Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 107
  1. #61
    Deepsea Avatar von Schorse
    Registriert seit
    03.12.2011
    Ort
    nördlich
    Beiträge
    1.345
    Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen
    Warm find ich vorallem pinke Icewatches.
    Besten Gruß,
    Schorse

  2. #62
    love_my_EXII
    Gast
    Zitat Zitat von High5 Beitrag anzeigen
    Bezgl. einer klaren Aussage über die wissenschaftliche Qualität von Befragungen (und deren Auswertung) bedarf es einer Kontrolle der erhobenen Originaldaten und das Wissen wie, wann, durch wen, wer befragt wurde (die von Euch ja so angemahnte Stichprobenbeschreibung findet sich im Artikel sie ist unbestritten dürftig umfasst keine erschöpfende Auskunft über die genaue Soziodemographie, ist aber ausreichend für eine entsprechende Publikation).
    Die Angabe im Artikel lautet: das in den USA, China, Deutschland, Österreich und der Schweiz !insgesamt! 1500 Menschen befragt wurden, deren Einkommen sich in den oberen 10% der höchsten Einkommen der jeweiligen Länder bewegen - Befragt wurden sie zu 40 vorgegeben Marken. Damit kann man erstmal was anfangen.

    Zitat Zitat von High5 Beitrag anzeigen
    Ich möchte hier noch anmerken das solche Befragungen eigentlich immer nur explorativen Charakter haben können was hier natürlich auch die Hauptzielrichtung der Befragung war da keine Hypothesen geprüft werden sollten.
    Der Kern Eurer Anmerkungen ist richtig vorbehaltlich Ihr kritisiert meine Wortwahl als unpräzise.
    Somit präziser: Ich halte die Anmerkungen von Herrn Koch persönlich für fundiert und sehr interessant.
    Das was du als fundiert und interessant bezeichnest ist, sorry, kalter Kaffee. Mit der Wahrnehmung von Marken und den Unterschieden zwischen den USA, China und Europa haben schon einige Zeitungen ihren "Lifestyle"-Teil gefüllt und das auch schon vor 2013. Genauso auch mit der "Abwanderung" potentiell zahlungskräftiger Kundschaft von Marken die zu stark im Fokus der "Öffentlichkeit" stehen.

    Und genau daher, mein vorheriger Beitrag: Das es sich um ein Problem der Leute handelt, die entweder immer das haben müssen was gerade "In" ist oder um jeden Preis scheinbare "Exklusivität" wollen, also ein Produkt mit dem nicht auch Lieschen Müller über die Kö läuft.

    --

    Eine persönliche Anmerkung: Jetzt wo ich weiß welche Marken vorgegeben waren, kann ich mir ein schmunzeln irgendwie nicht verkneifen. Insbesondere auch die Widersprüchlichkeit zwischen den Aussagen von Herrn Koch und seinem Chart. Bei Rolex ist also die hohe Präsenz in der Öffentlichkeit "schuld" an einer vermeintlich "schlechten" Platzierung. Moet & Chandon, ein Champagner den ich in nahezu allen Varianten in jedem besser sortierten Supermarkt (mehr Präsenz geht schon fast nicht) bekomme gehört aber zu den Star Brands? Nicht zuletzt auch die Platzierung von Dornbracht, zeichnet für mich im Zusammenhang dann ein schlüssiges Bild. Der vergleich geht an dieser Stelle wohl in Ordnung da es ja nur um die Marken und wie sie wahrgenommen werden geht, nicht um das Produkt selbst.

    Ich bleibe dabei, kauft man ein Produkt das einem wirklich gefällt und überzeugt, hat man dieses und viele andere Probleme nicht.

    Gruß,
    Oliver

  3. #63
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Zitat Zitat von Anatol Beitrag anzeigen
    Der Artikel war bei mir unten durch, als ich sah, dass Montblanc im Übersichts-Chart die Über-Marke ist. Da war mir alles klar...
    Wieso? Die Stifte sind doch schön



    Beste Grüsse, Olli

  4. #64
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Oliver hat alles gesagt

    Die Auswertung ist in höchstem Maße widersprüchlich. Von wissenschaftlich fundiert kann auch keine Rede sein. Um das zu begründen, müsste man schon mal den Fragenkatalog und die statistische Antwortverteilung sehen. Dazu sind 1500 Leute in einer solchen Anzahl von Ländern nicht im geringsten repräsentativ. Stellt euch nur vor, zehn von den vermutlich nicht mal 100 Befragten in Deutschland wären Walter Bihari und seine zusätzlichen Persönlichkeiten gewesen - Breitling wäre die Star Brand schlechthin!

  5. #65
    Freccione
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Kölle am Ring
    Beiträge
    5.730
    Es grüßt der Bernd

  6. #66
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    Auch wenn ich mich wiederhole, meiner Meinung ist der Artikel nur dafür gedacht Käufer für die Zeitschrift zu finden. Ihr seht doch was hier schon los ist. Wie? Rolex nicht mehr hipp, wer sagt das, wo steht das? Anscheinend kommt man heute nur noch mit provokanten Überschriften weiter. Einmal gekauft ist der Artikel dann aber ernüchternd.

    Außerdem, mal ehrlich, wer dachte auch Jack Nickolson sitzt da mit erhobenem Zeigefinger auf der Titelseite des Artikels?
    Geändert von trophy (01.09.2013 um 09:31 Uhr)
    Schöne Grüße, Andreas

  7. #67
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Zitat Zitat von [Dents]Milchschnitte Beitrag anzeigen
    Wieso? Die Stifte sind doch schön

    Die Uhren auch!
    Mal ein bischen Einlesen in die Materie.

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  8. #68
    Oyster Avatar von atr1x
    Registriert seit
    20.08.2013
    Ort
    Köln
    Beiträge
    38
    Zitat Zitat von jagdriver Beitrag anzeigen
    Die Uhren auch!
    Mal ein bischen Einlesen in die Materie.

    Gruß
    Robby
    die Parfums aber auch..
    Mal ein bischen Einlesen in die Materie.

  9. #69
    Yacht-Master Avatar von baja
    Registriert seit
    28.10.2006
    Beiträge
    1.852
    Zitat Zitat von MSA Beitrag anzeigen
    ...

    Und seit ich - leider - miterleben konnte, wie das Band einer Datejust Ref. 116300 mal einfach so abgerissen ist, weil bei der Montage vermutlich vergessen wurde, Kleber zu verwenden bzw. dieser nicht ausreichend zum Einsatz kam ....
    Geplante Obsoleszenz? - Waren dafür nicht S**TCH Uhren bekannt?
    Grüße!

  10. #70
    Gesperrter User
    Registriert seit
    27.07.2012
    Ort
    nördlich des Mains
    Beiträge
    1.111
    Zitat Zitat von High5 Beitrag anzeigen
    Analyse bekannter Marken und deren Entwicklung basierend auf einer Befragung solventer Kunden. Rolex schneidet da schlecht ab . Interpretationen hier: Klares Entfernen vom Toolwatch Konzept, keine bzw. Wenige Innovationen, Verpasste Chance den Daytonna Mythos zu erhalten und auszubauen , " Sammler konzentrieren sich auf Modelle bis 1985..." , Hublot macht es richtig vgl. Der Marke ein Gesicht zu geben (Biver) Hublot evtl eine Marke für jüngere Kunden
    DEN Bericht hat aber nicht der Erleuchtete geschrieben, oder? ...wo ist der - bzw. sein Klon - eigentlich hin?

    LG
    Lars

  11. #71
    Double-Red Avatar von JoeBlack1822
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    8.023
    Wir hatten hier doch letztens den rich kids of instagram-Thread

    http://www.r-l-x.de/forum/showthread...ight=instagram

    Wenn ich mir dort die Uhren anschaue: 60% Rolex / Rest AP, Hublot, Patek, Richard Mille

    Also soooo unbeliebt scheint die Marke Rolex bei der jungen und kaufkräftigen Klientel nicht zu sein.

    Übrigens: Eine Omega sucht man auf den Fotos vergeblich. Scheint nicht so der Reißer zu sein...
    Geändert von JoeBlack1822 (01.09.2013 um 11:12 Uhr)
    Beste Grüße!
    Peter

  12. #72
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.370
    Blog-Einträge
    1
    Mir völlig egal was ´solvente`Käufer denken! Ich schau auf mein Handgelenk und habe Spass dran!


    Grüsse Jan
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  13. #73
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jubilado
    Registriert seit
    12.12.2010
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    3.398
    Blog-Einträge
    7
    So sehe ich das auch.
    Der Artikel ist eben eine Meinung unter vielen, kann man so sehen oder auch nicht.
    Was ist gerade Lifestyle, in Mode, in oder Out, Trend?
    Alles eine Frage des persönlichen Geschmacks.
    Ich muss immer an den freundlichen Uhrmacher denken als ich meine YM von der Revision bei W.abgeholt habe der sagte bei einem kurzen Gespräch über mechanische Uhren: "Rolex ist immer noch die unempfindlichste Uhr die alles mitmacht".

  14. #74
    Day-Date Avatar von Hudlhe
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    3.795
    Wer liestn noch Uhrenzeitschriften

    Die letzte hab ich mir vor 5 jahren gekauft... hier im Forum steht doch alles wissenswerte...

  15. #75
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.208
    Ein Problem haben doch nur diejenigen, die Rolex ausschließlich als Investment und Sachwert zur Kapitalsicherung betrachten.

    Wer diese Uhren aus Leidenschaft kauft und wem der Blick auf sein Handgelenk immer wieder ein Gefühl der Glückseligkeit vermittelt, dem kann das ganze Geschreibsel der "Chronos" relativ egal sein.

    So what ?.....
    Viele Grüsse, Jürgen

  16. #76
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    Glaube das auch die Investmentjunkies weiterhin auf ihre Kosten kommen. Die regelmäßigen Preiserhöhungen seitens Rolex werden es schon richten.
    Schöne Grüße, Andreas

  17. #77
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Montblanc ist der Sieger dieser zweifelhaften Studie ... und jetzt ratet mal, vom wem der nächste Artikel handelt!?

  18. #78
    Yacht-Master Avatar von Mr. Morgan
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    1.821
    Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen
    Oliver hat alles gesagt

    Die Auswertung ist in höchstem Maße widersprüchlich. Von wissenschaftlich fundiert kann auch keine Rede sein. Um das zu begründen, müsste man schon mal den Fragenkatalog und die statistische Antwortverteilung sehen. Dazu sind 1500 Leute in einer solchen Anzahl von Ländern nicht im geringsten repräsentativ. Stellt euch nur vor, zehn von den vermutlich nicht mal 100 Befragten in Deutschland wären Walter Bihari und seine zusätzlichen Persönlichkeiten gewesen - Breitling wäre die Star Brand schlechthin!
    Gruß Johannes

  19. #79
    Submariner Avatar von morego
    Registriert seit
    28.08.2011
    Beiträge
    414
    Der Bericht ist in hoch interessant.

    Bis dann....FRANC

  20. #80
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.839
    Ich habe mir das alles noch einmal durch den Kopf gehen lassen und habe gehandelt !

    Zwar keine Omega an den Arm gelegt , kann ich mir nicht leisten ...... aber ...



    Nun lasst mal Bilder sehen wie IHR handelt nach dieser Aufklärungsgeschichte !

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •