Seite 497 von 500 ErsteErste ... 447477487495496497498499 ... LetzteLetzte
Ergebnis 9.921 bis 9.940 von 9999
  1. #9921
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.527
    Zitat Zitat von harlelujah Beitrag anzeigen
    So etwas nennst Du wirklich Wartung?
    - Sollte er fällig sein. so wechselt man den Innenraumluftfilter schnell selbst. Da muss man nicht in die Werkstatt. Kostet 19€ und kann jeder machen, der zwei linke Hände hat.
    - Bremssättel haben so gut wie keinen Verschleiß. Im Gegenteil muss man sie ab und an benutzen, damit sie nicht rosten. Die reichen bis zu 150.000km, Bremsscheiben müssen gar nicht gewechselt werden.
    - Räderwechsel - lächerlich. Das macht man beim Saisonwechsel sowieso, wenn es notwendig ist

    - Bremsflüssigkeit ist das einzige - wie bei jedem Auto
    - Soviel ich weiß, muss man - glaub ich - nur alle 4 Jahre die Batteriekühlflüssigkeit wechseln. Aber das betrifft mich nicht, da ich das Fahrzeug gar nicht so lange habe.

    Also Summa Summarum: keine Wartung im Vergleich zur Konkurrenz
    Ich erkenne da jetzt zwar keinen Unterschied zu den "Wartungsarbeiten" an einem i3, auch nicht, wenn Du es noch fetter markierst und etwas bunter machst. Versteh auch nicht so richtig Deine Argumentation. Wenn man einen Luftfilter selber tauschen kann, dann sind das keine "Wartungstätigkeiten"? Davon abgesehen soll es tatsächlich auch Autofahrer geben, die genau so etwas nicht hinbekommen - auch wenn Du das sicherlich im Schlaf beherrscht.

    Mein Kommentar bezog sich auf die Aussage, dass Tesla keine Service-Intervalle vorschreibt - aber trotzdem die entsprechenden Wartungsempfehlungen inkl. Zeiträume angibt. Da entsteht der Eindruck, dass ein Tesla jahrelang ohne jegliche Fürsorge ordnungsgemäß funktioniert und Tesla gar keine Wartungsarbeiten vorsieht. Und das ist dann halt doch nicht so.

    Meine Güte sind die Teslafans immer persönlich betroffen, wenn doch nicht alles so ist wie behauptet. Mir ist das doch völlig egal, was Tesla vorschreibt oder auch nicht oder aber ob jemand 20 Jahre die gleiche Bremsflüssigkeit nutzt. Kann doch jeder selber entscheiden - und man mag es kaum glauben, aber ich habe hier tatsächlich einen "Verbrenner" stehen, der in den letzten 10 Jahren genau einen Bremsflüssigkeitswechsel, einen Satz Scheibenwischer, eine neue Batterie und alle drei/vier Jahre für 49,90 Euro einen Ölwechsel bei MacOil bekommen hat. Und das Fahrzeug läuft völlig problemlos und wird wohl auch in den nächsten 10 Jahren keine Probleme machen.
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  2. #9922
    Milgauss Avatar von Rafterman
    Registriert seit
    30.12.2018
    Beiträge
    266
    Dafür das einige Tesla nach 3 Jahren durch den TÜV fallen, sollten die eher öfters mal gecheckt werden ;D
    https://www.golem.de/news/hauptunter...01-162765.html
    Geändert von Rafterman (22.04.2022 um 16:00 Uhr)

  3. #9923
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.088
    Michael, Wolfgang hatte es doch weiter oben erklärt, Tesla schreibt eben keine Service-Intervalle vor und man verliert dadurch auch keine Garantieansprüche. Das ist meines Wissens bei einigen deutschen Herstellern anders wie hier auch schon dargelegt wurde. Da werden teilweise teure Wartungen erzwungen und Teile erneuert, die noch lange gut gewesen wären oder es leuchten irgendwelche Hinweise auf, die man nicht löschen kann. Dass bei einem Tesla nicht auch mal was getauscht werden muss oder kaputt gehen kann, hat niemand behauptet. Aber einen Unterschied sehe ich im Handling mit den Kunden durchaus.

    Man muss gewiss nicht alles gut finden, was Tesla macht, aber manche Dinge sind es eben und das darf man dann auch anerkennen. Andere Hersteller haben das längst erkannt und schauen sich immer mehr ab. Nur manche Nutzer können oder wollen es nicht wahrhaben. Wäre es genau umgekehrt und Tesla wären die ersten, die in Deutschland Autos mit vorgeschriebenen Wartungsintervallen verkaufen würden, wäre der Aufschrei hier ebenso groß, wie man den Käufer so bevormunden könne. Da bin ich mir recht sicher
    Ciao, Carlo

  4. #9924
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.386
    Tesla ist nicht die Wohlfahrt.
    Der Grund warum die keine Service-Intervalle vorschreiben dürfte eher darin zu suchen sein, dass man weder über die Kapazitäten noch über ein Werkstattnetz verfügen um alle verkaufen Autos warten zu können.

    Also wird es auf den Kunden ausgelagert und die Verantwortung abgegeben. Ist dein Auto kümmere dich mal selbst drum.

    Ob man das als Innovation feiern muss darf jeder selbst entscheiden.
    Geändert von Roland90 (22.04.2022 um 18:31 Uhr)
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  5. #9925
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.088
    Ich weiß, dass es in der deutschen Presse damals so dargestellt wurde, aber es gibt auch andere Stimmen. In den ersten Jahren war der Service von Tesla sicher auch nicht berauschend. Das hat sich aber maßgeblich geändert und die allermeisten Teslafahrer empfinden den Service mittlerweile als sehr gut und angenehm. 90% aller Probleme können sogar ferndiagnostiziert und teilweise schneller behoben werden als bei anderen Herstellern. Die Abzocke, die sich manche überlegen, um das entgangene Geschäft bei Wartung von Elektroautos zu kompensieren, ist da gewiss weitaus weniger eine Innovation für den Kunden.
    Ciao, Carlo

  6. #9926
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.386
    Naja Carlo eines sollte man nicht vergessen, so ein Servicenetz kostet Geld.
    Gebäude, Mitarbeiter etc. Das muss auch bezahlt werde.
    Und die Kunden erwarten einen Vor Ort Service.

    Ist wie mit dem Uhrenhandel auch. Natürlich kann ein Grauer top sein und guten Service bieten.
    Aber er hat auch nicht solche Kosten wie ein Konzi in Top Lage. Deswegen ist es aus meiner Sicht verständlich wenn man das auf die Kunden umlegen muss.
    Geändert von Roland90 (22.04.2022 um 18:47 Uhr)
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  7. #9927
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.088
    Das ist in meinen Augen eine veraltete Denkweise, Roland. Auch bei herkömmlichen Herstellern sterben Autohäuser und eigene Werkstätten seit längerer Zeit massiv aus und die Kunden erwarten in Zukunft eher keinen Vor-Ort-Service mehr. Das Modell von Tesla mit Over-the-air-Diagnose sowie -Updates und mobilem Service wird Schule machen und von jungen Zielgruppen immer mehr erwartet, da sind sich einige Experten einig. Wie gesagt beginnen bereits jetzt die ersten, sich das abzuschauen und ihre Strategien zu ändern. Nur dauert das bei solch eingefahrenen Strukturen eben länger.
    Ciao, Carlo

  8. #9928
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.527
    Carlo, ich stelle hier immer wieder fest, dass Diskussionen mit Tesla-Fans machen keinen Sinn machen. Für die Fans ist Tesla das Maß aller Dinge und ach so innovativ und toll - für die anderen ist Tesla eben nur ein Hersteller, dessen großer Vorteil leider nur in der Ladeinfrastruktur steckt. Kritische Stimmen, völlig egal ob in Bezug auf Verarbeitung, fehlenden Service, mangelhafte Fahrzeuge bei Lieferung oder auch TÜV-Mängelquoten, werden von den Fans ignoriert oder auch als Stimmungsmache abgetan - selbst von Dir wird dann gleich der EQS eines YouTubers angeführt, der schlecht verarbeitet ist. Von den Fans werden selbst noch 5 Außen- und 2 Innenfarben als "Erleichterung" gefeiert im Vergleich zu den bösen traditionellen Herstellern, die einem die Auswahl ja so schlimm machen, dass man gar nicht weiß, was man bestellen soll. Selbst falsche Behauptungen von Tesla im Hinblick auf autonomes Fahren werden von den Fans akzeptiert.

    Wir werden sehen, wo wir in ein paar Jahren stehen - aber ich für meinen Teil würde da so langsam keinen Euro mehr auf Tesla wetten. Ich habe nicht den Eindruck, dass Tesla seiner "Vorreiterrolle" weiterhin gerecht wird. Vielmehr habe ich das Gefühl, dass richtige Innovationen fehlen und man den anfänglichen Vorsprung komplett verspielt. Jetzt kommen dann eher die von vielen "totgesagten" Hersteller und bringen Fahrzeuge auf den Markt, bei denen Tesla aufpassen muss, dass man nicht abgehängt wird. Und da hilft dann auch nicht die angeblich modernste Fabrik der Welt. Letzten Endes brauch Herbert Müller und Klara Meier eher einen 170PS-Elektrowagen mit 300km Reichweite als den 500PS-Tesla für den Gewinn des nächsten Ampelrennens. In diesem Zusammenhang für mich auch nicht nachvollziehbar, dass man seit Jahren autonomes Fahren ankündigt und sich dann genau da auch noch von der Konkurrenz abhängen lässt.

    Was die Kunden letzten Endes erwarten, wird die Zeit zeigen. Die Aussage, dass die Kunden in Zukunft keinen Verkäufer oder eine Werkstatt vor Ort erwarten, halte ich für Wunschdenken. Was der heute 18-jährige "Nutzer" zukünftig erwartet - einfach bei Bedarf mobil sein, egal wie und zu möglichst geringen Kosten - ist nicht das, was der Markt fordert. Es ist absolutes Wunschdenken, dass man in ein paar Jahren den kompletten Absatz online zum Listenpreis bewerkstelligt und Servicearbeiten an den Fahrzeugen online oder durch mobile Teams abwickelt. Da muss man dann einfach mal den Taschenrechner auspacken und darüber nachdenken, wie viele mobile Teams mit welcher Ausrüstung benötigt werden würden um den vorhandenen Fahrzeugbestand ohne Werkstätten vor Ort vernünftig zu bedienen. Und Werkstätten machen ein klein wenig mehr als alle 4 Jahre einen Luftfilter für 19 Euro auszutauschen.

    Aber genug zu diesem Thema hier, ist ohnehin schlimm genug, dass man mit dieser Diskussion den Thread hier kapert und die Vorstellung des neuen 7er leider komplett untergeht. Hat das Fahrzeug nicht verdient. Und je mehr ich mir das Fahrzeug anschaue, umso beeindruckender finde ich es - egal ob als Elektrofahrzeug oder als klassischen Verbrenner. Da kann man noch so den Sinn eines 40"-Fernseher auf der Rückbank anzweifeln - letzten Endes ist es doch immer wieder beeindruckend, was machbar ist.
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  9. #9929
    Yacht-Master Avatar von Uhren-Fan
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    zwischen Bonn und der Eifel
    Beiträge
    1.807
    + 1
    Werner


    "Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)

  10. #9930
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.088
    Michael, Danke für deine stets ausführlichen und interessanten Beiträge. Manches sehe ich anders, doch mit dir diskutiere ich immer gern und für uns Autofans ist es halt eine aufregende Zeit und wohl der größte Umbruch der Automobilgeschichte. Tesla nimmt da nun mal eine spezielle Rolle ein, das finde ich einfach interessant und wird sich in meinen Augen auch so schnell nicht ändern. Manches mag besser, anderes schlechter sein, doch andere Hersteller beginnen sich diesen Veränderungen zu stellen und so bleibt es spannend. Letztendlich ist es eh wie du sagst: warten wir es ab
    Ciao, Carlo

  11. #9931
    Deepsea Avatar von DerLeon
    Registriert seit
    19.10.2013
    Ort
    Mal hier mal dort
    Beiträge
    1.082
    Den klassischen KFZ Händler wie wir ihn kennen wird es sowieso in 10 Jahren nicht mehr geben.

  12. #9932
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.323
    Themenstarter
    Less talkies, more bimmers:

    5B4D840D-185C-4240-A271-C127A00268D4.jpg
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  13. #9933
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.527
    Den klassischen KFZ Händler von früher gibt es ja ohnehin schon fast nicht mehr, der Markt wird aktuell, zumindest bei uns in der Umgebung, von den größeren Ketten dominiert. Die kleineren Marken-Händler "dürfen" über die Ketten verkaufen, bekommen ein paar Prozent und verdienen das Geld mit der Werkstatt. Der eine oder andere Händler, der gegen die Ketten nicht antreten möchte/kann, sucht sein Glück in Marken wie Ssangyong oder nimmt einfach noch weitere Marken ins Programm.

    Letzten Endes auch nachvollziehbar. Welcher kleinere Händler kann es sich noch erlauben, das komplette Portfolio eines Herstellers in den Showroom oder als Vorführwagen auf den Hof zu stellen - von den baulichen Vorgaben der Hersteller ganz zu schweigen. Die Zeiten sind vorbei, als man bei Mercedes aus 5 Modellreihen wählen durfte. Heute stehen, wenn ich mich nicht verzählt habe, 38 Modelle zur Auswahl. Das kann nicht einmal eine Kette abdecken. Mein BMW Händler hat 23! Autohäuser in der Gruppe (nur BMW, andere Marken nicht mitgerechnet) - und nicht einen einzigen 8er GC im Fuhrpark. Und selbst bei einer Mercedes-Niederlassung dauert es teilweise Wochen, bis man eine gewünschte Fahrzeugklasse zur Probefahrt bekommt.

    Erschwerend kommt bei dem ganzen Drama noch hinzu, dass der Großteil der Verkäufer mit Modellen, Varianten und Möglichkeiten leider auch völlig überlastet sind, eine fundierte und vernünftige Beratung ist somit oftmals gar nicht mehr möglich - und gefühlt auch nicht gewollt. Da soll sich der Kunde dann doch bitte selber im Internet schlau machen, was er benötigt. Und wenn er zu alt dafür ist, dann doch bitte den Enkel fragen.

    Wenn ich nochmal darüber nachdenke, dann revidiere ich meine vorherige Aussage dahingehend, dass es tatsächlich Veränderungen im Vertrieb geben könnte. Als Firmenkunde brauche ich keinen Verkäufer vor Ort, vorhandene Rahmenverträge gelten überall und ich habe auch schon mehrere Fahrzeuge per Email und ohne Probefahrt bestellt. Und ein Großteil der Privatkäufer kauft eh keinen Neuwagen. Und die Käufer, die dann doch noch einen klassischen Verkäufer möchten, gehen einfach zu der Marke, die das noch bietet.

    Bei den Werkstätten sehe ich allerdings kein "Sterben", eher vielleicht eine Konsolidierung markenübergreifend, insbesondere in den ländlicheren Gebieten. Da könnte es dann tatsächlich in 10 Jahren Servicecenter geben, die mehrere Marken abdecken.
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  14. #9934
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.506
    Zitat Zitat von Muigaulwurf Beitrag anzeigen
    Less talkies, more bimmers:

    5B4D840D-185C-4240-A271-C127A00268D4.jpg
    Wow!
    Dirk



  15. #9935
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.527
    Und weil ich jetzt schon den ganzen Thread mit meinem Geschwafel versaut habe, wenigstens noch ein wenig Bildmaterial passend zum Threadtitel...

    Fahrzeugauswahl bei einer M Drive Tour

    IMG_2336.jpg

    Das grüne Teil war ein echter Traum!

    IMG_2369.jpg

    Der Motor des M5 - unfassbares Biest

    IMG_2360.jpg
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  16. #9936
    Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022 Avatar von biffbiffsen
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    und Zweiter 2023!
    Beiträge
    8.297
    Joe

    Ich liebe diese Karre!
    Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen

    Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!

  17. #9937
    Freccione
    Registriert seit
    30.10.2010
    Ort
    Südhessen
    Beiträge
    6.185
    Zitat Zitat von Muigaulwurf Beitrag anzeigen
    Less talkies, more bimmers:

    5B4D840D-185C-4240-A271-C127A00268D4.jpg

    Okay.


    Gruß
    Andreas

  18. #9938
    Deepsea Avatar von Teppo
    Registriert seit
    02.12.2011
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1.064
    Zitat Zitat von ducsudi Beitrag anzeigen
    I3 ohne den Moppel alle 2 Jahre Bremsflüssigkeit und Filter von der Klima ersetzen.

    Alle 4 Jahre einen Fahrzeugcheck.



    Was wurde denn für eine Wartung gemacht ?
    Einmal jährlich oder alle 20.000 KM soll das Auto laut Anzeige zum Service. Der BMW ist jetzt drei Jahre alt und hat 40.000 KM gefahren. Die Service-Anzeige steht jatzt auf zwei Jahre oder 40.000 KM, was laut BMW nicht vorgesehen ist. Aber da ich keine Lust habe, ein viertes Mal da hin zu fahren, bleibt es so. Nächstes Jahr fahre ich wieder im Februar zu Service und dann stimmt die Anzeige wieder.
    Grüße aus Hamburg

  19. #9939
    Daytona
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    2.456
    Zitat Zitat von Teppo Beitrag anzeigen
    Einmal jährlich oder alle 20.000 KM soll das Auto laut Anzeige zum Service. Der BMW ist jetzt drei Jahre alt und hat 40.000 KM gefahren. Die Service-Anzeige steht jatzt auf zwei Jahre oder 40.000 KM, was laut BMW nicht vorgesehen ist. Aber da ich keine Lust habe, ein viertes Mal da hin zu fahren, bleibt es so. Nächstes Jahr fahre ich wieder im Februar zu Service und dann stimmt die Anzeige wieder.
    Der i3 BEV soll alle 2 Jahre zum Service (kilometerunabhängig). Daher darf unser i3 (EZ 8/16; 125.000km) im Herbst zum drittenmal zum Freundlichen.
    Gruß, Kai

  20. #9940
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.287
    Erste Ausfahrt heuer, hab mir nen Döner geholt

    Gruss
    Bernie

Ähnliche Themen

  1. Der Pam 422 Thread.
    Von DS-XELOR im Forum Officine Panerai
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.12.2011, 22:10
  2. Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40
  3. Der "Thread of the Threads"-Thread
    Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •