meine Tastatur antwortet von allein: "Wenn sie dann noch da ist"
( die Umschlagsgeschwindigkeit ist in letzter Zeit bei Dir gestiegen, scheint mir )
Ergebnis 61 bis 80 von 106
-
14.11.2012, 18:50 #61
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Themenstarter
Mach ich gern, Carsten.
-
14.11.2012, 21:02 #62Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
15.11.2012, 08:20 #63
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Themenstarter
Das was Thilo hat ist irgendwie ansteckend.
... und du bringst mich auch immer wieder auf komische Ideen
-
28.05.2013, 14:10 #64
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Themenstarter
Heute beim Konzi habe ich ein Gespräch mitbekommen. Und mit dem Uhrmacher anschließend etwas darüber geplaudert.
Es ging um eine 1680 Tritium Red, die ein SL Blatt bekommen soll. Aktueller Preis: Das 4-fache eines normalen 1680 SL-Blattes: 1.600 € + Zeiger.
-
28.05.2013, 14:17 #65
-
28.05.2013, 14:21 #66
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Themenstarter
Danke.
Die gebe ich auch nicht mehr her.
-
28.05.2013, 14:39 #67
Wolfgang: NEIN, er will nicht
ganz bestimmt nicht. Der wird nicht weich. Wg. 1655: Wo bekommst Du die Teile bloß immer her? Mir tut es inzwischen leid, dass ich die 1665 nicht auch genommen habe.
Robert: Glückwunsch. Habe ja selbst ein paar SL-Bomber und finde die fantastisch. Und: Man fährt ja auch keinen Oldtimer mit kaputten Glühbirnen. (Jetzt kommt gleich wieder der Vergleich mit dem Xenon-Licht
)
-
28.05.2013, 15:19 #68
- Registriert seit
- 19.07.2010
- Beiträge
- 1.115
Ich hätte keinen Spaß am abgewetzten Alteisen den man manchmal so sieht hier, wenn schon Vintage dann nur so. Über die Kohle die das gekostet hat ärgert man sich nur einmal, an der Uhr kann man sich für Jahrzehnte erfreuen. In meinen Augen alles richtig gemacht.
-
28.05.2013, 16:34 #69ehemaliges mitgliedGast
Sehr schönes Stück! Habe auch festgestellt, eine Vintage-Uhr reicht mir (Jahrgangs GMT 1675). Ich hab's dann doch lieber neu und im Erstlack, alter Pingel, ich ...
-
28.05.2013, 20:58 #70
-
29.05.2013, 11:09 #71
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Themenstarter
Wirklich, die behalte ich
Sie gefällt mir, sie ist selten und den Stress mit der Revi wollte ich mir nicht noch einmal antun (Darf das Blatt drin bleiben? Ist die Grundplatine o.k.? ...)!
-
29.05.2013, 18:30 #72
Tolle Sub, kann den Reiz an einer grunderneuerten 1680 Red nachvollziehen und denke das die Preise in den kommenden Jahren hierfür noch deutlich anziehen werden und so ein SL Ticker wird immer die Lager spalten
*** Gruß, Fabian ***
-
29.05.2013, 18:48 #73ehemaliges mitgliedGast
Interessante Geschichte, wobei ich gerne ein Vorher-Bild gesehen hätte, wenn es das noch gibt?
-
29.05.2013, 18:57 #74
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Themenstarter
Bilder reiche ich morgen nach.
-
29.05.2013, 19:03 #75
Ein ganz toller Wecker!!!
Mich sprechen die SL- (Service) Blätter absolut an und ich suche bei "Alteisen" ausschließlich nach diesen.
Hoffe es tauchen in den nächsten Jahren immer mehr davon auf dem Gebrauchtmarkt auf.Grüße aus der Hauptstadt!
Dirk
-
29.05.2013, 20:05 #76
-
29.05.2013, 20:31 #77
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Themenstarter
-
29.05.2013, 20:32 #78
-
29.05.2013, 20:46 #79
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Themenstarter
Die wollte ich auch. War aber zu langsam.
-
29.05.2013, 20:49 #80
Ähnliche Themen
-
Und es gibt sie doch noch...............16710 verklebt !!!
Von 16610 LV im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 59Letzter Beitrag: 30.03.2009, 19:16
Lesezeichen