Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
Lies Dir mal die Richtlinien ganz genau durch, wie dort diese "Bewertungen" zustande kommen, wie die was genau gewichten und dann überlege nochmal, ob Deine Schlüsse da wirklich zutreffend sind.

Zumindest in Österreich könnte man da ja nicht einem einzigen Händler trauen....
Hi Percy,
das kommt auf die Bemühungen des Händlers an. Es steht jedem Händler zur Wahl, was er tun möchte um sich um die Zufriedenheit und Sicherheit seiner Kunden zu bemühen, auch den Händlern in Österreich. In Deutschland gibt es einige mit 100% Empfehlung, die sie durch das Angebot von Kundenschutz, sicheren Zahlungen, etc erzielt haben.

Ich selbst komme aus der Elektronikbranche (Spezialgebiet Speicher-Chips). Wir bemühen uns, jeden Kunden wie einen König zu bedienen und alle Wünsche nach technischer Dokumentation, Sicherheitsdatenblätter, Qualitäts-Analysen und Hersteller-CoC (Certificate of Confirmity, quasi ein Echtheitszertifikat) zu erfüllen. Fotos der Ware, Vermittlung zum technischen Kundendienst der Hersteller und Beantwortung jeder noch so komplizierten Frage sind für uns selbstverständlich. Unsere Konkurrenz arbeitet teils stur nach Schema F, die schauen nur im Computer ob lagernd und was es kostet, das wars. So haben wir es geschafft, daß unser Kundenstamm seit Jahren stetig wächst und wir sogar schon Auszeichnungen für unseren Service bekommen haben.
Gruß,
Thorsten