Das mit dem Phaeton ist sehr schade, betriebswirtschaftlich aber nachvollziehbar. Er war eine manufakturgefertigte Understatementkutsche, welcher technisch einfach veraltet war, aber ein Fahrgefühl/ Verarbeitungsqualität auf dem Niveau von RR/ Bentley geboten hat.
Der Nachfolger - als wahrscheinlich technischer A8 Klon ohne Image - hätte wohl auch kaum Geld verdient. Wenn ein Nachfolger als E-Modell wirklich kommen sollte wird das wohl ein reiner Technologieträger sein.
RIP
Ergebnis 781 bis 800 von 2389
Thema: Der Volkswagen Marken Thread
-
10.03.2016, 09:39 #781
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
Gruß,
Andree
Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!
-
10.03.2016, 09:42 #782Beste Grüße, Thilo
-
10.03.2016, 13:53 #783
naja, wenn ein Anlasserwechsel mit 5000€ zu buche schlägt, war der Phaeton schon ein bißchen auch ein Konstruktionsfehler. Aber das war auch mal in einer Golfversion so, dass man zum Wechseln der Scheinwerferglühbirnen den komplatten Scheinwerfer ausbauen musste, da dahinter kein Platz war.
-
10.03.2016, 13:58 #784
Das war noch effizient, bei der französischen Konkurrenz war es gleich die ganze Frontschürze
Schade um den Phaeton, tolles Auto, gerade wegen seiner Eigenwilligkeit!Viele Grüße,
Jonathan
-
10.03.2016, 21:15 #785
Wie hiess es früher so schön: VW hat es geschafft, für 1 Mrd ein Auto zu bauen, das wie ein Passat aussieht.
Ein A8 war immer das bessere Fahrzeug, auch wenn wir das auf der Produktschulung zur Markteinführung des Phaeton anders beigebracht bekommen haben.
Immerhin waren da ja als Vergleichsfahrzeuge eine S Klasse und der BMW 7er dabei.Geändert von Herr Vorragend (10.03.2016 um 21:16 Uhr)
Grüsse Jörg
Vergiss nie woher du kommst, du könntest morgen zurück müssen.
Insta https://www.instagram.com/b.ulli_und_joerg/
-
11.03.2016, 08:04 #786
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
Ob nun der A8, die S-Klasse oder der 7er besser sind, kann ich aufgrund mangelnder Langzeiterfahrung gar nicht beurteilen. Ich kann nur sagen, dass ich jedesmal vom Phaeton (V10 TDI) begeistert war, wenn ich ihn fuhr. Einzig die gefühlte "Gedenksekunde" im Ansprechverhalten war gewöhnungsbedürftig.
Gruß,
Andree
Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!
-
21.03.2016, 11:24 #787
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Kurzes Update, seit Samstag ist der Wolfsburger Kompaktsportler vor der Tür:
-
21.03.2016, 11:39 #788
Glückwunsch zum GTI und allzeit gute Fahrt
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
21.03.2016, 21:17 #789
Glückwunsch!
Liebe Grüße aus dem Weinland Thermenregion Hannes
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
(Oscar Wilde)
-
21.03.2016, 22:33 #790
-
24.03.2016, 10:46 #791
Grad von vorne ist der neue Passat wirklich hübsch geworden. Die Front wäre auch eines neuen Phaeton würdig.
Geändert von The Banker (24.03.2016 um 10:47 Uhr)
Beste Grüße, Thilo
-
24.03.2016, 20:33 #792
Hübsches Gesicht, g****s Kennzeichen, und hoffentlich bei der Elektronik festsitzende Steckverbindungen ...
-
05.04.2016, 12:59 #793
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Hallo zusammen,
wir haben ja vor ein paar Wochen einen quasi neuen (4.500 km) 7er Golf GTi gekauft. Der Wagen war preislich ein echter Schnapp. Ich denke den fahren wir zwei Jahre ohne nennenswerten Wertverlust. Der Erstbesitzer war ein 90 Jahre alter Herr, der bei der Ausstattung nicht gaaanz so viel Wert auf Infotainment gelegt hat. Insofern hat der Golf das einfachste Infotainmentsystem inkl. Navi drin. Also das Discover Media (i.V.m. Composition Media). Der Klang und die Einstellmöglichkeiten sind jetzt echt mau.
VW bietet ein sog. Plug & Play Soundsystem (https://shops.volkswagen.com/de_DE/w...-000051419b-10) an, welches im Netz gar nicht sooo schlecht weg kommt. Für mich hätte es den Reiz, dass es eben keine Bastellösung aus nem Car HiFi Laden wäre und auch alle Garantien/Gewährleistungen erhalten bleiben, da es ein VW Originalteil ist und auch bei VW eingebaut würde. Nur frage ich mich, ob das wirklich was kann denn das Infotainmentsystem bleibt ja das gleiche und auch die Boxen bleiben. So nach dem Motto "Shit in - Shit out".
Hat jemand Erfahrungen mit dem System? Wie ist eure Meinung dazu?
THX
Bernie
-
05.04.2016, 14:22 #794
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Ort
- Düsseldorf/Luxembourg
- Beiträge
- 1.855
ich denke erntshaft darüber nach meinen 125d gegen einen Golf einzutauschen, wenn er denn mal eine gewisse Laufleistung erreicht haben sollte. Grund: Komfort. Beim 1er ist es sowohl innen laut wie auch hart gefedert.
Gehört der Golf eurer Meinung nach zu den komfortabelsten Autos in der Klasse, auch was Innenraumgeräusche anbelangt? Bin früher nur Golf gefahren, aber seit G4 keinen mehr.Der Philip
-
05.04.2016, 14:26 #795
Der Golf ist der automobil gewordene Kompromiss. Insofern: ja, ist eher ruhig
.
Beste Grüße, Thilo
-
05.04.2016, 14:32 #796
meiner ist relativ hart gerade bei niedriger Geschwindigkeit, ich mag das so.....17 Zoll, "Sportfahrwerk" ..... adaptive Dämpfer helfen evtl. ...
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
05.04.2016, 14:33 #797
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.307
Bernd - bist du es?
Das System selbst kenne ich nicht. Generell habe ich stets den Eindruck, dass die Systeme der Automobilhersteller extrem teuer sind. Vom Spezialisten gibt es da wesentlich mehr fürs Geld und beim richtigen Ansprechpartner ist es auch keine Bastellösung. Ich würde in jeden Fall also auch einen Spezialisten aufsuchen und mich unverbindlich beraten lassen.
Gruß
Konstantin
-
05.04.2016, 14:39 #798
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Ort
- Düsseldorf/Luxembourg
- Beiträge
- 1.855
Hart brauch ich nicht. Dafür steht bald einer aus Zuffenhausen in der Garage. Also ist die Komfortstufe vom adaptiven Fahrwerk komfortabler als das Serienfahrwerk. Und die Geräusche im Vergleich zu den Mitbewerbern? Ich find den BMW recht laut.
Der Philip
-
05.04.2016, 14:47 #799
abrollgeräusch empfinde ich als sehr laut
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
05.04.2016, 14:56 #800
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Ort
- Düsseldorf/Luxembourg
- Beiträge
- 1.855
Klingt ja nicht sehr vielversprechend... Hast du denn Vergleiche in der Klasse?
Der Philip
Ähnliche Themen
-
Der R-L-X-Auto-Thread (marken- und geschlechtsneutral)
Von Onkel C im Forum Off TopicAntworten: 44Letzter Beitrag: 30.06.2010, 01:11 -
Volkswagen Aktie fast auf 300!
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 87Letzter Beitrag: 29.10.2008, 11:11 -
Die Volkswagen dieser Welt...
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 06.10.2006, 14:37
Lesezeichen