Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 112
  1. #61
    Deepsea Avatar von LUuhrENS
    Registriert seit
    04.12.2011
    Ort
    CGN
    Beiträge
    1.478
    Zitat Zitat von timeZone Beitrag anzeigen
    Vintage = Plexiglas und matte Ziffernblätter

    Neo Vintage = Saphirglas und matte Ziffernblätter

    Grüße aus dem Allgäu

    Jürgen

    DANKE!
    Geändert von LUuhrENS (10.07.2012 um 20:32 Uhr) Grund: Falschen smily eingefügt
    Glückauf allerseits

    Michael

  2. #62
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.04.2004
    Ort
    Köln
    Beiträge
    951
    Eine neue Uhr kann jeder kaufen, Geld auf den Tisch und heim damit. Wird millionenfach produziert und verkauft, minimalste Produktionsunterschiede, ohne Risiko, zwei bis drei Jahre Garantie beim Konzessionär, mit Preisabschlag und in der Regel maximal zwei Jahren Garantie beim Grauhändler. Vorteil immer neuste Technik, bestes Band ohne Stretch, leuchtenste Zeiger, kuenstlichste Luenettenmaterialien, modernste Unruhmaterialien, Box, Papiere und immer mit ohne Kratzer.

    Eine Vintage Uhr erfordert da schon mehr (Sach-) Verstand oder die Hilfe eines oder mehrerer Experten bzw. Kauf bei einem seriösen Vintagehaendler oder das Eingehen von Risiken. Eine Vintageuhr ist daher meist ein Projekt, aehnlich dem Kauf eines alten Porsches o.ä., Restauration, authentisches Band, Anschluesse, Luenette, Zeiger, Box, Revision usw und dadurch entsteht öfter ein engerer Bezug zur Materie, zur Geschichte der Marke. Der Weg ist hier das Ziel und der macht super Spass...
    Gruß aus Köln,

    Tom

  3. #63
    PREMIUM MEMBER Avatar von bullibeer
    Registriert seit
    01.03.2007
    Beiträge
    11.794
    Lieber Hausi....

    da gibt es vieles gegen zu setzen..... und VINTAGE aus Prinzip mit verranzt Gleich zu stellen... ist ziemlich Engäugig.....

    Wenn du es mit Häusern vergleichst... ein altes Haus kann viel scharm haben... die Holzdielen viel Gefühl vermitteln... Die alten Fenster den Blick in die Ferne beordern... oder es kann einfach ne Bruchbude sein. Ein Baufall....
    Es kann ein tolles Jahrhundertwende Villa sein... oder ein altes Minenarbeiter vergrautes Reihenhaus....

    Auch ein modernes Haus kann ein langweiliger 08/15 Siedlungsbunker sein. Ohne viel Inspiration.... oder wenn durch die falschen Leute bewohnt oder eingerichtet ein Siefladen innerhalb von 5 Jahren.

    Oder halt ein zeitloses Architektur Statement.... das jeden Tag und in jeder Ecke neue spannende Kompositionen und Lichtspiele beinhaltet.

    Also kann es bei MODERN als auch bei VINTAGE ... Dreck, langweilig .... blöd.... aber auch Pracht, Ausstrahlung, Emotion... geben.

    Halt das Gefühl, dass eine Uhr oder ein Haus einem vermittelt.
    Denn letztendlich tragen wir die Uhren der Emotion wegen... ist doch keiner hier der ne Rolex trugt, weil ne bestimmte Art des Stahls oder Feder verwendet wurde.

    Sondern wegen dem Image,.. der Welt drum herum... und dem Design

    Wie mit Gebuauden... der eine lebt im Modernen Neubau... der Andere in der alten Villa .... und die meisten im 08/15 Bau. Hauptsache Sie sind glücklich und fühlen sich wohl.


    Noch was dazu... um es zu relativieren....
    Ich kenne keinen Menschen, der vintage trägt... also ne Uhr die 30-60 Jahre alt ist... und der dazu auch noch sich sonst kleidet oder mit Sachen umringt die die gleiche Lebensart der Zeit (50, 60, 70th) kopieren.

    Sondern fast alle die ich kenne in der vintage Welt sind Typen, die neben der vintage Uhr sehr moderne Klamotten tragen. Gerade den Kontrast suchen... Oft sehr coole Klamotten.. in Kombination mit Oldtimer oder vintage Klassiker Möbel... und alten Uhren.

    Gerade der Kontrast mach es spannend....


    Ahhh und noch was... beim Kauf einer neuen Uhr beim Konzil... habe ich noch nie neue Freunde gemacht. In der vintage Welt durch das Teilen von Info... und Uhren.. habe ich unzählige Freunde in der ganzen Welt erlangt.
    Geändert von bullibeer (10.07.2012 um 20:44 Uhr)
    Liebe Grüsse,

    Bernhard Bulang


  4. #64
    Sea-Dweller Avatar von Cleanerco.
    Registriert seit
    14.05.2005
    Ort
    Köln/Thailand/KKC
    Beiträge
    1.033
    Für mich hat das alles irgenwie was mit Leidemschaft zu tun. Der eine entwickelt diese für neue glänzende Dinge, der andere für die geschichtsbehafteten Dinge die Charme für Ihn ausstrahlen. Bei noch anderen geht beides.

    Wie auch immer, schön ist was gefällt und was schön ist, liegt immer im Auge des Betrachters.


    Schönen Abend noch ...
    Gruß an alle

    Michael alias Cleaner

  5. #65
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.07.2010
    Beiträge
    1.115
    Was Häuser und Autos betrifft gebe ich dir völlig recht, ich meinte eher ein altes Haus in dem heutigen Stil kaufen würde keiner machen, sondern eben wegen der von dir völlig richtig beschriebenen Schönheit und klassik. Nur bei den alten Subs, DJ etc kann ich eben diesen klassischen Stil nicht erkennen. Eine DJ aus den 60ern sieht aus wie eine DJ aus dem Jahr 2012, zumindest auf dem ersten Blick, und für den Laien sowieso, man möge mir meine unwissenheit verzeihen. Da fehlt eben der schöne Stil alter Villen oder Autos.
    Ich kann zumindest an einer alten Sub., vielleicht sogar noch mit Nato Strap nichts schönes erkennen.
    Geändert von Hausi (10.07.2012 um 20:57 Uhr)

  6. #66
    PREMIUM MEMBER Avatar von bullibeer
    Registriert seit
    01.03.2007
    Beiträge
    11.794
    Nun Hausi.... nur ist es halt anders rum....

    Scheinbar bauen die noch immer die Uhren die aussehen als die Uhren von vor ca. 50-60 Jahren.

    Die alten sind nicht auf die neuen basiert,... sondern umgekehrt.

    Die alten sind das Original!
    Liebe Grüsse,

    Bernhard Bulang


  7. #67
    Day-Date Avatar von kaiserfranz
    Registriert seit
    20.11.2005
    Beiträge
    3.399
    Zauber / Magie / Ausstrahlung / Designikonen Ihrer Zeit versus Technik / Funktion / Austauschbarkeit


    -> Vintage ist immer M E H R als nur eine Uhr - und daher nur selbst erlebbar....
    SUCHE Rolex Daytona 126528 LN / 126529 LN LE MANS ....

  8. #68
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Mein Credo:
    NOS oder neu, wobei NOS das Nonplusultra ist!
    Gruß, Frank

  9. #69
    ehemaliges mitglied
    Gast
    NOS bleibt die jedoch nur, solange nicht am Handgelenk; demnach Safe, Tresor, Sparstrumpf unter der Matratze o. ä. ... ne, das ist doch auch nix. Eine Armbanduhr gehört angelegt.

  10. #70
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Zitat Zitat von Laubi Beitrag anzeigen
    NOS bleibt die jedoch nur, solange nicht am Handgelenk; demnach Safe, Tresor, Sparstrumpf unter der Matratze o. ä. ... ne, das ist doch auch nix. Eine Armbanduhr gehört angelegt.
    NOS bis zum Anlegen und Tragen, klar. Eine Uhr gehört getragen. Nur eine Uhr die ich trage, sollte vorher nicht an einem fremden Handgelenk durch's Leben gegangen sein.
    Gruß, Frank

  11. #71
    ehemaliges mitglied
    Gast

  12. #72
    Zitat Zitat von timeZone Beitrag anzeigen
    Vintage = Plexiglas und matte Ziffernblätter

    Neo Vintage = Saphirglas und matte Ziffernblätter

    Grüße aus dem Allgäu

    Jürgen
    oh, muss mich korrigieren ... dann bin ich nicht der "Neo-Vintage" sondern der "Vintage-Neo-Typ" = alte Modelle frisch über die Theke

    Bitte also z.B. die 1655 oder 1675 Förmchen auspacken und neue Uhren backen!
    Viele Grüße,
    Thorsten

  13. #73
    Zitat Zitat von 21prozent Beitrag anzeigen
    Tja, ein luftgekühlter 911er aus den Siebzigern vs. aktuelles Modell
    Zugegeben bei Autos sind die älteren Modelle wirklich besser - ohne haufenweise Elektronikschrott. Aber bei Rolex sind die neuen Modelle doch eine echte Bereicherung - vor allem der Tragekomfort mit der neuen Schließe.

  14. #74
    Gesperrter User
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Satisfaction Wonderland
    Beiträge
    1.800
    Zitat Zitat von Hausi Beitrag anzeigen
    Was Häuser und Autos betrifft gebe ich dir völlig recht, ich meinte eher ein altes Haus in dem heutigen Stil kaufen würde keiner machen, sondern eben wegen der von dir völlig richtig beschriebenen Schönheit und klassik. Nur bei den alten Subs, DJ etc kann ich eben diesen klassischen Stil nicht erkennen. Eine DJ aus den 60ern sieht aus wie eine DJ aus dem Jahr 2012, zumindest auf dem ersten Blick, und für den Laien sowieso, man möge mir meine unwissenheit verzeihen. Da fehlt eben der schöne Stil alter Villen oder Autos.
    Ich kann zumindest an einer alten Sub., vielleicht sogar noch mit Nato Strap nichts schönes erkennen.
    Vielleicht ist es aber auch so das die neuen so aussehen wie die alten Uhren .Alles eine Sache des Blickwinkels.

    Rolex bedeutet Evolution und nicht Revolution !Deswegen ist Vintage hier auch so interessant .

    Vintage ist die Suche nach Ursprung ,Herkunft und Geschichte .

  15. #75
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Zitat Zitat von tolle-dinge-2008 Beitrag anzeigen
    Zugegeben bei Autos sind die älteren Modelle wirklich besser - ohne haufenweise Elektronikschrott. Aber bei Rolex sind die neuen Modelle doch eine echte Bereicherung - vor allem der Tragekomfort mit der neuen Schließe.
    Zitat Zitat von 21prozent Beitrag anzeigen
    Tja, ein luftgekühlter 911er aus den Siebzigern vs. aktuelles Modell
    Die neuen Schließen sind doch gerade das Pendant zum "Elektronikschrott" der neuen Autos

  16. #76
    GMT-Master
    Registriert seit
    23.11.2007
    Beiträge
    647
    Sorry, kaufe nur neu.

    Das Leben/die Erinnerungen Anderer lebe/habe ich eh nicht/interessieren mich nicht.

    Ich schaffe mir MEINE Erinnerungen mit MEINEN Uhren in MEINEM Leben.
    Und das startet jedesmal für Uhr X, wenn ich sie neu habe und anlege.

    Einzig für mich denkbare Ausnahme: Eine GMT mit meinem Geburtsjahr/-monat in wirklich SEHR gutem Zustand. Die trag' ich dann auch in der "finalen Holzbox".

    Grüße vom
    Ulli

  17. #77
    Submariner
    Registriert seit
    09.02.2007
    Beiträge
    317
    Für mich kommen nur Vintage-Rolex in die Box und natürlich nur aus 1980. Den Sport betreibe ich jetzt schon ein paar Jährchen und es macht unheimlich viel Spass.
    Vintage-Rolex-Uhren haben einfach ihren eigenen Charakter und ich fahre voll drauf ab.

    Gruss
    Vintage Rolex

  18. #78
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.07.2009
    Beiträge
    1.615
    Zitat Zitat von 21prozent Beitrag anzeigen
    Die neuen Schließen sind doch gerade das Pendant zum "Elektronikschrott" der neuen Autos
    Das darf man differenziert sehen.
    Die "neuen" Schließen für Jubilée, Präsident und die verdeckte Schließe für's DD-Oysterband sind super.
    Bei den Easylink-Schließen bin ich etwas gespalten. Das Feature ist gut, das Package aber ein wenig zu hoch. Glidelock kenne ich nicht aus eigener Erfahrung, dürfte mir aber erst recht "zu fett" ausfallen.

    Die "neuen" Bänder sind aber für mich ausnahmslos besser.
    Grüße, Manuel

  19. #79
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Besser, schlechter...


    Aber ist die Tiptronic in einem aktuellen 911er nicht auch besser, exakter, schneller, etc... als im 74er? Trotzdem macht das Schalten in einem Alten ungleich mehr Spass


    Klar, man kann alles differenziert sehen - besser ist das

  20. #80
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.07.2009
    Beiträge
    1.615
    Klaro das - wobei mir die Analogie mit dem Elektronikschrott und der Tiptronic so gar nicht einleuchtet; es sind doch "bloß" Uhren (bzw. Bänder).
    Grüße, Manuel

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04
  2. "Vintage" vs. "Modern Style"
    Von SoccaRoo13 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 26.07.2011, 08:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •