Was leitet dich? der Umweltgedanke? der Kostengedanke? der Geile-Kiste Gedanke? der ich-will-mich-abgrenzen Gedanke?
Ergebnis 1 bis 20 von 94
Thema: Der Hybrid Thread
-
16.01.2013, 16:55 #1
Der Hybrid Thread
und immer noch auf der suche nach einem neuen fahrzeug....
wo sind die hybrid fahrer?
von smart, über prius bis zum lexus...
erfahrungsberichte?
Zucht & Ordnung! 180
-
16.01.2013, 18:39 #2Gruß Florian
-
16.01.2013, 18:53 #3
Ich habe mal einen Prius auseinander gebaut. Mehr kann ich leider nicht beitragen. War aber interessant, vor allem was die Leistungselektronik angeht.
Mantel iz da.
-
16.01.2013, 20:59 #4Onkel CGast
überlege gerade eine Doppelanschaffung: Yaris Hybrid für Job/Gewissen, GT86 fürs Herz
-
16.01.2013, 21:19 #5
Prius 1: 474.000km ohne Mängel! Kundenfahrzeug
Prius 2 und 3 jeweils als Taxi in Baden am laufen der zweier hat knapp 350.000km ohne Mängel der 3er hat 130.000km ebenfalls ohne Probleme
Yaris Hybrid hab ich bei einer Sozialstation im Einsatz in einem Jahr 76000km alles bestens!
Ich fahre einen Rx400h 4 Jahre 130.000km alles bestens!
Meine Frau fährt auris Hybrid 2 Jahre 63.000km ohne Probleme!
Aber ob das Auto für dich und dein Fahrverhalten passt und ob du dann auch unterm Strich Geld sparst musst du ausrechnen und vorallem Probieren! Bei mir geht kein Hybrid Kund ohne ausgiebige Probefahrt vom Hof!
-
16.01.2013, 21:21 #6
Während die aktuell verfügbaren Hybrids und E-Autos natürlich ein richtiger und wichtiger (und zwingend nötiger) Schritt in die grüne Richtung ist, so ist doch der tatsächliche Nutzen und Wert für unsere Umwelt zumindest diskussionsfähig.
Spontan fällt mir hier das nicht ganz ernst gemeinte Papier "From dust to dust" aus 2007 ein, das in überzogener Weise darlegt, dass ein Prius umweltschädlicher als ein Hummer ist. Eine amerikanische Studie voller Seitenhiebe gegen die japanische Autoindustrie, die aber einige gültige Argumente enthält. Im Prinzip wird die "lifecycle energy consumption" eines Fahrzeugs im Ganzen betrachtet und nicht nur die Emissionen und der Verbrauch während der Fahrt.
Was verschlingt die Entwicklung an Energie und wie belastet die Forschung die Umwelt? Was passiert mit dem Auto wenns aus dem Verkehr gezogen wird? Kann recycled werden oder besteht die Schüssel nur noch aus Verbundstoffen? Wie lange hält die Karre überhaupt? Was passiert mit den alten Batterien? etc. pp.Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
16.01.2013, 21:26 #7
Damn Hybrids!
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
16.01.2013, 21:28 #8
Alter Bombenleger!
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
16.01.2013, 21:30 #9
Moi? :windzufächel:
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
16.01.2013, 21:33 #10
Wo tut es denn weh, Tobias??
JakeSteed: Die Studie aus 2007 wurde über die Produktion und Entwicklung der Fahrzeuge im Jahr 2004 erstellt! Inzwischen sind wir 8 Jahre weiter die Stückzahlen haben sich um einiges erhöht was die Energie Kosten und die Belastung um ein Vielfaches verringert!
-
16.01.2013, 21:36 #11
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
In der Firma unterhalten wir uns gerade sehr viel über die Kurz- und Langfristigkeit von Entscheidungen.
Treffe ich Entscheidungen für ein kurzfristiges oder ein langfristiges Ergebnis? Bin ich bereit, kurzfristig Einschränkungen hinzunehmen, um langfristig ein besseres Ergebnis zu erzielen?
Bin ich bereit, dieses Quartal auf Umsatz zu verzichten, weil ich Arbeitszeit in Business Development investiere, das sich dafür in einem Jahr mit einem deutlichen Gewinn auszahlt, wissend um die Tatsache, dass es so, wie es aktuell ist, nicht weitergehen kann?
Und genau so sehe ich es aktuell mit Hybrid- und Elektroautos. Entweder es gibt Leute, die bereit sind, ihr Geld in neue Technologien zu investieren und Vorreiter oder auch Versuchskaninchen zu spielen, oder es wird wahrscheinlich für keinen von uns was draus.
Wenn es jetzt keinen gäbe, der sich den Mehrpreis für Hybrid- und Elektroantriebe aufbürdet, weil er von der Idee und deren Potenzial überzeugt ist, wäre es für Hersteller nicht sinnvoll möglich, ein Produkt zu entwickeln, das uns eines Tages alle in der breiten Masse zufrieden stellt.
Und als Autos erfunden wurden, waren sie teurer, aufwändiger im Unterhalt, langsamer und weniger komfortabel als ein ordentlicher Pferdewagen. Trotzdem hat sich das Zeug durchgesetzt und wir fahren alle damit rum.
Man kann jede Neuerung zerreden. Um bei der wirtschaftlichen Metapher zu bleiben: Wenn wir jetzt nichts investieren, werden wir den Anschluss verlieren.
Ich persönlich freue mich über jeden Mensch, der in irgendeiner Weise sich mit Möglichkeiten neuer Technik auseinander setzt und mit seiner Ausgabe für solche Produkte hilft, dieser Technik zum endgültigen Durchbruch zu verhelfen, auch wenn es sich jetzt noch nicht lohnt.
-
16.01.2013, 21:39 #12
Well said. Wie schon mal irgendwo gesagt, auf diesen neuen kleinen BMW werd ich ein Auge haben. So gern ich Spritfresser bewege, ich weiß, daß das Dinosaurier sind und daß der Benzinbus bald weg sein wird, eigentlich schon weg ist.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
16.01.2013, 21:53 #13
armer botti
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
16.01.2013, 22:09 #14
-
16.01.2013, 22:15 #15
Doppelt hält besser
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
16.01.2013, 22:51 #16
Zum Thema zwei Antriebe: Es gibt solche und solche Konzepte, die einen besser, die anderen schlechter. Ich finde z.B. die Sache mit den Range Extendern eigentlich recht gut. Ein Verbrennungsmotor, der am optimalen Betriebspunkt betrieben wird, um Energie für den Antrieb zu erzeuen.
Geändert von Muigaulwurf (16.01.2013 um 23:00 Uhr)
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
17.01.2013, 06:09 #17
was mich leitet?
95% stadtverkehr... viel stau... 2x 8km am tag...
ich brauch keine rakete, ps sind mir wurscht, am wochenende sollten zwei kindersitze reinpassen.
aus!
am wichtigsten ist mir zuverlässigkeit.
beim forumdurchstöbern der diversen marken werden fehler und schäden sehr gut dargestellt.
beim murano zb... super auto, fast fehlerfrei... jeder zweite raunzt über das cvt getriebe.
beim prius? nichts... zig seiten lang nur "meiner verbraucht soundso viel"
danke lars für deinen bericht.
und ja... ein rx400h wäre natürlich auch eine tolle sache.
gebraucht mittlerweile recht günstig zu haben.
Zucht & Ordnung! 180
-
17.01.2013, 06:21 #18
eine frage hab ich noch an lars.
wie siehts bei lexus mit der garantie auf hybridkomponenten aus?
im gebrauchtwagenfall zb?
ich nehm mal an dass natürlich alle service intervalle eingehalten werden müssen und die arbeit von einem lexuspartner durchgeführt werden muss... right?Zucht & Ordnung! 180
-
17.01.2013, 08:20 #19
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 1.852
Ich hab im Freundeskreis einen Lexus-Fan der u.a. auch einen LS600h fährt. Bisher absolut problemlos. Die Frage bzgl. Garantie auf v.a. Akkus war auch meine erste. Ich meine die Antwort war 7 Jahre oder xxx tkm(Achtung! In D, evtl in Ö anders...), wobei wohl bisher keine Fälle bekannt sind bei denen wirklich was war. Auch nachts um 3 interviewte Taxifahrer mit 350tkm Prius(en) wussten von keinen Problemen...
Klingt alles relativ problemlos. Das Fahrgefühl mit der Lexus Kiste ist irgendwie komisch, aber doch gut?!? Man fühlt sich nicht so direkt mit dem Motor verbunden, es geht aber ordentlich (und souverän) vorwärts.
grüße
Christian
-
17.01.2013, 08:25 #20
bei 2x8km lohnt sich fast n Tretauto
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
Ähnliche Themen
-
Verhalten bei Unfall mit Hybrid-Wagen
Von avalanche im Forum Technik & AutomobilAntworten: 33Letzter Beitrag: 24.09.2012, 08:28 -
Hybrid-Handy
Von Alex_200788 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 06.04.2009, 10:45
Lesezeichen