Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 42
  1. #1
    Deepsea Avatar von pasq
    Registriert seit
    09.06.2005
    Ort
    Switzerland
    Beiträge
    1.377

    Cool GG Royal Oak... Frust über AP!

    Hallo zusammen!

    Habe eben den Kostenvoranschalg für die Revision meiner GG RO per Mail bekommen. Nun möchte ich hier meinen Frust loswerden!

    Wunschgemäss haben wir Ihren Zeitmesser geprüft. Um die Uhr in tadellosen Zustand zu setzen, müssen folgende Arbeiten ausgeführt werden:

    AUD. PIGUET Herren Armbanduhr Automat Gelbgold GG/Band

    Werk revidieren
    Div. Ersatzteile , Datumring nur noch gelb erhältlich. Alter Ring retour.
    Zifferblatt ersetzen , nur noch gelb erhältlich. Wechsel nötig, ist fleckig. Altes Zifferblatt retour.
    Gehäuse und Band auffrischen , Lunette-Schrauben ersetzen.
    Wasserdichtigkeit herstellen
    Zeiger ersetzen
    Krone ersetzen , Dichtungen ersetzen

    Die Reparaturkosten betragen, inkl. MwSt CHF 3000.00
    Dürfen wir diese Reparatur für Sie vornehmen? Für die ausgeführten Servicearbeiten gewähren wir ein Jahr Garantie. Diese erstreckt sich jedoch nicht auf Beschädigungen, die als Folge eines Unfalls oder mangelnder Sorgfalt entstanden sind.
    Ich bin ehrlich gesagt einwenig enttäuscht von der Firma Audemars Piguet! Gründe :

    1. Der KV kommt erst 2 Wochen vor der versprochenen Lieferung. Liefertermin wäre der 04.07.07 gewesen! AP braucht 2 Monate für einen KV.

    2. Bucherer (AP Konzi) hat mir gesagt das es kein Problem sei, ein weisses ZB und Datumsscheibe einbauen zu lassen. Wie kann das sein, dass sie nur noch Goldene ZB's haben? Die GG RO (36mm) wird doch noch gebaut, und das mit weissem ZB!

    3. Preis! Was machen die mit der Uhr? Meine total vergammelte schrott GG Omega (Auch Band GG) aus den 40ern wurde für 1380.- CHF wie neu revidiert.

    4. 16 Wochen Lieferzeit! Arbeiten dort nur PR Menschen und keine Uhrmacher?

    5. Ich schrieb vor ca. einem Monat dem Customer Service von AP eine Mail, ob es möglich ist eine Ersatzbox zu bestellen (Laut Konzi möglich). Keine Reaktion... AP stellt sich tot! Das nenne ich mal Kundenservice!

    Danke für's zuhören
    Gruss Pascal

  2. #2
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Nun ja...... als geneigter Leser des Watchtalk hättest du sowohl mit der Dauer, als auch mit dem Preis rechnen können.....

    Daher wirst du nicht allzuviel Mitleid bekommen fürchte ich.....

    Wer schön sein will muss leiden..... und Porsche fahren und VW Unterhaltskosten zahlen geht halt nicht.....
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  3. #3
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.799
    Oha.......ich überdenke da besser nochmal ob es eine 15202 werden soll....

    Mein Mitgefühl ist dir gewiss! Für den Preis kannste ja fast ne gebrauchte 14060 kaufen....

    Gruß
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  4. #4
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    AP Revisionskosten sind happig...ist leider so...


    wer das nicht will, soll Rolex tragen...
    Martin

    Everything!

  5. #5
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Respekt!

    Die Preise heben Dich aus der Mittelschicht in die Oberschicht!
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  6. #6
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    1.786
    alles was recht ist, aber für eine revision des werkes und ein bischen drumherum, was so nicht gewünscht ist chf 3000,-!? dat is wohl ein bischen viel. ab in die bucht damit!


    grüßend an alle

    joachim

  7. #7
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Mein Mitgefühl ist dir jedenfalls sicher. Ich hatte haargenau die selben Gedanken, als ich von den horrenden 1.500,- Euro Revikosten für meine Titanmöhre hörte - ohne optische Aufarbeitung! Auch die Zeit schien mir unverhältnismäßig lang - zumal die Uhr zum angegebenen Zeitpunkt nicht fertig war. Mir hats jedenfalls den Spaß an der Uhr und der Marke gehörig versalzen, weswegen mir auch Verkauf samt finanziellem Verlust eher leicht fiel. Nimbus hin, Tradition her - ich mag mein Geld, eine AP kommt mir so schnell nicht wieder ins Haus.

    Aber tröste dich: nach der Revi hast du erstmal für 2 Jahre Ruhe
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  8. #8
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.832
    ... oder bringen Dich finanziell der Unterschicht näher.
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  9. #9
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    APs Beitrag zur Vermögensverteilung
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  10. #10
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    1.786
    2 jahre? das hört sich ja richtig gut an! dann sind die chf 3000,- ja voll berechtigt.


    grüßend an alle

    joachim

  11. #11
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Eine AP ist aufwändig zu servicieren.... dies sollte auch bezahlt werden!!

    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  12. #12
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Das war der empfohlene Revi-Intervall bei AP, den mir mein Konzessionär nahelegte. Er führt auch Rolex, da gibt er den Intervall mit 5-7 Jahren an.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  13. #13
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    1.786
    mein rat: tragen bis dat dingen nicht mehr läuft und verhunzt ist. dann den haufen einschmelzen und ein schönes schmuckstück daraus anfertigen lassen.


    grüßend an alle


    joachim

  14. #14
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.798
    da muß ich mir doch überlegen,ob ich eine Royal Oak offshore kaufe,die Kosten für die Revi sind exorbitant.

  15. #15
    Deepsea Avatar von pasq
    Registriert seit
    09.06.2005
    Ort
    Switzerland
    Beiträge
    1.377
    Themenstarter
    Danke für eure Anteilnahme!

    Den Preis kann ich ja noch verkraften, obwohl er absolut ungerechtfertigt ist! Uhr ist Uhr, ob Rolex, AP, oder Omega. Die Arbeiten sind die Selben. Werkteile sind sicher auch ähnlich teuer. Und wenn ich 500 CHF Luxusrabatt mehr bezahle weil AP draufsteht, nehme ich das auch hin.

    Was mich am meisten von allem ärgert ist die Sache mit dem ZB! Die anderen Punkte sehe ich mal drüber weg.
    Gruss Pascal

  16. #16
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    an eine GG RO gehört nun mal nur das goldene ZB...das weisse gibt es nur für Stahl...
    Martin

    Everything!

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von jochen
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.943
    Habe derzeit eine 3-Zeiger-Uhr von 1958 zur Revision bei Patek-Genf. Veranschlagter Zeitraum 157 (!) Tage. Kosten ca 1800,- € -- es wird wohl nicht jeden Tag an der Uhr gearbeitet werden
    Gruß, Jochen

  18. #18
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Jochen, Bilder bitte...
    Martin

    Everything!

  19. #19
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    Original von jochen
    Habe derzeit eine 3-Zeiger-Uhr von 1958 zur Revision bei Patek-Genf. Veranschlagter Zeitraum 157 (!) Tage. Kosten ca 1800,- € -- es wird wohl nicht jeden Tag an der Uhr gearbeitet werden

    auch nicht schlecht.

    da bleibe ich lieber bei meinen unterschichtsrolexen oder sonstigen elektrouhren...
    grüsse,
    niels

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von jochen
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.943
    Original von Mawal
    Jochen, Bilder bitte...
    Ohja, gerne, es müssten noch so ca. 110 bis 120 Tage sein

    ( Ist aber wieder nur so'ne Stahluhr )
    Gruß, Jochen

Ähnliche Themen

  1. AP ROYAL OAK
    Von Gatsby im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 256
    Letzter Beitrag: 28.01.2019, 12:38
  2. Frust los werden...
    Von akahwa im Forum Off Topic
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 13.03.2007, 12:02
  3. Frust über die LV
    Von Richie im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 16.08.2004, 14:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •