Chronos aktuelle Ausgabe 5/2013 ab Seite 66-72. Irgendwie finde ich ist etwas dran
Was meint Ihr ?
Ergebnis 1 bis 20 von 107
Hybrid-Darstellung
-
31.08.2013, 12:31 #1
- Registriert seit
- 25.04.2011
- Beiträge
- 194
Rolex ...abgehangen und zu schmuckig ?
-
31.08.2013, 13:35 #2
- Registriert seit
- 25.04.2011
- Beiträge
- 194
Themenstarter
" Das Produkt wird zunehmend kälter.", "Rolex wird immer weniger berührbar." (Quelle s.o.)
-
31.08.2013, 14:51 #3ehemaliges mitgliedGast
-
31.08.2013, 15:18 #4
Vor vielen Jahren hätte man geschrieben, das die Uhren zu Tool-watchig seien, ausgestattet mit dem Charme eines Schraubenziehers, aber getragen von Leuten, die weder tauchen, Eisklettern und nicht zum Mond fliegen, denen es egal ist jahrelang auf Innovationen verzichten zu müssen und die wahre Marken nicht erkennen zu wissen.
Aus meiner Sicht hat die Trägheit gegenüber Trends, die Verschwiegenheit interner Markenbelange, die Aversion gegen Limited Editions und ähnlichem Marketinggetrommel, sowie die Gelassenheit nicht in bestimmten Zyklen und nicht für jedermann innovativ sein zu müssen, dieser Marke eine immer spürbare Historie verliehen, die visuell zum Ausdruck kam - zumindest haben wir das immer geglaubt
-
01.09.2013, 01:11 #5
-
31.08.2013, 13:37 #6
Welches Produkt wird denn wärmer laut Bericht?
Herzliche Grüße,
Fatih
-
31.08.2013, 13:39 #7
- Registriert seit
- 25.04.2011
- Beiträge
- 194
Themenstarter
Omega Hot hot hot (Artikel lohnt sich)
-
31.08.2013, 13:43 #8
-
31.08.2013, 13:39 #9
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Warm find ich vorallem pinke Icewatches.
-
31.08.2013, 13:41 #10
Wenn'de viril genug biste kannste auch so was tragen!
Herzliche Grüße,
Fatih
-
01.09.2013, 01:46 #11
-
31.08.2013, 13:44 #12
Was steht den sinngemäß in dem Artikel?
Gruß Hans
-
31.08.2013, 13:49 #13
Immer wieder gut wenn man mal Marktforschung betreibt !
Die Uhren mit der Krone schlecht reden , das gefällt mir !
Und dann werden sie Ladenhüterund dann schlage ich noch mehr zu
!
Neue Strategie für mich und die heisst - Omega kaufen , Omega wieder verkaufen ( natürlich mit Gewinn ) und Rolex dafür kaufen !
-
31.08.2013, 13:54 #14
-
31.08.2013, 13:53 #15
- Registriert seit
- 25.04.2011
- Beiträge
- 194
Themenstarter
Analyse bekannter Marken und deren Entwicklung basierend auf einer Befragung solventer Kunden. Rolex schneidet da schlecht ab . Interpretationen hier: Klares Entfernen vom Toolwatch Konzept, keine bzw. Wenige Innovationen, Verpasste Chance den Daytonna Mythos zu erhalten und auszubauen , " Sammler konzentrieren sich auf Modelle bis 1985..." , Hublot macht es richtig vgl. Der Marke ein Gesicht zu geben (Biver) Hublot evtl eine Marke für jüngere Kunden
Geändert von High5 (31.08.2013 um 13:58 Uhr)
-
01.09.2013, 10:59 #16
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Ort
- nördlich des Mains
- Beiträge
- 1.111
-
31.08.2013, 13:58 #17
-
31.08.2013, 14:05 #18
- Registriert seit
- 25.04.2011
- Beiträge
- 194
Themenstarter
Baaaaald seeeehr baaaaaald ... bahne mir gerade den Weg zur Tür und schiebe die Hunderte 1655 und 1019 Fullsets zur Seite.
Es lässt sich aber für mich nicht bestreiten das die aktuellen Modelle durch Ihre Perfektion seelenloser werden . Der Artikel geht natürlich über eine subjektive Bewertung hinaus .Geändert von High5 (31.08.2013 um 14:12 Uhr)
-
31.08.2013, 14:02 #19ehemaliges mitgliedGast
meiner meinung nach macht es hublot traditionstechnisch genau falsch. mit den hunderten von modellen weiss man garnicht was the real deal der marke ist. die marke könnte da mehr erreichen.
monetentechnisch machen sie es aber genau richtigpaar modelle in zig verschiedenen ausführungen ist ja auch billiger zu produzieren.
-
31.08.2013, 14:16 #20
Hallo
Wenn ich über solche Artikel nachdenke wird mir schlecht. Wenn ich schon das Wort (Marktforschung ) oder ( Studie) höre wird mir ganz anders.
In jedem zweiten Testbericht lese ich heut wie schlecht doch das Iphone zb ist. Niemand will das noch. Samsung ist ja viel viel besser und dazu noch günstiger.
Deshalb gibt es auch Leute ( ich kenn tatsächlich so 2-3) die ein Ei Foon hatten. Musste weg da nicht mehr in....Samsung mit Neuvertrag besorgt....nach 3 Wochen verkauft.... Und ein Apple das ja nicht mehr in ist und nicht gut genug zu sein scheint ohne Karte für hunderte von Euros gekauft.
Ganz toll.
Und hier ist es doch genau so oder!?!?
Niemand braucht sie , die schlechte doofe unmoderne Rolex.
Deshalb werden auch für zb 2010er (oder andere) Modelle in getragenem Zustand Preise gezahlt für die ich hier beim Konzie fast neu neue bekomme.
Weiste was...... Schmeiß das Heft weg...
Mfg
So jetzt schmeißt mit Steinen nach mir.....
Lesezeichen