Hat was - definitiv. Aber leider auch nicht mehr ganz den Charme einer Vintage 1680 Red.
Ist immer eine Gratwanderung mit den alten Uhren. Was machen, was nicht. Hier geht Funktion vor Gefühl.
Aber wenn es Dir gefällt - viel Freude damit.![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 106
-
13.11.2012, 11:03 #21
- Registriert seit
- 20.08.2005
- Ort
- Wien / Österreich
- Beiträge
- 200
Hallo,
Tolle Uhr, warum nicht.
Ich habe noch zwei Fragen bez. Blatt und Zeiger: Ist das nicht schon ein SL Blatt? Ich glaube nur SWISS zu sehen? Dann dürften die Zeiger noch Tritium sein, oder? Wenn ja, dann ist es Interessant, dass die Zeiger nicht getauscht wurden.
Viel Spass mit der 1680 und mach bald die Folien ab!
LG
Peter________________________________
"Do, or do not. There is no try." Yoda
-
13.11.2012, 11:09 #22Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
13.11.2012, 11:15 #23
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
-
13.11.2012, 11:15 #24
TOP!
Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse! Günter
-
13.11.2012, 11:15 #25
-
13.11.2012, 12:47 #26
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Themenstarter
Die Uhr hatte beim Kauf bereits ein SL-Blatt drin.
Das Gehäuse sah ziemlich übel aus (m.M.): zwei Hörner waren kürzer und viel dünner als die anderen, eine Blutrinne war selbst mit viel Vorstellungskraft nicht mehr zu finden, die Flanke bei 9 Uhr hatte eine heftige Delle.
Aber mein Gefühl sagt... 4050 euro in den Service.. dazu noch was die Uhr mal gekostet hat als extra Kosten.
Dann ist einiges der 'Investition' eigene Vorliebe. Und beim Tragen muss SIe dich glücklich machen. Falls der fall alles TOLL gemacht.. auch wenn wahrscheinlich du einiges Geld verbraten hast. .... meiner Meinung nach.
Ansonsten geniessen.
Zum Thema Geld verbrennen: Vor einiger Zeit habe ich nach eine Red SL-Blatt hier im Forum bei den Experten nachgefragt. Mir wurden Preise um die 3,5 K genannt ...Geändert von TheLupus (13.11.2012 um 12:50 Uhr)
-
13.11.2012, 13:20 #27
Eher 1,5 - 2 K. Ist aber eh theoretisch, da es am Markt keine gibt
...
Beste Grüße, Thilo
-
13.11.2012, 13:29 #28
WOW - die ist auf jeden Fall mal fett - sieht fast aus wie ne 6-stellige
Beste Grüsse
__________________________________________________ _______________________
Instagrambanzaff
-
13.11.2012, 13:50 #29
Hallo Robert,
genial! Gefällt mir richtig gut, so was könnte mir auch gefallen.Gruß Markus
"Wer aufhört aktiv zu sein signalisiert Todesbereitschaft"
-
13.11.2012, 14:09 #30
Und da gibts Manche die sagen R. kümmert sich nicht ausreichend um Vintage:kopfschüttel:
Hier ist das Gegenteil, eine Komplettrestauration durch R.: verneig:under Milkwood
LG
Stephen😎
-
13.11.2012, 14:16 #31
- Registriert seit
- 04.09.2009
- Beiträge
- 74
Die Uhr sieht so wieder schön aus, daran kann man sich jeden Tag erfreuen. Und es ist ja alles original, wenn auch nicht Vintage. Ich denke das war die richtige Entscheidung..
-
13.11.2012, 14:50 #32
- Registriert seit
- 27.05.2008
- Beiträge
- 132
Super! Ist da jetzt noch Tritium drauf oder nicht. Super Schön!
....einmal Rolex - immer Rolex!
-
13.11.2012, 15:02 #33
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Themenstarter
Ich habe auch lange überlegt, ob ich nur eine Revi und eine Gehäuseaufarbeitung durchführen lasse.
Aber ich weiss genau, dass mich ein unförmiges, aufgearbeitetes Gehäuse jedes Mal stören würde, wenn ich die Uhrzeit ablese/meine Uhr genieße.
Vintage im engeren Sinne, d.h. alles noch original, würde mich nur reizen, wenn ich eine unaufgearbeitete Uhr mit einem schönen hellen Tritium bekommen würde - egal mit wie viel Macken. Leider ist das nicht zu bekommen bzw. mir noch nie über den Weg gelaufen
Aber bei so einer 1680 RED würde ich schwach werden!
-
13.11.2012, 15:10 #34
-
13.11.2012, 15:49 #35
Stimmt!
Hier was vergleichbares ... http://www.bachmann-scher.de/cms/fro....php?idart=731Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
13.11.2012, 15:50 #36
+17
Dazu kommt, dass es den Sammlern und Passionisti doch auch immer um das Thema Seltenheit geht. Und gerade wenn es dazu kommt, werden diese Dinger dann früher oder später, wenn auch nicht sofort, interessant werden müssen. Denn wie viele komplett neu aufgebaute rote 1680 wird es wohl geben, im Vergleich zu echten roten?
Wie ich schrob, es geht nicht um "gefällt mir". Es geht um "boah, ist die selten". Und was wird hier Kohle aufgerufen und gezahlt für greislige Wecker, nur weil sie selten sind.
Beste Grüße,
Kurt
-
13.11.2012, 16:08 #37
Als NEUUHR ganz wunderbar
SUCHE Rolex Daytona 126528 LN / 126529 LN LE MANS ....
-
13.11.2012, 16:15 #38
Hmmmm, nicht Fich nicht Fleich.
Entweder eine richtige Tritium 1680 oder gleich eine Neue.
Meins wär´s nicht aber wenns Dir gefällt hast Du alles richtig gemacht.
-
13.11.2012, 16:19 #39
Glückwunsch zur ELWMS.
Mir knallt ja das Weiss der SL-Blätter zu sehr, bevorzuge da doch Tritium. Aber so ein Gehäuse mit echten Kanten - stark.
Gruß
Erik"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
-
13.11.2012, 16:33 #40
Leider hab ich noch keine große Ahnung von Vintage, aber
Die neue Alte gefällt mir gut!
Glückwunsch!NO ROLEX, NO CRY
Servus
Alex
Ähnliche Themen
-
Und es gibt sie doch noch...............16710 verklebt !!!
Von 16610 LV im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 59Letzter Beitrag: 30.03.2009, 19:16
Lesezeichen