Sooooo,
nachdem ich den Auris Hybrid ja mehr oder weniger ungesehen und un-probegefahren bestellt hatte, bekomme ich jetzt (Toyota Businesskundenangebot sei dank) vom 11.03. bis 17.03 mal einen zur ausgiebigen Probefahrt. Ich bin gespannt und werde berichten.
Ergebnis 41 bis 60 von 94
Thema: Der Hybrid Thread
-
23.01.2013, 13:31 #41
Interessant. Danke.
Johann
-
06.03.2013, 15:12 #42Onkel CGast
-
06.03.2013, 15:32 #43
Oh, da bin ich auch gespannt, Christian! Hab ihn mir vor kurzem erst angeschaut! Ein tolles Auto! (ohne das ich gefahren bin)
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
06.03.2013, 17:55 #44
- Registriert seit
- 26.02.2013
- Beiträge
- 3
Wir fahren seit 40000 km einen Lexus Rx 400h. Bis jetzt absolut zufrieden!
Besonders die Blicke, wenn der zwei Tonnen Koloss ohne Geräusche losdüst.
Nur die Versicherungstarife könnten gerne ein wenig günstiger sein.
http://www.sueddeutsche.de/auto/top-...nger-1.1160312
-
11.03.2013, 22:03 #45Onkel CGast
Heute bei Schneetreiben den Auris entgegengenommen. ist die Executive-Version mit "alles".
Leider wird es mit Minimalverbräuchen wegen der Wetterbedingungen wohl nix werden, mit um fünf Litern trotz Autobahn und Klimaanlage sah es aber schon gar nicht schlecht aus.
-
12.03.2013, 09:18 #46Onkel CGast
Heute Morgen 30 Kilometer Stop&Go wegen Schnee. Durchschnittsverbrauch mit Klimaanlage: 5 Liter.
-
12.03.2013, 11:22 #47
-
12.03.2013, 11:28 #48Onkel CGast
-
12.03.2013, 12:53 #49
Kannst dich beruhigen; 5 l bei stop and go und Klima geht io,
warte Sommer und fließenden Verkehr ab, da siehst du die 5 nicht mehr ( geht und jedenfalls im Prius so )😉
Allzeit gute Fahrt und Berichte zwischendurch malOhne Signatur
-
12.03.2013, 14:39 #50Onkel CGast
Danke !
Ist meine erste Erfahrung mit einem Hybridfahrzeug, der Verbrauch beunruhigt mich nicht wirklich. Bin mal gespannt, wie sich das Delta zwischen Normverbrauch (illusorisch) zu tatsächlichem Verbrauch entwickelt.
Meine ersten Eindrücke von gestern waren:
- 1. Der Wagen ist (erwartungsgemäß) keine Rakete.
- 2. Der Benzinmotor ist deutlich besser schallgedämmt als erwartet. Es wird zwar im Display angezeigt, welche Motoren gerade arbeiten, ohne Blick darauf muss man teilweise richitg in den Wagen "reinhören", ob er gerade mitläuft. Vibrationen o.ä. beim Starten - kaum. Wenn man mal aus Versehen aufs Gas latscht, dröhnt der Motor aber schon.
- 3. Es ist ein insgesamt angenehmes Fahren, wobei ich gestern nicht über 140/150 gemacht habe. Das stufenlose Getriebe ist wie beim Motorroller, muss ich mich erst dran gewöhnen. Das Umschalten zwischen E- und Benzinmotor fällt nicht auf.
- 4. Man ist durch die ganzen Displays und Hinweise motiviert, möglichst spritsparend zu fahren. (1.) trägt da auch zu bei.
- 5. Qualitätsanmutung wie von Toyota bekannt und geschätzt gut und unspektakulär. Sitze sind bequem, Sitzposition ist gut, Sicht nach hinten könnte besser sein.
- 6. Das Navi (Touch&Go) hat nur eine dröselige Männerstimme.
-
14.03.2013, 21:25 #51Onkel CGast
Durchschnittsverbrauch bis jetzt: 5,2 Liter/100, Fahrtstrecke knapp 600 Kilometer, gewisse Diskrepanz zur Tankanzeige, die kurz vor Reserve steht.
-
15.03.2013, 07:17 #52
Das wird schon noch. Muss sich ja auch erst alles ein bisschen einlaufen.
Das Café full - full.
-
15.03.2013, 09:09 #53
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
An der Steckdose zusätzlich laden kann man den leider nicht, oder?
-
15.03.2013, 10:06 #54Erstmals kann ein Toyota Prius seine Hybrid-Batterie ganz einfach an der Steckdose laden. Und das in nur 90 Minuten. Ganz nebenbei fährt er auch noch bis zu 20 Kilometer rein elektrisch. Wie überzeugend ist dieser neue Prius Plug-In?Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
15.03.2013, 10:21 #55Onkel CGast
-
15.03.2013, 10:28 #56
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Inwiefern Vorteil?
Das Fehlen der externen Lademöglichkeit wäre für mich einer der Hauptgründe, so ein Auto nicht zu kaufen. 20km elektrische Reichweite im Stadtverkehr würde für mich heißen, dass ich 40-50% aller Fahrten ohne Benzin auskommen würde und billiger ist Strom auch noch.
Vor zwei-drei Jahren konnte ich mir im Rahmen einer Tagung an einem französischen Institut ein Erprobungsprojekt von Toyota anschauen, bei dem auf Plug-In-Hybrid umgebaute Prius 2 im Einsatz waren. Laut Toyota wurden die Energiekosten je 100km im Schnitt über 70 Autos um 35% gesenkt mit üblichen Strompreisen. Allein das fände ich ein überzeugendes Argument.
-
15.03.2013, 19:58 #57Onkel CGast
Vorteil für mich, weil ich, wenn unterwegs, Termine meist im 30-60-Minuten-Takt sowie Fahrstrecken zwischen 40 und 90 km dazwischen habe. Dann immer den Ladezyklus abwarten zu müssen, würde meinen Arbeitgeber deutlich mehr Geld kosten, als alle 600 Kilometer rund 32 Liter Sprit in den Tank zu schmeißen.
-
15.03.2013, 21:29 #58
Ich glaube Max sprach von einer zusätzlichen Lademöglichkeit.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
15.03.2013, 21:32 #59Der Vollhybrid Antriebsstrang des Prius wurde um eine größere Batterie erweitert, die an jeder haushaltsüblichen Steckdose aufgeladen werden kann.Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
15.03.2013, 23:06 #60Onkel CGast
Ob die Möglichkeit, den Wagen über Nacht an eine Steckdose hängen zu können, den Aufpreis von rund 12.000Euro Listenpreis wert ist, mag ich nicht zu beurteilen. Dafür kann man aber eine Menge E10 kaufen.
Ähnliche Themen
-
Verhalten bei Unfall mit Hybrid-Wagen
Von avalanche im Forum Technik & AutomobilAntworten: 33Letzter Beitrag: 24.09.2012, 08:28 -
Hybrid-Handy
Von Alex_200788 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 06.04.2009, 10:45
Lesezeichen