Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 101
  1. #41
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.01.2010
    Ort
    wildeshausen
    Beiträge
    1.116
    Golf 2 LG Jörg

  2. #42
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Welche Kiste, von der wir uns seinerzeit mit Grauen abgewandt haben, ist denn heute ein gesuchter Klassiker?
    968, 924, 944, 914, Citroen SM, Ford Edsel (die Muschifresse ^^), Audi A2, VW Lupo 3L ...

  3. #43
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.311
    Jungs ab 2000



    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  4. #44
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Zitat Zitat von harlelujah Beitrag anzeigen
    Diese Aussage kann ich nicht nachvollziehen. Trotz dieser geringen Stückzahlen dümpelt er doch immer weit unter Einkaufspreis (75.000DM) rum. Top-Exemplate kosten mal um die 25.000 - 30.000€ und der Unterhalt ist nicht günstig.
    ja. heute. ist ja auch ein gebrauchtwagen, wenn auch ein begehrter.
    es geht ja darum, was die glaskugel sagt.
    und für mich, gehört der Z1 dazu.

  5. #45
    Yacht-Master Avatar von Der Goldmann
    Registriert seit
    04.04.2005
    Beiträge
    1.783
    also, ich bin schon seit über 27 Jahren aktiv in der Oldtimerrei ,
    damals, als ich mir die ersten Opel Diplomat oder dann den W116 gekauft hatte, kam von den damaligen "Experten" einsilbig folgender Satz: Wertsteigerrung- vergiss es, bis diese Autos im Wert steigen gibt es kein Benizin mehr ! die Geschichte zeigte uns das diese Worte nicht von langer Dauer sind.
    1986 wurde mir ein mittelprächtiger Ferrari 250 Cal. Spyder für 86000Dm angeboten . an Hand der Tatsache daß das damals auch nicht wenig Geld war und eine so drastische Wertsteigerrung nicht in sicht war, habe ich ihn nicht gekauft !!!! SCH..SE !!
    Wo geht in Zukunft die Reise hin ?
    Die Kluft zwischen Arm und Reich wird auf dieser Welt immer größer , ebenso der Rückgang der Mittelschicht. Das hat auch auf die Oldtimerrei einfluß.
    Der Sammler mit gefülltem Bankkonto möchte von dem Objekt seiner Begierde den Besten, den Stärksten und den am best Ausgestatensten haben, Er ist bereit viel Geld dafür zu bezahlen un kann sich die Sahnehäubchen raussuchen.
    Für den Rest der Bevölkerrung bleibt nur der Mittelmaß. der Mittelmaß ist aber eigentlich immer noch zu teuer und orientiert nich deshalb preislich nach unten oder stagnieren.
    Die Preise die allerdings gerade für die Sambabusse aufgerufen werden halte ich für eine Blase, die solange steigt bis jeder alt 68er mit Kohle so eine Karre hat.
    Technisch und Qualitativ gesehen ist er es auf keinen Fall wert.

    Oldtimer werden, wenn sie den überhaubt bewegt werden , auch nur zu besonderen Anlässen gefahren. Man möchte seinen "Schatz" ja nicht im alltäglichen Gebrauch runterreiten. Deswegen ist zb. der Verbrauch eigentlich zweitrangig.
    in die Arbeit fahre ich ja umweltbewust mit meinem Hybrid

    was lohnt sich wiklich zu sammeln.
    Bekannte Marken (wenn möglich aus dem Luxussegment) wenig Stückzahl (oder wenig übriggebliebene), Zustand top, möglichst top motorisierung, viel Ausstattung.

    Gruß Olli
    Geändert von Der Goldmann (29.01.2013 um 15:14 Uhr)
    Gerald Grosz for President

  6. #46
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.935
    Mal was bezahlbares:

    Der Smart Crossblade von dem es nur 2000 Stück Produziert wurden.
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  7. #47
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.04.2010
    Ort
    Düsseldorf/Luxembourg
    Beiträge
    1.855
    Zitat Zitat von cardealer Beitrag anzeigen
    Mal was bezahlbares:

    Der Smart Crossblade von dem es nur 2000 Stück Produziert wurden.
    mmhh. bleibt für mich ein billig produziertes Fahrzeug. Will ich einfach nicht haben oder fahren sowas. Und günstig war der in der Anschaffung auch nicht wirklich!
    Der Philip

  8. #48
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.177
    Zitat Zitat von Der Goldmann Beitrag anzeigen
    ... Man möchte seinen "Schatz" ja nicht im alltäglichen Gebrauch runterreiten. ...
    Da bist Du Gott sei Dank eine rühmliche Ausnahme :donut:



    Zum Thema: Ich sehe das Peugeot 406 Coupé als gesuchten und bezahlbaren Klassiker der Zukunft. Wunderschönes Auto.
    Es grüßt der Stephan


  9. #49
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen
    968, 924, 944, 914, Citroen SM, Ford Edsel (die Muschifresse ^^), Audi A2, VW Lupo 3L ...
    Naja, 944 und 968 waren seinerzeit schon für ihre Qualitäten bekannt, den 924 seh ich nicht wirklich als gesuchten Klassiker, ebensowenig den SM - wer will den denn?? Den Edsel wird man heute sicherlich auf Oldtimerveranstaltungen bestaunen, aber wer würde so ein Auto wirklich, tatsächlich kaufen, wenn er zu marktüblichen Preisen angeboten würde und nicht zu was schönerem greifen?
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  10. #50
    Yacht-Master Avatar von Der Goldmann
    Registriert seit
    04.04.2005
    Beiträge
    1.783
    Zitat Zitat von heintzi Beitrag anzeigen
    Da bist Du Gott sei Dank eine rühmliche Ausnahme :donut
    immerhin hab ich keine Donutz im Salz gemacht

    Gruß Olli
    Gerald Grosz for President

  11. #51
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.04.2010
    Ort
    Düsseldorf/Luxembourg
    Beiträge
    1.855
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    SM - wer will den denn??
    ICH! Saucool.
    Der Philip

  12. #52
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    944 und 968 sind sicher schon damals tolle Autos gewesen und Du weißt, dass ich die beiden besonders gerne mag, aber trotzdem haben beide gewaltig unter dem 924 und dessen Ruf gelitten.
    Die 924-Preise sind seit Überschreiten der H-Grenze gewaltig hoch gegangen, die Raritäten wie 924 Carrera GT sind total durch die Decke gegangen. 968 CS hat man auch für zeitweise erstaunlich kleines Geld abgreifen können und nun gehen gute über 30k weg und absolute Sahnestücke knacken schon fast ihren ehemaligen Neupreis.

    SMs genauso. Noch vor 5 Jahren hat man die für 5.000 Euro in gutem Zustand bekommen, nachdem sie 12 Monate mit dem 10.000 Preisschild rumstanden. Plötzlich gehen die Dinger über 20k.

    Und für den Edsel findet sich schon seit 20 Jahren immer wieder ein vulgärer Sack, der das Ding gut findet.

    Die Zeit für solche Karren kommt!

  13. #53
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.520
    Blog-Einträge
    3
    Ich tippe auf die Mercedes CL (C215)




    Gruß
    Johann
    Geändert von Herman (29.01.2013 um 15:37 Uhr) Grund: vergessen
    BUSHEISLPARTY!

  14. #54
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Zitat Zitat von thegravityphil Beitrag anzeigen
    ICH! Saucool.
    Ich mein jetzt nicht das "Och, der würd mir auch gefallen", das man auf ner Oldieveranstaltung neben jedem 2. Auto entwickelt, sondern tatsächlich das "Der muß es sein" incl. komplette Malessenrecherche im Netz, intensiver Autosuche vor Ort und dem tatsächlichen Abheben der nötigen Flocken vom Konto, um dann final zu vollstrecken und das Ding fortan unter seinen Fittichen zu haben.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  15. #55
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    ... Malessenrecherche ...
    Jetzt kann ich Dir folgen: SM-Liebhaber beissen ins Gras, bevor sie damit durch sind...

  16. #56
    Yacht-Master Avatar von Der Goldmann
    Registriert seit
    04.04.2005
    Beiträge
    1.783
    so oder so , es sollte aber auch der nötige Platz vorhanden sein.
    wenn man noch für teuer Geld (je nach Region) über Jahre einen Garagenplatz mieten muß und noch die laufenden Kosten betrachtet die so ein Oldtimer mit sich bringt, sieht es mit der Wertsteigerrung (unterm Strich gesehen)in machen Fällen schon nicht mehr so dolle aus .
    Wer mit einen Oldtimerkauf rein nur auf die Rendite bedacht ist , wird damit in so machen Fällen baden gehen .

    ich habe immer nur das gekauft wo ich am meisten Spass drann hatte (und habe) und bin damit eigentlich ganz gut gefahren

    Gruß Olli
    Gerald Grosz for President

  17. #57
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Geb ich dir Recht: auf die Rendite schielen, ist der falsche Ansatz. Wie bei Uhren Wenn man den Spaß am Besitz allerdings als Form der Rendite einrechnet, wird ein Schuh draus. Und: auch wenn man vielleicht kein Plus erwirtschaftet. unterm Strich ist Oldtimerei ein eher preiswertes Hobby, sofern man nicht die totale Grotte kauft oder 1+-Zustand-Fetischist ist.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  18. #58
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.773
    Das 1er M Coupe, das es ja seit dem Facelift nimmer gibt, würd ich mir gerne in die Garage stellen.
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  19. #59
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Zitat Zitat von Der Goldmann Beitrag anzeigen
    ich habe immer nur das gekauft wo ich am meisten Spass drann hatte (und habe) und bin damit eigentlich ganz gut gefahren
    Gruß Olli
    DAS ist es!

  20. #60
    Yacht-Master Avatar von Der Goldmann
    Registriert seit
    04.04.2005
    Beiträge
    1.783
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    unterm Strich ist Oldtimerei ein eher preiswertes Hobby
    nun ja, was ist "Preiswert" ?

    ich würde sagen das die Oldtimerrei heute deutlich teurer ist wie früher.
    im Zeitalter des www kann sich heute jede Hausfrau über das hinterlassene Auto vom Opa erkundigen und die aktuellen Preise abrufen . "Scheunenfunde" gibt es so gut wie nicht mehr .
    selbst ein Einstiegskäfer kostet heute schon 4 Stellig (oder mehr)
    gestiegene Ersatzteilpreise und Werkstattkosten drücken ebenfalls auf die Brieftasche (wenn wir jetzt mal den Sprit weglassen)

    ok. das H Kennzeichen macht eine Zulassung in vielen Fällen deutlich günstiger im vergleich zu früher.
    Das Problem wo jetzt noch viele Youngtimer drann zu beißen haben.

    Gruß Olli
    Gerald Grosz for President

Ähnliche Themen

  1. Neue Modelle 2009 - was sind Eure Favoriten?
    Von Signore Rossi im Forum Officine Panerai
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 03.06.2009, 19:44
  2. Zeigt mir eure AK´s !
    Von walti im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 02.07.2007, 21:25
  3. Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 01.07.2007, 16:48
  4. Eure Favoriten?
    Von Frank S. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 77
    Letzter Beitrag: 27.01.2007, 22:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •