wieso?
wenn die Uhr nicht richtig verschraubt wurde, kann das durch WD Test etc. nachgewiesen werden und der Händler sieht gleich was Sache ist.
Ergebnis 61 bis 80 von 182
Thema: Wassereinbruch
Hybrid-Darstellung
-
05.01.2013, 20:24 #1__________________________________________
von mir aus......
-
05.01.2013, 20:30 #2
- Registriert seit
- 04.11.2012
- Beiträge
- 25
Themenstarter
Interessant die verschiedenen Meinungen.
Habe noch ca. 400km vor mir. Muss jetzt aber auch mal Pause machen. Sch.... Wetter.
Kurz nochmal :
Zifferblattwechsel schließe ich aus, da Uhr komplett verklebt war.
Krone ist auch nicht mit schlagschrauber angezogen.
Wie kann man eine DD fehlbedienen? Wir reden hier nicht über einen ewigen Kalender oder Tourbillon.
Zum tragen kann ich nur sagen dass ich mir grundsätzlich nur Sachen kaufe zu denen ich stehe. Mir ist es egal was Andere denken.
Fahre auch mit dem P. Zu Aldi. Man lebt schließlich nur einmal.
Es gibt im übrigen auch Länder wo der Neidfaktor nicht so zählt wie hier in D.
Zu dem Thema gibt es genug Freds hier.
Werde Montag zum Konzi hier im Norden gehen.
Parallel werde ich mich mit dem Verkäufer in Kontakt setzen.
Mit dem Nachbessern habe ich pers. Meine Probleme. Berufsbedingt kann ich auch nicht "Nachbessern"
Die neue EU Richtline räumt zwar die Möglichkeit der Nachbesserung ein aber auch die Wandlung.
Bei einer Nachbesserung (von einer Neuuhr!) unabhängig vom Preis bleibt für mich persönlich ein fader Beigeschmack.
Bin trotzdem mal gespannt wie Rlx sich verhält.
Halte Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden.Träume nicht dein Leben, lebe deine Träume
Gruß
Torsten
-
05.01.2013, 21:55 #3StefanSGast
Also ich kann ja hier auch mitreden, da ich genauso einen Fall bei meiner WG D hatte. Beim Konzi wurde dann sofort ein WD test gemacht mit negativen Ausgang und beim öffnen der Uhr stellte der uhrmacher fest, dass der gehäuseboden nicht mit dem enstprechenden Druck verschlossen war.
Fazit, obwohl noch garantie auf diese Uhr, musste ich Kosten selber bezahlen und die uhr bekam ein neues ZB, Zeiger und kpl. Revision.
Viel Glück, ich denke bei Dir müsste es auf Kosten von Rolex gehen, da es eine nagelneue Uhr war, die hoffentlich nicht von diesem Händler für einen Kunden kurz geöffnet worden ist..
-
05.01.2013, 23:26 #4
Ich sehe es so (bitte korrigiert mich):
1. Ich habe einen Fehler gemacht (zb Krone nicht richtig zugeschraubt) = ich komme für den entstandenen Schaden selbst auf. Ehrensache.
2. Jemand anders ist für den Fehler verantwortlich = der andere kommt für den Schaden auf.I know how the bunny runs
-
06.01.2013, 01:06 #5
Auf alle Fälle ist nach der Revision die Uhr wieder im Neuzustand, da braucht kein fader Beigeschmack zurückbleiben. Die Rolex ist hart in nehmen und wird auch nach diesen Unglück noch lange laufen. Das Forum ist voll mit Geschichten von 40 Jahre alten Uhren, welche "die Welt gesehen haben" und immer noch Top sind.
Das ist sicherlich kein Trost, aber eins ist sicher, Nachbessern stellt keine Wertminderung der Uhr dar und ist nicht so wie bei Autos als Unfallschaden zu bewerten. Trotzdem viel Erfolg für das happy ending. Die DD ist und bleibt die Königin im Revier, gehört einfach in jeden guten Haushalt.Gruß,
René
-
06.01.2013, 08:00 #6
- Registriert seit
- 18.04.2007
- Ort
- Im Grünen
- Beiträge
- 1.270
Percy
Warum nicht ? Wäre mir neu ?
Ich habe öfters mal mit dieser Sachlage zu tun und wäre äusserst überrascht wenn es nicht so wäre.Geändert von Hunter99 (06.01.2013 um 08:01 Uhr)
Besten Gruss
Micha
Noch eine Uhr und es kommt Peter Zwegat !
-
06.01.2013, 11:17 #7
Torsten, warst Du erst in der Sauna und danach im Eisbecken/Schwimmbad?
/
-
06.01.2013, 11:20 #8
- Registriert seit
- 02.01.2013
- Ort
- Stuttgart/Tübingen
- Beiträge
- 297
Das hab ich früher ständig, 3, 4mal die Woche über Jahre mit meiner damaligen Sub gemacht, - ohne jedes Problem!
-
06.01.2013, 13:47 #9
Shaice, ich hoffe, dass es gut ausgeht für Dich und Deine Day-Date! Mir könnte das nicht passieren; ich nutze noch nicht einmal meine Deep-Sea zum Badewannen-Diving...
-
06.01.2013, 13:57 #10
Gesetzgeber: Doppelpost, s.u.
Geändert von benaja (06.01.2013 um 14:00 Uhr)
Gruß Fred
-
06.01.2013, 14:05 #11
- Registriert seit
- 30.05.2009
- Beiträge
- 657
Die Argumentationen vieler hier von Euch sind weder sachdienlich noch gerechtfertigt, ich hab 5 Kronen, Steingart, Davosa, Sinn, ich gehe mit allen nicht nur Spassbaden, sondern auch in den Sand und ins Meer schwimmen und tauchen und auch in die Sauna und ins Dampfbad, einmal im Jahr wird jede Uhr abgedrueckt und gut ists..y
Keiner kann vom TS erwarten, dass er eine nagelneze Uhr abdruecken laesst, mit einer DD nicht schwimmen geht oder die Krone x malkontrolliert, der Erzeuger, die finale Kontrolle oder sonst wer in derKette hat geschlampt und der Schaden soll ersetzt werden, wie das wird die Firma R.... Feststellen, ab damit nach Genf oder Koeln und vorher Fotos vom offensichtlichen Schaden, chronologische Auflistung des Hergangs machen und kopieren...
alles Gute!
Andi
-
06.01.2013, 17:48 #12
Genau, zum Baden nur mit der Platin DD.
Was war eigentlich noch das Thema?Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
06.01.2013, 17:58 #13
- Registriert seit
- 04.05.2010
- Beiträge
- 837
Denken <> schreiben
Just my 2 cents
-
06.01.2013, 18:03 #14
- Registriert seit
- 30.01.2012
- Beiträge
- 250
Was man hat, das hat man. Sei es eine goldene DD, eine gut ausgefüllte Badehose, strahlend-weiße Zähne oder schöne Locken auf dem Kopf. Das ist doch keine Angeberei, das offen zu zeigen, was man hat und schätzt, wenn man es ganz ungezwungen und ohne bewusste Effekthascherei tut.....
Wenn du einen Menschen zum Denken anregst, kannst du heimlich seinen Reis klauen - Chinesisches Sprichwort
-
06.01.2013, 18:06 #15
-
06.01.2013, 18:10 #16
- Registriert seit
- 02.01.2013
- Ort
- Stuttgart/Tübingen
- Beiträge
- 297
Schön. Das sehe ich 100prozentig genauso! Fred kann man wünschen, dass er irgendwann mit grösserer Selbstverständlichkeit seine schöne Uhr trägt. Selbstverständlicher Umgang mit den Dingen, hat nun gar nichts mit "Angeberei" zu tun, mit "Zurschaustellung." Es kommt nur auf die innere Haltung an. Was andere Leute darüber denken, sollte mein Handeln nicht bestimmen. Vielleicht ist Fred noch jung.
-
06.01.2013, 18:17 #17
-
06.01.2013, 18:24 #18
Der Thread trifftet wieder ab, trotzdem meine kurze persönliche Meinung:
Eine Rolex ist ein hochwertiger Gebrauchsgegenstand, sonst nichts
LG ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
06.01.2013, 19:21 #19
- Registriert seit
- 04.11.2012
- Beiträge
- 25
Themenstarter
Leute, Leute,
beruhigt Euch !!!
Eine Rlx polarisiert bekanntlich.
Sollte jeder mit sich selbst ausmachen.
Ich wollte eigentlich nur wissen ob jemand schon ähnliche Erfahrungen mit Wasserundichtigkeit bei einer neuen Rlx hatte.
Finde jedesmal wieder amüsant wie sich daraus kontroverse Diskussionen über Nebensätze zur Erklärung des Problems ergeben und vom Eigentlichen abgelenkt wird.
Gibt hier und auch in anderen Foren etliche Beispiele dafür. (soll keine allgemeine Kritik sein jeder soll seine Meinung kundtun).
Hatte solche Probs bei meinen Anderen Kronen und Breitlingen noch nicht. Und ja, auch meine Uhren bekommen Jährliche Überprüfungen. Zusätzlich zur jährlichen vor jedem Badeurlaub; womit auch geklärt wäre dass ich meine Uhren immer und täglich im Wechsel trage.
Fahre ja auch meine Autos täglich.
Allerdings habe ich bei einer funkelnagelneuen DD nicht erwartet dass sie nicht Wasserdicht ist. Aus Erfahrung wird man klug.
Übrigens meine erste Krone ist aus 1985 und meine erste Stingray habe ich 1982 gefahren.
P.S. nachdem ich gelernt habe wie Bilder eingestellt werden; habe mal ein Bild von meinem seltenen DJ Ziffernblatt eingestellt.Träume nicht dein Leben, lebe deine Träume
Gruß
Torsten
-
06.01.2013, 19:29 #20
Ähnliche Themen
-
Wassereinbruch - Backofen
Von neunelfer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 09.12.2007, 10:54 -
Wassereinbruch
Von Klibut im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 17Letzter Beitrag: 25.08.2007, 16:19 -
Wassereinbruch bei Rolex !
Von mrgold im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 07.08.2004, 06:42 -
Wassereinbruch
Von R.Oyster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 17.05.2004, 20:07
Lesezeichen