Naja, ein 7 Jahre alter Windows Rechner läuft auch nur mit damaligen Windows Betriebssystemen, softwareversionen und Peripheriegeräten recht flott.
Möchte man Vista o. Windows 7 nutzen, geht das Teil total in die Knie. Aktuelle Programmversionen laufen, wenn überhaupt, mehr schlecht als recht. Bei neuesten Peripheriegeräten und deren Software ist es ähnlich.
Das Problem von Apple ist, dass man vor Jahren das Vielfache für einen MAC ausgegeben hat und auch jetzt wieder Minimum 2 k€ fällig werden, während man in Windowssysteme nur wenige Hunderter investieren muss.
Klar erwartet man da von einem MAC längere Halbwertzeiten. Wenn man nicht irgendwann auf Elektroschrott sitzen bleiben möchte, sollte man nach ca. 3 Jahren seine Geräte in der Bucht veräußern und in neues Equipment investieren.