So, ich habe es getan und eine recht vermackte 1680 RED (SL) in Neuzustand versetzen lassen.
Etwa 4 Monate habe ich in Angst gelebt, dass RED SL Blatt könnte bei der Revi in Genf durch ein normales SL Blatt getauscht werden (was bei kleinen Fehlern am Blatt laut meinem Konzi ohne Rücksicht auf Verluste auch getan wird).
Getausch wurde bis auf dem Boden, der jetzt sowohl die alte, als auch die neue SN - 3,8 Mio/4,7 Mio - trägt.
Ich bitte hiermit alle Vintage-Gralshüter um offiziell um Verzeihung für diesen Frevel. Das ist sicher nicht jedermanns Geschmack, aber mir gefällt es. Bilder vor der Revi reiche ich später nach.
Bitte verzeiht mir die schlechten Bilder, aber die Kronen-Krankheit verlangt mir alle Ressourcen ab, was mich am Kauf einer anständigen Kamera hindert.
Ergebnis 1 bis 20 von 106
Hybrid-Darstellung
-
13.11.2012, 09:05 #1
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
ELWMS II - 1680 RED neu und (noch) verklebt
Geändert von TheLupus (13.11.2012 um 09:07 Uhr)
-
13.11.2012, 09:09 #2
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
fein
sag mal bitte was zu den kosten ...VG
Udo
-
13.11.2012, 09:16 #3
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Themenstarter
Revi 800 €
Gehäusemittelteil 2200 €
Band 1050 €
... Kugel für mich ca. 50 Eurocent.Geändert von TheLupus (13.11.2012 um 09:17 Uhr)
-
13.11.2012, 09:19 #4
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.730
-
13.11.2012, 09:23 #5
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
-
13.11.2012, 10:29 #6
Ich verstehe nicht ganz, warum du das gemacht hast.
Die Uhr sieht ja jetzt FRISCH aus....
Aber hat dann eigentlich... ein Tauschgehäuse... Tauschblatt, Tauschband... Tauschzeiger... Tauschinlay.
Also bis auf das Werk eine neu gebaute Redsub?
Gibt bestimmt ein par Leute die eine Uhr aus Tauschteilen die Frisch aussieht toll finden. Sicher hier bei RLX gibt es ja einige mit der Vorliebe.
Aber mein Gefühl sagt... 4050 euro in den Service.. dazu noch was die Uhr mal gekostet hat als extra Kosten.
Dann ist einiges der 'Investition' eigene Vorliebe. Und beim Tragen muss SIe dich glücklich machen. Falls der fall alles TOLL gemacht.. auch wenn wahrscheinlich du einiges Geld verbraten hast. .... meiner Meinung nach.
Ansonsten geniessen.
-
13.11.2012, 19:01 #7
-
13.11.2012, 09:18 #8
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.730
Gefällt mir sehr gut: Alte Optik, neue (Leucht)technik
Es grüßt der Bernd
-
13.11.2012, 09:23 #9
Sehr schön.
2200 für ein Tauschgehäuse ist aber schon ne Ansage......Gruss, Bertram
-
13.11.2012, 09:29 #10
Von mir bekommst du auch Absolution.
Ich bin aber sowieso ein Freund von leuchtenden Uhren, weil ich in der Nacht draufschaue. Insofern sind die "echten" alten Wecker sowieso nichts für mich.
Viel Spaß mit der SchönenGruß, Markus
„Eine Platin Rolex! Ich hab schon immer eine Platin Rolex gewollt. Ich hab mir beinah mal eine gekauft, aber ich Idiot hab stattdessen meine Familie krankenversichert.“ (Two and a Half Men)
-
13.11.2012, 09:40 #11
- Registriert seit
- 21.02.2008
- Ort
- NRW
- Beiträge
- 637
Schon lange keine so schöne Uhr mehr gesehen - viel Spaß damit
Immer schön die Ruhe bewahren und jeden Tag genießen
Viele Grüße Christoph
-
13.11.2012, 09:36 #12ehemaliges mitgliedGast
Charly & Thilo,
wäre die nicht was für uns?!
Glückwunsch zum Neuzugang.
-
13.11.2012, 10:30 #13
Den Begriff Eierlegende Wollmilchsau in Verbindung mit einer neuen 1680red SL hätte ich mir schützen lassen sollen.
Ganz viel Spaß damit. Mit hat sie damals richtig Spaß gemacht.
Muss man mal gehabt haben.
Darren, unsere ist mittlerweile in sehr, sehr guten Händen und definitiv vom Markt.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
13.11.2012, 09:40 #14
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.544
ich find die
Viele Grüße, Florian!
-
13.11.2012, 09:54 #15
-
13.11.2012, 10:03 #16
- Registriert seit
- 10.10.2010
- Beiträge
- 572
Ich finde sie richtig schön! Alles richtig gemacht!!
Schöne Grüße
Adrian
-
13.11.2012, 10:08 #17
ich haette was draufgelegt und mir so eine zugelegt und die Alte bei Zeiten bei einem Uhrmacher sensibel restaurieren lassen.
Die Uhr an sich wie sie jetzt ist gefaellt mir, keine Frage, aber schade um die Alte
Trotzdem natuerlich viel SpassGrüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
13.11.2012, 10:34 #18
Bernhard, wer bitte spricht bei Passion von Geld?
Wenn die Uhr Freude macht ist alles gut. Und überlege mal was beispielsweise eine 116610 mittlerweile kostet. Da hat der Threadstarter nicht mehr viel mehr Geld ausgegeben und hat jetzt eine neue Uhr die um Klassen besser als eine 116610 aussieht. Imho alles richtig gemacht.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
13.11.2012, 12:47 #19
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Themenstarter
Die Uhr hatte beim Kauf bereits ein SL-Blatt drin.
Das Gehäuse sah ziemlich übel aus (m.M.): zwei Hörner waren kürzer und viel dünner als die anderen, eine Blutrinne war selbst mit viel Vorstellungskraft nicht mehr zu finden, die Flanke bei 9 Uhr hatte eine heftige Delle.
Aber mein Gefühl sagt... 4050 euro in den Service.. dazu noch was die Uhr mal gekostet hat als extra Kosten.
Dann ist einiges der 'Investition' eigene Vorliebe. Und beim Tragen muss SIe dich glücklich machen. Falls der fall alles TOLL gemacht.. auch wenn wahrscheinlich du einiges Geld verbraten hast. .... meiner Meinung nach.
Ansonsten geniessen.
Zum Thema Geld verbrennen: Vor einiger Zeit habe ich nach eine Red SL-Blatt hier im Forum bei den Experten nachgefragt. Mir wurden Preise um die 3,5 K genannt ...Geändert von TheLupus (13.11.2012 um 12:50 Uhr)
-
13.11.2012, 15:10 #20
Ähnliche Themen
-
Und es gibt sie doch noch...............16710 verklebt !!!
Von 16610 LV im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 59Letzter Beitrag: 30.03.2009, 19:16
Lesezeichen