Ergebnis 81 bis 100 von 101
Hybrid-Darstellung
-
29.01.2013, 22:04 #1
-
29.01.2013, 22:01 #2ehemaliges mitgliedGast
Defender werden nach 2015 sicherlich steigen.
Ich werf mal das Z3 M Coupe in die Runde.
-
29.01.2013, 22:05 #3
-
29.01.2013, 22:11 #4
Wenn doch, empfehle ich großzügige Aufstockung des Fuhrparks mit Renault Wind, Mitsubishi iMiev und Minni Speedster
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
29.01.2013, 22:16 #5
Wurde zwar nur bis Mitte 1999 gebaut, aber so ein BMW 850Ci hat sicherlich Potential.
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
29.01.2013, 22:20 #6
Ich schmeisse mal Ferrari Enzo und Ford GT40 in den Raum.
Vielleicht noch 997 speedster und GT2 RS.
Womöglich sogar was von Pagani oder Koenigsegg.......
-
18.02.2013, 16:56 #7
Ich denke, diese Autos stehen alle außer Frage... Marken, die schon immer fasziniert haben, werden auch in Zukunft begehrt sein. Topmodelle und Sonderserien ohnehin. Und auch Kleinserienhersteller werden wohl immer die Chance zum Klassiker haben.
Interessant wird es in der Tat bei Normalo-Kisten und unspektakulären Marken (wie z.B. Beetle, Golf Country, Audi TT). Vielleicht werden in Zukunft auch Modelle aus Fernost mitmischen. Ein Toyota 2000GT ist mittlerweile unbezahlbar, ein Datsun 240Z cool und ein Nissan Skyline fast schon Kult. Ohne ein Fan dieser Autos zu sein, finde ich es spannend wie sich ein Image verändern kann. Daher hier ein weiterer Versuch, eventuell ein Klassiker von morgen:
Ciao, Carlo
-
30.01.2013, 01:17 #8
Der 850csi oder auch nur der 840 ist ein Traum. Aber geht böse ins Geld in sachen Unterhalt, hat leider schon einen CAN-Bus (oder einen Vorläufer hiervon) Elektronikmodule sind unbezahlbar. Es passt nichts oder wenig aus der 7er Reihe zum Teileschlachten, noch nicht mal das baugleiche Automatikgetriebe. Und wie so oft, die meisten haben 5. Hand und schon lange kein Scheckheft mehr. Ein Klassiker ist er damit schon Heute. Aber warum träumen wir, (ich sag mal) die Generation der mit30er-mit40er von solchen Autos, die in den 1990 Klasse waren? Weil wir kein Fett auf der Kette hatten mit 18.
Der Klassiker von Morgen sind die Traumwagen der heute 18 Jährigen, die noch nicht das Fett auf der Kette haben. Also der z.B. der R8 oder der SLS. Die werden möglicherweise wieder kommen, wenn die Träume wahr werden sollen.Gruß,
René
-
30.01.2013, 22:36 #9
Einige würdige Kanditaten wurden ja hier schon genannt, aber wie ich finde darf die Design-Ikone der Jahrhundertwende nicht fehlen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Audi_TTGruß Andreas
-
31.01.2013, 09:31 #10
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Stimmt. Der erste TT wird sicher auf ewige Zeiten seine Fans halten. Der Nachfolger war ein langweiliger Abklatsch, das Original war toll.
-
31.01.2013, 10:29 #11
Beim Nachfolger wusste man wenigstens sofort wo vorne und hinten ist.
Für mich bitte ein Süppchen mit nen ordentlichen Schuß Schnaps.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
31.01.2013, 18:15 #12
- Registriert seit
- 03.07.2010
- Ort
- Kleingemeinde
- Beiträge
- 170
Ich sag mal, das der Golf Country und das BMW Z 3 Coupè gute Chancen haben eine Klassiker der Zukunft zu werden.
Wobei es durchaus möglich ist, dass der Golf jetzt schon unter den Youngtimer ein gefragtes Objekt ist.Gruß, Oliver
-
31.01.2013, 18:16 #13
-
31.01.2013, 18:37 #14ehemaliges mitgliedGast
Wenn nicht der, welcher dann ??
-
31.01.2013, 19:03 #15
-
18.02.2013, 10:34 #16
Beatle cabrio
Uploaded with ImageShack.usEinfachheit ist die höchste Form der Raffinesse! Günter
-
18.02.2013, 10:52 #17
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.734
-
18.02.2013, 17:15 #18
- Registriert seit
- 30.10.2010
- Ort
- Südhessen
- Beiträge
- 6.185
Soviele Seiten, und noch nicht einmal ist das Wort "Integrale" gefallen.
Ansonsten glaube ich auch an den Smart Roadster. Und der Espace fällt mir noch ein.
Absolut kaufwürdig auch (sofern einen Gescheiten findet): E36 M3
Andreas
-
18.02.2013, 17:27 #19
-
18.02.2013, 17:18 #20
Und noch ein Oldtimer der Zukunft: der Mercedes G. Wenn man ein Auto über Jahrzehnte unverändert baut, wirds automatisch zum Oldtimer
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
Ähnliche Themen
-
Neue Modelle 2009 - was sind Eure Favoriten?
Von Signore Rossi im Forum Officine PaneraiAntworten: 42Letzter Beitrag: 03.06.2009, 19:44 -
Zeigt mir eure AK´s !
Von walti im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 88Letzter Beitrag: 02.07.2007, 21:25 -
==> Zeigt her eure Daily Rocker, eure EDC-Watches, eure Uhren für jeden Tag...
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 63Letzter Beitrag: 01.07.2007, 16:48 -
Eure Favoriten?
Von Frank S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 77Letzter Beitrag: 27.01.2007, 22:47
Lesezeichen