.04.2011
- Beiträge
- 194
Themenstarter
Pete -LV .Das ist doch Super. Du bist mit Dir im Reinen. Das alles Andere KK ( ich befürchte zu wissen was das bedeutet) ist gilt dann aber ausschließlich, nur, und einzig und allein für Dich.
-
31.08.2013, 14:24 #6
Sorry
Hatte was falsch verstanden........Geändert von Gooni11 (31.08.2013 um 14:26 Uhr)
-
31.08.2013, 14:32 #7
[QUOTE=High5;3997435]Pete -LV .Das ist doch Super. Du bist mit Dir im Reinen. Das alles Andere KK ( ich befürchte zu wissen was das bedeutet) ist gilt dann aber ausschließlich, nur, und einzig und allein für Dich.[/QUOTE]
Ja , das gilt für mich !
Ich denke das Thema Uhren , Frauen ;-) , Autos ..... muss jeder für sich entscheiden !
-
31.08.2013, 14:35 #8
- Registriert seit
- 25.04.2011
- Beiträge
- 194
Themenstarter
Artikel schon gelesen ?
-
31.08.2013, 14:56 #9
-
31.08.2013, 14:37 #10
- Registriert seit
- 18.04.2007
- Ort
- Im Grünen
- Beiträge
- 1.269
Was juckt es eine schweizer Eiche wenn sich daran ein Wildschein kratzt
In meiner Branche ist das Resultat oft von der Dicke des Umschlages abhängig welcher überreicht wird.Geändert von Hunter99 (31.08.2013 um 14:39 Uhr)
Besten Gruss
Micha
Noch eine Uhr und es kommt Peter Zwegat !
-
31.08.2013, 14:42 #11
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Ganz objektiv muss man sagen, dass es einen Artikel, in dem Rolex als abgestanden, kalter Kaffee oder Altherrenmarke von Gestern bezeichnet wurde, alle 10-12 Monate gibt, sich an den Inhalten dieser Artikel nicht viel ändert und es dennoch nichts an der Marktposition von Rolex ändert.
-
31.08.2013, 14:44 #12
Ach da hat mal wieder irgendson Schreiberling der keine Rolex mag mal wieder mächtig Wind aufgewirbelt und versucht damit den Rolexhype zu dämpfen. Ich bleib ´bei der Uhrenmarke meines Vertrauens und wenn Rolex mal out sein sollte, dann bin ich eben der einzige der noch so´ne olle Rolex am Arm hat. Was solls....
...was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
Gruß, Gunnar
-
31.08.2013, 15:28 #13
Absolut! Eben gerade dieses doch schon fast sture Beharren auf gewohntem Äußeren und auch Innerem macht eben ein Allerweltsprodukt zum begehrten Klassiker.
Ein Beispiel am Rande: Luxottica nahm nach Übernahme von Ray-Ban ein paar der B&L-Klassiker zugunsten neuer, modernerer, flippigerer Modelle aus dem Programm, um diese dann zwei, drei Jahre später wieder reumütig in den Katalog aufzunehmen.
-
31.08.2013, 19:00 #14
Der Artikel war bei mir unten durch, als ich sah, dass Montblanc im Übersichts-Chart die Über-Marke ist. Da war mir alles klar...
Gruss, Anatol
-
01.09.2013, 08:52 #15
-
01.09.2013, 09:29 #16
-
01.09.2013, 09:42 #17
-
31.08.2013, 19:11 #18
So schlecht ist der Artikel nicht.
Repräsentiert schließlich nicht das Forum wieder.
Der Autor selber ist Rolex Vintage Sammler.
Es ist eine Beratungsagentur, die den aktuellen Markenhype bzw. den Zeitgeist des Marken Stellenwertes misst.
Da schneidet die Marke Rolex mit Ihrem Image in den Augen der meisten Befragten einfach nicht hip genug ab.
That's it.
Behradcheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
31.08.2013, 19:35 #19
Irgendwie hat's aber Geschmäckle wenn die E-Mail bezüglich der Ausgabe in der Überschrift wirbt:
OMEGA statt ROLEX?
Man nimmt den Markennamen Rolex als Angelhaken... Irgendwie armselig. Wahrscheinlich ist die Chronos Auflage derart gesunken, daß mal frischer Wind in die Umsätze kommen muß.Geändert von trophy (31.08.2013 um 19:36 Uhr)
Schöne Grüße, Andreas
-
31.08.2013, 19:38 #20love_my_EXIIGast
Ich hab es schonmal geschrieben, gerne auch hier noch mal - Wer kauft und benutzt was gefällt, hat das Problem von "in" & "out" Rankings nicht.
Und wenn die Mehrzahl innerhalb einer befragten Gruppe der Meinung ist das Omega, Montblanc oder eine Flötenschniedel die nächste "Watch to have" ist, dann sollen sie das halt abdrucken. Den Einfluss auf den realen Markt halte ich für eher gering - und das gilt für beide "Lager".
Gruß,
OliverGeändert von love_my_EXII (31.08.2013 um 19:40 Uhr)
Lesezeichen