Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 112

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Was ist denn bitte so "besonders" an VINTAGE-Uhren ?????

    Ich beschäftige mich schon seit einigen Jahren mit Uhren und habe schon sehr viele Rolex-Uhren mein Eigen nennen dürfen (momentan ist es jedoch nur ne 16610 neben 2 PP-Uhren).

    Angefixt durch dieses Forum hab ich mich in letzter Zeit mit dem Thema VINTAGE-Uhren befasst.

    Diese Oldtimer-Uhren sehen auf den hier eingestellten Fotos auch wirklich toll aus.

    Aber die Wirklichkeit ....

    Ich hab mir letzten Freitag ne 1675 aus den 60er-Jahren und ne Handaufzugs-Daytona aus den 70er-Jahren beim Händler angesehen.

    Der Zahn der Zeit ist ja nun wirklich nicht an diesen Uhren vorbei gegangen. Scratches und Dellen überall und dafür ein hochpreisiges Entgelt zahlen? Nein danke.

    Ich hab beschlossen, dass meine neueren Uhren an meinem Handgelenk zur VINTAGE werden und erstmal Feierabend.

    Aber nun meine Frage:

    Was ist für Euch das Besondere an diesen alten, tritiumbröselnden, vergilbten und zerkratzen Möhren? Ich möchte wirklich keinem zu nahe treten, aber ich komm da nicht hinter. Sicher ne NOS-Vintage-Uhr mit SL-Blatt könnte was sein, aber der Rest????

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    B L A S P H E M I E

























  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Tja, ein luftgekühlter 911er aus den Siebzigern vs. aktuelles Modell

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.327
    Blog-Einträge
    5
    Zitat Zitat von 21prozent Beitrag anzeigen
    Tja, ein luftgekühlter 911er aus den Siebzigern vs. aktuelles Modell
    Ja? Und? Servolenkung, Airbags, Navi, Xenon, Klimaautomatik, Tiptronic...

    Bin schon weg...
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Zitat Zitat von Signore Rossi Beitrag anzeigen
    [...]Bin schon weg...
    Bist ja immer noch da, ich sehe es genau - jetzt aber Marsch, Marsch

  6. #6
    Deepsea Avatar von LUuhrENS
    Registriert seit
    04.12.2011
    Ort
    CGN
    Beiträge
    1.477
    Tach zusammen,
    auch auf die Gefahr hin, dass meine folgende Frage an anderer Stelle schon beantwortet wurde; in den beiden Threads >Alt gegen Neu< konnte ich keine Definition dazu finden:
    Welche(s) Merkmal macht eine Uhr (in diesem Fall mal Rolex gemeint) zu einer Vintage? Die Referenz, vier-,oder fünfstellig? Das (welches) Alter? Die Verfügbarkeit?

    Michael
    Glückauf allerseits

    Michael

  7. #7
    Double-Red Avatar von timeZone
    Registriert seit
    27.01.2007
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    7.339
    Zitat Zitat von LUuhrENS Beitrag anzeigen
    Welche(s) Merkmal macht eine Uhr (in diesem Fall mal Rolex gemeint) zu einer Vintage?
    Vintage = Plexiglas und matte Ziffernblätter

    Neo Vintage = Saphirglas und matte Ziffernblätter

    Grüße aus dem Allgäu

    Jürgen

  8. #8
    Zitat Zitat von 21prozent Beitrag anzeigen
    Tja, ein luftgekühlter 911er aus den Siebzigern vs. aktuelles Modell
    Zugegeben bei Autos sind die älteren Modelle wirklich besser - ohne haufenweise Elektronikschrott. Aber bei Rolex sind die neuen Modelle doch eine echte Bereicherung - vor allem der Tragekomfort mit der neuen Schließe.

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Zitat Zitat von tolle-dinge-2008 Beitrag anzeigen
    Zugegeben bei Autos sind die älteren Modelle wirklich besser - ohne haufenweise Elektronikschrott. Aber bei Rolex sind die neuen Modelle doch eine echte Bereicherung - vor allem der Tragekomfort mit der neuen Schließe.
    Zitat Zitat von 21prozent Beitrag anzeigen
    Tja, ein luftgekühlter 911er aus den Siebzigern vs. aktuelles Modell
    Die neuen Schließen sind doch gerade das Pendant zum "Elektronikschrott" der neuen Autos

  10. #10
    GMT-Master
    Registriert seit
    23.11.2007
    Beiträge
    647
    Sorry, kaufe nur neu.

    Das Leben/die Erinnerungen Anderer lebe/habe ich eh nicht/interessieren mich nicht.

    Ich schaffe mir MEINE Erinnerungen mit MEINEN Uhren in MEINEM Leben.
    Und das startet jedesmal für Uhr X, wenn ich sie neu habe und anlege.

    Einzig für mich denkbare Ausnahme: Eine GMT mit meinem Geburtsjahr/-monat in wirklich SEHR gutem Zustand. Die trag' ich dann auch in der "finalen Holzbox".

    Grüße vom
    Ulli

  11. #11
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.07.2009
    Beiträge
    1.615
    Zitat Zitat von 21prozent Beitrag anzeigen
    Die neuen Schließen sind doch gerade das Pendant zum "Elektronikschrott" der neuen Autos
    Das darf man differenziert sehen.
    Die "neuen" Schließen für Jubilée, Präsident und die verdeckte Schließe für's DD-Oysterband sind super.
    Bei den Easylink-Schließen bin ich etwas gespalten. Das Feature ist gut, das Package aber ein wenig zu hoch. Glidelock kenne ich nicht aus eigener Erfahrung, dürfte mir aber erst recht "zu fett" ausfallen.

    Die "neuen" Bänder sind aber für mich ausnahmslos besser.
    Grüße, Manuel

  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Besser, schlechter...


    Aber ist die Tiptronic in einem aktuellen 911er nicht auch besser, exakter, schneller, etc... als im 74er? Trotzdem macht das Schalten in einem Alten ungleich mehr Spass


    Klar, man kann alles differenziert sehen - besser ist das

  13. #13
    Daytona Avatar von Matti
    Registriert seit
    15.05.2005
    Beiträge
    2.554
    Hat bei mir auch gedauert, bis man es erkennt...
    Viele Grüße
    Matthias


  14. #14
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.308
    alt = hübsch
    neu = hässlich


    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  15. #15
    Daytona Avatar von markus247
    Registriert seit
    12.04.2011
    Beiträge
    2.312
    Zitat Zitat von WUM Beitrag anzeigen
    alt = hübsch
    neu = hässlich


    Gruss


    Wum

    Ich wusste gar nicht, dass die Unterscheidung derart einfach ist. Und ich Depp hab´ die Uhren immer einzeln betrachtet, um das zu entscheiden

    Danke Wum
    Gruß, Markus

    „Eine Platin Rolex! Ich hab schon immer eine Platin Rolex gewollt. Ich hab mir beinah mal eine gekauft, aber ich Idiot hab stattdessen meine Familie krankenversichert.“ (Two and a Half Men)


  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von tigertom
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    8.436
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von WUM Beitrag anzeigen
    alt = hübsch
    neu = hässlich


    Gruss


    Wum

    Umgekehrt proportional zu...
    GRÜSSE TOM

  17. #17
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.542
    Sowas sagen auch nur alte Leute Wum
    Viele Grüße, Florian!

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    alt = cool
    neu = ziemlich uncool

  19. #19
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.988
    Blog-Einträge
    1
    Geschmacksache.....

    Man muss nicht alles mögen; c'est la vie...


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  20. #20
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.308
    bitte, keien ursache


    Grss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04
  2. "Vintage" vs. "Modern Style"
    Von SoccaRoo13 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 26.07.2011, 08:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •