Seite 76 von 89 ErsteErste ... 265666747576777886 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.501 bis 1.520 von 1773

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Milgauss
    Registriert seit
    13.10.2021
    Beiträge
    214
    Also ich bin einen Bericht schuldig, da die Pakete (Ja, Plural haha) von Soul Objects Berlin angekommen sind. Ich hatte zuerst nur Pinsel und ein AS bestellt und mich dann noch für zwei Hobel begeistern können.

    Zuallererst möchte ich sagen, dass die Verpackungen wirklich schön sind. Individuell beschriftet/bemalt und mit freundlichen Worten und Dank angereichert. Ebenso die dazugehörigen Karten, die stets individuell handschriftlich geschrieben sind und sogar parfümiert.

    Ich habe, wie bereits gesagt, die Phantom Aerolite und Astraeus Pinsel von PAA bestellt. Zudem das Fine Barber AS und einen Feather Butterfly Hobel (das Standardmodell) und den Razorine Flatboy aus italienischer Fertigung.

    Der Phantom Aerolite ist wirklich groß, voluminös, liegt gut in der Hand und schäumt sehr schön auf. Es dauert ein ganz klein wenig länger als mit meinem alten Pinsel, dafür schäumt er dann aber richtig und viel auf. Man benötigt nicht viele Wischer durch das Gesicht mit dem Teil, um das Gesicht gut einzuseifen.

    Den Astraeus habe ich leider noch nicht getestet, Bericht folgt also noch.

    Das Fine Barber Blue AS ist wie von Sailking beschrieben ein wenig "klinisch" vom Geruch her (nicht unangenehm), dezent und brennt. Ich mag es ja, wenn es bissl brennt, daher alles gut.

    Der Razorine Flatboy ist aus meiner Sicht ein wirklich guter Hobel. Habe ihn mit einer Personna getestet. Man merkt allerdings direkt die Klinge auf der Haut und sollte diese auch arbeiten lassen. Bloß keinen Druck ausüben und auf die Winkel achten. Habe zwei Durchgänge rasiert, einmal mit und einmal gegen den Strich und das Ergebnis war aus meiner Sicht sehr gut. Oder wie ich sagen würde, zu 85% wie ein Babypopo😂. Zu 85%, weil ich meist 4-5 Durchgänge benötigen würde für ein komplett glattes Gesicht. Unter der Woche habe ich dafür leider die Zeit nicht. Zurück zum Razorine Flatboy, also ich bin begeistert. Für das Geld ein richtig guter, aber leicht aggressiver Hobel, den man bändigen muss. Klinge sollte stets frisch und eher zu den schärferen Gehören. Mit einer Astra oder Wilkinson würde ich mich nicht trauen.

    So, das war es von mir.

    Bis zur nächsten Bestellung oder Rasur😁
    Geändert von DJK2019 (28.02.2024 um 19:09 Uhr)
    Beste Grüße,

    David

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.612
    Super.
    Vielen Dank für den Bericht.
    Wie findest Du denn die Borsten von dem Aerolite?
    Kannst Du nachvollziehen was ich mit „geelartig“ meine?

    Auf den Astraeus bin ich besonders gespannt.
    Könntest Di vielleicht ein Bild von den beiden Pinseln nebeneinander machen?

    Welchen Feather hast Du bestellt? Den Popular? Das Plastikding? Oder den mit diesem R2-D2 Namen?
    There is no Exit, Sir.

  3. #3
    Milgauss
    Registriert seit
    13.10.2021
    Beiträge
    214
    Hallo Sailking,

    ja, kann ich. Die sind auch gelartig. Die vom Astraeus sind sehr ähnlich. Aus meiner Sicht geben die vom Phantom Aerolite nur leichter nach.

    Ich fotografiere morgen beide für dich, versprochen. Den Astraeus teste ich am Wochenende.

    Ich habe den Popular bestellt. Der s6 soll mein "daily rocker" bleiben. Den Razorine Flatboy würde ich gerne an Wochenenden oder mal zwischendurch nutzen. Den Feather habe ich für Dienstreisen, Urlaube etc. gekauft. Möchte da ungern den s6 rumschleppen um ihn dann am Ende vielleicht sogar zu vergessen.

    Kannst du übrigens ein Rasuretui empfehlen und eine Kulturtasche oder Beutel? 😁
    Beste Grüße,

    David

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.612
    Puuuhhh, da kann ich wenig helfen.
    Ich hatte eigentlich vor den P in dieser eckigen Plastikhülle mitzunehmen, aber als ich mir damit so übel in die Hand gehackt habe hab ich ihn erst einmal weg gegeben.

    Ich hatte das letzte Mal einfach den 6s (oder T2) mit der Rockwell Lederkappe im Beutel dabei/rumfliegen.
    Ansonsten nutze ich hauptsächlich einen Longchamp Kulturbeutel oder irgendwelche Flugzeug Kulturbeutel die es bei der LH früher von Tumi oder Rimowa oder anderen Herstellern gab.
    Forumskonform ist aber natürlich nur ein LV Kulturbeutel.
    Ist eu nur eine Urlaubssache mit dem Hobel.
    Geschäftlich und bei Flugreisen habe ich nen eRasiered dabei.
    There is no Exit, Sir.

  5. #5
    Milgauss
    Registriert seit
    13.10.2021
    Beiträge
    214
    Beste Grüße,

    David

  6. #6
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.612
    Vielen Dank.
    Der ist ja süß.
    Sind die Borsten auch so weich und geelig wie die vom Aerolite?
    There is no Exit, Sir.

  7. #7
    Milgauss
    Registriert seit
    13.10.2021
    Beiträge
    214
    Ja, sind sie. Der Astraeus gibt nur nicht so extrem nach wie der Phantom Aerolite. Habe ihn heute getestet.
    Beste Grüße,

    David

  8. #8
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.612
    Falls jemand hier an dem von David und mir favourisierten 6S Interesse hat, dann gäb´s den gerade für 108,- bei Tonsus.
    Finde ich irre billig. Keine Ahnung warum die gerade Fire Sale machen.

    Ich habe natürlich nicht wiederstehen können und auch schon den Astraeus zu Hause.
    Leider muss ich sagen, dass er bei der ersten Rasur nicht meine Erwartungen erfüllt hat.
    Die Spitzen sind zwar unglaublich weich und geelig, aber den Pinsel empfinde ich als sehr pieksig, wenn man nicht fest aufdrückt und ihn dadurch stark auffächert.
    Das Aufschlagen der Seife fand ich als mühsam und langwierig.
    Da gefallen mir alle anderen deutlich besser. Auch der Mühle.
    Aber, wie so oft, muss man sich halt erst einmal anfreunden. Ich mache in Rotation natürlich auch mit diesem Pinsel weiter.

    Desweiteren kann ich berichten, dass ich inzwischen doch auch beim 6S bei den Featherklingen angekommen bin.
    Ich komme damit inzwischen und sehr verletzungsarm hin und verfeinere dabei meine Technik und bin glatter denn je.
    Hätte ich nicht gedacht.
    Gut, dass ich noch einen Haufen habe.
    There is no Exit, Sir.

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.309
    Nutze den 6s akutell mit Platte 2 statt 1. geht auch gut

  10. #10
    Milgauss
    Registriert seit
    13.10.2021
    Beiträge
    214
    Schade, Sailking. Ich empfinde ihn beim Aufschlagen als schneller als den Phantom Aerolite aber der Phantom ist halt der Phantom und schlägt alle. Ich werde den Astraeus nun für Urlaube und Geschäftsreisen nutzen. Überlege mir sogar ernsthaft hierfür sogar noch einen 6s zuzulegen 🤦...

    Welche Featherklingen meinst du konkret? Möchte ich auch gerne probieren. Mensch, der Thread hier ist echt the road to Privatinsolvenz 😂😜

  11. #11
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.612
    Ich nutze diese Feather
    https://soulobjects.de/collections/r...asierklingen-1
    und diese Kai
    https://soulobjects.de/collections/r...-rasierklingen
    am liebsten aktuell.

    Gibt‘s natürlich in unterschiedlichen Läden und zum Teil zu unterschiedlichen Preisen.
    Die Kai waren zuletzt aber in den mir bekannten Läden ausverkauft.
    There is no Exit, Sir.

  12. #12
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.821
    Ich hab nach langer langer Zeit auch mal wieder nen neuen Hobel gekauft

    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  13. #13
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.612
    Wow.
    Stark.
    Was ist das für einer?
    There is no Exit, Sir.

  14. #14
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.821
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Wow.
    Stark.
    Was ist das für einer?
    Cuttworxs
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  15. #15
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.612
    Gibt es eigentlich einen Wunsch/Interesse, dass ich ein paar Zeilen zu den Duftnoten der ganzen PAA Seifen schreiben?
    There is no Exit, Sir.

  16. #16
    Milgauss
    Registriert seit
    13.10.2021
    Beiträge
    214
    Sailking: Danke für die Klingentipps. Heute zum ersten Mal die Derbyklinge in den Razorine eingelegt. Gab ein Blutbad. Die Personna sind für mich wohl besser. Könnte aber auch am sehr "unsanften" Hobel liegen, der mich echt fordert und mit dem ich wirklich wechselhafte Erfahrungen gemacht habe. Ich bleibe nun beim 6s, der Razorine ist einfach nicht sanft wie der 6s. Der 6s verzeiht viel mehr und ist auch gründlicher. Mit dem 6s hatte ich noch nie Cuts oder so.

    Gerne kannst du was zu den Duftnoten sagen. Mich interessiert das sehr. Apropos, ich suche noch ein Seife ohne Gerüche. Any suggestions?

    Hubertus: der Hobel sieht super aus. Wie fühlt er sich denn auf der Haut an?
    Beste Grüße,

    David

  17. #17
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.821
    Zitat Zitat von DJK2019 Beitrag anzeigen

    Hubertus: der Hobel sieht super aus. Wie fühlt er sich denn auf der Haut an?
    Hab ihn heute erst bekommen. Premiere steht noch aus die Tage.
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  18. #18
    Yacht-Master Avatar von Robson
    Registriert seit
    18.08.2005
    Ort
    nördlich HH
    Beiträge
    2.284
    Ich hatte ja einen kleinen Erfahrungsbericht versprochen. Nachdem ich mich ein paar Tage an den Shavent gewöhnen musste, was Gewicht und den klappbaren Kopf angeht muss ich gestehen, dass ich doch sehr begeistert bin.

    Die Rasur ist durch die 3 Klingen auch beim ersten Durchgang schon sehr gründlich und es bedarf einiger Mühe sich zu verletzten.

    Ich habe bisher nur die Klingen die bei Lieferung im Shavent waren verwendet, ca. 10 Rasuren, die sind aber immer noch top, die anderen bestellten Klingen werde ich nach und nach mal probieren. Zum Klingenwechsel kann ich euch daher noch nichts schreiben.

    Ich bin ein wenig traurig, das ich meinen bisher heiß geliebten Mühlehobel nicht mehr verwenden werde ...

    [IMG][/IMG]
    Gruß
    Robert
    Entweder man lebt, oder man ist konsequent!
    Erich Kästner

  19. #19
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    23.10.2006
    Beiträge
    757
    Kann ich für den Shavent Standard-Doppelklingen einfach mittig durchbrechen und einsetzen ?

  20. #20
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    23.10.2006
    Beiträge
    757
    Erledigt 😊

Ähnliche Themen

  1. K I N O - Thread
    Von steve73 im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.06.2009, 15:43
  2. Hautirritationen nach Rasur - was machen?
    Von KeNaN im Forum Off Topic
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 19.10.2008, 19:21
  3. Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40
  4. Der "Thread of the Threads"-Thread
    Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •