Meine 116710 hat Anfangs um etwa 7 Minuten nach Mitternach geschaltet. Nach zweiandhalb Jahren schaltet das Datum um 3 Minuten nach Mitternacht um. Die Veränderung kam nach und nach. Des Weiteren habe ich den Eindruck, dass wenige Minuten vorher eine etwas stärkere Bewegung der Uhr (kein Stoß) das Umschalten auslösen kann.
Beides stört mich nicht. Dafür die Uhr öffnen lassen käme auf keinen Fall in Frage.
Ergebnis 21 bis 25 von 25
-
04.06.2013, 17:08 #21
Ging es nicht um die Frage, ob gemeint ist
"das Datum wechselt innerhalb weniger ms um Mitternacht"
oder
"der Datumswechsel vollzieht sich innerhalb weniger ms"?
Ich vertrat die Auffassung, dass nur letzteres technisch machbar ist. Ich hatte Dich (Kurt) so verstanden, dass auch die erste Interpretation einen technisch lösbaren Zusammenhang widerspiegelt, da es ja nur auf das Zeigersetzen ankäme. Mit der Geschwindigkeit des Datumswechsels hat das Zeigersetzen doch gar nichts zu tun.Viele Grüße
Peter
-
05.06.2013, 13:29 #22Georgios
-
05.06.2013, 13:38 #23
-
05.06.2013, 13:50 #24
Meine Uhren schalten alle im Bereich von +/- 5 Minuten um Mitternacht. Finde ich völlig ok, sicher geht es auch noch etwas exakter, doch würde ich deswegen eine Uhr nicht öffnen und an Zeigern/ZB rumfummeln lassen. Für eine sekundengenaue Schaltung ist die Mechanik ohnehin nicht ausgelegt.
Eine gute Zeit,
Alex
-
05.06.2013, 17:24 #25
Ähnliche Themen
-
Datumswechsel
Von lachender im Forum Patek PhilippeAntworten: 7Letzter Beitrag: 19.03.2013, 19:55 -
GMT II Datumswechsel
Von Precox im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 49Letzter Beitrag: 04.11.2012, 10:27 -
Datumswechsel beim Tudor Chrono
Von franklin2511 im Forum TudorAntworten: 2Letzter Beitrag: 01.07.2011, 15:15 -
Datumswechsel
Von michel2111 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 17Letzter Beitrag: 22.06.2009, 10:16 -
Datumswechsel bei der GMT II
Von Uhrenbär im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 29.09.2005, 23:17
Lesezeichen