Seite 26 von 89 ErsteErste ... 6162425262728364676 ... LetzteLetzte
Ergebnis 501 bis 520 von 1764
  1. #501
    Explorer Avatar von Day-Date-7887
    Registriert seit
    16.06.2010
    Ort
    am Zürichsee
    Beiträge
    186
    Zitat Zitat von Platzger Beitrag anzeigen
    Der obige Plisson hat dieses stolzen Preis, weil der Griff aus Elfenbein ist und das Haar die absolut beste Qualität "Haute Montagne". Dieses Haar wird es nicht mehr ewig geben, es stammt von gejagten Dachsen aus den Pyrenäen. Alles andere Dachshaar stammt aus Zuchtfarmen, die auf Meereshöhe angesiedelt sind. Die Haute Montagne zeichnen sich durch eine enorme Festigkeit aus, die aber trotzdem sanft sind. Ich kenne keine besseren Pinsel. Sind allerdings auch a bisserl teuer. Dicht dahinter kommen für mich die Thäter Silberspitze. Keiner packt mehr Haare in die Pinsel.
    Hallo Andreas

    Kann es sein das du aus Bern bist?

    Naja, so oder so. Ich habe auch einen Thäter Silberspitz. Chubby 2 oder 3 glaub ich. Zusammen mit der Geo F Trumper Sandelholz Seife ist das Teil ja nicht so der Hit (was aber an meiner Technik liegen wird) ABER zusammen mit der D.R. Harris Marlborough Seife ist der Pinsel unschlagbar. Kaum kreist man auf der Seife hat man massig Schaum! Der Pinsel ist super verarbeitet und wunderschön weich. Also ich würd den immer wieder kaufen. :-)

    Lieber Gruss

    Michael
    «Muss ein passionierter Zigarrenliebhaber immer wieder lesen, wie schädlich das Rauchen sei, hört er sicher damit auf - zu lesen!» Churchill

  2. #502
    Hi Michael.
    Ja, ich bin Berner. Probiere mal, die Sandalwood ein bisschen mit heissem Wasser anzuweichen, dann sollte es kein Problem geben. Die Trumper sind ein bisschen härter als andere Rasierseifen, deshalb löst sich weniger Seife in den Pinsel. Uebrigens ist die Sandalwood beinahe schon eine Rarität, Trumper hat Qualitätsprobleme, seit November gibt es keine Sandelholzseifen mehr.
    es grüsst euch Andreas

  3. #503
    Explorer Avatar von Day-Date-7887
    Registriert seit
    16.06.2010
    Ort
    am Zürichsee
    Beiträge
    186
    Hallo Andreas

    Das mit dem warmen Wasser mach ich schon so, aber irgendwie gibts doch nie so richtig cremigen Schaum wie mit der D.R. Harris. Ist aber auch kein Problem. Ich mag die Sandelholz eh nicht soooo fest. Gut ist sie sicher, aber ich find die Marlboroug einfach super.

    Trotzdem Danke für den Tipp. Ich denke ich hab meine Kombi gefunden. Merkur 34g, Feather Klingen, Thäter und D.R. Harris Seife und Aftershave. :-)

    Lieber Gruss nach Bern

    Michael
    «Muss ein passionierter Zigarrenliebhaber immer wieder lesen, wie schädlich das Rauchen sei, hört er sicher damit auf - zu lesen!» Churchill

  4. #504
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Platzger Beitrag anzeigen
    Der obige Plisson hat dieses stolzen Preis, weil der Griff aus Elfenbein ist und das Haar die absolut beste Qualität "Haute Montagne". Dieses Haar wird es nicht mehr ewig geben, es stammt von gejagten Dachsen aus den Pyrenäen. Alles andere Dachshaar stammt aus Zuchtfarmen, die auf Meereshöhe angesiedelt sind. Die Haute Montagne zeichnen sich durch eine enorme Festigkeit aus, die aber trotzdem sanft sind. Ich kenne keine besseren Pinsel. Sind allerdings auch a bisserl teuer. Dicht dahinter kommen für mich die Thäter Silberspitze. Keiner packt mehr Haare in die Pinsel.
    Wie ist denn Elfenbein in der Pflege ? Holz weitet sich doch aus wenn es feucht wird Und die Grösse ist wohl eine Geschmackssache ? Der Plisson aus Elfenbein ist trotzdem schön

    zum Rasieren wollte ich mir einen Wacker Rasiermesser Old Sheffield zulegen
    Geändert von ehemaliges mitglied (18.06.2011 um 00:12 Uhr)

  5. #505
    Ich würde das Elfenbein sein lassen, alleine die Einfuhrmodalitäten sind eine extrem mühsame Sache. Holz braucht zwischendurch ein kleines bisschen Oel, damit hat es sich. Ich würde persönlich nicht zu allzugrossen Pinselns raten, macht für mich keinen Sinn. Mit dem Old Sheffield liegst du goldrichtig!
    es grüsst euch Andreas

  6. #506
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Platzger Beitrag anzeigen
    Ich würde das Elfenbein sein lassen, alleine die Einfuhrmodalitäten sind eine extrem mühsame Sache. Holz braucht zwischendurch ein kleines bisschen Oel, damit hat es sich. Ich würde persönlich nicht zu allzugrossen Pinselns raten, macht für mich keinen Sinn. Mit dem Old Sheffield liegst du goldrichtig!
    Also zusammen gefasst reicht ein

    Plisson Haute Montagne mit einem Acrylgriff aus und zusammen mit dem Old Sheffield werde ich lange meine Freude haben

  7. #507
    genau
    es grüsst euch Andreas

  8. #508
    ehemaliges mitglied
    Gast


    - dovo/merkur mach 3
    - semogue 730hd
    - musgo real shaving cream
    - floidgenuine
    - musgo real balsam
    - proraso gel

  9. #509
    ehemaliges mitglied
    Gast


    so, die tage kommt noch nen kilo cella sapone und dann hab ich erstmal alles

  10. #510
    Daytona Avatar von Hr.Nitsche
    Registriert seit
    03.07.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.022
    YEAH- die Klingen in den Staaten gekauft?
    Jörg

  11. #511
    Oyster
    Registriert seit
    23.12.2008
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    19
    Ist das Musgo Real Shave Oil zu empfehlen?
    Grüße

  12. #512
    ehemaliges mitglied
    Gast
    der merkur mach3 und das proraso gel sind von georgs barbershop, der rest von nassrasur.com

    ich kanns leider nicht testen. der 500er progress, klingen und öl sind heute angekommen....und das schlimmste ist ich hab mich heute morgen schon rasiert

  13. #513
    Daytona Avatar von Hamburger
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    2.510
    Also ich kann nur die Derbys empfehlen, gibt's bei uns für 0,79€ die Packung. Und mauch wenn die israelischen so Sehr gehyped werden, ich kann Mr denen nichts anfangen.
    Moin Moin Digga

    Arne

  14. #514
    ehemaliges mitglied
    Gast
    so, erste bestandsaufnahme eines hobelneulings.

    die erste rasur mit einer personna und progress auf stufe 2,5 (nullstellung kurz vor 1) verlief ein kleinwenig blutig. ich wollte einfach zu schnell zu viel.

    3 durchgänge wie ichs von meinem mach3 gewohnt war, mit/quer/gegen. gedankt wurde es mit 2, 3 kleinen cuts und einem nicht zu verachtenden brennen beim aftershave auftragen

    die nächsten rasuren auf 2 mit personna verliefen schon viel besser.

    heute das erste mal eine derby rein mit verbindung vom musgo öl als unterlage vom schaum und auf 3, allerdings nur zweimal mit strich. sehr angenehm, keine rötungen oder sonstiges. ich empfinde die derbys auf den ersten blick als angenehmer, kann aber auch an der besser werdenden technik oder am öl liegen.

    ich werd jetzt erstmal die nächste zeit bei derby auf 3 und 2x mit strich bleibe um an meiner technik zu feilen.

    macht spass

  15. #515
    Die Derby Klingen gefallen mir nicht, komme irgendwie nicht mit denen klar, wenn meine zwei 10er Packs leer sind werde ich wieder Merkur Klingen kaufen, auch wenn die um einiges teurer sind.
    An Rasierpinseln benutzte ich im Moment einen Simpson " The Duke ", möchte aber über kurz o. lang noch einen zweiten erwerben. Was wäre eine gute Ergänzung dazu, der Simpson ist von der Qualität her " Best ", also die mittlerer. Ich hatte mal an einen Rooney gedacht o. an einen zweiten Simpson?
    Geändert von Hagebuttenweg (11.10.2011 um 16:32 Uhr)
    Gruß Jens

  16. #516
    kauf dir einen Thäter, das sind absolute Spitzenpinsel. Extrem dicht besteckt, gibt nicht viel vergleichbares.
    es grüsst euch Andreas

  17. #517
    Daytona Avatar von Hamburger
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    2.510
    Also wie gesagt die Derbys sind für mich die erste Wahl, und als kleiner Tip, wenn Ihr vor dem dritten durchgang also gegen den
    Strich dann das Gesicht schön anfeuchten dann gleitet der olle HObel 1a
    Moin Moin Digga

    Arne

  18. #518
    Platzger

    Ich mag eher kleinere Pinsel, was kannst du den in Richtung Chubby bei Thäter empfehlen?
    Gruß Jens

  19. #519
    den 4125-1. Griffe gibts günstig aus Kunststoff, oder wenn es edel sein soll, aus Büffelhorn.
    es grüsst euch Andreas

  20. #520
    ehemaliges mitglied
    Gast
    heute kam meine cella crema sapone, eine tolle seife. mag ich lieber als die musgo creme, die hat bei mir leicht gebrannt.

    sonst gehts immer besser, den winkel hab ich mittlerweile verinnerlicht. vier tage übung und et fluppt

Ähnliche Themen

  1. K I N O - Thread
    Von steve73 im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.06.2009, 15:43
  2. Hautirritationen nach Rasur - was machen?
    Von KeNaN im Forum Off Topic
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 19.10.2008, 19:21
  3. Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40
  4. Der "Thread of the Threads"-Thread
    Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •