Seite 2 von 9 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 182

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Deepsea
    Registriert seit
    17.11.2012
    Beiträge
    1.096
    Zitat: Wie sieht das denn aus, wenn Massen von Leuten Familien baden gehen und ich hänge da mit ner Vollgold Rolli rum. (nur meine 50 cent)


    Zitat Zitat von mactuch Beitrag anzeigen
    Was spricht denn dagegen, mir ner DD im Spaßbad seinen Spaß zu haben, auch wenn da Familien auch baden gehen...? Versteh ich nicht. Ist ne Vollgold-Day Date nicht familientauglich...?
    Ich könnte allerdings auch nur noch mit einem neuen Ersatz leben.
    Da kann ich den TS absolut verstehen.
    Ist wirklich ärgerlich. Oje, oje...

    War gestern noch bei Rolex, da sagte der Uhrmacher noch ganz nebenbei, was viele Uhrmacher sagen... Das eine garantierte Wasserdichtigkeit dennoch immer ein Restrisiko birgt.

    Sei es ein defekt oder falsche Handhabung.

    Und hier haben wir genau so einen Fall...

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.989
    Was spricht denn dagegen, mir ner DD im Spaßbad seinen Spaß zu haben, auch wenn da Familien auch baden gehen...? Versteh ich nicht. Ist ne Vollgold-Day Date nicht familientauglich...? Mir ist mein zu erwartendes Umfeld auch regelmäßig Wurscht, wenn ich mich für die Uhr für den Tag entscheide. 99,9% der Menschen haben da eh kein Auge für. Sind ja nicht alle so verrückt wie die Wenigen, die sich hier austauschen.

    TS: Das ist natürlich echt Mist mit dem Wassereinbruch. Der bzw. ein Händler wirds richten, wobei die Uhr sicherlich nach Köln geschickt werden wird, eben weil noch Garantie drauf ist. Ich selbst hab nen Wassereinbruch Gott sei Dank noch nie erlebt udn Du hast vollkommen Recht: Sowwas geht gar nicht. Und schon gar nicht bei der Flaggschiff-Modellreihe, die den größten Status- udn Prestigefaktor mit sich bringen soll. Abr gut, die Uhren werden eben auch von Menschen zusammengebaut udn da kann auch schon mal was daneben gehen. Soll nicht sein, lässt sich aber eben auch nicht ganz vermeiden. Dass das nur aller x-tausend ausgelieferten Uhren nur einmal vorkommt, ist für den den es dann betrifft, am Ende auch kein Trost mehr... Viel Glück in jedem Fall, dass es zumindest schnell geht!
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  3. #3
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.085
    Blog-Einträge
    11
    Rolex wird da erstmal gar nix vermuten.

    Die Uhr kommt mit zugeschraubter Krone ins Prüfgerät. Entweder, sie ist dicht, dann gibt's nix, oder sie ist nicht dicht, dann wird sie kostenlos repariert.

    Meine Vermutung, wobei ganz klar auch nur ins Blaue geraten: Konzi hat Blatt gewechselt und Uhr danach nicht wieder korrekt verschraubt. Daher würde ich persönlich mir überlegen, ob ich die Uhr wieder zum verkaufenden Konzi bringe oder ob ich sie nicht viel besser über einen anderen nach Köln / Genf einschicken lasse.

    Und - warum soll man so eine Uhr ned ins Spaßbad anziehen?
    Geändert von PCS (05.01.2013 um 09:34 Uhr) Grund: Scheinbar war's vorher nicht ganz verständlich... ;)
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.12.2012
    Ort
    Westfalen
    Beiträge
    168
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Rolex wird da erstmal gar nix vermuten.

    Die Uhr kommt mit zugeschraubter Krone ins Prüfgerät. Entweder, sie ist dicht, dann gibt's nix, oder sie ist nicht dicht, dann wird sie kostenlos repariert.

    Meine Vermutung, wobei ganz klar auch nur ins Blaue geraten: Konzi hat Blatt gewechselt und Uhr danach nicht wieder korrekt verschraubt. Daher würde ich persönlich mir überlegen, ob ich die Uhr wieder zum verkaufenden Konzi bringe oder ob ich sie nicht viel besser über einen anderen nach Köln / Genf einschicken lasse.

    Und - warum soll man so eine Uhr ned ins Spaßbad anziehen?
    Vor einigen Jahren fragte mal ein Daytona-Träger, ob er sie beim Schwimmen tragen könne, und die Zeit stoppen könnte.
    Er hätte mit offenen Drückern schwimmen müssen, die gefragte Uhrmacherin riet ihm davon ab.
    ME wollte der mit seiner Rolex rumstrunzen. Er soll dann besser ne zuverlässige Frau an den Beckenrand setzen, die die Zeit brav stoppt, ohne mit der Uhr das Weite zu suchen.

    Wer weiss, mit welchen Uhren schon geschwommen wurde, aus Unkenntnis oder Übermut.

    Dem Klienten mit der schwimmenden DD wünsche ich alles Gute bei der Reparatur und eine dem Respekt vor dem Kunden angemessene "Rechnungsstellung".

    Sicher ist jeder mal froh, wenn ein Fehler nicht ins Geld geht.
    Eine Wandlung halte ich persönlich für überflüssig, da ich Rolex zutraue, die Uhr wieder in den der Marke angemessenen Zustand zu versetzen.

  5. #5
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.393
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Mitleser Beitrag anzeigen
    Vor einigen Jahren fragte mal ein Daytona-Träger, ob er sie beim Schwimmen tragen könne, und die Zeit stoppen könnte.
    Er hätte mit offenen Drückern schwimmen müssen, die gefragte Uhrmacherin riet ihm davon ab.
    ME wollte der mit seiner Rolex rumstrunzen. Er soll dann besser ne zuverlässige Frau an den Beckenrand setzen, die die Zeit brav stoppt, ohne mit der Uhr das Weite zu suchen.

    Wer weiss, mit welchen Uhren schon geschwommen wurde, aus Unkenntnis oder Übermut.

    Dem Klienten mit der schwimmenden DD wünsche ich alles Gute bei der Reparatur und eine dem Respekt vor dem Kunden angemessene "Rechnungsstellung".

    Sicher ist jeder mal froh, wenn ein Fehler nicht ins Geld geht.
    Eine Wandlung halte ich persönlich für überflüssig, da ich Rolex zutraue, die Uhr wieder in den der Marke angemessenen Zustand zu versetzen.
    Thread gelesen?

    Grüsse Jan
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.12.2012
    Ort
    Westfalen
    Beiträge
    168
    Zitat Zitat von Janufer Beitrag anzeigen
    Thread gelesen?

    Grüsse Jan
    ja, nachdem ich gepostet hatte.

    Ich hatte den Admin auch gebeten, meine "Weisheiten" zu löschen.
    Klappt bei "westline" wohl besser!

  7. #7
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Würd auch erstmal beim Verkäufer anrufen, ihm das schildern und seinen Lösungsvorschlag abwarten, bevor ich zu einem anderen Konzi gehe.
    Es grüßt, Gerd G.

  8. #8
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.07.2009
    Beiträge
    1.615
    Ich drücke alle Daumen, dass es gut ausgeht!
    Normalerweise würde ich beim POS vorstellig werden.
    Eine Uhr aus einer Modell-Reihe, die insbesondere für ihre Wasserdichtigkeit berühmt ist, muss auch mal Wasserkontakt überstehen können - und im Spaßbad gibt es doch wohl keine Alternative zum Tragen der Uhr am Handgelenk, soll man sie aus einer eigentlich völlig überflüssigen Furcht vor Wasser in einen Spind legen?

    Ich nehm' zwar keine teure Uhr mit in den Urlaub. Ich bin aber auch eine P*ssi.
    Grüße, Manuel

  9. #9
    Milgauss
    Registriert seit
    30.01.2012
    Beiträge
    250
    Bin sehr betroffen, tut mir wirklich sehr Leid für Dich.
    Falls Du kein 100%-iges Vertrauen zu dem Händler hast und Du zum ersten Mal bei ihm warst, gehe lieber woanders hin. Nicht dass er am Ende das Teil "heimlich" richtig zuschraubt und Du leer ausgehst.
    Wenn du einen Menschen zum Denken anregst, kannst du heimlich seinen Reis klauen - Chinesisches Sprichwort

  10. #10
    Deepsea
    Registriert seit
    17.11.2012
    Beiträge
    1.096
    Zitat Zitat von Rolex511 Beitrag anzeigen
    Bin sehr betroffen, tut mir wirklich sehr Leid für Dich.
    Falls Du kein 100%-iges Vertrauen zu dem Händler hast und Du zum ersten Mal bei ihm warst, gehe lieber woanders hin. Nicht dass er am Ende das Teil "heimlich" richtig zuschraubt und Du leer ausgehst.

  11. #11
    Yacht-Master Avatar von Kai_Krone
    Registriert seit
    08.05.2007
    Beiträge
    1.721
    Tut mir Leid für Dich. Hoffe das es sich zum Guten entwickelt und Du keine extra Kosten hast.
    Gruß,
    Kai

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Drücke Dir die Daumen. Ist sehr sehr ärgerlich.

    Ich würde die Uhr auf jeden Fall direkt nach Köln geben. Wie hier schon vermutet wurde, hat der Konzi sicherlich im Vorfeld Blätter getauscht. Ferner habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Konzis mit den Uhren umgehen, als wären es Metzger. Da kommen die Uhren gerne mal mit einigen Verschönerungen in Form von Macken etc. zurück. Also - geb die Uhr direkt zu den Profis nach Köln. Wenn Du zu weit weg wohnst, dann solltest Du das per Wertversand machen. Das investierte Geld hierfür lohnt sich am Ende.

  13. #13
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.494
    Zitat Zitat von Sub Rules Beitrag anzeigen
    Drücke Dir die Daumen. Ist sehr sehr ärgerlich.

    Ich würde die Uhr auf jeden Fall direkt nach Köln geben. Wie hier schon vermutet wurde, hat der Konzi sicherlich im Vorfeld Blätter getauscht. Ferner habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Konzis mit den Uhren umgehen, als wären es Metzger. Da kommen die Uhren gerne mal mit einigen Verschönerungen in Form von Macken etc. zurück. Also - geb die Uhr direkt zu den Profis nach Köln. Wenn Du zu weit weg wohnst, dann solltest Du das per Wertversand machen. Das investierte Geld hierfür lohnt sich am Ende.
    In diesem Falle würde ich es auch genau so und nicht anders machen !!!
    Gruß, Peter


  14. #14
    Deepsea Avatar von benaja
    Registriert seit
    26.05.2010
    Beiträge
    1.364
    schraubt man von Hand die Krone immer richtig zu?
    Gruß Fred

  15. #15
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.07.2009
    Beiträge
    1.615
    Zitat Zitat von benaja Beitrag anzeigen
    schraubt man von Hand die Krone immer richtig zu?
    Bestimmt nicht immer, manchmal hakt es und man muss genau hinschauen - aber in diesem Kontext liest sich das wie eine Unterstellung, was zumindest für den TS nicht hilfreich ist.
    Ich hoffe jedenfalls auf eine "in Zweifel für den Service, für den Kunden und für das Marken-Renommee"-Einstellung bei Rolex und drücke alle Daumen.
    Grüße, Manuel

  16. #16
    Deepsea Avatar von benaja
    Registriert seit
    26.05.2010
    Beiträge
    1.364
    Zitat Zitat von uhrvieh Beitrag anzeigen
    Bestimmt nicht immer, manchmal hakt es und man muss genau hinschauen - aber in diesem Kontext liest sich das wie eine Unterstellung,...
    ich wollte nix unterstellen (also unterstell mir nix . Ich frage mich tatsächlich, ob der einfache Daumendreh reicht um meine Uhr für ein Schwimmbecken mit leichten Tauchgängen dicht zu machen.

    Naja, man kann es fest machen oder normal. Irgendwo hab ich mal gelernt, nach ganz fest kommt ganz kaputt.
    Geändert von benaja (05.01.2013 um 11:00 Uhr)
    Gruß Fred

  17. #17
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.07.2009
    Beiträge
    1.615
    Zitat Zitat von benaja Beitrag anzeigen
    ich wollte nix unterstellen (also unterstell mir nix . Ich frage mich tatsächlich, ob der einfache Daumendreh reicht um meine Uhr für ein Schwimmbecken mit leichten Tauchgängen dicht zu machen.
    Ich weiß, manchmal kann geschriebenes missverständlich rüberkommen.
    Der Dreh reicht, weil sich durch die Verschraubung ein Vielfaches an Kraftwirkung auf die Dichtung(en) ergibt; siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Gangh%C3%B6he.
    Grüße, Manuel

  18. #18
    Yacht-Master
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Rhein & Main
    Beiträge
    1.573
    Die Argumentation von Percy ist total logisch und konsequent. Deshalb würde ich die Uhr direkt nach Köln schicken, bevor der Konzi seine Fehler vermauschelt. Heute noch, mit Wertversand oder Uhrenkurier (Intex etc.).

    Falls der Versand erst Montag erfolgen kann, würde ich sie ins Gefrierfach legen. Kein Scherz, denn da rostet das Uhrwerk langsamer.

    Bernd

  19. #19
    Deepsea Avatar von oli81-fdb
    Registriert seit
    18.07.2010
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    1.091
    Härte Geschichte!!! Interessiert mich wie es ausgeht. Also halte uns auf dem laufenden!
    Bis dahin viel Glück
    Gruss Oli

  20. #20
    Guten Morgen.

    sehr ärgerlich, das ganze. Rennerei, Zeit, Ärger, etc.....hoffentlich gehts gut aus - halte uns auf dem laufenden.

    Womit als mit den Fingern sollte man die Krone sonst zudrehen??? Schlagschrauber mit 110Nm?

    G.

Ähnliche Themen

  1. Wassereinbruch - Backofen
    Von neunelfer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 09.12.2007, 10:54
  2. Wassereinbruch
    Von Klibut im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 25.08.2007, 16:19
  3. Wassereinbruch bei Rolex !
    Von mrgold im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.08.2004, 06:42
  4. Wassereinbruch
    Von R.Oyster im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 17.05.2004, 20:07

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •