Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 98

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Mein 50 1.2 habe ich jetzt seit fünf, das 85 1.2 seit mindestens sieben Jahren, zusammen mit der Ur-5D mit ihren 3200 Iso konnte man damit auch damals schon im stockdunklen Keller Bilder machen.

    Dafür war ich noch nie in einer Himbeerhütte.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.972
    Ich möchte mal ein solches Traumportrait mit ISO 200.000 sehen.

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.810
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Ich möchte mal ein solches Traumportrait mit ISO 200.000 sehen.
    Da bist Du nicht allein Elmar
    LG Deni

  4. #4
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Themenstarter
    Sodele

    Die Entscheidung ist gefallen: Charly hat mir sein X-Pro1 Komplettset zu einem sehr guten Preis verkauft

    Vorstellung folgt in Kürze, meine 60D hier im Network.

    Vielen lieben Dank für Eure Anregungen, Andreas, danke für telefonische Infos, Ulrich danke für die PN.
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  5. #5
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    --
    Beste Grüße, Andreas

  6. #6
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.709
    Meine hol ich am Freitag mit dem Zeiss

    elmar2001: Du hast mich nicht verstanden. Macht aber nichts.
    König Kurt: Unter Reportagebedingungen in Afrika schleppt man halt nicht unbedingt solche Lichtriesen wie Du sie hast mit sich rum. In der Regel gibt es dort Licht, sehr viel sogar. Zudem will man wegen dem vielen Staub auch Objektivwechsel gerne vermeiden.

    Dieses Foto habe ich mit 12800 ISO gemacht in der o.g. Situation. Die Canon Leute waren da alle schon wieder raus an die Sonne.
    Nehmts als Information an oder feixt weiter. Mir schnurz.


    Die meisten hatten - wie ich auch - sowas wie ein 24-70mm 1:2,8 im Einsatz.

  7. #7
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    5D MkII, auf den Markt gekommen November 2008, Iso 25600,
    7D, auf den Markt gekommen Oktober 2009, Iso 12800, oder, um in der von Dir genanntEn Klasse zu bleiben,
    1D MkIV (kein Vollformat, wie die 7D), vorgestellt Oktober 2009, Iso 102400

    Nimm es als Information oder feixe weiter.

    Gute Nacht,
    Kurt
    Geändert von Koenig Kurt (20.08.2013 um 23:44 Uhr)

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  8. #8
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.709
    Danke für die Datentabelle.
    Du weisst ja auch, dass man bei völliger Ausreizung der max. ISO-Einstellung nur noch verrauschte Bilder kriegt und deshalb lieber ein paar Stufen darunter bleibt.

    Keine Ahnung was die Canonleute da für ein Problem hatten, und die Nikonleute nicht.
    Mir haben sie es halt so erzählt und mein Kumpel mit der D3s hat sich auf der ganze Reise einen Spass gemacht ständig in der Dämmerung zu fotographieren und die Bilder den Canons unter die Nase zu reiben.

    Canon baut sicher hervorragende Produkte. Ich habe keine Veranlassung zu behaupten, dass Nikon generell besser sei.
    Aber in dieser speziellen Situation war es so. Ist doch nicht schlimm.

    Schlaf gut, Kurt.

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.972
    Zitat Zitat von Milou Beitrag anzeigen
    mein Kumpel mit der D3s hat sich auf der ganze Reise einen Spass gemacht ständig in der Dämmerung zu fotographieren und die Bilder den Canons unter die Nase zu reiben.
    Das muss aber ein Riesenspass gewesen sein
    Geändert von Edmundo (21.08.2013 um 08:09 Uhr)

  10. #10
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Die 3DS war und ist quasi King Of The Hill, was Rauschen/ISO angeht, aber so groß wie der Abstand war, ist er längst nicht mehr. Heute tummeln sich neben einigen anderen Nikons so etwas wie eine Canon 1DX oder eine Sony RX1 in unmittelbarer Umgebung und mit einer knappen drittel Blendenstufe die Canon 6D und 5D Mark III.

    http://www.dxomark.com/index.php/Cam...usecase_sports

    Die Leistung aus 2009 ist umso beeindruckender,
    --
    Beste Grüße, Andreas

  11. #11
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Alles wurscht, das Bild ist super. Und wenn mit ISO 12.800 gemacht, dann
    Zickt jetzt mal nicht rum wg Canon / Nikon...
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.972
    Gegen die Qualität des Bildes hat ja keiner was gesagt.

    Ein Bild auf Web-Größe mit unbekannter Nachbearbeitung (Rauschunterdrückung etc.) ist natürlich auch nur bedingt aussagekräftig. Dass eine D3s seiner Zeit der High-Iso-King war, ist auch nicht zu leugnen. Heute sind es die Nachfolger nicht mehr. Aber dass man mit anderen Kameras keine Bilder machen konnte, glaube ich halt nicht.

    Das hat auch nichts mit Nikon oder Canon zu tun, nur dieses "ich und mein Kumpel waren die Einzigen, die super Bilder machen konnte und die anderen Doofis mit ihren anderen Kameras halt nicht und das haben wir denen dann ständig unter die Nase gerieben" stört halt. Und das wird gebetsmühlenartig in jedem Post immer wiederholt.

  13. #13
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Weiß aber doch jeder, dass das seit langem nicht mehr so ist.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.972

  15. #15
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Zurück zum Thema: Die X-Pro 1 mit einer Festbrennweite wie dem 35mm f/1.4 hat ja gegenüber den typischen f/2.8 Zooms eh zwei Blendenstufen Vorteil. Ich denke gerade bei wenig Licht ist das eine feine Kombination für die man bei Canon gerade mal das Objektiv bekommt.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  16. #16
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.470
    Blog-Einträge
    1
    Bei den besten M43 von Olympus kann man dank des Bildstabilisators und den damit möglichen längeren Belichtungszeiten niedrigere ISOs wählen als bei den meisten anderen Kameras. Einige Eigentümer sprechen von zwei Blendenstufen Vorteil. Allerdings bringt das natürlich bei bewegten Objekten eher wenig.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  17. #17
    Yacht-Master Avatar von giftmischer
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Oberland
    Beiträge
    2.107
    Ich finde die ganzen Bildstabis nett, aber trotzdem gilt für mich immer noch der alte Spruch:

    Lichtstärke ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Lichtstärke
    Gruß,
    Peter.

    US Navy Seals like this

  18. #18
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.470
    Blog-Einträge
    1
    Die Schärfentiefe geht immer mit der Blende einher und manchmal will man da mehr als 2 mm wie beim Noctilux.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  19. #19
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Ist immer von der Situation abhängig, aber Lichtstark kann man immer noch abblenden und Lichtschwach kann man nicht aufblenden.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  20. #20
    Yacht-Master Avatar von giftmischer
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Oberland
    Beiträge
    2.107
    Eben.
    Keiner zwingt einen, das Noctilux nur mit 0.95er Blende zu benutzen oder?
    Gruß,
    Peter.

    US Navy Seals like this

Ähnliche Themen

  1. 2 DatjeJust verkaufen oder behalten?
    Von Marcel911 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.07.2012, 09:52
  2. RO - behalten oder nicht?
    Von tafkap im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 100
    Letzter Beitrag: 02.12.2009, 17:43
  3. 2003er SD oder 2006er SD behalten?
    Von David1973 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 15.12.2006, 16:41
  4. Behalten oder nicht...
    Von dimili im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 12.04.2006, 13:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •