Mein Mitleid ist bei Dir, da ich selbst das Tal der Tränen durchschritten bin. Aber dennoch...
Wer eine robuste Sport-Luxusuhr mit langen Service-Intervallen und preiswerten Ersatzteilen sucht und noch dazu ein hohes Preis-/Leistungsverhältnis schätzt, der kauft sich ganz einfach eine Rolex. Er muss halt dann aber auch damit leben, dass er an "International Sales Meetings" noch 45 andere Leute mit der selben Uhr trifft. Rolex fertigt (inklusive Finnisage) und revidiert enorm grosse Stückzahlen und das fast komplett industriell, was sich natürlich in einem enormen Kostenvorteil zeigt.
Mit der Royal Oak kauft man sich eine ausgefallene, seltene und exklusive Sport-Luxusuhr. Damit verbunden sind massiv höhere Kosten, aber wer die Details schätzt, wird dafür echt belohnt. Bei AP basiert aufgrund der geringen Stückzahlen sowohl die Fertigung, die Finissage als auch die Revision noch auf sehr viel Handarbeit. Das kostet Geld. Natürlich bezahlt man auch für den hohen Exklusivitätsgrad. Auch steht ein Uhrmacher bei AP unter weit weniger quantitativem Leistungsdruck. Wenn sein Auge ermüdet, macht er einfach einen Spaziergang am Lac de Joux. Das gefällt mir.
Ich hatte schon einige Uhren bei AP zur Revision und jedes Mal wenn der Kostenvoranschlag vor mir lag, musste ich weinen. Aber jedes Mal wenn die Uhr dann aus dem Service zurück kam, musste ich auch wieder weinen - vor Freude. Was die Leute da unten zaubern ist echt genial, die Uhr sieht wieder aus wie neu und das ohne, dass Substanz oder Form verloren ging. Da wird mit Liebe zum Detail gearbeitet, aussen und innen. Die Uhr lief danach für mehrere Jahre wieder absolut perfekt. Zwei bis drei Jahre ist stark übertrieben, aber alle 5 Jahre sollte es dann schon sein.
Vielleicht wird bei Deiner Uhr an gewissen Ecken und Kanten sogar wieder Gold aufgetragen, damit sie nachher wieder absolut perfekt aussieht, etc., etc. Glaub mir, der Service ist es Wert.
Ergebnis 21 bis 40 von 42
-
23.06.2007, 09:57 #21
- Registriert seit
- 14.07.2005
- Beiträge
- 480
Tja exoten kosten eben, ist halt wie beim Auto ein Ferrari oder ein Lambo macht seinen Besitzer auch schnell arm mit den Unterhaltungskosten, deswegen kommt mit so ein Spielzeug auch nicht ins Haus. Bei Uhren ist es leider genau so, gerade bei den sehr teuren Marken wie AP, Patek usw. Und da die guten Stücke mangels fehlender Service Abteilung in Deutschland alle immer in die Schweiz müssen dauert es halt auch richtig lang, die Eidgenossen haben viel Zeit und vor allem inzwischen ein ausgewachsenes Nachwuchsproblem in Sachen Uhrmacher.
Grüße aus dem Eis Alex
-
23.06.2007, 10:34 #22
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.738
-
23.06.2007, 10:51 #23
AP oder PP ... die spielen in einer anderen Liga .. in allen Beziehungen ..
meine große Aquanaut war im Jan 05 zur Revision für EUR 1510,00 und im Jan. 06 ging die Uhr 10 sec. vor.
Tel. mit PP in München ... kein Problem, die Uhr wird auf Kosten von PP reguliert ... dauerte ganze 10 Wochen ....
Bei meiner AP 15300 RG ging eine Naht am Lederstrap auf, nach 10 Wochen ... leider im Juli, denn AP hat im ganzen August Betriebsferien und da geht garnichts ... das Band habe ich nach zahlreichen Anrufen beim Konzi und AP kurz vor Weihnachten erhalten ....
Ein Forumler hat bei meinem Konzi ne 15300 mit weißem ZB bestellt ...
Termin zur Abholung, alles war ausgemacht .... der Konzi hat einen Tag zuvor von AP bestätigt bekommen, dass die bestellte Uhr geliefert wird ... der Tag der Abholung war da und was hat AP geliefert - ja sie haben geliefert - eine 15300 mit schwarzem ZB ....
So ist das Leben ... wer also ne AP oder PP tragen möchte, sollte sich vom Rolex-Service verabschieden und dessen Preisen ... :twisted:Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
23.06.2007, 10:56 #24
Tja, das ist alles schön und gut, bekanntlich kann man sich alles schön reden und Phantasie ist immer ein sehr wichtiger Bestandteil einer Marke. Die Preise kann ich sogar mit viel gutem Willen evtl. sogar nachvollziehen. Nur die ewig lange Zeit will mir nicht so recht einleuchten. Sogar Rolls-Royce ist in der Lage, spezielle Teile - auch Vintageteile - innerhalb von 24 Stunden aus England zu organisieren. Die Preise sind zwar hoch - wenn auch nicht soo wahnsinnig hoch und absolut mit Volumenmarken wie Mercedes zu vergleichen. Aber von der Schnelligkeit her ist dakein Unterschied zu anderen Marken. Die Mär vom weißhaarigen Uhrmacher, der sich mit viel Liebe und großer Geduld über die AP beugt, ist ein Klischee, imho ist das einfach schlecht organisiert. Eine große Komplikation ist eine Sache, aber die 3-Zeigeruhren, von denen wir hier sprechen, sind wahrlich keine Rocket-Science.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
23.06.2007, 10:56 #25
.. und noch ne kurze Geschichte zu AP ...
habe mir für meinen AP RO Chrono gerade ein Kautschukband incl. Faltschließe bestellt ... bis alles passt und ich es montieren kann, benötige ich noch die 4 Zwischenstege und Schrauben ... Kosten für den Spaß EUR 849,00 und ein Zifferblatt kostet glatt EUR 982,00 ohne Einbau, dafür aber mit Zeigersatz .... dafür darf man aber auch das Alte behaltenIch bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
23.06.2007, 12:00 #26
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Die Einstiegsdroge 3 Zeiger AP hat sich für mich nun erledigt, danke Jungs. Ich kaufe definitiv keine Uhr für die es keinen Service gibt. Nachregulieren und Kleinigkeiten in 120 Tagen abzuarbeiten ist kein Service, sondern eine Unverschämtheit. Alleine die Wartezeit für das beschädigte Lederband ist ohne Worte. Dummerweise bekommt man so etwas immer erst nach dem Kauf mit, aber dank dem Forum kann man sich diese Erfahrungen sparen, die andere machen mussten. Danke dafür!
Bei Rolex habe ich hier um Umkreis die Wahl aus 5 Konzessionären mit Uhrmacher, auf einmal sieht die Rolex Welt schon viel besser aus
-
23.06.2007, 12:44 #27
Also ich kann deine Wut verstehen, wenn ich für meine Goldmodelle soviel für die Revi ausgeben müßte hätte ich mich schon von der einen oder anderen getrennt, aber was willste machen? Entweder sie bleibt die nächsten jahre bei dir und es hat sich gelohnt die Revi zumachen oder du verkaufst sie in dem jetzigen Zustand. Wenn ich eine Uhr ganz doll liebe muß ich halt mal in den saueren Apfel beisen, auch wenn sehr viel Geld für ne Revi ist.
BernhardBernhard
-
23.06.2007, 12:46 #28
Rolex ist was den Service angeht, unübertroffen.
Wer eine Rolex kauft, kauft die Uhr und ein Service Versprechen...weltweite Service-Zentren...gut ausgebildete und permanent weitergebildete Mitarbeiter...moderate Service-Preise und schnlee Service-Abwicklung....
andererseits weiß ich, dass ich eine Patek - egal wie alt - immer von Patek revidiert bekomme...auch nicht schlecht...Martin
Everything!
-
23.06.2007, 13:02 #29
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.738
Warten macht keine Freude, ist klar.
Bei einer Revision kann ich ein paar Monate akzeptieren, aber bei Ersatzteilen hätte ich auch Mühe. Jedoch kann ich die Erfahrung nicht teilen. Bei mir wurde jedes AP Ersatzteil innerhalb von einer Woche geliefert und da waren auch ein paar ältere dabei.
Und abgesehen davon, auf einen neuen Porsche muss heute auch ein halbes Jahr gewartet werden.
-
23.06.2007, 13:04 #30
Man soll nicht mit Süchtigen über ihre Sucht diskutieren
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
23.06.2007, 13:30 #31Original von Donluigi
Man soll nicht mit Süchtigen über ihre Sucht diskutierenIch bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
23.06.2007, 14:58 #32Original von Donluigi
Man soll nicht mit Süchtigen über ihre Sucht diskutieren
na..ja...
seien wir ehrlich...eine mechnische Uhr, die in Chronometermnorm läuft kostet ein paar hundert Flocken...alles was darüber liegt ist Luxus...
und je teurer, desto seltener...
und wenn ich mir jetzt überlege, das meine auf 1000 Stück limitierte Royal Oak Jubilee als NOS rund 9k gekostet hat...
...wofür noch nicht mal eine verranzte nackte Orangehand bekomme...dann zahle ich das Revisionskosten-Delta...von einem 1.000€ alle 5 Jahre gerne...Martin
Everything!
-
23.06.2007, 16:30 #33Original von Mawal
Rolex ist was den Service angeht, unübertroffen.
Wer eine Rolex kauft, kauft die Uhr und ein Service Versprechen...weltweite Service-Zentren...gut ausgebildete und permanent weitergebildete Mitarbeiter...moderate Service-Preise und schnlee Service-Abwicklung....
andererseits weiß ich, dass ich eine Patek - egal wie alt - immer von Patek revidiert bekomme...auch nicht schlecht...Gruß, Jochen
-
23.06.2007, 21:44 #34Original von Mawal
an eine GG RO gehört nun mal nur das goldene ZB...das weisse gibt es nur für Stahl...
Copyright im Bild
Bin nun mit Bucherer am abklären ob das ZB nur temporär nicht verfügbar ist, oder ob es noch andere Farben als Gold gibt.
Noch was... Ich möchte hier niemanden vom Kauf einer AP abhalten!Gruss Pascal
-
23.06.2007, 22:39 #35
das Bild zeigt eine Jumbo....du hast ein 36mm Modell...
Martin
Everything!
-
24.06.2007, 10:09 #36
An was sieht man das? Sorry, bin noch Laie was AP anbelangt!
Hier im Royaloakclub ( LINK ) gibt es jedenfalls weisse 36mm Goldmodelle.Gruss Pascal
-
24.06.2007, 10:12 #37Original von pasq
Original von Mawal
an eine GG RO gehört nun mal nur das goldene ZB...das weisse gibt es nur für Stahl...
Copyright im Bild
Bin nun mit Bucherer am abklären ob das ZB nur temporär nicht verfügbar ist, oder ob es noch andere Farben als Gold gibt.
Noch was... Ich möchte hier niemanden vom Kauf einer AP abhalten!Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
25.06.2007, 23:44 #38
Die Welt ist wieder in Ordnung!
Nach einem etwas verbitterten Mail, welches ich AP geschriben habe, haben sie nun doch noch ein dunkelgraues ZB auftreiben können.
Dazu gibt es auf Kulanz noch eine neue Original Box zu meiner Uhr, welche mir noch fehlte!
Danke AP!Gruss Pascal
-
26.06.2007, 09:40 #39
schöner Abschluß...
und bitte Bilder, wenn sie wieder da ist...Martin
Everything!
-
26.06.2007, 09:47 #40Original von pasq
Die Welt ist wieder in Ordnung!
Nach einem etwas verbitterten Mail, welches ich AP geschriben habe, haben sie nun doch noch ein dunkelgraues ZB auftreiben können.
Dazu gibt es auf Kulanz noch eine neue Original Box zu meiner Uhr, welche mir noch fehlte!
Danke AP!Gruß
Michael
Ähnliche Themen
-
AP ROYAL OAK
Von Gatsby im Forum Audemars PiguetAntworten: 256Letzter Beitrag: 28.01.2019, 12:38 -
Frust los werden...
Von akahwa im Forum Off TopicAntworten: 38Letzter Beitrag: 13.03.2007, 12:02 -
Frust über die LV
Von Richie im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 16.08.2004, 14:52
Lesezeichen