Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 82
  1. #1
    Date Avatar von meikel77
    Registriert seit
    10.07.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    43

    Schlechte Erfahrung Konzi?? Tauschgehäuse??

    Hallo Leute,

    ich habe mich vor einiger Zeit hier im Forum vorgestellt, leider bin ich nicht weiter dazu gekommen mich groß im Forum zu beteiligen.

    Im Moment habe ich ein großes Problem, ich habe meine Rolex Ex 2 16570 Bj 2002
    zum ersten Mal zur Revision zu einem Konzi gebracht, ein Disaster!!!
    Die Uhr war natürlich getragen, aber sie hatte keine großen Beschädigungen!!
    Die hauseigene Werkstatt soll Zertifizert sein von Rolex!!

    Naja ich habe die Uhr am Montag abgeholt, und zuhause festgestellt die Hörner sind total verschliffen, eine Seite ist dünner als die andere und ansonsten war die AUFFRISCHUNG NICHT BESONDERS!!

    Leider habe ich keine Fotos gemacht, weil ich die Uhr sofort zurückgebracht habe.
    Jetzt ist die Uhr zur weiteren Prüfung wieder in der Werkstatt, ich habe betont dass nicht weiter rumpoliert werden soll.
    Jetzt warte ich auf Lösungsvorschläge des Konzis!!
    Ich weiß gerade nicht weiter!
    Jetzt meine Fragen:

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

    Wie könnte eine Lösung des Konzis aussehen?

    Wie sieht es aus bei Tauschgehäusen, geht dabei der Original Zustand der Uhr verloren...andere Seriennummer? Wertverlust?

    Über Antworten wäre ich dankbar!!

    Gruß

    Meikel77

  2. #2
    Explorer
    Registriert seit
    12.07.2012
    Ort
    Cologne
    Beiträge
    127
    sehr ärgerlich!

    ich hatte auch schon öfter probleme nach dem service bei diversen uhren, sowohl beim konzi als auch bei dem ein oder anderen hersteller.
    leider haben viele uhrmacher nicht ausreichend respekt vor dem eigentum ihrer kunden!

  3. #3
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.997
    Blog-Einträge
    1
    Schwierig. Ohne Bilder kann man schlecht beurteilen, ob und in welchem Grad das Gehäuse vermurkst wurde. Vorher-\ Nachher Zustand wäre optimal. Ich geh mal nicht davon aus, dass 2mm tiefe Scharten ausgewetzt werden mussten.
    Ich nehme jetzt mal an, dass deine Aussage über den Zustand des Gehäuses nach dem Service korrekt ist. Dann hast du den Konzi vor eine unlösbare Aufgsbe gestellt, mit der Forderung nicht weiter am Gehäuse zu polieren. Auf die Art wäre zumindest eine gewisse Symmetrie wieder herzustelln.
    Ansonsten käme in der Tat nur ein TG in Frage,über dessen Notwendigkeit und Kostenübernahme du wahrscheinlich einige Diskussionen führen musst. Der damit verbundene Wertverlust lässt sich schwer beziffern.
    Echt blöde Situation. Ich drück dir die Daumen, dass du mit deinem Konzi zu einem zufriedenstellenden Ergebnis kommst.


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  4. #4
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.483
    Es gab doch letztlich einen Thread mit Unebenheiten im Gehäuse nach dem Polieren. Finde ihn aber leider gerade nicht. Würde mich mal mit dem Stichwort Tauschgehäuse durch die Suchfunktion arbeiten.

  5. #5
    Sea-Dweller Avatar von Bildverarbeiter
    Registriert seit
    29.12.2009
    Ort
    Weston, FL
    Beiträge
    764
    Gruß, Lars

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Blöde Sache - tut mir leid. Berichte bitte mal, wie die Story weitergeht.

  7. #7
    Date Avatar von meikel77
    Registriert seit
    10.07.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    43
    Themenstarter
    Hallo,

    Na klar berichte ich, wie es weitergeht, ich warte auf einen Anruf der Werkstatt.
    Ich weiß ja selbst nicht, was ich erwarte zur Schadensregulierung.
    Ich denke dass, wenn dort weiter an der Uhr rumpoliert wird, es dadurch auch nicht WIRKLICH besser wird.
    Natürlich lässt würde sich dadurch eine gewisse Symmetrie wieder herstellen lassen, aber ist das der Sinn und ZWECK einer 780 Euro teuren Revision??
    Ich bin bereit gutes Geld zuzahlen damit die Lebensdauer, meiner EX 2 verlängert wird und sie die PFLEGE bekommt, die sie verdient.
    Aber das es so halbherzig geschieht, finde ich nicht gut.
    Die Uhr war ganz NORMAL getragen=KEINE KRATER oder Ähnliches, sie wurde immer im Wechsel getragen mit anderen Uhren u.a. einer GMT 2.
    Ursprünglich wollte ich sogar beide direkt da lassen.
    Wie gesagt ich Weiß selbst nicht was ich jetzt noch erwarten soll.

    Weiter polieren?
    Tauschgehäuse?

    Schade, ich hätte Fotos machen sollen!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Ich wollte den Konzi hier nicht schlecht machen, ich weiss dass manche Konzis auf das Forum hier nicht gut zu Sprechen sind.

    Sowie der Konzi, bei dem ich war= ALLES BESSERWISSER, so sagte er.

    Naja, ich warte ab eine echt Be....essene Situation

    Danke noch mal für die Antworten!!

    Gruss
    Meikel77

  8. #8
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.373
    Blog-Einträge
    1
    Na wir wissens doch auch besser...meistens jedenfalls
    Ich wünsch dir jedenfalls viel Glück bei dieser besch. Angelegenheit.
    Das könnte sich allerdings zur Unendlichen Geschichte auswachsen.Ich will Dir ja keine Angst machen aber ähnliche Storys gab es hier natürlich schon, und die haben dann auch meist etwas gedauert
    Viek Glück!!! Jan
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  9. #9
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    14.02.2011
    Beiträge
    362
    Wie ging's denn nun weiter?
    Gruß
    Basti

  10. #10
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.848
    +1

    Abgesehen davon, weisen die Hörner der 5-stelligen Referenzen schon im Neuzustand ungleiche Maße aus. Ein Blick in die "Rolex Galerie" bestätigt dies. Den Radialschliff auf den Hörnern bringt wohl nicht jeder Uhrmacher gleich gut hin.....

    LG

    Michael

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von ManInTheMirror
    Registriert seit
    28.02.2010
    Beiträge
    2.333
    Eine Gehäuseaufarbeitung würde ich nur (noch) bei Rolex selbst durchführen lassen. Es fehlt den Werkstätten vor Ort an den dafür notwendigen Werkzeugen, das Gehäuse wieder in Form zu bringen.
    Grüße
    Marcus

  12. #12
    Date Avatar von meikel77
    Registriert seit
    10.07.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    43
    Themenstarter
    Hallo Leute,
    ich war heute wieder beim Konzi, wie oben bereits erwähnt, geht es um die misslungene Revision meiner EX 2.
    Ich hatte zwar noch keinen Anruf bekommen, aber ich dachte ich gehe mal vorbei und siehe da, meine Uhr war wieder da.
    Nun, es hat sich nicht viel getan die Stellen an der Uhr, die nicht sauber poliert wurden, waren zwar jetzt weg.
    Aber das Problem mit den ungleichen Hörnern ist immer noch da. Die Verkäuferin sagte mir der Werkstattleiter ist der Meinung, dass sie diese Asymmetrie nicht verursacht hätten.
    Es handelt sich hierbei um einen Schaden, der durch eine andere Werkstatt verursacht wurde.
    Bis dahin OK dachte ich, aber die Uhr war bisher in keiner Werkstatt und wurde NIE aufgearbeitet, von mir nicht und von niemandem anderen. Die Uhr habe ich damals neu gekauft!!
    Ich kenne jeden Millimeter der Uhr und sie ist für mich nicht nur ein Zeitmesser. Klar ist es eine Uhr und ein Gebrauchsgegenstand aber für mich was Besonderes und das immer noch nach 10 Jahren. Ich habe die Uhr so nicht abgegeben, wirklich nur mit normalen Gebrauchsspuren Mikrokratzer.
    Also habe ich selbst in der Hauptzentrale angerufen, und mich mit der Werkstatt verbinden lassen und dort sagte man mir, dass bei Gehäuse-Aufarbeitungen gerade bei älteren Modellen, es durchaus sein kann, dass diese Uhren asymmetrisch zurück kommen, also etwas völlig anderes, was mir die Verkaufsberaterin erklären wollte. Außerdem wurde weiter an der Uhr (unsaubere Stellen) poliert, obwohl ich gebeten habe alle weiteren Schritte vorher mit mir zu klären. Ich hab das Gefühl die nehmen mich auf den Arm.

    Das kann doch nicht normal sein, dass die Uhr so asymmetrisch von einer 800 Euro teuren Revision von einem Konzi kommt?
    Schließlich war ich ja nicht bei irgendeinem Hufschmied!!

    Gruß meikel
    Geändert von meikel77 (14.08.2012 um 20:18 Uhr)

  13. #13
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Bilder !
    Und nochmals Bilder ....
    VG
    Udo

  14. #14
    Date Avatar von meikel77
    Registriert seit
    10.07.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    43
    Themenstarter
    Leider habe ich keine Bilder, da ich die Uhr nicht mitgenommen habe.
    Ich weiß, Bilder wären gut gewesen.
    Sorry!!

  15. #15
    Sea-Dweller Avatar von Captain Flam
    Registriert seit
    02.12.2010
    Beiträge
    904
    Mann, hätte ich einen Hals!

    Da macht es Sinn, daß die neuen Modelle im Fatcase daherkommen.

    Was passiert nun weiter mit der Uhr?
    Gruß, Oliver


  16. #16
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11
    Welche Hörner sind denn ungleich?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  17. #17
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.997
    Blog-Einträge
    1
    Ohne Bilder kann hier echt nix rauskommen...


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  18. #18
    Date Avatar von meikel77
    Registriert seit
    10.07.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    43
    Themenstarter
    Die Anstöße in Höhe der 2 und 10 verglichen mit der anderen Seite sind ungleich bzw. schmaler.
    Ich weiß auch, dass man sich das ohne Bilder schlecht vorstellen kann.
    Die Uhr geht zurück zur Wekstatt und ich warte darauf, dass der Werkstattleiter mich anruft.
    Der Uhrmacher mit dem ich tel.habe, meinte man könnte was mit dem Laser machen oder das Mittelteil wechseln!
    Jetzt kann ich nur auf den Anruf warten!

    Stimmt denn diese Aussage des Uhrmachers, dass es sich um ein generelles Problem mit den alten Modellen handelt bzw. dass sie nach der Aufarbeitung, asymmetrisch werden?

    gruß
    meikel

  19. #19
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Die sind auch ohne Aufarbeitung meist asymmetrisch.
    Daher Bilder.
    VG
    Udo

  20. #20
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11
    Dass die Hörner auf der rechten Seite schmäler sind als auf der linken ist korrekt. Aber bei Dir ist oben schmäler als unten, richtig?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 03.10.2011, 14:25
  2. Empfehlung Konzi wg. Tauschgehäuse
    Von flyfisher im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 24.05.2011, 19:01
  3. Tauschgehäuse beim Konzi
    Von superraecher im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 28.02.2008, 20:11
  4. Schlechte Erfahrung / Kein Konzi- Bashing
    Von Dieter im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 18.01.2006, 20:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •